
Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2008, 10:38
- #21
Leute schmeist S2U2 wieder runter... frist nur unnötig Akku.
Hier ist das Zaubertool: Answerkeys Disabler <- Sperrt bei ankommenden Anrufen einfach das Display und man kann nur mit den Hardwaretasten annehmen... Problem gelöst!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2008, 10:41
- #22
edit: das war jetzt der Doppelpost... sorry
-
Unregistriert Gast
also wenn müßt ihr s2u vers, 1,13 nehmen die speert die home taste!
Aber answerkey.... ist das beste!
-
- 23.09.2008, 12:36
- #24
Hallo liebe HTC Freunde
Also... ich muss nun mal berichten. habe die neuste Version von S2U2 installiert, jedoch mit dem iLock2.exe von der Version 1.13.
Ich muss sagen, es läuft nun sehr gut. Wenn die Tasten gesperrt sind (standby, oder auch nicht), kann man mittes Slidebar den Anruf entgegennehmen. Falls man unter Einstellungen die "Höhrerauflegen" bzw. "Hörerabheben" Tasten eingeschaltet hat (das sind die Hardwaretasten und NICHT die auf dem Touchscreen) kann man mittels diese Tasten abnehmen, bzw. auch ein Anruf ablehnen oder beenden. Das finde ich persönlich ganz gut, denn man kann einstellen dass man nur mit dem Slide ein Anruf annehmen kann, aber trotzdem mit der Hardwaretaste ein Anruf ablehnen. Man kann auch beide Tasten aktivieren.
Mit der iLock2.exe von der V1.13 ist es auch nicht möglich, durch drücken der Home-Taste wieder ins TF3D zu gelangen. Finde ich super und auch dieses Problem ist behoben.
Was mich jetzt noch interessieren würde... ist:
Wo GENAU kann ich die Zeit einstellen die es braucht, bis sich das S2U2 wieder aktiviert nach dem drücken der Hometaste (bleibt ja ca 1 sek. weg). Das es in der registry ist, weiss ich, aber wie editiere ich den Wert?? Ich finde den Eintrag mittels RegEditor nicht.
und noch was...
Kann mir jemand erklären was der unterschied ist, Zwischen den 2 Lautstärkebalken die erscheinen wenn man die Lautstärke reguliert?? für was ist der 1. Balken und für was ist der 2. Balken?? Siehe unten
Vielen Dank für Eure weitere Hilfe
-
schrecke Gast
nimm Sensor-Lock ... tf3d kann man weiter nutzen, alles ist gesperrt und man nimmt nicht mehr unfreiwillig ab ... und macht mehr Spaß
http://www.pocketpc.ch/news/42941-ne...touch-pro.html
-
User27495 Gast
-
schrecke Gast
ist das nicht wie ohne u2s2? Also System (Pieptöne, Hinweiße, Wecker etc.) und Klingellautstärke (ank. Anruf)?
Die Lautstärke des Gespräches regelt man doch während des Gespräches ...
-
User27495 Gast
-
schrecke Gast
zitate sind was feines ...
wie auch immer ... das Bild oben ist von s2u2 - denk ich mal - auf jeden Fall nicht vom standart tf3d ... und im tf3d regelt man über das Menü (wo man 2 Seiten zum blättern) hatte die Klingeltonlautstärke und die Systemlautstärke ...
-
User27495 Gast
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
Hallo Leute
Also habs jetzt fertig gebracht das es doch richtig tut.
Hab das S2U2 auch deinstalliert. Ist wircklich ein Akku fresser.
Gruss
-
Mich gibt's schon länger
- 23.09.2008, 19:35
- #33
Ursache eins könnte sein, dass du das Tool in der Programmliste nicht aktiviert hast und Ursache zwei könnte sein, dass du kein Softreset nach der Installation gemacht hast.
Dann sollte es einwandfrei funktionieren.
Hatte früher auch die s2u2, aber seit ich dieses kleine Programm habe, bin ich sehr glücklich und brauche nichts anderes... einfach mal ausprobieren
-
Fühle mich heimisch
- 24.09.2008, 06:04
- #34
Also S2U2 frisst Akku ohne Ende, sieht aber gut aus
SensorLock geht auf den Bewegungssensor, ist dem Akku sicher auch wenig zuträglich zudem will ich sehen wie man im Winter bei Minusgraden sein Handy aus der Tasche fummelt und es erstmal um die Achse dreht
Aber auch Answerkeys Disabler scheint meiner Ansicht nach dem Akku nicht wohl zu tun. Subjektiv war die Laufzeit kürzer.
-
schrecke Gast
irgendwie hab ich sensorlock nun doch satt. Macht zwar Spaß das tool, sind aba immer 2 Sekunden mehr, bevor ich arbeiten kann
Hab ma Fragen zum Answerkeys Disabler:
1: Das Display wird bei ankommenden anrufen gesperrt. Bleibt es dann auch während des (angenommenen) Gespräches gesperrt?
2: Ist das Display generell gesperrt? Ergo wenn ich das TD einschalte per Knopf - ist dann das Display gesperrt?
3: Ist das Display gesperrt wenn ne SMS kommt oder sich der Kalender meldet? Das passiert nun auch gern mal in der Hosentasche
(das das Display nicht an geht bei neuer SMS kann man ja in den diversen config tools einstellen, für eine Erinnerung hab ich da jedoch keine Lösung)
thx
-
schrecke Gast
noch mal so ...
irgendwie habsch noch keine rische Endlösung für mich gefunden, was das ungewollte benutzen angeht ...
- Akku fressen sollte so ein Tool nicht.
- Bei Anrufen wo das handy am Ohr ist, sollte das Display (sofort bei Ruf-annahme bzw. Einleitung) gesperrt sein - oder halt aus (auch das Ohr drück gern mal auf dem Display rum)
- Bei jeglichen Dingen die das Handy selbstständig wecken, muss das Display gesperrt blieben (Anruf, SMS, Erinnerung ...), dann das kommt alles auch in der Hosentasche vor
- nice2have wäre noch - man drückt den Einschaltknopf - Handy ist gleich entsperrt (den das macht man ja bewusst)
dafür könnt man nen Tool gebrauchen, egal in welcher Form .Ob auto.auschalten des Displays, oder entsperren per Knopf oder im iPhone-Style ... alles egal - nur Display muss gesperrt bleiben.
Ähnliche Themen
-
Hülle des C500 abnehmen
Von Xeno im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.01.2005, 23:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...