Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 12.06.2009, 16:16
- #1
Hallo zusammen,
Mein Problem sieht wie folgt aus:
Ich habe meine Verbindungen (WLAN und GPRS) gestern erfolgreich am Pro2 konfiguriert. Alles ging perfekt! Danach habe ich NoData installiert. Alles funktionierte wie es sollte.
Nun war ich heut auf der Arbeit und wollte über den Mittag mit meinem Pro2 ins Internet (GPRS) und nix ging mehr.....!! Habe die Datenverbindungseinstellungen neu heruntergeladen, Handy neu gestartet, NoData deinstalliert..... nix hat geholfen.....(Unter Benachrichtigungen wird mir "Sunrise Internet" angezeigt.....
(mit der aktuellen Verbindungszeit)
Nun: jetz bin ich wieder zu Hause; übers WLan komme ich immernoch ins Internet.
Nun jetzt wird es richtig merkwürdig, meine Startseite (Google) kann ich erfolgreich laden und kann auch eine Suche machen die mir angezeigt wird (mit GPRS !!) Nur wenn ich jetzt einen Link öffnen will kommt wieder die Meldung: "Fehler! Netzwerkproblem" (Dies ging im Geschäft aber auch nicht....) Alle anderen www-Adressen lassen sich nicht öffnen und Aktualisierungen wie z.B "Wetter" lassen sich auch nicht updaten...
Ich bin schon seit Ewigkeiten am probieren warum es nicht geht... ich komm nicht drauf.... Help!!!!!
Greez Spidy
-
- 13.06.2009, 01:49
- #2
theoretisch könnte es eine Störung bei Sunrise sein, z.B. Probleme mit den DNS-Servern - ruf am besten mal die Hotline an! (bevor du dir zuviel Aufwand machst)
-
- 13.06.2009, 09:56
- #3
Leider nein, hab die SIM-Karte wieder in mein altes Handy (N95 8GB) gepackt >> GPRS funktioniert. Es muss also definitv am Pro2 liegen.....
-
- 13.06.2009, 10:09
- #4
Problem herausgefunden!!!!
Nachdem ich unter Netzwerkkarten eine Manuelle IP eingegeben (fürs WLAN) funzte zwar das WLAN, dafür aber ist das WEB tot !!
Ich hab den obersten "Adapter" geändert (Broadcom 802.11 DHD Networt Adapter).
WAS hat den dies mit dem GPRS-Empfang zu tun??
Und wie kann ich dieses Problem lösen? (fürs WLAN muss ich dem Handy eine speziefische IP zuweisen)
Grüsse und Danke schonmal... Spidy
-
- 13.06.2009, 13:08
- #5
-
- 13.06.2009, 13:34
- #6
Das ganze ist ein bekanntes Problem:
http://www.pocketpc.ch/touch-hd-comm...-moeglich.html
-
- 13.06.2009, 13:51
- #7
Danke für den Link!!
Wie im Link steht, ist dieses Problem beim Touch HD nach dem Rom-Update aufgetreten.....
Schein wohl das auf dem Pro2 das selbe Rom, oder mindestens das selbe Problem zu haben scheint.....
Na toll.... und wie lässt sich das Problem lösen..? Bleibt mir jetz nix anderes übrig als auf ein Update zu warten (falls es dann überhaupt behoben sein sollte)....??
Grüsse Spidy
-
- 13.06.2009, 14:49
- #8
also momentan sehe ich zwei-komma-fünf Lösungen
1. wie beschrieben WLAN mit DHCP versehen und dem TP2 anhand der MAC-Adresse (Hardwaregeräteadresse des WLAN-Adapters im TP2) immer die selbe IP-Adresse zu verteilen
2. Immer umschalten - evtl. lässt sich da was mit der Registry machen, damit man nur noch eine Vernküpfung anklicken muss...
2.5 Auf ein Update oder neues ROM warten - aber dies ist ja keine richtige Lösung...
CHfish
-
- 14.06.2009, 12:54
- #9
Ich hab DHCP beim Router wieder eingeschaltet..
Eigentlich brauche ich beim Handy nicht zwingend eine Statische IP...
Und bei allen PC's, PS3 etc. in meinem Netzwerk, ist die IP ja immernoch zugewiesen..
Das mit der MAC-Adresse probiere ich noch aus..
Danke CHfisch
Nebenbei:
Was sollen eigentlich all diese Netzerkkarten im Pro2? (unter Netzwerkeinstellungen)??
>Broadcom 802.11 DHD Network Adapter
>Broadcom 802.11 Network Adapter
versteh ich nicht, wo soll da der Unterschied sein...(was ist den DHD...?)
-
- 14.06.2009, 17:36
- #10
-
- 14.06.2009, 21:18
- #11
-
Paddy2010 Gast
Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem "Broadcom 802.11 DHD Networt Adapter" glücklicherweise über Euern Beitrag gestolpert, denn ich habe genau das selbe Problem. Ich hatte mich schon gefreut, als ich nun auch über die Mobilfunkverbinung online gehen konnte, bis ich das Problem mit dem WLAN feststellte, da ich nämlich auch feste IP's vergeben habe, was auch so bleiben muss.
Da ich den letzten Beitrag hierzu allerdings inhaltlich nicht verstanden habe, wollte ich fragen ob mir das eventuell jemand etwas näher erläutern kann?
Wo muss ich nun im Touch Pro 2 die MAC-Adresse entfernen (das geht doch gar nicht) und dann zweimal die selbe IP oben und unten? Mein Standardgateway hat die 192.168.01.
Gruß
Paddy
-
- 02.10.2009, 16:58
- #13
er hat bei sih zuhaus eeinfach dhcp wieder eingestellt.
dies ist leider zwingend notwendig, da man ja vom provider (leider) keine statische ,sondern eine dynamische,also imemr wechselnde ip zugeteilt bekommt.
dennoch gibt es eine recht komfortabele lösung für das ganze.
mit wifiprofiles kann man den netzwerkadapter mehrfach konfigurieren,da die jeweiliegen einstellungen als profil gespeichert werden.
nützlich ist hierbei auch die möglichkeit einen "shortcut" also eine schnelles aufrufen des gewünchten profils, zu erstellen.
wichtig, nicht vergessen nach dem ihr wieder über 3g ins netz wollt eine dhcp profil zu erstellen, welches ihr dann aufruft.
WiFi Profiles für WindowsMobile
-
Paddy2010 Gast
Cool danke schon mal für den Tipp, dennoch müsste HTC doch da noch irgendwie nachbessern? Ich meine die ganzen Geschäftsleute, die dieses Tool jetzt nicht kennen, sind ja ebenfalls angeschmiert.
Bei meinem MDA Pro hingegen hatte ich damit nie Probleme. Ich konnte immer einerseits feste IP's verwenden und dennoch GPRS, respektive UMTS nutzen, zumal das eine mit dem anderen ja eigentlich überhaupt nichts zu tun haben dürfte.
Beim MDA habe ich auch keinen zweiten WLAN-Adapter und musste so auch nicht meine IP zweimal eintragen. Da haben deren Programmierer doch irgendwo Bockmist gebaut. So wie ich das verstanden habe besteht das Problem ja angeblich erst seit dem letzten ROM-Upgrade.
Das nächste Problem ist nun NAVIGON 7.0, dass das eingebaute GPS-Modul nicht findet - echt schade. So ein hübsches Gerät aber solch böse Bugs.
Gruß
Paddy2010
-
Bin neu hier
- 16.02.2012, 19:29
- #15
Der Thread ist bereits etwas älter, trotzdem die Frage, hat sich in der Zwischenzeit etwas geändert? Habe noch immer mein HTC TP2 und das oben genannte tritt auf. Gibts eine Lösung des Bugs ohne Wifi Profiles App?
Mein System: Windows Mobile 6.1 Professional
CE OS 5.2.21048
Ähnliche Themen
-
Datenverbindung via GPRS/Edge usw. unterbinden.
Von fritzbucher im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2009, 18:50 -
PCMCIA Karte mit EDGE GPRS und W_LAN
Von Ordoron im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2007, 13:52 -
Problem mit EDGE/GPRS auf 8310 (sunrise pronto)
Von boy82 im Forum HTC TornadoAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.01.2007, 09:47 -
EDGE/GPRS übertragung beim S200
Von TrippleT im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.09.2006, 11:32 -
GPRS vs. EDGE
Von eagle im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.08.2006, 21:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...