
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 10.01.2007, 23:55
- #1
Hi zsamm,
a) die Akku-Laufzeit ist ein Witz. Im Grunde muss ich permanent in der Nähe einer Steckdose sein. Einmal am Tag aufladen, obwohl das Teil nur im Standby war, ist ein wenig traurig .. was mache ich falsch ?
b) Windows Mobile - Problem ? : IMAP - Konten sind im Grunde wohl zu früh freigeschaltet im Outlook ? Meine IMAP-Einstellungen verschwinden immer von Ausschalten zu Einschalten.. Man hat das Gefühl, man arbeitet mit einer Alpha-Version ?
c) Probleme mit Anwendungen und Klingeltönen. So manchesmal (Häufigkeitsverteilung liegt bei ca. "alle 2 Tage") funktionieren verschiedene Dinge nicht mehr. Anwendungen starten nicht mehr, oder das Gerät klinget einfach nicht mehr, wenn ich angerufen werde. Das Ding ist auch als Telefon gedacht. Wenn es hier nicht stabil funktioniert, ist es zwecklos. Mir bleibt dann nur ein Softreset, falls ich das mitbekommen habe.. hilft vielleicht eine neue Firmware ? Wieso darf ich die eigentlich nicht in der Garantiezeit aufspielen, ein neues Bios ist doch auch erlaubt beim Computer ?
d) Bluetooth.
man kann ja meckern wie man will über den Bluetooth-Stack von MS, aber man kann nur hoffen, dass der mit Vista den Widcomm-Bloedsinn endlich aus der IT-Welt fegt mit seinen 20 Millionen verschiedenen Varianten und Versionen und Lizenznehmer- und Hersteller-spezifischen Anpassungen. Bluetooth ist im Grunde ne schöne Idee, aber dermassen kompliziert Gerät miteinander zu verknüppern, trotz vieler erfolgreicher Verbindung mit anderen Geräten die allerdings auch immer mal wieder zicken läßt sich dieses Tytn-Teil nicht zur Synchronisation überreden. Mit nem Headset verbunden werden kann es, aber so ein PDA ist ein PDA weil er eine wandelnde TerminDB/KontakDB etc, ist. Wenn das sich immer nur wired synchronisieren läßt, ist das schon sehr traurig .. (2 aktuellen Computer mit wirklich verschiedenen Bluetooth-Chipsätzen und erstaunlicher Weise aber auch verschiedenen Versionen von Widcomm-Bluetooth-Stack-Versionen größer Diskrepanz) entkoppeln unvermittelt während der Sync. (Active-Sync) trotz vorheriger ordentlicher Kopplung ???
Anderes Bluetooth-Problem ist das GPS-Modul. Ich habe jetzt schon ein 2tes ganz anderes besorgt und beide mit einem Nokia660 und TomTom benützt, wo alles super läuft. Beim Tytn ist die Kommunikation zwischen GPS-Modul und Anwendung so dermassen langsam, dass es sich als Navi-Hilfe disqualifiziert ...
e)
Warum ist da eigentlich kein Wecker bei ?
f)
Windows Mobile 5 Problem:
vor 3 Jahren hatte ich einen gebrauchten Toshiba PDA (ohne Telefon-Funktion) der hatte WindowsMobile 2002, ich muss sagen was haben die MS in der Zwischenzeit gemacht ? Ich kann kaum Änderungen erkennen.. ?
g)
Erfolge:
Open-VPN ins Intranet funktioniert bestens
Wlan funktioniert bestens
Videofilme (avi,mpg,quicktime) quer darstellen klappt gut.
Sound ist ansprechend
Kaufempfehlung nein:
Akkuproblem und abstürzende systemanwendung für die Klingeltöne disqualifizieren das Gerät als Telefon
als PDA mit Wlan geht es. Das konnte der Toshiba dann aber auch mit SD-Wlan-Karte
die schlecht funktionierenden Bluetooth-Eigenschaften disqualifizieren das Gerät als PDA und als Navi-Hilfe.
Ich bin im Grunde maßlos enttäuscht..
Aus dem Forum kann man all diese Misstände nicht erlesen
-
Bin neu hier
- 11.01.2007, 18:23
- #2
Hallo Bert,
ich bin bestimmt kein Poweruser und habe im übrigen auch keinerlei Interesse den M3100 "schön zu reden" aber bin doch über Deine "Erwähnungen" verwundert:
Zitat von bertano
Hast Du evtl. diese Stromsparer nicht aktiv?
Wie sieht es mit Deinen BT Einstellungen aus? Immer an? Wenn ja weshalb.
Wäre mal interessant, Dein Nutzungsprofil zu erfahren um zu sehen ob dies über die Massen Stromfresser enthält.
Zitat von bertano
Zitat von bertano
Soweit ich weiss darfst Du selbstverständlich auch in der Garantiezeit neue Firmware aufspielen, welche für gewöhnlich immer recht flott von Deinem Provider zu beziehen ist. In der Annahme, dass es sich bei Dir um ein "Provider gebrandetes Gerät" handelt, ist es schon verständlich, dass Provider nur die Updates gut heissen, die auch von Ihnen zu beziehen sind, immerhin sind die Geräte je nach Anbieter leicht verschieden.
Zitat von bertano
Sicherlich kann man über die MS BT Lösungen geteilter Meinung sein aber ich habe bisher ohne Probleme all meine Peripheriegeräte dauerhaft koppeln können.
Ich nutze Active Sync zwar nicht via BT und finde es auch ein grösseres manko, dass i.V.m. mobile 2003 die WLan Synchronisation nicht mehr funktioniert. Eine Frage, wenn Du in BT Reichweite mit dem "zu synchronisierenden PC" bist, weshalb ist dann ein "wired sync" keine Option für Dich - hätte den Vorteil, dass Deine Akkulaufzeit automatisch verlängert würde
Zitat von bertano
Die Kommunikation zwischen Maus und M3100 klappt Problemlos, einzig der MN 4.2 hinkt mit seiner Sprachausgabe leicht (1-2 sek) hinter der aktuellen Fahrzeugposition hinterher und macht in den Sätzen kleine Pausen, die aber nicht bei der Routenverfolgung stören. Vielleicht ist Deine TomTom Version ja auch nicht kompatibel.
Zitat von bertano
Zitat von bertano
Zitat von bertano
Zitat von bertano
Zitat von bertano
Wünsche Dir dass DU die Probleme gelöst bekommst und auch ein (wie ich) zufriedener M3100 Nutzer wirst.
Liebe Grüsse
Eric
[/quotehttp://www.pocketnavigation.de/board...29#post1459529
-
- 11.01.2007, 23:10
- #3
da macht mir wer konkurrenz im meckern
so nicht
also probleme mit klingeltöne kann ich bestätigen. bluetoothprobleme treten ebenfalls auf, allerdings nur mit der anwendung tom tom. systemhänger täglich stimmt auch, aber das liegt wahrscheinlich an meinen tests
das 3100 wird bis auf das letzte bauteilchen geprüft
GPS laüft mit der AMIGO - Maus 100% ohne probleme. Akkulaufzeit ist ebenfalls ok.
bei mir ist ein wecker drauf, dann sicher auch bei deinem gerät. ok heisst nicht wecker sondern signale.
-
Gast Gast
Hallo,
eine klitzekleine Anmerkung zum Wecker von Windows Mobile: DER IST GANZ GROSSER MIST! Ich empfehle die neueste Version von SPB Time. Der Wecker in diesem Programm funktioniert genau so, wie man das von einem Wecker in einem PDA mit Touchscreen erwarten würde. Aber das nur am Rande.
Also, all die Probleme sind ja prinzipiell virtueller Natur, evtl. mit neueren Programmversionen und OS-Upgrades zu lösen. Ich hab ganz andere Sorgen: Nach nur vier Wochen Betrieb ist bereits der Ladestecker so lose, dass ich vor dem Einschlafen zweimal kontrollieren muss, ob das Ding nun wirklich geladen wird. Ich bin auch schon mit leergelaufenem Akku aus dem Haus.
Das zweite Problem ist die Stylus-Halterung: Erst ging der Stift recht streng in die Öffnung, nach zwei Wochen plötzlich ganz leicht, und noch am selben Tag gar nicht mehr. Die Federmechanik ist ausgerastet und verhakt. Ohne das Gerät zu öffnen, kann man gar nichts machen. Ich benutze sowieso lieber meinen Multifunktions-Kugelschreiber, aber ehrlich: Warum wird so ein komplizierter Mechanismus eingebaut, wo doch ein simpler Gummiring den gleichen Zweck erfüllt hätte?
Gruss - Silvio
Ähnliche Themen
-
ich kann keine room fur 6340 es zeigt mir sprach fehler
Von amir1975 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 07.06.2005, 19:07 -
Längere Akkuzeit ->hier!
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.07.2004, 15:30 -
wichtige frage zu bluetooth
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.01.2004, 15:38 -
SPV e200 für 199.- HIER DIE INFOS
Von flenny im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.12.2003, 09:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...