
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 10.10.2008, 09:26
- #1
Hallo Zusammen,
ich versuche jetzt schon seit einigen Wochen, eigene MP3 Files und Alben im TouchFlo anzuzeigen. Leider ohne Erfolg
Die diversen Threads dazu hier im Forum haben mir auch nicht weitergeholfen, ich erhalte immer die Meldung "Es wurde keine Musik gefunden"....
Könnte vielleicht jemand ein Step-by-Step Anleitung geben, wie das funtionieren soll?
- Wohin müssen die Files auf dem Device?
- Wie werden sie korrekt auf den Touch übertragen? Vista Synchcenter oder Media Player?
- Wie muss die Ordnerstruktur aussehen, dass Interpreten und Alben erkannt und dargestellt werden?
- Wie müssen ID3 Tags und Covers aussehen?
- Was hat es mit den Media Player Wiedergabelisten auf sich?
Vielen Dank für eure Mühe.
LG Pearl
-
- 10.10.2008, 10:57
- #2
Du must deine Music in einen Spizielen Ordner in den Internen Speicher verschieben,
weis jetz nicht genau wo glaube in meine dokomento oder Music.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2008, 11:12
- #3
Eigentlich findet TF die MP3s selber.
Hier mal meine Anleitung:
1. Handy per Datenkabel an den PC anschließen.
2. Handy fragt ob ActiveSync, oder Festplatte -> Festplatte auswählen
3. Ordner erstellen (Musik), auf der Festplatte (Touch Diamond)
4. Musik via Windows-Explorer in deinen Musikordner verschieben.
5. Wenn Musik verschoben, dann Handy vom Datenkabel abziehen.
6. Musik sollte nun im TF erscheinen!
Geht´s?
-
Unregistriert Gast
Hallo Lumpi,
danke für die Antwort. Leider bringt mich das nicht weiter.
Die Dateien befinden sich nach deiner Anleitung im Mein Gerät\Interner Speicher\Musik auf dem HTC. Gut soweit. Aber das TouchFlo ist immer noch der Meinung, das keine Musik gefunden werden kann.
Was ich spannend finde ist Folgendes:
Wenn ich im TouchFlo unter Musik auf Bibliothek gehe, finde ich eine Liste von Songs, die mit einem ! gekennzeichnet sind. Ich glaube dabei handelt es sich um die Standardsongs (Aisha Duo, ...), die ich bereits vor Wochen gelöscht habe... Wo kann diese Info denn noch stehen? Verwendet der TouchFlo irgendeine Playlist oder MediaDB? Wenn ja wo ist diese, bzw. wie kann diese aktualisiert werden?
Hat jemand noch eine Idee?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2008, 11:55
- #5
Wie verschiebst du die MP3s? Active Sync, oder WindowsExplorer?
-
Unregistriert Gast
Hi Lumpi!
habe bereits folgende Alternativen probiert, leider alle ohne Erfolg:
1. Active Sync, Gerät durchsuchen, Drag & Drop vom PC auf den HTC
2. HTC als Platte koppeln, mit Explorer kopieren
3. MediaPlayer starten und mit Gerät synchronisieren...
Ich glaube nicht, dass es am Kopiervorgang selbst liegt.
Gibt es eine bestimmte Verzeichniskonvention, wo die Files hinmüssen?
Bzw. wo speichert der HTC die Wiedergabelisten? Habe dort immer noch die Standardmusik drin stehen, die es überhaupt nicht mehr auf dem Gerät gibt...
Danke & Gruß
Pearl
-
- 10.10.2008, 17:17
- #7
schau mal da musik alben (bilder) keine darstellung
-
- 10.10.2008, 19:19
- #8
Hallo,
bin mir da gerade nicht so sicher, aber vielleicht sind die kbps zu hoch?
Schau doch mal nach welche Quali Deien MP3s haben?!
Dann versuch doch einfach mal nen MP3 mit, na sagen wir mal, 128 kbps zu erstellen.
Wie gesagt, bin mir nicht sicher, meine aber mal da was gelesen zu haben?!
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2008, 19:49
- #9
Daran wirds nicht liegen. Meine MP3s haben 320kbps.
-
- 10.10.2008, 19:56
- #10
-
- 10.10.2008, 20:06
- #11
Habe meine MP3s auf dem Internen Speicher im Ordner "MUSIK"
Hab jetzt mal MobilShell abgeschaltet und das TF3D wieder reaktiviert.
Sobald ich auf den Player gehe erscheint "Suche" und nach kurzer Zeit sind meine Lieder alle da!
Und wenn Du im Player auf "Alle Lieder" gehst, passiert nichts?"
-
- 10.10.2008, 23:01
- #12
die Musikdateien auf den PC sichern und im HTC löschen, mit der Biliothek suchen ob auch alle weg sind!
ein Reset kann auch nicht schaden.
Dann:
"um die Bilder im TouchFLO3D einzufügen habe ich eine JPG Datei (im Beispiel Changes) mit dem selben Namen wie in den Eigenschaften / Details (PC) der MP3- oder WMA Datei (im Beispiel Yes – Changes) unter Album in den Ordner zb Eigene Musik kopiert.
Sobald TouchFLO3D bzw. die Bibliothek, die Dateien findet, kann etwas dauern, wird eine ~hTC_Datei erstellt (hier „~hTC_Changes.JPG“).die ursprüngliche JPG Datei kann gelöscht werden.
Es können mehrere MP3- oder WMA Datei mit „~hTC_xxxx.JPG“ Dateien/Bilder verknüpft werden, die Zuordnung erfolgt über das Attribut „ Album“ und den Dateinamen „~hTC_xxxx.JPG“, eigene Ordner sind nicht nötig."
-
Unregistriert Gast
Hallo Zusammen,
danke für die ganzen Tipps. Habe am Wochenende ein Update des TouchFlo durchgeführt, und jetzt funktioniert es einwandfrei. Scheint wohl dort ein Problem gegeben zu haben, denn jetzt ist es vollkommen egal, wie ich die Files kopiere, sie werden korrekt angezeigt.
Gruß
-
Unregistriert Gast
Hi, ich habe das gleiche Tflo meine Musik nicht anzeigt. Welches update hast du denn draufgemacht??
-
Unregistriert Gast
Hi,
ich habe das Problem auch. Ich habe jetzt etwas länger nach einer neuen TouchFlo 3D Version gesucht aber leider kein cab zum download gefunden. Wäre jemand so nett einen Link zu einer neueren Version zu posten? Auf meinem Diamond ist eine 1.1.34xx Version installiert.
Gruß
Marijke
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2008, 06:16
- #16
Moin!
"um die Bilder im TouchFLO3D einzufügen habe ich eine JPG Datei (im Beispiel Changes) mit dem selben Namen wie in den Eigenschaften / Details (PC) der MP3- oder WMA Datei (im Beispiel Yes – Changes) unter Album in den Ordner zb Eigene Musik kopiert.
Sobald TouchFLO3D bzw. die Bibliothek, die Dateien findet, kann etwas dauern, wird eine ~hTC_Datei erstellt (hier „~hTC_Changes.JPG“).die ursprüngliche JPG Datei kann gelöscht werden.
Wenn man die MP3-Dateien von vornherein mit einem Albumcover versieht (Tools dazu gibt es ja in Hülle und Fülle), muss man auf dem Diamond nur noch die MP3-Songs an sich verwalten.
Das passiert dann analog zum oben beschriebenen Vorgang, nur das man sich eben nicht um eine zusätzliche Cover-Datei kümmern muss.
Ergo:
- MP3-Tags bereits auf dem PC mit Tools wie Tagrunner mit Coverbildern, Texten etc vervollständigen
- Verschieben zum Diamond
- Suchen (und finden) lassen - hier wird dann die oben erwähnte „~hTC_AlbumCover.JPG“ erzeugt
Das "Finden" dauert einen Augenblick länger als oben beschrieben, da zeitgleich der Header der MP3 auch im Feld "Cover" ausgelesen werden und das Album-Cover extrahiert wird. Aber wenn einmal da, ist es nie wieder ein Thema. An diesem Punkt werden einige stolpern: es dauert einfach eine gewisse Zeit, bis die gesammte Sammlung angezeigt werden kann.
Hier am besten die Bibliothek aufrufen ... und dann Kaffee holen.
Dabei ist es dann auch vollkommen wurscht, ob man die Songs noch in einzelne Unterordner oder sonst wie sortiert. Einzig die Vollständigkeit der MP3-Tags muss gewährleistet sein.
Generelle Probleme: Es gibt ja reichlich Alben die lediglich "Best of" heissen. Könnte sein, dass dann das letzte Album-Cover mit "Best of" alle anderen überschreibt. Es würde dann immer das gleiche (nämlich das letzte erkannte "Best of") Bild angezeigt, egal für welchen Artist.
Umgehen kann man das nur, indem man den Album-Titel bei mehreren gleichnamigen unique hält, also entweder eine fortlaufende Ziffer anfügt oder den Künstlernamen zum Album-Titel dazu nimmt oder ähnliches...
Beispiel:
Bibliothek sucht und findet:
- David Bowie, Album "Best of", Cover wird als .jpg extrahiert
- danach wird Genesis, "Best of" gefunden, wieder wird einBild mit Namen "Best of" extrahiert
- Übrig bleibt das Cover-Bild von Genesis, das würde dann auch bei David Bowie angezeigt
Falls dazu jemand noch eine passende Idee hat... highly welcome!
Duften Tag noch!
S.
Ähnliche Themen
-
Eigene Wiedergabeliste
Von Colin im Forum HTC WizardAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.12.2008, 20:52 -
/Speicherkarte/Eigene Dateien/Eigene Videos/
Von Humi im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2008, 19:49 -
Wetter für eigene Stadt
Von Unregistriert im Forum HTC TouchAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.10.2007, 07:37 -
Eigene Signaltöne verwenden
Von thoko im Forum HTC P3600Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.08.2007, 09:41 -
Eigene Themen erstellen
Von alfi im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.05.2006, 11:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...