
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
- 31.05.2007, 15:17
- #1
Mit dem Opera-Browser kann man auf dem Windows Mobile Geräten im Internet endlich genau so surfen wie auf dem Desktop!
Wir alle wissen, der PocketInternetExplorer von Microsoft ist alles Andere als perfekt ausgerüstet. Selbst mit Plugins und Zusatzprogrammen von Drittanbietern ist er nur notdürftig zu flicken, und langsam ist er zu allem Übel auch noch.
Der Opera Browser in der Version 8.6 für den PocketPC oder auch für das Smartphone ist unglaublich schnell im Laden und Aufbauen von Seiten. Dazu wird JavaScript, DHTML und Popups unterstütz, so dass sogar diese Dropdown-Menüs angezeigt werden können. Der Opera Browser für Windows Mobile kann mehrere Fenster in Tabs anzeigen, hat einen eingebauten und konfigurierbaren Popup-blocker und zeigt GIF- und andere Animationen problemlos an. Ein Icon zeigt an, wenn die Seiten verschlüsselt sind, etwa bei eBanking oder in Online-Shops.
Weiter kann er auch sehr schnell die Seiten rendern und verfügt über eine ausgezeichnete Zoom-Funktion die von 25% bis 200% reicht. Es kann in den Vollbildmodus gewechselt werden und es gibt drei verschiedene Darstellungsmodi für die Webseiten: Single column, wo alles in einer Zeile untereinander angezeigt wird damit man nicht horizontal scrollen muss. Fit to screen, wo die Bilder und manche Textelemente etwas gestaucht und verkleinert werden damit möglichst die ganze Seite auf den Schirm passt, und natürlich Desktop, wo die Internetseiten exakt so angezeigt werden wie auf dem Desktop PC auch. Und zwar mit allem drum und dran!
Der Zeichensatz der Internetseiten lässt sich entweder vom Opera für Windows Mobile automatisch erkennen, oder kann manuel aus einem von 13 ausgewählt werden.
Bookmarks werden natürlich auch unterstützt sowie ein ausgeklügelter Downloadmanager, der das Herunterladen von mehreren Dateien gleichzeitig ermöglicht, und das sogar im Hintergrund! Ein Kontextmenü auf den Seiten erlaubt das Nachladen von Bildern, falls man dem Browser gesagt hat, er soll die Bilder nicht automatisch laden sowie die Funktionen Zurück, Vorwärts, Gehe zu, Vollbild und direkten Zugriff auf die Zoomfunktion.
Landscape/Portrait-Modus kann ausgewählt oder vom Browser selbst erkannt werden und in den Einstellungen lässt sich neben der Homepage, der minimalen Schriftgrösse und dem Poup-blocker auch einstellen, als was sich der Browser im Internet identifizieren soll. Damit kann bei vielen Seiten umgangen werden, dass die Seite eine Low-Format Version anzeigt statt der Desktopversion, die ja der Opera 8.6 problemlos verarbeiten kann. Natürlich lässt sich auch die Grösse des Temporären Internetordners einstellen sowie Proxy- und Sicherheitsprotokolleinstellungen.
Der Brower lässt sich problemlos installieren und braucht knapp 5.3 Mb Speicherplatz. Es kann übrigens auch problemlos der Temporäre Internetordner auf eine Speicherkarte verschoben werden, denn Opera wird mit einer INI-Datei konfiguriert die man problemlos editieren kann um Einstellungen wie etwa diese zu ändern, die nicht über das Menü erreichbar sind. Auch die Sprachdatei ist im Textformat, so dass man den Browser problemlos in die gewünschte Sprache übersetzen kann. Schade nur, das Deutsch und Französisch nicht von Anfang an mitgeliefert werden und dass der Browser offensichtlich etwas Probleme mit der SYM-Taste des Qtek 9000 zu haben scheint.
Der Browser ist erhhältlich für Windows Mobile 2003 und Windows Mobile 5.0 und unterstütz sowohl qVGA wie auch VGA und quadratische Bildschirme, sowie Windows Mobile Smartphone 2003. Screenshots konnte ich übrigens keine richtigen machen, da Opera mit seiner Small-Screen Rendering™ Technologie eine sehr schnelle und gute Graphikleistung bringt, was dazu führt, dass keine Screenshots mehr möglich sind.
Alles in Allem ist Opera 8.6 für Windows Mobile die einzige wahre Alternative zum PocketInternetExplorer und schlägt diesen um Längen.
Opera für WindowsMobile ist auf jeden Fall sein Geld wert!
Bewertung & Erwerb
Performance Ausstattung Nutzen Gesamteindruck
Hersteller: Opera Software
Preis:
19.- Euro für WindowsMobile 2003/5.0 PocketPC und
19.- Euro für WindowsMobile 2003/2005 Smartphone
Download:
Für Windows Mobile 5.0 PocketPC
Für Windows Mobile 2003 PocketPC
Für WindowsMobile2003/2005 Smartphone
Besonderes: Der beste Browser bisher!
Deutsch übersetzt wurde das Program auch schon. Einfach mal hier vorbeischauen.
-
- 16.05.2008, 11:41
- #2
Übrigens sind die aktuellen Versionen 8.65b sehr stabil und zuverlässig.
Ähnliche Themen
-
Probleme mit OPERA
Von Unregistriert im Forum HTC S710Antworten: 7Letzter Beitrag: 23.12.2007, 16:15 -
opera
Von peter s. im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2007, 17:49 -
QWERTZ und Englishes WindowsMobile 2005
Von Z600 im Forum HTC WizardAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.04.2006, 17:53 -
Opera 8.5 b für WM5
Von Rapax im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.04.2006, 11:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...