TP2 nimmt im Standby keine Anrufe entgegen TP2 nimmt im Standby keine Anrufe entgegen
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo!

    Ich bin ein absoluter Newbie, was Smartphones betrifft, und habe seit 1 Monat ein Touch Pro 2. Habe bisher nur gesurft und Mails verschickt (habe zum Telefonieren noch mein "normales" Handy), drum ist mir mein "Problem" auch heute erst aufgefallen.

    Wenn das TP2 im Standby ist (also Einschaltknopf kurz gedrückt, sodass Display aus ist, aber Telefon nicht komplett ausgeschaltet), sollte es doch laut Anleitung "aufwachen", wenn ich angerufen werde. Das tut es aber nicht.
    Stattdessen geht meine Mailbox dran. Und kurz drauf bekomme ich dann eine SMS von der Mailbox, die mich über den dort eingegangenen Anruf informiert. Und siehe da: Wenn diese SMS kommt, wacht das TP2 auch aus dem Standby auf.

    Den entgangenen Anruf hat das TP2 auch nicht registriert - er scheint also beim Telefon wirklich nicht angekommen zu sein.

    Da stimmt doch was nicht, oder? Oder habe ich meine Mailbox falsch konfiguriert?

    Als weitere Info: Ich benutze das TP2 mit der o2 Multicard, die so konfiguriert ist, dass mein Handy Anrufe annimmt. Wenn das Handy ausgeschaltet ist, geht der Anruf ans TP2 weiter und dieses soll den Anruf annehmen. Klappt auch einwandfrei, wenn das TP2 nicht im Standby ist.

    Weiß jemand, wie ich das Problem beheben kann? Wozu gibt es denn ein Standby, wenn ich das Handy doch richtig anlassen muss, damit es klingelt?!

    Ich würde mich sehr über Hinweise und Hilfestellung freuen!

    Schon mal danke und Grüße
    Ariana
    0
     

  2. saugbaer Gast
    evtl. guck dir mal unter den Telefon > Option > Tab "Erweitert" was da alles angehackt ist.
    ist der hacken gesetzt "Anruf mit sms ablehnen"
    0
     

  3. Moinsen,

    ich kenne zum Teil das Problem.
    Grundsätzlich (so habe ich es jedenfalls kennengelernt) geht bei HTC Datenverbindung vor Telefonverbindung oder, wenn eine Datenverbindung besteht (durch push, email, Programme, die mit dem iNet verbunden sind), wird diese (leider) nicht unterbrochen.

    Ich war früher (gefühlte 15Jahre her) ein großer Nokia Fan.
    Dort ist es so, dass eine Telefonverbindung auch als primär erkannt wird. Datenverbindung wird für eine Telefonverbindung unterbrochen.

    Folgende möglichkeiten gibt es. Die Datenverbindung komplett deaktivieren...Wollen aber die meißten nicht...
    3G aktivieren, somit hast du mehrere (ich glaube 3) Kanäle zur Verfügung.Ist leider nicht überall möglich.
    Als letzte, mir bekannte möglichkeit kannst du über ein tool (HTCPedia Rhodium...)
    http://htcpedia.com/forum/forumdisplay.php?f=52
    Den Datenempfang im Standby modus deaktivieren...

    Alles nicht schön....

    Bei Nokia gab es ein prog namens psiloc connect, damit konnte man die Sache noch beeinflußen aber bei HTC/WindowsM????


    0
     

  4. 27.08.2009, 08:33
    #4
    @tough_guy:

    Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich das so ins Gehege kommt. Ich bezweifle damit nicht, dass es bei dir wirklich so war, aber irgendwie klingt das dermaßen unlogisch...

    Ich hab immer Datenverbindungen aktiviert und auch wenn ich Webradio höre oder einfach nur surfe oder E-Mails abrufe kann ich jederzeit angerufen werden.

    Dennoch kann der Ansatz vielleicht weiterhelfen. Aber fang trotzdem mal mit dem Ansatz vom saugbaer an.
    1
     

  5. 27.08.2009, 10:10
    #5
    ist denn das primäre Handy komplett ausgeschaltet? Weil Multicardlösungen senden Anrufe nur weiter, wenn das primäre Gerät ausgeschaltet ist...
    Zum Thema laufende Datenverbindungen: Seit Jahren ist es mir äusserst selten vorgekommen, dass ich Anrufe nicht zugestellt erhielt und dafür ein SMS...

    CHfish
    0
     

  6. Hallo zusammen und vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.

    Die gute Nachricht zuerst: Es geht wieder!

    Ich habe saugbaer's Rat befolgt (der Haken war gesetzt) und die Funktion deaktiviert. Dann ging es. Habe dann testweise den Haken wieder gesetzt ... und es ging trotzdem!?!

    Das primäre Handy war gestern übrigens aus. Allerdings hatte es sich mitten im Gespräch selbst abgeschaltet (Akku leer) und wurde zu diesem Zeitpunkt gerade geladen. Vielleicht hat durch die Selbstabschaltung die Multicard nicht erkannt, dass das primäre Handy aus ist?! Oder es war durch die Selbstabschaltung und das Laden doch nicht "ganz" aus? Denn eingeschaltet war es definitiv nicht, dann hätte es ja klingeln müssen.

    Die Hauptsache ist für mich, dass es jetzt geht. Über die von saugbaer angesprochene Funktion werde ich mich mal in der Anleitung schlau machen ... weiß noch gar nicht, wofür die überhaupt gut ist. Soll die tatsächlich im Standby Anrufe abweisen? Oder nur, wenn das TP2 abgeschaltet ist? Werde mich da mal informieren ...

    Auf jeden Fall noch mal vielen Dank!
    Ariana
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von tough_guy_2006 Beitrag anzeigen
    Moinsen,

    ich kenne zum Teil das Problem.
    Grundsätzlich (so habe ich es jedenfalls kennengelernt) geht bei HTC Datenverbindung vor Telefonverbindung oder, wenn eine Datenverbindung besteht (durch push, email, Programme, die mit dem iNet verbunden sind), wird diese (leider) nicht unterbrochen.


    Hallo,

    kann bestätigen, dass bei edge oder gprs und aktiver Datenverbindung (d.h es werden gerade wirklich Daten geladen und nicht nur eine offene Datenverbindung gehalten) der Anrufer abgewiesen wird. Ist bisher bei allen meinen HTC Geräten so gewesen.

    Keine Ahnung warum das HTC nicht in Griff bekommt... oder es liegt an WM, man weiß es nicht.

    Gruß Mario
    0
     

  8. ICh habe nen ähnliches Problem.manchmal hängt sich mein TP2 im Standbymodus auf. bzw. wenn ich aus dem Standbymodus raus gehe bekomme ich SMS von entgangenen anrufen, bekomme "alte" SMS da das Handy in dem moment klingelt und vibriert ggf. klingelt dann auch erst den Wecker den ich gestellt habe. mir ist außerdem aufgefallen, dass die uhr da stehen bleibt wo ich das letzte mal den Standby aktiviert habe. Muss dann das TP2 einmal neustarten. Sonst bleibt dieser EFFEKT.
    Der EFFEKT kommt immer willkürlich. manchmal echt nervend
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Keine Anrufe über Anruf-Icon möglich
    Von Ch4otin im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 14:52
  2. Keine Töne nach Anruf im Standby
    Von zerolady im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 18:24
  3. Keine E-Mails im Standby-Modus
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 09:50
  4. Keine Beejive-Meldungen im Standby
    Von Ynos im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 21:15
  5. Keine Anrufe wärend Standby (WM6)
    Von screwdriver im Forum HTC TyTN
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 18:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc standby kein anruf

htc standby anruf

htc nimmt keine anrufe entgegen

htc auf standby kommt kein anruf rein

htc touch pro nimmt anruf nicht an

multicard handyanrufe

android anrufe im standby mailbox

htc touch diamond2 kann kein anrufe mehr entgegen nehmen

telefon nimmt keine handyanrufe an

htc touch diamond 2 mailbox probleme

htc mailbox im standby anruf

mailbox nimmt keine anrufe entgegen

asus padfone 2 keine anrufe im ruhemodus

htc nimmt im ruhemodus keine anrufe

htc nimmt im standBy keine anrufe an

handy keine anrufe im standby

handy standby keine anrufe

htc standby keine anrufe

htc tp 2 telefonfunktion geht

smartphone standvby aber anrufe entgehen

warum nimmt mein handy keine anrufe an

mein htc nimmt keine anrufe an

warum nimmt mein Handy Nokia keine Anrufe entgegen

handy nimmt anruf nicht entgegen

Stichworte