Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2008, 10:39
- #1
Hallo zusammen
Seit ein paar Tagen bin ich ein bisschen am rumprobieren, wie sich die Batterielaufzeit des Touch Diamond verbessern lässt. Wie alle wissen, ist der Akku vom Diamond ja nicht gerade ein Prunkstück.
Nun habe ich gestern eine Einstellung gemacht, die ich gerne von jemanden verifizieren lassen möchte.
Da ich selber mehrere Einstellungen gemacht habe und nun nicht sagen kann, ob es wirklich diejenige von gestern war die was bringt, möchte ich das verifizieren lassen.
Neben dem Lautsprecher ist beim Diamond ja so etwas ähnliches wie eine LED. Dies ist der Lichtsensor, welcher automatisch die Displayhelligkeit regelt.
Und genau diesen habe ich gestern deaktiviert. Unter Einstellungen -> System -> Stromversorgung -> Beleuchtung kann dieser mittels "Beleuchtung automatisch einstellen" abgeschaltet werden.
Meine Verwunderung kommt nun daher, dass ich heute morgen das Diamond um ca. 06.30 Uhr vom Ladegerät getrennt habe und bei normalen Gebrauch jetzt (11:30 Uhr) noch immer alle volle Akkukapazität habe. Normalerweise wären nach diesen 5 Stunden bei mir schon 2 Balken weg.
Vielleicht ist es auch nur ein Hirngespinst. Eventuell hat jedoch jemand von euch Zeit und Lust, dies auch zu probieren.
Die Beleuchtung beim Akkubetrieb habe ich übrigens auf der 3. Stufe, was meiner Meinung nach absolut ausreicht.
Vielen Dank schon mal für jeden Test
Grüsse, avalon
-
- 10.07.2008, 13:15
- #2
hi avalon,
wie oft hast du denn den akku schon entladen und neu geladen? Nach ein paar Ladezyklen wird der Akku viel besser!
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2008, 13:18
- #3
hi
Ich weiss, das Gerät hab ich seit 2 Wochen und insofern den Akku sicherlich schon ca. 10 mal geladen.
Ohne den eingeschalteten Sensor ist halt bei mir das Display normalerweise dunkler, als mit eingeschaltetem Sensor. Ist ja auch verständlich. Dadurch erklärt sich sicherlich auch der geringe Stromverbrauch.
Mal schauen, wie lange die (Vor)Freude anhält
Gruss
-
Bin neu hier
- 10.07.2008, 13:47
- #4
Wie ladet man denn einen Akku richtig ?
Warten bis Handy komplett abstellt dann erst an den Stecker ? Oder ist es egal wann man ihn einsteckt ?
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2008, 13:49
- #5
Genau, gerade die ersten Male ist es wichtig, dass der Akku komplett geleert wird, also bis das Gerät selber ausschaltet. Ich versuche es dann meistens sogar noch ein paar mal wieder einzuschalten um den Akku wirklich aufzubrauchen.
Danach ab an die Steckdose und eingesteckt lassen, bis der Akku wirklich komplett geladen ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2008, 14:49
- #6
Ist normal und kein (Zitat: "Hirngespinst".
Die Hintergrundbeleuchtung frisst enorm viel Saft.
Die autom. Regelung ist auch meiner Meinung nach, nicht besonders "stark". Der Helligkeitsunterschied bei dir. Sonneneinstrahlung und bei Dunkelheit ist marginal. Wenn ich die Beleuchtung manuell justiere ist die Spannbreite doch um einiges höher.
Vielleicht findet jemand heraus, wo die Werte für den "Dimm-Bereich" abgelegt sind um diese anzupassen.
-
Fühle mich heimisch
- 10.07.2008, 15:47
- #7
Das sehe ich auch so. Die automatische Regelung ist zwar schön, jedoch wird meiner Meinung nach das Display immer zu hell geregelt. Also bislang habe ich mit meiner manuellen Einstellung nur gute Erfahrungen gemacht.
Mein Akku stimmt mir bislang zumindest zu
-
- 10.07.2008, 22:49
- #8
Die Regelung selber braucht natürlich auch noch eine Menge Batterie!
Also ich habe nachgeforscht
Mit Schaps Advanced Config bei den Punkten unter "Power Management" alle auf "Enable" stellen, laut xda-devs sollte das eine ca. 50% längere Akkulaufzeit bringen!
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2008, 05:45
- #9
Ja diese Einträge habe ich auch schon gemacht. Steht ja im Wiki bei den XDA's.
Allerdings sind 50% ein bisschen zu hoch gegriffen, nach meiner Meinung...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2008, 07:36
- #10
hallo könntet Ihr das etwas genauer erklären. Was genau stellt man da um oder was stellt man ab?
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2008, 07:43
- #11
hallo jackpot
im ersten post steht genau, wie der lichtsensor deativiert werden kann. meine erfahrung ist momentan nicht so schlecht, hab allerdings einige einstellungen gemacht, die batterien sparen sollten.
der lichtsensor ist eine davon...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2008, 10:15
- #12
Die Regelung selber braucht natürlich auch noch eine Menge Batterie!
Also ich habe nachgeforscht
Mit Schaps Advanced Config bei den Punkten unter "Power Management" alle auf "Enable" stellen, laut xda-devs sollte das eine ca. 50% längere Akkulaufzeit bringen!
-----------
ich meinte viel mehr, was ist diese zip datei. Was passiert da wenn ich das im diamond zum laufen bringe. leider ist für mich so einiges nicht selbsterklärend. 50 längere akkuleistung. über das programm die einstellung oder wie läuft es?
-
- 11.07.2008, 10:17
- #13
Du lädst dir das .zip File herunter, danach entpackst du es und die darin enthaltene Datei verschiebst du auf den Pocket PC, danach führst du auf dem Pocket PC diese .cab Datei aus... danach hast du ein neues Programm unter Start->Programme mit dem Namen Schaps Advanced Config.. dort kannst du dann die Einstellungen vornehmen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2008, 17:16
- #14
danke habe sie installiert bekommen. aber was muss ich ändern damit ich eine größere akkuleistung bekomme.
ich habe mal zum test die simkontakte ausgemacht. show sim contacts:Yes ich habe das auf no gesetzt und habe ein neustart gemacht. er zeigt sie mir dennoch an und wenn ich wieder reingehen steht es auch wieder als yes.
muss ich vielleicht erst meine kontakte duplizieren damit das klappt? oder geht es generell nicht darüber?
-
Unregistriert Gast
@avalon
Erstmal hallo an euch alle, das ist echt ein tolles Forum!
Zu meiner frage: Welche einstellungen kann man noch vornehmen um die Akkulaufzeit zu erhöhen und was für eine Steigerung bringt das. Es würde mich sehr freuen, wenn einer die Steigerung mal testen oder mir nennen könnte(Zeit in Stunden oder Tagen).
Ich selber habe das Touch Diamond noch nicht, da mich die Akkulaufzeit abschreckt.
Wenn der Akku so 3 bis 5 Tage halten würde bei den "Akkusparmaßnahmen" dann stände dem Kauf nichts im Wege. Die oft zu lesenen 2 Tage sind mir einfach zu wenig.
Ich danke schonmal im Vorraus! =)
Liebe Grüße
-
Bin neu hier
- 21.07.2008, 20:47
- #16
-
Unregistriert Gast
Ok einige Fragen haben sich geklärt. Ich habe dieses Program übersehen mit dem man noch einige Dinge einstellen kann, damit die Akkulaufzeit erhöht wird.
Doch einige Fragen bleiben für mich noch offen.
Bringt es eigentlich etwas TF3D zu deinstallieren? Ich könnte mir vorstellen, dass es durchaus ein wenig an der Akkulaufzeit nagt.
Hat eigentlich schon jemand die Akkulaufzeit bei den Sparmaßnamhmen getestet? Ich weiß, dass Avalon die Frage schon gestellt hat, aber kann ja sein, dass es schon jemand gemacht hat. =)
Weiß jemand von euch wie dick das Touchdiamond ist mit dem stärkeren Akku und dem dazu passenden Akkudeckel?
Und jetzt nicht unbedingt passend zu diesem Thread aber mich würde noch interessieren ob der Speicher von 4GB ausreichend ist für zusätzliche Programme, Spiele vielleicht ein paar Bilder/Datein. Denn es ist schon ein wenig störend, dass der Speicher begrenzt und nicht erweiterbar ist. Wenn er allerdings ausreicht, dann haben sich meine Bedenken des vielleicht ungenügenden Speicherplatzes erledigt.
Danke im Vorraus
-
- 23.07.2008, 07:03
- #18
Also fangen wir an:
1. TF3D deinstallieren
Also wenn dann reichts es aus ihn zu deaktivieren, nicht gleich deinstallieren. Aber ich glaube nicht dass du davon was an der Akku-Leistung merkst.
2. Stärkerer Akku + Deckel
Ich finde das die Optik vom Touch dadurch verloren geht. Mir gefiehl das schon beim Touch nicht.
3. Speicher
Ja, der Speicher reicht i.d.R. aus. Habe bei mir einiges an Musik drauf + Navigationssoftware + einige Programme. Kommt natürlich auch darauf an, wieviel du drauf installieren / kopieren möchtest. Beim Touch hatte ich auch nur ne 4GB SD-Karte und bin damit hin gekommen.
-
Unregistriert Gast
Oh, vielen danke für deine Antwort!
Nun meine Frage zum stärkeren Akku+Deckel lief eher auf die zusätzliche Dicke des Touch Diamonds hinaus. Grund ist, dass der (standartmäßige) Akku eventuell zu schwach sein könnte. Wie schon zuvor geschrieben sollte er 3 bis 5 Tage bei normalem Gebrauch und den Akkusparmaßnahmen halten. Zu einem Kompromiss wäre ich bereit, also dickeres Handy aber dafür mehr Akkuleistung, es muss sich natürlich in Grenzen halten.
Mit 4GB kann man, wie du selbst schon gesagt hast, eine Menge installieren und raufkopieren. Musik brauch ich nicht rausfkopieren, dafür habe ich meinen MP3-Player. Nun weiß ich nicht was kommen wird und was ich noch alles brauche und brauchen werde. Wenn man mit den 4GB auch für die Zukunft gerüstet ist, dann hätte ich ein Problem weniger.
Reicht der Standartakku allerdings nicht, könnte ich noch überlegen den Touch Pro zu kaufen. Klar er ist dann dicker, aber dafür bekommt man etwas mehr geboten. Unteranderem einen SD-Kartenslot, einen stärkeren Akku, etc., was mich am meisten am Touch Diamond vermisse, jedoch kostet er gleich 150€ mehr. ....Ich habe mich schon wieder auf der Tastatur verlaufen...
Liebe Grüße
-
- 24.07.2008, 08:22
- #20
Nun dann ist es eigentlich nur eine Frage davon, was dir besser gefällt.
Ich kann für mich sagen, dass ich mit den 4 GB dicke hin komme und auch mit Sicherheit noch weiter damit leben kann.
Und da ich mein Touch regelm. Synchronisiere und er sich dabei wieder auflädt habe ich auch keine Probleme mit dem Akku.
Ähnliche Themen
-
Welches Smartphone/Hilfe gesucht von Laien
Von Floh im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2007, 15:22 -
wieder mal hilfe gesucht zu xpa v 1605
Von handyschule im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.12.2006, 15:30 -
hilfe dringed gesucht
Von handyschule im Forum HTC MTeoRAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.12.2006, 14:53 -
Navi hilfe gesucht
Von GAst im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.10.2006, 10:22 -
Hilfe zu WisBar gesucht!
Von J-a-n im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.04.2004, 07:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...