Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 09.11.2007, 12:40
- #1
Hallo liebe Community
Ich habe das HTC TyTn gekauft und habe schon etwas länger die freisprechanlage Parrot 3200LS Color.
Nun hab ich die beiden Geräte gekoppelt und die Kontakte Syncronisiert, das lief alles noch recht gut.
Wenn ich nun aber im Auto mit einem Kunden reden möchte versteht mih dieser zT kaum oder die Bluetoothverbindung geht ganz flöten.
Ich habe dan ma ein Update vom Parrot gemacht, jedoch brachte das keine verbesserung.
Kann mir jemand Helfen oder hat die Selben Probleme?
Hier noch die Produkt Links:
Parrot 3200 LS Color
http://www.parrot.com/de/produkte/3200ls-color
HTC TyTn II
http://www.htc.com/product/03-product_tytn_II.htm
-
- 09.11.2007, 21:48
- #2
-
Unregistriert Gast
Sorry nicht eingeloggt ... aber ich bins
hast du irgendwas speziell an den eistellungen verändert ?
Danke für die schnelle antwort
-
- 17.11.2007, 07:42
- #4
-
Unregistriert Gast
Hi,
Ich habe dasselbe problem nur noch etwas komplexer.
Bei mir gibt es leider verschiedene Szenarien.
Wenn ich einen anruf tätigen möchte und am handy wähle...
1.) baut sich die verbindung auf und ich höre den partner via parrot FSE (so solls sein)
2.) verbindung wird aufgebaut, die FSE schaltet sich aber nicht ein, obwohl mein handy ständig mit der FSE verbunden ist, ich kann dann im menü am handy HEADSET EINSCHALTEN.
dann höre und spreche ich auch wieder via FSE.......oder
3.) selbes problem wie 2.) und ich versuche HEADSET EINZUSCHALTEN, es funktioniert meist gar nicht, manchmal aber beim 3 oder 4 versuch.
weiters ist es manchmal beim auflegen so, dass die FSE nicht wieder umschaltet und ich radio höre, sondern es bleibt stumm. deaktiviere ich BT am Handy ist wieder alles da.
Kennt jemand diese Phänomene?
lg
Andreas
-
- 19.11.2008, 17:38
- #6
Ja, genau dieses Problem kenne ich auch! Meine FSE ist eine von Parrot stammende BT-FSE von Citroen ab Werk verbaut am RD4 Radio.
Ich habe schon die verschiedensten Radio ROM versionen auf meinem Kaiser probiert, keine Änderung (ausser dass bei gewissen auch das Pairing nicht geht).
Der erste Anruf nach dem Verbinden (Motor starten z.B.) geht immer, beim 2. landet das Gespräch auf dem Handy. Ich musste sogar schon in die Garage, weil die FSE noch immer dachte, dass sie telefoniert, obwohl ich den Kaiser schon geresetet hatte. Parrot war nur noch durch Batterie abklemmen wieder aus dem Crash zu holen.
Mein Garagist wollte mir schon weismachen, das liege alles nur an meinem seltsamen Windows Telefon..... aber ich glaube Parrot hat ein Problem.
Ähnliche Themen
-
Verkaufe HTC Tytn II
Von hondafan im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.03.2008, 21:00 -
HTC TYTN II eingetroffen
Von Jack Bauer im Forum HTC TyTN IIAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.12.2007, 15:34 -
Orange TyTn II, neu und schon fragen :)
Von da AnTu im Forum HTC TyTN IIAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.11.2007, 18:26 -
Qtek 9000 und Parrot 3200
Von Gast im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.08.2006, 14:18 -
Game Boy Color und Snes auf SPV C500
Von mastika im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2004, 18:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...