Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts Android 2.2 für Htc TP2 - News & Facts - Seite 8
Seite 8 von 12 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 230
  1. Das einzige was Beaker und mir so einfallen ist Karte Nochmals in FAT32 zu Formatieren (nicht Fast)
    Und das Android Paket noch mal zu Saugen und drauf spielen.
    0
     

  2. 01.10.2010, 08:06
    #142
    Also zu der Version vom 28.09.2010!

    Bei mir bootet Android nicht! "Start Ordner kann nicht gefunden werden!" Ist das bei euch auch?
    0
     

  3. @marcoka: Startest du über das Symbol im Startmenü? Wenn ja, geh mal auf advanced Settings und ersetze "storage card/andboot" durch "speicherkarte/andboot"


    @musel: Das hat leider auch nichts geholfen. Ich leg das jetzt erstmal auf Eis und ziehe mir vielleicht bei Zeiten ein anderes Win Mobile ROM.
    0
     

  4. 01.10.2010, 10:57
    #144
    THX der Tip war Goldwert! Es läuft und das sogar relativ flüssig!
    0
     

  5. 01.10.2010, 19:55
    #145
    Hallo,

    entschuldigt, falls diese Fragen schonmal gestellt wurden, aber vll. helfen Sie auch anderen "Neulingen", einen kurzen Überblick zu bekommen.

    Nachdem ich Android 2.2 BLAZN bei mir installiert habe, habe ich natürlich alle noch nicht funktionierenden Features bemerkt.
    - Bei meinem TP2 leuchteten die 4 Hardkeys permanent
    - Bluetooth geht nicht
    - Cam geht nicht
    - Akku geht schneller leer
    - Datenübertragung (online gehen) funzt nicht
    - etc.

    Kann Jemand abschätzen, ob sich um diese Probleme noch gekümmert wird?
    Oder übersehe ich was und die Features sind bereits behoben?
    Ist etwas nur bei mir so?
    Edit: wo kann ich mich auf dem laufenden halten, wenn es was neues gibt? auch hier?

    DANKE!
    Peter
    0
     

  6. Hallo Peter.
    Es steht doch alles in dem Beitrag hier : XDAndroid Port TP2 - Guide

    Zu Daten Übertragung bei mir und auch bei Beaker weis ich zu 100% das beides geht WLAN und auch UMTS

    Auf dem Laufenden kannst du dich in dem hier verlinkten Beitrag halten.
    0
     

  7. @LocRock nein die Fragen wurden in der art noch nicht gestellt. Macht auch kaum Sinn da sie alle in dem Guide Thema hier im Forum im ersten Beitrag beantwortet werden. Lies ihn dir durch und es sollten keine oder nur noch spezielle fragen offen sein
    0
     

  8. 02.10.2010, 06:36
    #148
    ah, ich war zu blind unterwegs. jetzt habe ich das prinzip hier verstanden. danke!

    eine letzte frage dennoch: ist das TP2 durch android push-fähig? (mir geht es speziell im das app "ping", das über push kostenlos sms versendet...)

    @beaker: schöne grüße aus dem ziegelhofviertel!
    0
     

  9. @LocRock: Die Frage ob das TP2 im android push fähig ist, kann ich dir leider nicht beantworten da ich derart noch nicht getestet habe. Du kannst es aber ja testen oder? Wenn du dann eine Antwort hast, kann ich das evtl. im Guide mit aufnehmen.

    Grüße aus Eversten zurück
    0
     

  10. 04.10.2010, 09:21
    #150
    hi nochmal,

    ich bekomme leider keine datenverbindung zustande.
    bin bei o2. hat jemand ne idee, was wo eingestellt werden muss?
    unter wm6.5 geht alles.

    dann kann ich gerne über push informieren.
    0
     

  11. 04.10.2010, 09:40
    #151
    bin auch O2 habs über WLan mit net verbunden! Ohne geht es bei mir aber auch wenn die VPN auf O2-Internet steht! Ist mir nur zu teuer über Mobile Internet!
    0
     

  12. 04.10.2010, 14:23
    #152
    UPDATE: ich weiß nicht wie, aber ich bin jetzt online. die Funktion "nur 2G-Netzwerke" ist deaktiviert, trotzdem ist lt. Status oben im Balken nur GPRS aktiv. das merke ich auch an der DL-Geschwindigkeit.


    ich habe es immer noch nicht geschafft.
    ich erkläre kurz mein vorgehen:
    nachdem android gestartet und die PIN eingegeben ist, startet alles. Ich habe oben die Balken für den Handyempfang und wenn ich den Balken ganz oben nach unten schiebe, ist auch "O2 - de" angezeigt. (Hinweis: Unter WM6.5 steht direkt 3G O2 - de, da ich in einem HSDPA Netz bin in Oldenburg)

    Gehe ich auf den Browser und gehe (natürlich) auf www.pocketpc.ch erscheint die Fehlermeldung "ACHTUNG Ein Netzwerkfehler ist aufgetreten" ...

    Unter Einstellungen -> Drahtlos & Netzwerke -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte kann ich die Interneteinstellungen tätigen.
    Vorgegeben sind nach der Installation direkt die APNs "O2 DE-Internet" mit der APN "o2surf" und "O2 DE-Internet" mit der APN surfo2.
    Die sind ja schonmal beide mumpitz, denn die Einstellungen für UMTS lauten APN: internet und das wars ...

    Mache ich also einen neuen APN, in dem ich nur "internet" als APN eingebe und sonst alles leer lasse, passiert wieder nichts im Browser. Auch erscheint im oberen Balken kein Logo, dass er zumindest versucht, online zu gehen.
    Habe mir mal die Bedienungsanleitung vom HTC Desire runtergeladen, damit ich mal die Symbole sehe, die im Balken angezeigt werden könnten!

    Das Häckchen "Nur 2G-Netzwerke" ist nicht gesetzt und die beiden Häckchen "Daten aktiviert" und "Daten-Roaming" sind gesetzt.

    Suche ich automatisch unter "Netzbetreiber" nach Netzen, erscheinen folgende:
    Viag Interkom, T-Mobile Deutsch, Vodafone.de und E-Plus Mobilfunk (jeder jeweils 2 mal).
    O2 erscheint nicht in der Liste.

    Also alles sehr merkwürdig.
    Ich denke, da ist grundsätzlich etwas falsch.
    Über W-Lan kann ich übrigens surfen.

    Hat noch Jemand eine Idee?
    Gruß und schonmal Danke, dass ihr das überhaupt alles lest
    Peter
    0
     

  13. Hallo Peter,

    ich muss sagen, dass ich noch nicht so ganz hinter dein Problem steige und dementsprechend auch noch nicht DIE Lösung habe. Ich habe mir aber gerade heute nochmal einen Testkernel eingepackt, welcher die Batterieanzeige verbessert. Das ganze ist noch auf Testbasis und nix offizielles. Vor allem nix was wirklich stark support wird, da das Primärziel dieser.... ich nenns mal Task Force sich auf die Batterie und deren allgorythmus konzentriert. Was es aber definitiv verbessert hat ist das jetzt bei eingehenden "Calls" das Mikrofon aktiv ist und auch sehr gut funktioniert! Was zusätzlich der Fall sein soll ist die Funktion von 2G/3G Netzwerken wenn du dich traust, kann ich dir den Kernel hier posten und du kannst es mal damit probieren. Deine Einstellungen bleiben ja, nur das du ne neue Grundlage hast .
    0
     

  14. 04.10.2010, 20:51
    #154
    @Beaker:
    ja poste mal bitte den Kernel, hab nämlich das selbe problem. Das Problem besteht darin, dass wir keine 3G verbindung herstellen können, im extremfall überhaupt eine verbindung. Manchmal dauert das bei mir über eine halbe stunde bis ich eine verbindung hergestellt bekomme... ich weiß auch nicht woran das liegt :/ so macht android kein spaß :/ hoffentlich klappt es mit dem kernel besser.
    0
     

  15. 04.10.2010, 22:27
    #155
    ich bin nicht alleine? das beruhigt mich aber!!!

    kann die ursache von irgendwelchen einstellungen / registrysachen aus wm6.5 kommen oder ist android komplett unabhängig, als wäre das gerät im werkszustand?
    0
     

  16. Android ist komplett Unabhängig von WM.
    0
     

  17. Und schon ist der Kernel bzw. der Algo Code offiziell. Hab mal den Kernel hochgeladen bei Rapdishare, da Reef von den XDA's erst wieder auf die Seite hochlädt wenn es ein generelles Update gibt und nicht "nur" ein Kernelupdate. Da bei mir aber das Startuptool nicht wirklich funktioniert und evtl. bei einigen anderen das selbe auftritt gibt es in meinem Guide Thread im Changelog die Aktualisierungen nachzulesen und den Link zum Kernelpaket. Für die Lesefaulen unter euch -> Kernelpaket hier runterladen.

    Nochmal ganz kurz bevor fragen aufkommen:
    - Im /andboot/ Ordner auf eurer SD Karte die alte modules****.tar.gz Datei und die zImage Datei LÖSCHEN
    - Die neuen Datein in den /andboot/ Ordner kopieren (also die neue zImage und die neue modules Datei).
    - Android wie gewohnt über Haret, Gen.Y, Startup Tool.... starten und warten .
    - NEIN ES WERDEN KEINE PERSÖNLICHEN EINSTELLUNGEN, PROGRAMME, MUSIK, FILME, PORNOS ODER WHAT EVER AUF DER KARTE GELÖSCHT!!! ES IST DENNOCH IMMER SICHERER VOR DEM UPDATE EINE SICHERUNG DER BEIDEN ERSETZTEN DATEIN ALS AUCH DES SYSTEMS ZU MACHEN. AM BESTEN GEHT DAS MIT TITANIUM BACKUP AUS DEM MARKET!!!

    @LocRock: Ein bisschen Google kann schon mal helfen .

    Hab mal was gefunden was dir evtl. helfen könnte. Ich habe halt das Problem nicht da ich Vodafone Kunde bin und nichtmal irgendwas einstellen muss. Ich "installiere" android, starte es, tippe meine Pin ein, warte einige sekunden und wusch bin ich mit 3G drin . Nichts desto trotz eine gute APN Sammlung gibt es hier -> LINK.

    Und eine schicke übersichtstabelle hier:



    Und falls das alles nichts hilf .

    Mobiles Datennetz funktioniert nur sporadisch

    Ich denke mal da kannste dich letzlich bei O2 bedanken. Wenns auch bei Leuten mit nem Desire vorkommt wo Android standardmäßig drauf ist....
    1
     

  18. Hallo LocRock

    Hab auch O2 und bei mir läufts eigentlich (bis auf gelegentliche hacker)
    Hmm wundert mich zwar ein wenig das da Viag Interkom steht weil das hier wie ich dachte doch eigentlich ein aktuelles System sein soll aber knn dazu nur sagen O2 früher Viag Interkom war und du vielleicht mal probieren solltest dich da einzuloggen.
    Zudem hab ich bei mir den PIN aus geschaltet eventuell liegst ja auch daran das keine vernünfzige Verbindung kommt, hab so was ähnliches schon mal gelesen, weis nur nicht mehr wo.

    Viel Glück
    0
     

  19. 05.10.2010, 21:40
    #159
    EDIT: Gerade beim Aufstehen die Überraschung: 3G wird oben dauerhaft angezeigt, Surfgeschwindigkeit ist auch top.
    Was jetzt passiert, wenn ich neu starte, weiß ich noch nicht, werde ich nacher mal machen.

    nabend!

    den thread mit dem sporadischen internet beim desire hab ich grad mal überflogen.
    ich denke also, das liegt tatsächlich an O2, nicht an android.

    heutmorgen hatte ich kurzzeitig ein E (Edge) über den Empfangsbalken, als ich dann heutabend das update gemacht habe, war nach der pineingabe wieder nix über dem balken, nach etwas hin- und her zwischen den APNs (o2surf, surfo2 und internet) ist jetzt gerade das G wieder zu sehen.
    @beaker: ich teste mal gleich aus, was passiert, wenn ich irgendwas als apn schreibe, wie in dem link von dir.
    @yephiel: das mit der pineingabe teste ich auch mal. also pin deaktivieren.
    die viag interkom geschichte ist nachwievor und wundert mich auch sehr!

    aber trotzdem schonmal danke für die jetzigen fixes, die sind viel wert!!!

    schönen gruß!
    0
     

  20. 07.10.2010, 22:43
    #160
    habe jetzt dauerhaft 3G ... akku wird ja noch etwas schnell leer, aber anzeige ist ja besser.
    bei mir ist derzeit die pin-abfrage deaktiviert.

    gruß
    peter
    0
     

Seite 8 von 12 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:34
  2. News: HTC Desire für 467€ bei ALTERNATE
    Von Paddy007 im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 14:48
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 21:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc tp2 android

android htc tp2

RAR - Android v2.2 Froyo: BLAZN

tp2 android

Android v2.2 Froyo: BLAZN

android tp2HTC TP2 Android romhtc touch pro 2 android 2.2 downloadAndroid v2.2 Froyo (Reference)htc tp2 android 2.2htc touch pro 2 android 2.2froyo htc tp2htc touch pro 2 android rom downloadandroid 2.2 froyo htc tp2android 2.2 tp2htc touch pro 2 android romandroid for htc tp2android 2.2 froyo download for htc touch pro 2htc touch pro 2 androidfroyo 2.2 htc tp2htc touch pro android 2.2

Stichworte