Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
LNL Gast
Hallo Zusammen
Habe ein Problem mit meinem Qtek 9100, das vor einiger Zeit in diesem Forum schon einmal diskutiert wurde. Leider tritt bei mir dieser Fehler weiterhin auf, seit dem ersten Versuch zu synchronisieren.
Ergebnis: Beim Ausführen von ActiveSync gab es ein Problem auf dem Desktop.
Unterstützungscode: 0x85010014 (auf dem Qtek)
Unterstützungscode: 85010014 (auf dem Laptop)
Ich habe ActiveSync schon etwa zehnmal deinstalliert und das ganze Spiel nochmals von vorn durchgemacht aber bis jetzt immer ohne Erfolg.
Kennt jemand die Lösung für mein Problem. Wäre super dankbar!
LNL
-
- 24.02.2006, 15:02
- #2
hast du schon versucht, die outlook.pst datei zu reparieren?
-
LNL Gast
Ne bis jetzt noch nicht. Wie mache ich denn das?
Gruss
LNL
-
- 24.02.2006, 16:24
- #4
also erstens, versuch mal Extras > Reparieren.
wenn das nicht hilft, suche die outlook.pst datei (ist irgendwo unter C:\Dokumente und Einstellungen\...). du kannst auch einfach rechts clicken auf einem Outlook-Ordner, etwa auf dem Kalender, und dann in den Eigenschaften sehen, wo der Speicherort ist. Schliesse outlook, gehe zu dem Speicherort und benenne die datei um. Besser noch, du verschiebst sie an einen anderen Ort. Wenn du dann Outlook neu startest, bekommst du eine Fehlermeldung und er macht die Outlook.pst Datei neu. Dann importierst du Stück für Stück aus der alten PST-Datei. Also mal die Kontakte. Dann synchronisieren, usw.
-
nuts Gast
hat ich auch mal den fehler
bei mir lags daran, dass ich vorübergehend eine gebrannte office version benutzt hab
hab dann die orginal version installiert und schon hats funktioniert
-
beeucey Gast
Hallo
Versuch mal das SP2 von Deinem Office zu installieren! Ich hatte das selbe Problem und danach hats funktioniert.
Gruss Beeucey
-
martinqtek Gast
Bei mir funktionier das Sychronisieren auch nicht. Dabei habe ich schon Alles versucht (Neuinstallation und der ganze Kram). Jetzt bin ich es irgendwie leid. Kann mir einer sagen, wo ich die pst-Datei auf dem Qtek finde?
Die überschreibe ich dann einfach täglich.
Danke
Martin
-
- 03.05.2006, 18:29
- #8
auf dem Qtek gibt es keine PST-datei. diese ist auf dem DesktopPC. Am Einfachsten ist, du benutzt die Suchfunktion.
-
martinqtek Gast
Dankefür die schnelle Antwort!
Wo sind denn die Kontaktdaten und die Termin auf dem Qtek abgelegt?
Gibt es eine Möglichkeit die Dateien "händisch" mit dem PC abzugleichen?
Gruß
Martin
-
- 04.05.2006, 08:36
- #10
die Daten für Kontakte, Kalender und e-mail etc. sind in Access-ähnlichen Binären Datenbanken gespeichert. du siehst diese, wenn du auf dem Desktop mit Active Synch Durchsuchen wählst, gibt es einen \Datenbanken Ordner. Du kannst vielleicht versuchen, diese auf dem PC zu exportieren (was aber glaube ich nicht funktioniert) und dann in Outlook zu importieren als Access-Datenbank. Ist aber relativ aussichtslos.
Ansonsten habe ich gerade ein Programm geschrieben, was dir den Kalender in eine .CSV exportiert. Diese könntest du "von Hand" im Outlook importieren und wieder zurück auf dem PocketPC auch importieren.
-
Fuenfer Gast
Hallo yjeanrenaud
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Programm zum Exportieren der Kontakte auf dem Qtek 9100 (um sie nachher händisch in Outlook zu importieren) zu erhalten? Meine Mail-Adresse lautet: tfuenfschilling@hotmail.com
Kann man einfach ein Backup des gesamten Qtek 9100 auf dem PC erstellen (wie das z.B. beim Nokia Communicator 9210 geht)?
Besten Dank!
-
- 05.05.2006, 13:28
- #12
ja, kann man. wobei "gesammt" ist nicht zutreffend. Es gibt Sprite BAckup und es gibt eine Schweizer Lösung namens Swiss Mobile Backup for Windows Mobile, aber die ist noch nicht ganz fertig.
Und beide Lösungen können zur Zeit die e-mails und SMS nicht speichern, es sind also in dem Sinne keine vollen Backuplösungen, das wird aber wohl irgendwann bald noch kommen.
-
Gast
Hallo Zusammen,
diese Fehlermeldung entsteht, wenn z.B. ein Hardreset durchgeführt worden ist und anschließend die Partnerschaft zwischen Desktop und Mobile nicht mehr bekannt ist.
Einfach das mobile Geräte im ActiveSync entfernen und anschleißend neu einrichten und schon funktioniert die Synchronierung wieder.
Viele Grüße
Yoda
-
enjoy89 Gast
Ja die neu-Einrichtung des Gerätes hat auch bei mir am besten geholfen !
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2009, 23:23
- #15
Schön, hilft einem manchmal auch die Suche in ganz alten Threads weiter. Ich hatte dasselbe Problem - und zwar nach einer Neuinstallation von McAfee. Also hab' ich's erst mal damit in Verbindung gebracht und erfolglos nach Lösungen gesucht.
Erst hier kam dann der rettende Tipp mit dem Reparieren in Outlook.
Einen Hinweis, die pst-Datei neu zu erstellen, habe ich kurz zuvor auch irgendwo gelsen, aber aus Bequemlichkeitsgründen (1000e von Terminen, 100e von Kontakte usw.) nicht als erstes ausprobiert. Das Reparieren (in Outlook 2003 unter "? / Erkennen und Reparieren..." hat nur gerade 1-2 Minuten gedauert und seither funktioniert alles wieder bestens.
Danke dir, yjeanrenaud!
Ähnliche Themen
-
Update von WM 5.0 beim Qtek 9100
Von Gast im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.08.2006, 20:38 -
Probleme mit Qtek 9100
Von X5-599 im Forum HTC WizardAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.06.2006, 16:37 -
Probleme beim Synchronisieren über Bluetooth
Von giusi83 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 12Letzter Beitrag: 26.06.2005, 11:32 -
Probleme beim Synchronisieren
Von Onkel im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.02.2005, 15:36 -
Probleme beim Synchronisieren.
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.05.2004, 15:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...