Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 11.10.2008, 17:43
- #1
Hallo zusammen,
welches Format muss ein Videofilm haben, damit ich ihn auf dem HTC Touch Pro anschauen kann?
Welche Programme helfen beim Konvertieren?
THX
Potus
-
User27495 Gast
Egal was ich de/codiere, dazu nutze ich den ProCoder 3 einmalige Qualität egal welches Format.
Filme schaue ich keine auf dem Raphael .... ich nutze ihn nur zum Navigiere, Telefonieren, eMailen, Surfen, Datenverarbeitung und Musik hören.
-
- 11.10.2008, 18:56
- #3
Ich finde den Xilisoft Video Converter für alle erdenklichen Videokonvertierungsaufgaben ziemlich gut.
Vielleicht gibts auch Freeware Converter z.B. für 3GP.
Ich glaub das Windows Mobile Standartformat für Video ist .wmv. Für den Touch Pro ist eine Auflösung von 640×480 perfekt. Du kannst aber auch Filme schauen die 320x240 kodiert wurden. mp4 werden auch von Haus auf unterstützt.
Mit dem richtigen Player gehen sicher auch andere Formate.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2008, 04:40
- #4
Ich nutze zum Encodieren SUPER.
Das ist Freeware und unterstützt so gut wie jedes Format.
-
- 12.10.2008, 21:01
- #5
Cooles Programm dieses SUPER, kannte ich noch gar nicht.
Danke pinki
-
Bin neu hier
- 15.10.2008, 16:35
- #6
Vielen Dank für eure Hilfe, habe hier noch eine interessante Freeware gefunden:
http://www.formatoz.com/
Für den HTC habe ich das Format 'Alle zu Compatibel MP4' genommen. Wenn ich es auf das Gerät lade kommt zwar eine Fehlermeldung, dass die Daten nicht abgespielt werden können, sondern nur gespeichert werden, klappt aber trotzdem tadellos.
Greetz
Potus
-
Bin neu hier
- 28.12.2009, 23:53
- #7
hi, das htc touch pro kann keine videos in 640x480 "vernünftig" wiedergeben, da es ruckelt egal bei welchem videoformat, ich habe folgende videoformate probiert:
640x480 mp4 (mit xmedia recode) (das beste programm zum filme konvertieren) (verschiedenne bitraten probiert) ruckelnd
640x480 xvid (vdub) -(abgespielt mit coreplayer) ruckelnd
640x480 divxpro (vdub) -(abgespielt mit coreplayer) diashow
als quelle nahm ich "vier fäuste für ein halleluja (bud spencer & terrence hill / 1971)
kodiert mann den film in 320x240 laufen sie flüssig, (nur mit coreplayer) (mit dem internen winmediaplayer ruckelts auch noch) *händeklatsch*
positiv sei dem htc touch pro anzumerken das es die videos überhaupt abspielt, das aber wiederum microsoft anzupreisen ist
es scheint also die auflösung zu sein
wie bei so manch anderen handelds auch weil kein "gpu" im gerät ist, im moment kann nur lg und apple mit "vernünftigen" handhelds aufwarten, bleibt zu hoffen das htc da nachrückt, bei der wirtschaftlichen situation wird htc nichts anderes übrig bleibenda es sonst mein "letztes" htc war
leute, wir schreiben das jahr 2010, wir wollen GAMING und "multimedia" ÜBERALL!! das KAUFEN wir !alles andere kommt zurück zu euch als service, mein gott kapiert?!
-
- 06.01.2010, 03:30
- #8
Ruckeln !!!
"TCPMP Version 0.72RC1" Hier im Forum empfohlen und auf Touch pro ohne ROM upgrade ok
Optionen>Video>Raw Frame Puffer beseitigte das Ruckeln bei mir .
Bernd35
P.S.
Umwandlung: Freeware "Super" (etwas komplizierter, 1000 Feathures, kann aber auch fast alles)
Umwandlung: DVD´s auch mit Kopierschutz "SPB Mobil-DVD", SEHR Narrensicher, aber 29 Euronen)
Ähnliche Themen
-
welches teil?
Von vandering im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2005, 08:07 -
Welches Navi???
Von fuxi7 im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.11.2004, 21:15 -
Welches BT-Handy?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.04.2004, 06:25 -
welches smartphone
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.11.2003, 09:44 -
Videoformat
Von Roman im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.05.2003, 06:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...