[Bugs] Huawei Mate 8 – was muss vom Hersteller nachgebessert werden? [Bugs] Huawei Mate 8 – was muss vom Hersteller nachgebessert werden?
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51
  1. 27.01.2016, 15:04
    #1
    Habt Ihr am Huawei Mate 8 schon Fehler feststellen können? Vielleicht unbeabsichtigte Reboots oder Nichtreagieren beim Einschalten usw. die nachgebessert werden müssen?
    Wir sind gespannt was ihr zu berichten habt.
    0
     

  2. 26.03.2016, 17:02
    #2
    Ich finde den Abstand zwischen Dock und Icons wo der Indikator seinen Ort hat ist noch genug Platz den man noch mit APPs und Widgets nutzen könnte.
    Indikator ist bei mir zb. immer verborgen.

    ---------- Hinzugefügt um 18:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:55 ----------

    ExplorerMenü lässt sich nicht mit drehen.
    Wäre schön wenn Huawei das mit dem nächsten Update verbessert.
    0
     

  3. 31.08.2016, 12:59
    #3
    Was auch noch sehr ärgerlich ist
    es lassen sich nicht alle Videoformate abspielen
    und wenn dann haben die Videos oft keinen Ton.
    Gibt es da vtl. ein CodecPack?
    0
     

  4. Welche Firmware hast du aktuell?
    0
     

  5. 31.08.2016, 20:52
    #5
    Ist soweit alles aktuell (6.0)

    Das Gerät macht auch sonnst keine Macken oder so.

    Bis auf die zwei Punkte stört mich nix
    0
     

  6. Kommt darauf an welches Format die videos haben. Wenn der installierte player nicht geht, gibt es mx player oder vlc player als alternativen.
    0
     

  7. 01.09.2016, 23:30
    #7
    VLC Player rockt die Sache )

    DANKE!

    Hatte schon vier Player drauf
    deswegen ist mir ein weiterer Player nicht mehr in den Sinn gekommen.

    Jetzt muss sich nur noch das/der Datei Menü/Explorer mitdrehen und ich bin ein glücklicher Mate8 Benutzer )
    1
     

  8. 19.10.2016, 13:24
    #8
    Hallo,

    im großen und ganzen bin ich mit dem Mate 8 zufrieden. Was mir jedoch fehlt ist das Bluetooth RSAP Profil, welches das Mate nicht mehr hat. Somit ist es in unserem neuen Firmenfahrzeugen VW Passat, leider nicht möglich die Kontakte korrekt einzulesen, bzw. die die Anruflisten werden nicht korrekt dargestellt usw.

    Plus fehlt mir die Funktion "Mails Zeitverzögert senden". War sehr vom Vorteil, da wir in unser Unternehmen immer um Punkt X mehrere Mails übermitteln müssen. Somit ist man nun gezwungen um der Zeit X dies auszurühren, andernfalls konnte man die Mails vorab senden und den Sendezeitraum festlegen.

    Des weiteren läuft die Synchronisationen mit Gmail aber auch Exchange nicht immer korrekt. Bekomme ich z.B. auf meinem Tablet ne Mail rein, so wird die trotz Synch am Mate 8 erst nach 10 Minuten angezeigt, obwohl diese abgerufen wurde. Geschieht nicht immer dieser Fehler.

    Ansonsten Klasse Phone.
    0
     

  9. 20.10.2016, 23:01
    #9
    Was mich am Mate 8 etwas stört, ist dass bei Verwendung eines Smartcover das Display nicht automatisch entsperrt wird, wenn man den Coverdeckel öffnet. Also das Display geht zwar an, aber man muss dann nochmal mit einem Wischen den Startbildschirm freigeben ... Das finde ich etwas sinnfrei. Entweder es wird (ganz) entsperrt oder man kann es auch gleich lassen. Von Samsung kenne ich das anders bzw. besser

    Ansonsten habe ich an dem Mate 8 bisher (nach bisher erst 6 Tagen Intensiv-Nutzung) nichts auszusetzen !
    0
     

  10. Hans Sperling Gast
    Die Huawei-eigne Tastatur braucht manchmal 2 Anläufe oder mehr um ein Wort zu lernen was noch nicht im Wörterbuch ist, ansonsten ist die Worterkennung sehr gut finde ich.

    Was mich auch etwas stört ist die Huawei-eigne Mail-App. Optik und BEdienbarkeit finde ich gut, Hintergrund ist manchmal zu hell und sollte geändert werden können. Aber Push unterstützt sie nicht (bei normalem IMAP-Konto), bis auf die Option Exchange. Ist jetzt kein Beinbruch, aber sehr verwunderlich warum das nicht unterstützt wird.
    0
     

  11. 21.10.2016, 15:20
    #11
    Apropos Mail-App: Es gibt keine Definition, die Abrufeinstellungen eines Exchange-Kontos auf sogenannte "Spitzenzeiten" zu beschränken - also dass bspw. nur werktags von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr Mails abgerufen werden. Gerade dies ist aber für geschäftliche E-Mail Konten fast ein "muss" ... Schade
    0
     

  12. Hans Sperling Gast
    Vielleicht über ruhezeiten einstellbar?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HUAWEI NXT-L29 aus geschrieben.
    0
     

  13. 23.10.2016, 10:37
    #13
    Es gibt in der Mail-App keine "Ruhezeiten"
    0
     

  14. Hans Sperling Gast
    Ja ich weiß, ich meine generell über den Punkt Ruhezeiten (in den Optionen). Ich hab nicht nachgesehen, war nur eine Vermutung das man evtl dort definieren kann wann Apps was machen sollen um eben eine Ruhezeite zu gewährleisten.

    Alternativ andre Apps nutzen. Gibt sicherlich einige die das unterstützen.
    0
     

  15. 24.10.2016, 18:12
    #15
    Naja, die Idee mit den Ruhezeiten ist schon gut, allerdings wird dann leider alles stumm geschaltet und nicht nur einzelne Apps. Man kann das nicht selektieren ...

    Ist aber nicht so schlimm Das mit dem Cover nervt mich viel mehr !
    0
     

  16. Hans Sperling Gast
    Tastatur:

    Viele Wörter werden nicht beim ersten Wischen erkannt bzw. völlig falsch erkannt. War mit der B170 bzw B320 besser. Da konnte man flüssig wischen und musste nur gelegentlich nachbessern. Mit der B180 muss ich jedes dritte Wort nachbessern.

    Nachbessern ist auch so ne Sache. Beim antippen eines Wortes um es zu markieren springt immer nur der Cursor zwischen den Buchstaben hin und her. Es dauert ne Weile bis endlich das ganze Wort markiert wird. War mit anderen Firmwares auch besser, wenn auch da nicht optimal.

    Wörterbuch ist irgendwie lernresistent. Gerade angelernte Wörter werden weiterhin rot unterstrichen (Wort unbekannt für Wörterbuch). Nach weiterem hinzufügen bleibt es drin, aber eben meist nicht beim ersten Mal. Nach einem Anlernen eines Wortes ins Wörterbuch blendet sich die Tastatur und der Cursor aus, man muss dann immer erst wieder ins Textfeld tippen um zu schreiben. Alles etwas nervig, vlt kein Bug aber dennoch unschön gelöst.

    Bin derzeit mit der Huawei-Tastatur unterwegs. Hab die Google-Tastatur mit besserer Erkennung im Gedächtnis. Werd die mal probieren.
    0
     

  17. 28.10.2016, 10:44
    #17
    Ich nutze seit Jahren immer die A.I. Tastatur auf allen meinen Android-Smartphones und kenne die von Dir genannten Probleme nicht ... Ich finde ALLE Stock-Tastaturen der Hersteller zum k...
    0
     

  18. Hans Sperling Gast
    Vom Layout her gefällt mir die Huawei-Tastatur besser als Googles Variante. Aber die Erkennung ist bei Google widerrum besser, habs die Tage jetzt getestet. Das Schreiben per Wisch ist um vieles einfacher und komfortabler da man nicht ständig anlernen muss. Bin bei Drittanbieter immer etwas skeptisch zwecks Berechtigungen, Traffic, Werbung, Akku und so, aber kanns mir ja mal anschauen.
    0
     

  19. Hans Sperling Gast
    Keine Ahnung ob es ein genereller Bug ist. Aber ich kann weder die Amazon noch die Amazon Prime app installieren. Sind angeblich nicht mit den Gerät kompatibel. Auf der er Suche danach im Netz fand ich Einträge wo User mit früheren Firmware dasselbe Problem hatten und es angeblich bekannt sei das einige Geräte da Probleme machen. Mit meinem ersten Mate ging es problemlos.
    Wie gesagt, keine Ahnung ob es ein allgemeiner Fehler ist oder er nur sporadisch Auftritt. Mich betrifft es jedenfalls.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HUAWEI NXT-L29 aus geschrieben.
    0
     

  20. 04.11.2016, 13:21
    #20
    Bei meinem Mate 8 funktionieren beide Amazon-Apps
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 23:59
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2016, 20:24
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2016, 08:51
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2016, 21:24
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 20:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

bug mate 8

Stichworte