Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 26.02.2009, 16:56
- #1
Da ich ein bisschen mit der Speicherkarte für das HTC Touch Pro bin, stelle ich hier einmal mal meine Fragen.
- Was genau ist diese "HC" in den neuen microSDHC Karten?
- Ist das HTC TP damit kompatibel?
- Wie viel Speicher kann das TP eigentlich verwalten?
MfG
Alex
-
Unregistriert Gast
Also mit microSd Cards gibts kein Problem, funktionieren einwandfrei. ich habe nun eine 16 GB drin, es gibt aber auch schon eine 32 GB Card. Habe von 1 - 16 GB alle ausbrobiert, no Problem, egal ob Marken oder No Name.
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2009, 23:07
- #3
HC heissen alle SD-Karten ab 4 Gigabite (bis 32GB). Danach kommen dann (in Zukunft) die SDXC-Karten, welche bis zu 2 TeraByte fassen können.
Der Toch Pro unterstütztz die SD-Spezifikation Version 2.0, also MicroSDHC Karten bis zu 32GB und ist natürlich abwärtskompatibel zu "normalen" mircoSD-Karten (8MB bis 2GB).
-
Bin neu hier
- 28.02.2009, 01:00
- #4
Nicht zu vergessen, die unterschiedlichen Schreibgeschwindigkeiten, sprich Class 2,4 oder 6
(Classe 6 Garantiert Mindestschreibgeschwindigkeit von 6MB/s)
Mein mitgelieferte 4gig hatte Class 4 und die jetzige 8gig hat Class 6.
Bei Großen Karten und Nutzung von Navi Software sollte man eine hohe Klassifizierung nehmen. Habe aber mit der 4gig, sowie mit der 8gig keine Probleme was das Navi, Geo-Caching oder Trailer schauen betrifft.
Kann aber nicht sagen wie es mit einer 8gig class 4 wäre.
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2009, 20:28
- #5
Meine 16GB-Karte hat nur Class2 und klappt trotzdem (gefühlt) genauso schnell wie meine Class4 Karte mit 8GB. Ich glaub im Kartenleser des TouchPro macht das keinen Unterschied, da dieser vermutlich eh langsamer ist als Class2 (?!?).
-
Bin neu hier
- 28.02.2009, 20:35
- #6
Dann starte mal das Navi und fahre ausnahmsweise mal schneller als 100 damit das Gerät auch arbeiten muss *lach*
Spaß beiseite,
beim Gebrauch im Gerät selbst habe ich auch keinen Unterschied zwischen der 4gig und 8gig bemerkt.
Ne 16gig kann ich mir nicht leisten *grins*
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2009, 21:49
- #7
Zugegeben: Bei Tempo 250+ beginnt meine Tomtom-Lady hektisch zu reden. Manchmal kommen dann Anweisungen wie "Sie hätten gerade abbiegen müssen!" und wenn ich das Tempo dann halte, beginnt sie sogar zu fluchen und schimpfen!!!
Spass beiseite, bislang hatte ich weder mit dem Navi, noch mit dem Mediaplayer oder sonstiger "speicherintensiven" Software einen Unterschied in der Geschwindigkeit zwischen Class2 und Class4 im TouchPro feststellen können.
-
- 28.02.2009, 22:30
- #8
Antwort 1: HC steht für "High Capacity". Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/SDHC#SDHC_.28SD_2.0.29
Antwort 2: Wie bereits beschrieben, der Touch Pro ist SDHC-kompatibel, das heisst...
Antwort 3: ...der Touch Pro kann alle SDHC-basierten Speicherkarten lesen, zur Zeit sind maximal 32GB verfügbar. Der Standard wird aber womöglich - genau wie bei SD damals - durchbrochen und grössere Karten werden wohl angeboten werden. Da diese nicht dem Standard entsprechen, könnten die einen oder anderen Geräte damit wohl Probleme haben.
SD Xtreme Capacity?
Ah, nein, SD eXtended Capacity... http://de.wikipedia.org/wiki/SDHC#SDXC
Ähnliche Themen
-
My Documents auf den Internen Speicher oder die Speicherkarte verschieben
Von yjeanrenaud im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.07.2010, 07:39 -
HTC TP / Remotedesktopverbindung / PC als Client
Von PerryRhodan im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.02.2009, 00:03 -
Nachfolger vom HTC TP
Von TheKnut im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.10.2008, 13:55 -
HTC Touch Pro-MicroSD 8GB
Von sefki im Forum HTC Touch ProAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.09.2008, 19:01 -
Speicherkarte Sandisk SD HC 4 GB
Von Gast im Forum HTC UniversalAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.11.2006, 15:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...