
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 09.01.2007, 19:15
- #1
Habe nun endlich meine Samsung 4Gb Speicherkarte bekommen und musste fesstellen, dass der MDA Pro sie nicht lesen kann. - Mein PC kann sie mit dem mitgelieferten USB Stick ohne Probleme lesen (es wird eine Fat32 Formatierung angezeigt). - Was kann ich nun tun um diese auf dem Gerät zum laufen zu bringen? - Den Trick mit der Teilung der Karte auf 2 Partitionen versuchte ich schon, doch es funktionierte nicht (mit einer 256MB Karte wäre es kein Problem gewesen).
Würde es vielleicht reichen eine neue Software aufzuspielen? (Habe noch die letzte "Deutsche Version" drauf... - da es mich nervte alles auf Englisch gehabt zu haben - wie bei dem AKU 3.2)
Gibt es Programme mit denen man etwas bewirken kann - z.B. mit einer Umformatierung?
Kann mir jemand helfen!?
DANKE
-
Gast Gast
Habe ebenfalls einen MDA Pro und eine no-name 4 GB SD-Card (Hi-Speed 150)-
Mein MDA erkennt die Karte ohne Probleme. Vielleicht ist die Speicherkarte nicht kompatibel. Evtl. Karte formatieren.
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2007, 07:34
- #3
@ dj-ridu:
Du hast vermutlich eine SDHC Karte gekauft. Ist das so? Diese werden, so weit ich weiss, noch von keinem PDA unterstützt (leider). Auch die älteren SD-Lesegeräte am PC "verstehen" diese Karte nicht. Deshalb wird ein zusätzliches USB-Kartenlesegerät mit der Karte mitgeliefert.
Es gibt von einzelnen Herstellern (NICHT SanDisk, Kingston, etc.; jedoch anderen No-Names z.B. Tanstec) 4GB SD-Karten, die auch mit den üblichen PDAs funktionieren.
Gruss
Stephan
-
Bin neu hier
- 10.01.2007, 10:48
- #4
Erstmal danke für die Antworten.
Ich habe nun nachgelesen und musste nun leider fesstellen, dass es wirklich eine SDHC Karte ist
Worauf muss ich beim Kauf noch achten? - Sind alle SDHC Karten als solche deklariert?
DANKE
-
Bin neu hier
- 10.01.2007, 11:49
- #5
Wäre eine Transcend Secure Digital Card (150x 4gb) zu empfehlen? - Funktioniert die schon bei jemanden? - Will nicht nocheinmal solch einen Fehlkauf tätigen...
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2007, 08:16
- #6
Die Geschwindigkeit bezieht sich auf den Controller, der die Speichermodule verwaltet.
Bei den neuen SDHC Karten wurde auf die zukünftige Erweiterung bei der Kapazität geachtet. Diese soll bis 16GB (oder sogar 32GB?) gehen. Wie weit genau weiss ich leider nicht.
Du must einfach darauf achten, dass Du eine "normale" SD-Karte kaufst. Diese ist aber nicht überall erhältlich. Diese Transcend sollte funktionieren. Nimm doch einfach Dein Gerät in den Laden mit, und sag ihnen, dass Du die Karte zuerst testen willst.
Gruss
Stephan
-
- 22.01.2007, 12:29
- #7
PQI funktioniert übrigens auch.
-
Decoste Gast
hallo.
ich habe da son kleines problemchen:
habe mir ne 4 GB 133x sd karte bei ebay gekauft. in meinem Xda mini getestet war alles in ordnung. doch als ich die meinen pc gestekt habe :Meldung: Kann nicht lesen muss formartiert werden, habe ich gemacht nur leider hat die karte jetzt nur noch 1 GB.
kann mir jemand sagen wieso das so ist und ob/wie ich das rückgängig machen kann??
null
-
- 07.03.2007, 10:47
- #9
nun, vielleicht kann der Kartenleser an deinem PC nur bis zu 1GB grosse SD-Karten verarbeiten. Versuch mal, die Karte in deinem PocketPC neu zu formatieren. Am einfachsten ist es, du gehst auf deinem PC auf Systemsteuerung, Verwaltung, Datenträgerverwaltung und entfernst die Partition auf der SD-Karte. Damit wird diese ungültig und dein Qtek wird gezwungen, sie zu formatieren.
-
decoste Gast
hallo.
danke für die schnell antwort.
was ist denn ein Qteck????
wenn diese ungültig ist hat die dann wieder 4 GB???
Kann mann die karte dann auch in 4 x 1GB partitionieren???
-
- 07.03.2007, 11:57
- #11
Hallo decoste, nun Qtek 9000 ist ein brandingname deines Geräts. MDA Pro, SPV M5000, Qtek 9000, das sind alles dieselben Geräte mit ein kleinwenig anderer Software und halt SimLock von verschiedenen Herstellern (oder ohne, beim Qtek). Aber gekauft wurden die Geräte durch die Anbieter alle bei HTC. Ist auch egal.
Ja du kannst dann im MDA Pro die Karte wieder neu formatieren, eben darum würde ich die Partition löschen.
Nun, du kannst die Karte in maximal 2 mal 2 Gb partitionieren, siehe hier. Mehr Speicherkartenvolumen kann WindowsMobile nicht verarbeiten.
-
decoste Gast
Leider habe ich kein mda sondern ein xda und damit kann mann nichts formartieren.aber mit nem kartenlesegerät das 4GB akzeptiert werde ich es bestimmt schaffen.
Danke vielmals für die hilfreichen antworten.
-
- 07.03.2007, 23:05
- #13
doch, du der XDA ist das selbe, nur eben von einem anderen Handyanbieter gebranded.
du kannst darauf auch deine Speicherkarte formatieren, etwa mit dem PRogramm FlashFormat.
-
Unregistriert Gast
Hallo leute,ich verstehe hier garnix kann ich nun in für mein xda mini eine 4GB speicherkarte kaufen oder nicht,untersützt der pocket pc (xda mini) die karte ?
-
Unregistriert Gast
habe eine 4GBminiSD von ebay , die wo drannsteht auch fuer nokia E61 , die funzt wenigstens im MDA Vario HTC Wizard , wie sie war aber noch nicht im Nokia E61 , jetzt probier ich mal mit pocket mechanic andere formate , wenn man so im internet nach 4GB und PDA forscht , kommt man zu dem schluss: man muss schon genau die richtigen Karten haben und richtig formatieren , sonst is NIX
-
- 27.11.2007, 01:16
- #16
Nun, das Formatieren ist natürlich wichtig, aber eigentlich macht der PocketPc das auch, falls das Format falsch sein sollte.
Ähnliche Themen
-
Suchen funktioniert nicht
Von Felix im Forum MioAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.01.2007, 15:13 -
X3 Transcriber funktioniert nicht.
Von Matzilla im Forum Dell Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 16.09.2006, 12:49 -
Tom tom funktioniert nicht
Von Zimmi im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 27.03.2006, 18:28 -
T9 Editor funktioniert nicht mit dem C500
Von GMan im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.11.2004, 13:36 -
Internet funktioniert nicht!
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.08.2003, 22:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...