Ergebnis 41 bis 60 von 67
-
Bin neu hier
- 20.11.2009, 22:54
- #41
-
- 21.11.2009, 12:10
- #42
Dann liegt's aber entweder an ner anderen Software, die du installiert hast, an deinem Headset oder an ner Einstellung, die du vermurkst hast.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass mein TP2 wunderbar mit meinem Sennheiser VMX 100 kommuniziert.
-
Bin neu hier
- 21.11.2009, 13:30
- #43
Ähhh - also weder das noch jenes... dass MS VoiceCommander nicht mit PTT funktioniert, kann man im Forum an mehreren Stellen nachlesen. Aber auch mit Cyberon Voice Speed Dial tut sich nichts - da kann ich einstellen, was ich will! Welche Software benutzt Du denn? Dann das Headset: ist zwar ein altes Siemens, funktioniert jedoch mit jedem Handy tadellos (bis auf den TP2); das Parrot meiner Frau funktioniert mit einem HTC P4350 zusammen mit Voice Speed Dial und PTT einwandfrei - aber eben nicht mit meinem TouchPro2! An den Headsets kann ich jeweils gar nichts einstellen (die sind völlig "dumm"), und am TP2 gibt es eine Hand voll Einstellungen, die allerdings gar nichts mit PTT zu tun haben. Oder sollte ich etwas übersehen haben? Die PTT Taste ist bei mir sozusagen "Button 1 lang drücken", aber eben am Gerät und nicht am Headset (voller Neid schaue ich dann auf die Technik bei meiner Frau, die auch dann noch jemanden anwählen kann, wenn ihr Handy im Kofferraum liegt!!!).
-
- 21.11.2009, 16:09
- #44
Ich nutze nichts anderes als MS Voice Command V1.60.4622.0 (GER) auf WM6.5. Klappt wunderbar - wenn man mal von ein paar Verständnisproblemen bei der Sprachwahl absieht.
Einmal kurz den Rufbutton am Headset drücken, dann kommt ein kurzes Signal, das meldet, dass ich mit meiner Ansage beginnen kann. Dann wird registriert und ggf. noch mal nachgefragt, ob meine Ansage richtig erkannt wurde.
Kurze Frage: PTT heisst TushToTalk? Liegts vielleicht daran...?
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2009, 17:40
- #45
Kann ich so bestätigen PTT mit dem VoiceCommander und dem TP2 mit WM 6.5 funktioniert hervorragend. Getestet mit dem ROM deutschen ROM's von t-mobile und HTC.
Viele Grüße!
Gerhard
-
Bin neu hier
- 21.11.2009, 21:30
- #46
Zunächst vielen Dank für die Kommentare (auch an Micha - das mit dem PushTT ist schon ok; habe mein zartes Headset halb zerquetscht, ohne das etwas passiert wäre...) - vor ca. 2 Monaten habe ich in diesem Forum noch mehrere Stellungnahmen zu TP2 mit WM6.1 gelesen, die ausdrücklich das Gegenteil beschrieben haben. Aber irgendeinen Vorteil muss WM6.5 ja haben.
Könnt Ihr mir dennoch kurz schildern, welche Auswahl Ihr bei den Tastenbelegungen beim VoiceCommander habt? Mit SpeedDial habe ich Taste 1 (Halten), Button 4 (Press & Hold) und Button 4 - egal welcher Taste ich den SpeedDialer zuweise, es funktioniert einfach nicht mit PTT!
Danke und viele Grüße,
André
-
Bin neu hier
- 10.01.2010, 19:12
- #47
Hallo zusammen!
Weiß nicht, ob es inzwischen hier als Lösung für den HTC Touch Pro 2 gepostet wurde. Da ich selber die Lösung für ein funktionierendes PTT via Bluetooth in Verbindung mit MS VoiceCommand nur in einem englischsprachigen Forum gefunden habe, hier mal mein Lösungshinweis:
Die Datei "vcbthag.dll" muss aus dem Programmverzeichnis von VoiceCommand in das Windows-Verzeichnis kopiert werden, z. B. mit dem TotalCommander. Anschließend lief PTT via bluetooth-Headset bei mir einwandfrei.
Hoffe, der Hinweis hilft dem einen oder anderen.
Gruß
PS: hier mal der link http://www.htcwiki.com/page/Use+Blue...ce+Command+1.6
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 11:03
- #48
Das hört sich ja vielversprechend an.
Nur zur Sicherheit Frage an LutzC: Du hast einen Touch Pro2 mit Win 6.1 und damit funktioniert nach dem beschriebenen "Umbau" dann PTT?
Danke im Voraus,
Klaus
-
Bin neu hier
- 11.01.2010, 11:59
- #49
Sorry KLaus, mein Touch Pro 2 ist die aktuelle Ausgabe von O2 und hat WM 6.5.
Ansonsten, ja, nach dem im link beschrieben Umkopieren der .dll funktionierte PTT bei mir über Bluetooth. Vorher nicht, obwohl ich MSVC in den Gerätespeicher kopiert hatte und nicht auf die SD-Card.
Sicherlich gibt es auch Möglichkeiten den Pfad zu der .dll in der Registry anzupassen, sind mir aber en detail nicht bekannt.
Viel Erfolg!
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2010, 08:51
- #50
Schade, bei WM 6.1 funktioniert's leider nicht. Push to Talk (PTT) geht einfach nicht.
Irgendjemand müsste sowas doch "bauen" können...
Der TP2 mit WM 6.1 ist in Verbindung mit einer Freisprecheinrichtung eine Katastrophe.
Gruß,
Klaus
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2010, 12:32
- #51
Übrigens für alle denen MSV zu schnell spricht, egal ob WM 6.1 oder WM 6.5, gibts hier im Forum oder auch bei den XDA's einen Registerhack mit dem man das einstellen kann, oder man nimmt advanced config tool und stellt unter Microsoft Voicecommand den Wert von 5 auf 2 oder 1. Dann spricht das Mädel zwar immer noch mit Akzent, aber langsamer
-
Bin neu hier
- 13.01.2010, 14:34
- #52
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2010, 15:15
- #53
Hi,
muss mich hier mal reinhängen! Habe bis dato noch keine Erfahrungen mit Sprachsteuerung und Win mobile, würde es aber gerne haben.
Ihr redet hier von MS Voice Command 1.6. Der ist Stand 2007 8laut div. anbietern)!
Andererseits gab es einige Internetseiten die behaupteten das in WM 6.5 eine Sprachsteuerung enthalten wäre (z.B. hier). Da ist davon die Rede das die Firma Tellme 2007 aufgekauft wurde und darauf basierend etwas kommen sollte. Das kann doch nicht das selbe sein? Leider habe ich da nichts weiteres gefunden. Ist den VC aktuell oder ist das wirklich ein Stand 2007?
Gruß Aki
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2010, 17:11
- #54
@LutzC: Im Prinzip hats Du ja recht. Aber das Ding läuft so wunderbar rund (bis auf PTT...) und ich habe da mittlerweile eine Menge Kram's incl. Firmengeschichten 'drauf, dass ich mich doch ein wenig scheue. Denn wenn mit WM 6.5 ein Programm nachher nicht läuft...
@Aki66: Du hats recht, Voice Command ist schon ein wenig betagt (letzte Version müsste 1.6. sein). Aber es funktioniert tadellos und ist meiner Meinung nach sehr zu empfehlen. An meinem Problem ist auch nicht VC schuld, sondern HTC mit dem Sch...Broadcomm-Bluetooth-Stack (der meines Wissens nach auch nur im Touch Pro2 mit WM 6.1. verbaut ist). Aber auch da funktioniert lediglich das Push to Talk nicht, also das Starten eines Gespräches mit der "grünen" Taste einer Freisprecheinrichtung bzw. eines Headsets.
Ob der TP2 mit WM 6.5 Sprachsteuerung hat, kann ich nicht sagen. Meiner hat's nicht gehabt.
Der Vorteil von Voice Command gegenüber vielen anderen Spracherkennungen liegt darin, dass Du dem Programm nicht beibringen musst. Z.B. werden die Telefonkontakte problemlos erkannt.
Gruß,
Klaus
-
Fühle mich heimisch
- 14.01.2010, 03:00
- #55
Also mein TP2 mit ausgeliefertem WM 6.5 hat definitiv keine Sprachsteuerung von Hause aus.
Habe MSVC installiert und kann es nur empfehlen. Die Bedienung ist einfach und wenn man der Dame erstmal beigebracht hat langsamer zu sprechen ist es auch relativ gut verständlich.
Habe selten ne Sprachsteuerung erlebt, die ohne großen Anlernprozess selbst die simpelsten Dinge wie Anruf tätigen, sogar mit vorher definiertem Spitznamen der Personen welche man anrufen möchte, bis hin zur fast vollständigen Bedienung einzelner Programme beherrscht.
Was das Bluetooth Problem betrifft, gab es wenn ich mich recht erinnere bei den XDA's den einen oder anderen Fix, kann mich dunkel erinnern, das es einen solchen BT Fix zumindest fürs Xperia gab, warum auch nicht fürs TP2.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2010, 16:21
- #56
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
bin gerade durch Zufall hier über den Threat gestolpert.
Ich habe auch ein TP2 mit WM6.5. VoiceCommand 1.6 installiert. Alles funktioniert fehlerfrei mit einem BT Headset.
Lediglich bei einem eingehenden Anruf piepst das BT Headset nur und der Gerätelautsprecher brüllt den Namen des Anrufers.
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen kann??
Gruß
Raimund
-
Bin neu hier
- 05.05.2010, 23:45
- #58
Hallo Raimund,
ich denke, das liegt an Deiner BT-Einstellung: schau doch mal in die BT-Einstellungen rein und dann unter "Erweitert...". Darunter gibt es einen Punkt "Audio", und wenn Du den öffnest, kannst Du "Systemklänge auf dem Freisprech-Remotegerät abspielen" anklicken! Danach kommt das Gebrüll dann aus dem Headset...
Kleiner Haken: wenn Du z.B. eine Navi-Software benutzt, werden alle Fahrtanweisungen ebenfalls an das Headset übertragen, was auf Dauer nervt.
Kurze Frage: klappt bei Dir PTT (also die Ein-Finger-Sprachanwahl vom Headset aus)?
Viele Grüße,
André
-
Unregistriert Gast
Hallo André,
die Einstellung mit den Systemklängen auf BT Gerät wiedergeben habe ich auch schon getestet. Das Navi kommt dann auch direkt aufs Ohr. ABER: anrufer werden weiterhin über den Gerätelautsprecher angesagt.
Völlig unabhängig von der Einstellung werden SMS und Email auf dem BT-Headset vorgelesen. Also lediglich die Anrufernennung fehlt. Dafür Brüllt es aus dem Gerätelautsprecher.
Mit der PTT Taste am Headset (Plantronics) kann ich Problemlos die Sprachwahl starten. 2 Sekunden drücken und "Hugo geschäftlich anrufen" sagen, schwups wählt es.
Gruß
Raimund
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2010, 08:31
- #60
Für die Ansage das Anrufernamens gibts eine CAB (in Anhang) von den xda devs, funktioniert auch sehr gut mit meinem Parrot. Das einzige was nicht geht, ist die SMS Ansage. Da hab ich noch keine Lösung gefunden.
Ähnliche Themen
-
gute Spiele für das tp2
Von pollux82 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 16Letzter Beitrag: 21.11.2009, 10:41 -
Sprachsteuerung ?
Von Qwartz im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2009, 08:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...