
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2009, 11:20
- #1
Moin Jungs!
Sind die Ports über die sich der Pro die Wetterdaten holt, oder die Verbindung über den Opera aufbaut bekannt?
Vielen Dank!
-
- 02.02.2009, 19:50
- #2
Opera Mobile? Sollte eigentlich Port 80 sein, sehe keinen Grund für eine Sonderschiene...
Die Wettergeschichte weiss ich leider nicht. Sollte jedoch eher einfach herauszufinden sein. Einen Sniffer installieren und per WLAN die Wetterdaten aktualisieren. Oder aber dein Router kann das ganze protokollieren, dann wirds noch einfacher.
-
Sebas_Bonito Gast
Können Programme überhaupt über einen anderen Port ins Netz gehen, wenn man die Verbindungen über Proxys (und Ports) einschränkt...?!
-
- 03.02.2009, 11:46
- #4
Wenn das Programm einen anderen, nicht blockierten oder überwachten Port benutzen kann, dann ja. Aber sowas wie das Wetterplugin, wenn der Port, den das benutzt z.B. geblockt wird, dann wars das mit Updates. Beim Opera bin ich ziemlich zuversichtlich, dass alternative Ports in der Konfiguration eingetragen werden können.
Aber wenn ichs mir so überlege, das Wetterplugin empfängt glaube ich ganz simpel einfach strukturierte Daten von accuweather.com, ich nehme an, das wird der Einfachheit halber auch über Port 80 abgewickelt.
Ähnliche Themen
-
Fehler beim Öffnen des Com-Ports
Von SimonM. im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.12.2008, 15:41 -
Hostfähigkeit des USB Ports?
Von nettZwerg im Forum HTC P4350Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.01.2008, 12:11 -
qtek 100 / Ports für GPS Empfänger nicht wählbar
Von heidi im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.11.2006, 10:44 -
UDP Ports über USB (oder Infrarot)
Von AChrist im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 16.04.2006, 22:42 -
BT COM-Ports für GPS
Von hallerstephan im Forum HTC WizardAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.03.2006, 15:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...