Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 09.04.2009, 18:52
- #1
Hallo,
nun war die Zeit abgelaufen und ich schreibe das nun zum 2. Mal.
Also: Die ActgiveSync-Verbindung via USB funktioniert. Auch die Einstellungen beim WIndows-Mobile Gerätecenter sind richtig (Bluetooth-Haken ist an). Verbindungsversuch via Bluetooth ergibt die Fehlermeldung beim Handy, dass kein BluetoothGerät ActiveSync unterstützt und ob ein solches Gerät jetzt eingerichtet werden soll. Das Notebook findet das HTC problemlos, aber als einzige Möglichkeiten sind hier Bluetoothkopfhörer und Serieller Port zu finden (kein ActiveSync). AUch die Verbindung zum Laptop wird im Bluetoothmanager nicht angezeigt. Hier finden sich nur 2 Verbindungen meines K750i als HID und als Serieller Port. Beim Verbindungsversuch vom Laptop aus findet er das HTC problemlos, kann dieses aber nur als DFÜ-Netzwerk oder als Netzwerkzugriffspunkt einrichten (beides funktioniert und das HTC erscheint dann auch als feste Verbindung im Manager).
HTC Hotline hat genauso viel Ahnung von Deutsch, wie von meinem Problem. Ich hoffe, ihr habt Ansatzpunkte, um das Problem zumindest eingrenzen zu können.
Für Eure Ratschläge und Antworten möchte ich mich jetzt schon ganz herzlich bedanken.
Ganz viele Grüße
Dirk
PS: Handy: HTC TOuch HD
Laptop: Toshiba M200
Als Bluetoothchipsatz meine ich einen Cambridge Silicon Radio identifiziert zu haben...
PPS: Da ich es zum 2. Mal geschrieben habe: Achtet nicht so sehr auf Fehler... ;o)
-
Bin neu hier
- 09.04.2009, 19:03
- #2
Ok, falscher Kanal. Bitte
NICHT ANTWORTEN!!!
Dieses Thread stelle ich nun richtig beim HTC Touch HD rein....
(wenn ich denn mal lesen könnte ;o)
-
- 14.04.2009, 00:17
- #3
Spielt nicht wirklich eine Rolle, auch auf dem HD funktioniert es gleich. Das ist ja das Tolle an Windows Mobile: es funktioniert auf allen Geräten plusminus gleich
Die Verbindung muss vom Gerät aus und nicht vom Desktop aus gestartet werden. Im ActiveSync auf dem Gerät sagst du er soll per Bluetooth synchronisieren (findest du im Menü des rechten Softkey) und dann stellst du sauber die Verbindung her und klickst dich durch die Dialoge durch, bis es klappt.
Ein Suchlauf mit den Stichwörtern "active sync bluetooth" hätte dir bestimmt 294 Threads zu dem Thema geliefert, es ist nämlich ein Dauerbrenner unter neuen Nutzern, die sich scheuen, die Suche zu benutzen.
Ähnliche Themen
-
ActiveSync über Bluetooth
Von drmib im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.11.2008, 08:40 -
ActiveSync und Bluetooth
Von SPV-Junkie im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.12.2004, 16:34 -
ActiveSync via Bluetooth?
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.02.2004, 21:55 -
ActiveSync mit Bluetooth
Von kimi01n im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2004, 06:49 -
ActiveSync über Bluetooth
Von wlaetsch im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.10.2002, 17:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...