
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
schneufi Gast
Hallo,
ich moechte mein Qtek 9000 mit meinem Home-PC oder einem Laptop per USB koppeln.
(Windows XP;UMTS Flat Eplus)
Bekomme die Treiber irgendwie nicht vernuenftig installiert...
Jedenfalls wird das Geraet nicht als Modem erkannt bzw. baut, wenns den mal eingerichtet ist keine Internetverbindung auf...
Bin entsprechend der Vorlage auf der dem Qtek beiligenden CD vorgegangen und hab auch den Treiber der CD installiert...
Gibt’s da irgendeinen Trick?
Brauch ich einen anderen Treiber?
Hat Jemand ne Idee?
Danke schonmal fuer Infos!
-
- 04.07.2006, 16:56
- #2
Hasut du auf dem Qtek unter Zubehör das Funkmodem eingeschaltet?
-
schneufi Gast
Ja, das Funkmodem USB ist an...
-
- 04.07.2006, 17:46
- #4
dann müsste es eigentlich funktionieren. Die Optionen sind auch richtig ausgewählt?
versuche mal, einen anderen USB-port zu nehmen damit er das Gerät nochmals neu erkennen muss.
-
schneufi Gast
hab alle drei vorhandenen ports ausprobiert...
er erkennt das gerät... richtet den treiber ein ( allerdings gibt er eine Installatioswarnung aus, dass die Treibersoftware mit xp nicht 100% kompatiebel ist ... )
online komme ich dann trotzdem net...
verbindung wird aufgebaut....
Fehler: tcp/ip cp gemedeter fehler 718 die verbindung wurde abgebrochen da der remotecomputer nicht in einem zeitgemäßen rahmen geantwortet hat...
gibt es da einen neueren Treiber für xp???
oder hat jemand sonst ne idee???
-
- 08.07.2006, 15:27
- #6
scheint nicht am Treiber zu liegen.
das der Treiber eine Warnung verursacht, ist normal.
stell mal sicher, dass du überhaupt online kommst mit dem Gerät.
-
schneufi Gast
Das Greaet als solches mit dem eigenen Explorer oder auch Outlock funktioniert einwandfrei...
schreib gerade damit diese nachricht...
-
- 09.07.2006, 14:20
- #8
das heisst, in's Internet kommst du mit dem Qtek.
versuch mal im Funkmodem unter Extras>Optionen die "Voreingesteltle GPRS Verbindung" (ich weiss, Microsoft kann kein Deutsch), aus- bzw. einzuschalten.
-
- 11.07.2006, 01:12
- #9
ausserdem solltest du sicherstellen, dass dort der richtige AccessPoint eingetragen ist.
Allenfalls versuch es mal mit dem angehängten Treiber
-
schneufi Gast
Ich erhalte weiterhin Remote Fehler 718 mit und ohne aktivierter GPRS Voreinstellung...
Hab Deinen Treiber ausprobiert...
Leider auch kein Erfolgt...
Remote Acess Error 720
Der APN Name ist einfach nur Internet...
Haste noch ne Idee?
Ärgerlich man sieht, das eine Anmeldung im Netzwerk erfolgt und auch für ca. 2 Sec. Daten fließen aber dann ist Schicht!
Hat sonst noch jemand eine E-Plus Flat und kann mir mal seine genauen Einstellungen sagen?
Laut Eplus lautet der Benutzername: eplus
Das Passwort: gprs
und der apn: internet
-
schneufi Gast
Danke fuer die guten Ratschlaege!
Jetzt hat mein PC auch endlich das Qtek als Modem erkannt...
Es lauft:O)
Gruss
Schneufi
-
- 14.07.2006, 02:08
- #12
Hi schneufi
Sagst du uns auch noch wie du das gemacht hast?
Habe nämlich seit den Qtek Rom update das selbe Problem
Alle einstellungen sind Richtig, Inet vom Qtek aus geht auch Wunderbar!
Aber wenn ich mich mit der Modemfunktion einwähle kommt Fehler 718
Ich seh aber wie es sich Einwählt, und bei der Netzwerkregistrierung kommt der Fehler.
Aus diesen Grund Frage ich!
Naja, bin gerade dabei das Rom Update von E-Plus auszuführen, vielleicht gehts dann ja wieder
-
- 14.07.2006, 22:35
- #13
Hi Leuts
Habs gefunden. Einfacher Fehler, große Wirkung
Unter Funkmodem Option, bei APN: internet.eplus.de reinschreiben, dann klappts auch mit dem Nachbar
-
Anna2 Gast
wo finde ich denn das Funkmodem, bitte?
-
Anna2 Gast
âh, das Funkmodme hab ich; aber nix passiert ...
den richtigen APN habe ich eingestellt: surfo2 von O2. Dann Start; müsste es sich dann einwählen?
Am PC wird das Gerät auch nicht erkannt; auch nicht mit obiger software...
-
Anna2 Gast
Es geht!
Informationen, die ich brauchte, waren alle hier und - im Qtek Handbuch!
-
Gast
Hi, wo genau finde ich denn das Menü Funkmodem ? Ich habe unter Start - Programme nur Modemverbindung stehen.
-
- 10.01.2007, 07:43
- #18
Das ist das gleiche.
-
Gast
Aso danke für die Antwort. Klappt aber irgendwie trotzdem nicht. Ich habe das Problem wenn ich das Dialer Programm starte steht oben Conecting.... aber das Programm ist dann abgestürzt. Nix gehr mehr auch nicht Cancel. Ja und das war es. Das Handy usw hat der Rechner aber alles richtig erkannt.
Noch ne Idee ?
Gruss
Marty
-
- 16.01.2007, 13:20
- #20
Hast du *99# als Rufnummer? Und einfach eine ganz normale DFü Verbindung eingerichtet?
Ähnliche Themen
-
qtek 9090 als modem?
Von matt_01 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 27.08.2006, 10:23 -
Qtek 9100 als Bluetooth Modem
Von Gast im Forum HTC WizardAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.01.2006, 14:00 -
Qtek 9090 als Modem mit Laptop
Von Gast im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.12.2005, 17:12 -
Qtek 8310 mit HP 4700 als Modem
Von markus von kaenel im Forum HTC TornadoAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.11.2005, 14:06 -
Qtek 2020 als Modem für Laptop
Von djdd im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 13.09.2004, 08:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...