
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2006, 07:07
- #1
Hallo.
Ich habe mit meinem neuen Orange SPV M3100 ein Problem mit meinem Bluetoothverbindung im Auto. Wenn ich ins Auto (Audi) steige kann ich die Bluethootverbindung aufnehmen und auch telefonieren. Nach einer Weile ist in der MMI-Anzeige meines Audi die Meldung dass er keine Verbindung mehr hat.
Das SPV hängt sich dann meist auf und ich muss es neu booten.
Auf dem Dysplay steht dann meist
1. Meldung:
Benachrichtigungsfehler Windows\KAgent.exe kann nicht ausgeführt werden.
2. Meldung: CommManager.exe Die Datei kann nicht geöffnet werden..............
Da dann der Kommunikations-Manager nicht mehr geöffnet werden kann bleibt nichts anderes übrig als zu booten. Gibt es evt. ein Bluethoot update?
-
roger1312 Gast
Ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Audi Freisprecheinrichtung. Bis jetzt hab auch ich noch keine Lösung gefunden. Hoffe auch auf ein Baldiges Update
-
Gast
Ich gehe davon aus, dass das Problem am Microsoft Bluetooth Stack liegt, der mit Windows Mobile ausgelifert/verwendet wird. Dieser ist bekannt, dass er Probleme verursacht wegen eingeschränlter Profilfähigkeit und einigen Bugs.
Es gibt im Moment zwei Stacks, die häufig in Gebrauch sind:
Der Windows Bluetooth Stack und der Widcomm Stack.
Meiner Meinung nach würde da nur ein Update abhelfen, in dem ein anderer Stack installiert wird. Ob ein solcher für den TyTN verfügbar ist kann ich zur Zeit nicht sagen.
Vielleicht weiss jemand anders etwas mehr darüber oder hat eine andere Lösung parat?
-
Bin neu hier
- 24.12.2006, 08:16
- #4
Hab genau das gleiche Problem bei meinem Audi. Jedes andere Bluetooth Handy funktioniert einwandfrei, aber beim XPA wird die Bluetoothverbindung ständig wieder unterbrochen. Hab das Handy auch schon beim Swisscomshop zur Reparatur gegeben, die haben dann einfach eine neue Software installiert. Mit der hab ich aber genau das gleiche Problem.
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2006, 10:19
- #5
Danke für Euere Antworten. Wie es aussieht ist es wirklich ein Problem. Die Frage ist, liegt es eher an Audi oder am SPV M3100 (HTC).
Ich habe gemerkt dass wenn der Bildschirmschoner und alle Batterieschonenden Sache auf eine längere Zeit eingestellt wird z. 10 Minuten das es dann besser ist.
Kann man das irgendwie testen wer von beiden die Verbindung verliert Audi oder das SPV?
Schöne Weihnachten
-
Bin neu hier
- 26.03.2007, 21:36
- #6
Habe die neue Gerätesoftware von Swisscom insatlliert und siehe da: Bluetooth geht jetzt auch im Audi!!!
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2007, 07:52
- #7
Hallo molfi, danke für Deine Info.
Hast Du den auch ein SPV M3100 resp. QTEK (SPV M3100), Herm100 (HTC Hermes), HTC TyTN, Swisscom XPA v1605.
Hattest Du auch immer nach einer gewissen Zeit die Verbindung SPV zum Audi verloren?
Gruss Markus
-
Bin neu hier
- 27.03.2007, 08:01
- #8
Hallo Markus
ja habe einen Swisscom XPA v1605 und konnte nie länger wie ein paar Minuten mit Bluetooth verbunden sein. Jetzt geht es ohne Probleme.
Gruss
Molfi
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2007, 15:31
- #9
Hallo ich habe das neuste ROM-Update von Orange auf mein SPV M3100 geladen
und siehe das die BT-Verbindung mit meinem Audi S8 hält (bis jetzt). So ist mein Problem jetzt behoben.
Was ich aber gemerkt habe dass ich z.B. letzte Woche in Spanien Probleme hatte das die ganze Zeit die Meldung erschien "keie SIM Karte" nach dem booten ware es für eine gewisse Zeit (Nertzwechsel) wieder OK.
-
Bin neu hier
- 17.04.2007, 21:46
- #10
Ja, ja habe mich zu früh gefreut! Nach dem ROM Update hat Bluetooth für ca. 2 Wochen einwandfrei funktioniert (Audi), jetzt (ohne dass ich irgendeine neue Software aufs Handy geladen habe) sind plötzlich die alten Probleme mit den Verbindungsunterbrechungen wieder da!! Bin gespannt, ob andere das gleiche erleben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2007, 17:10
- #11
Ich kann Dich verstehen, geht mir ähnlich ca. 14- Tage war alles IO.
Jetzt plötzlich ist es so dass die Verbindung zwar hält aber alle Telefon-Daten werden nicht mehr vom SPV auf den Audi geladen. Ich habe heute alles probiert auch das jetzt mit gesendete Pro-gramm SAP-Profil aktiviert aber die Daten werden nicht mehr zum Audi geleitet. Hat jemand eine Idee?
Gruss Markus
-
Bin neu hier
- 14.09.2007, 15:02
- #12
Hab Windows mobile 6 aufgesetzt, und siehe da Bluetooth funktioniert auch beim Audi einwandfrei!! Warten wir mal ab wie lange das diesmal hält!
-
Bin neu hier
- 09.03.2008, 07:21
- #13
Hallo Molfi
Wie bist du an das Mobile 6 gekommen? Würde das beim SPV M3100 auch gehen?
Habe das gleiche Problem, dass beim VW Passat mit Premium "SAP" das Gerät erkannt wird, aber dann nicht gekoppelt ist.
Danke für die Antwort.
Ähnliche Themen
-
Bluetooth Problem mit TOM TOM
Von nepi im Forum HTC TyTNAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.01.2007, 09:35 -
Problem: Bluetooth Gps
Von poketi im Forum HTC TyTNAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.09.2006, 11:53 -
Bluetooth Problem
Von PrivatI im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 08.03.2006, 07:46 -
bluetooth problem
Von blah im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.10.2004, 14:04 -
Problem mit Bluetooth
Von trexx im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.01.2004, 16:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...