Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
- 10.01.2010, 12:42
- #1
Hallo Leute!
Ihr wißt ja, ich bin GeoCacherin.
Seit neuestem verstecke ich auch Caches. Jetzt habe ich festgestellt, dass hierfür der eingebaute GPS-Chip im HTC TD2 zu ungenau ist und sich auch kein Static Navigation einstellen läßt...
Ich gegoogelt und festgestellt: aha, ich brauch also eine Blutooth-GPS-Maus mit SIRF III-Chip.
- Setze ich da aufs richtige Pferd?
- Kennt sich jemand von Euch damit aus?
- Habt Ihr so Teile im Einsatz? Erfahrungswerte?
- Die GPS-Geschichte soll sich ja irgendwie ändern, was bedeutet das für meine Hardware?
Danke, Grüße aus Berlin
Beate (bin beim Joggen)
-
Unregistriert Gast
Hallo Beate!
Also zu ungenau kann ich mir fast nicht vorstellen. Ich habe mit der GPS Navigation mit einem Palm Vx und AufsteckGPS begonnen. Das war ungenau...
Aber mal im Ernst auch mit einem Externen GPS Maus wirst Du nicht viel genauere Ergebnisse erzielen.
Ich bin auch so eine Art Geocacher... allerdings mit dem Motorrad (www.enduromania.net)
Dort verwenden wir das Garmin Fortrex 101 am Lenker. Im Wald oder an steilen Hängen ist das dann auch sehr ungenau.
Ich vermute mal das Du deine Caches in Berlin versteckst? Wenn die Stelle von sehr hohen
Gebäuden umgeben ist, verringert sich auch die Genauigkeit.
Und auf Gallileo würde ich nicht warten... Jetzt werden erstmal die ersten Satelitten gebaut.
MfG
JDausZ
-
- 10.01.2010, 13:11
- #3
Hi JDausZ!
Danke für Deine Infos.
Du bist also ein MotoCacher? Sachen gibts...
Also ungenau heißt für mich, dass ich, auch bei freier Sicht (Berlin hat nicht nur Hochhäuser sondern auch Parks) teilweise von bis zu 25 m Abweichung zwischen 3 Messungen nacheinander am gleichen Standort erhalte.
Wenn ich Caches suche, liegen die manchmal exakt bei den vorgegebenen Koordinaten.
Wie machen denn die anderen das?
Beate (soll ich wirklich Joggen? Kalt!!!)
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2010, 16:51
- #4
Hallo Beate,
zum Verstecken der Caches brauchst du eigentlich keinen besseren/genaueren Empfänger. Google Maps kann dir die Koordinaten anzeigen (rechte Maustaste - Was ist hier?): Beispiel
Viele Grüße,
siesti
-
Unregistriert Gast
Ich nochmal...
Mit welchem Programm ermittelst Du die Koordinaten?
Nicht das dieses Programm irgendwie "verrückt" spielt?
MfG
JDausZ
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 15:20
- #6
Hi,
ich bin auch Cacher und habe mit dem TD2 die besten Erfahrungen gemacht. Vor habe ich auch eine TomTom BT GPS Maus mit Sirf3 Chip genutzt. Zum Autofahren perfekt und wenn man sich im Kreis dreht schlägt auch der an. Hammer Teil für relativ kleines Geld. Aber im TD2 ist der angeblich auch drin. Ich kann mich irren aber wenn ich draussen bin und ich mit dem TD2 unterwegs und meine bessere Hälfte mit PPC und Tomtom Maus... ich bin präziser.
Die NMEA Chip finde ich pers. schei***. Zu langsam fixen dauert zu lange, einfach Mist.
Versuch mal zum Suchen das GCZii, das Prog ist total stark. http://www.nicque.com/PQz/GCz.htm ( Keine Angst TimSah, es ist Freeware )
Strich drunter vielleicht liegt es tatsächlich an deinem Prog, das Du nutzt.
Bäume und Häuser, sowie Wolken, Offset und Drift sind auch nicht zu unterschätzen. Manchmal hilft auch einfach aus machen und ein neues Fix suchen lassen.
Viel Erfolg.
-
Bernd_D Gast
Kauf dir ein richtiges Outdoor-GPS und vergiss den Mist mit dem Handy. Unabhängig von der Genauigkeit willst du das gute Ding doch wirklich nicht im Dreck oder bei Regen benutzen? Beides wirst du beim Geocachen auf jeden Fall erleben...zumindest wenn du es länger machst.
-
- 11.01.2010, 17:13
- #8
-
- 11.01.2010, 17:22
- #9
Also Bernd_D!
Erstens habe ich mein TD2 immer in der Tasche und bei schlechtem Wetter cache ich nicht, wenn's zu regnen beginnt packe ich halt ein ...
Wir machens aus Spaß, nicht wegen der Statistik. Ich sehe das TD2 auch als Werkzeug, nicht als heiliges Schmuckstück.
Bisher hat das so sehr gut funktioniert.
Ich finde das Ziel auch immer sehr genau. Komisch, nur beim Aufnehmen der Koordinaten bekomme ich unabhängig vom Programm von Messung zu Messung enorme Abweichungen... daher meine Frage.
Liebe Grüße
Beate
-
Bernd_D Gast
Wie willst du den Cache finden, wenn das Gerät in der Tasche liegt? Naja, jeder wie er/sie will. Ich würde mein TouchHD jedenfalls nie zum cachen nehmen, dass habe ich nur dabei, falls ich unterwegs nochmal was nachschauen will. Dafür verwende ich dann GCzII.
-
- 12.01.2010, 08:23
- #11
Hallo Bernd_D,
hier kannst Du meine Tasche sehen.
Funktioniert super, allerdings habe ich den Eindruck, dass sie im Laufe der Zeit schon geringfügig größer geworden ist, kommt das vielleicht vom Körperfett?
Displayschutz mit Folie von Brando.
GCzII habe ich mal runtergeladen und finde die Software auch sehr gut, schnell, handlich und sehr übersichtlich (aber erst nach dem ich das deutsche Skin geladen hatte).
Liebe Grüße aus Berlin
Beate
-
Bernd_D Gast
Bei der Tasche ist der Display genauso ungeschützt
Außerdem bekommt man beim Geocaching doch schnell mal dreckige Finger, je nachdem wo/wie die Dose gerade liegt. Und man hat ja nicht immer Wasser und Seife dabei, wenn man danach weiter geht.
Hast du schon mal überlegt, dass das GPS-Signal vielleicht gerade wegen der Hülle so ungenau ist? Schirmt ja immerhin doch das komplette Gerät ab.
Ein richtiges GPSr kostet auch nicht die Welt, gute Einsteigergeräte gibt es von Garmin z. B. ab 160 Euro. Gebraucht bei Ebay bekommt man sie für 50 Euro hinterher geworfen.
-
- 12.01.2010, 10:20
- #13
Hallo Bernd_D!
Also ich möchte nicht mit Dir streiten.
Warum soll ich mir ein solch grünes oder gelbes Gerät kaufen, wenn meines das doch auch kann? Zwei Geräte mitschleppen?
GPS empfange ich auch bei mir in der Wohnung, und zwar einiges vom Fenster weg. Da habe ich noch einen Fix mit 4 Satelliten. Also denke ich, dass meine Silikontasche eigentlich, wenn überhaupt, nicht viel Signal wegnimmt...
Dann dürfte auch kein Navi im Auto bei Regen oder Nebel oder im Park unter Bäumen funktionieren?
Nochmals:
Ich finde mit meinem HTC andere Caches, teilweise metergenau. Der Empfang ist schon ok so weit.
Wenn ich aber das Signal aufnehme, dann tanzen die Koordinaten, bei drei Messungen bekomme ich drei stark unterschiedliche Ergebnisse.
Mittlerweile mittle ich die Ergebnisse aus einem Schnitt von 25 Aufnahmen, mein Programm kann das (Koordinaten mtteln).
Vermutlich gibt es diese Funktion auch gerade wegen meines Problemes.
Nochmals abschließende liebe Grüße von
Beate aus Berlin
-
Bin neu hier
- 13.01.2010, 11:15
- #14
Hallooooo!!!
Ich bin auch Geocacher! Ich hab mir das Nicque Programm schon heruntergeladen seit ich das Handy habe (na ja, das sind jetzt schon 6 Wochen) und ich bin total begeistert!
Das GPS finde ich super, ich habs nur noch nicht hingekriegt den Pfeil zu vergrößern. Wir sind meistens zu zweit unterwegs, mein Freund hat den Oregon und ich such oftmals Caches in der Nähe übers Nicque heraus - das Gerät bleibt dann schön in der Jackentasche- bzw. das "Feintuning" mach ich dann über den Garmin Forerunner - ist eh handlicher da die Hände freibleiben.
Toll am Nicque ist, dass man auch gleich online loggen kann und wirklich alles drin ist was man so zum cachen braucht.
Das einzige was schade ist, dass man über Google Maps nicht so wie auf geocaching.com, die Caches angezeigt bekommt. Ansonsten bin ich super zufrieden
-
- 13.01.2010, 12:33
- #15
Schön Petra!
Ich habe leider keine Flat (ich Knauserin) und wähle mich nur über WLAN in mein HeimNetzwerk ein. Deshalb bin ich im Gelände leider auf gespeicherte Daten (Karten und Beschreibungen) angewiesen, aber das geht auch so ganz gut.
Ich nehme dazu CacheWolf und CacheBox, beides auch tolle Programme...
Keep on cacheing und liebe Grüße
Beate
-
Unregistriert Gast
Hallo Beate Berliner,
das mit dem Cache verstecken und TD2 bzw. auch vorher mit dem Artemis (P3300) klappt deshalb so schlecht, weil keines Deiner Programme aus mehreren Messungen den Mittelwert errechnet.
Ich bin auch mit TD2 Cachewolf (sehr klein alles) und Cachebox unterwegs, habe aber auch ein Garmin etrex.
Suchen geht wunderbar mit Handy und ein bisschen Cacherinstink (bei trockenem Wetter), aber zum verstecken lasse ich mein Garmin je nach Lage (unter Bäumen etc.) bis zu 100 Messungen mitteln. Dann passen auch die Werte...
Gruß aus Wuppertal
Volker
-
- 13.01.2010, 18:14
- #17
Hallo Volker,
Danke für Deine Meldung.
Ich mittle die Werte auch zwischenzeitlich, CacheBox kann das, damit geht es jetzt wesentlich besser...
Liebe Grüße
Beate aus Berlin
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2010, 11:37
- #18
Also den Großen Pfeil bekommt man mit einem Skin drauf, welches aus der Nicque HP verfügber ist.
Und Beate, man kann auch über WLAN die Caches vorher ins GcZii laden. Dann brauchste auch keine Datenverbindung.
-
- 15.01.2010, 15:50
- #19
Hi GravyTea!
Das werde ich gleich mal heute abend probieren...
Danke und liebe Grüße
von Beate
-
Unregistriert Gast
Kann mir vielleicht in diesem Kreise jemand helfen, warum GCz bei mir auf dem HTC Touch Pro2 nicht läuft und stattdessen die Fehlermeldungen „File open failed. […\Skin\Common\800x480.txt]“ und danach „Unkown screen size. [800x480]“ erscheinen? Ich bin lagsam am verzweifeln...
Ich sag im Falle der Fälle schonmal DANKE!
MfG,
Chris
Ähnliche Themen
-
Geocaching
Von Franco51379 im Forum Touch HD NavigationAntworten: 48Letzter Beitrag: 22.02.2010, 14:00 -
Geocaching.com Funktion
Von gewuerzwiesel im Forum Touch HD NavigationAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.02.2010, 16:01 -
Suche GPS Tracking/Geocaching Tool für den HTC Snap
Von Maloja im Forum HTC SnapAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.10.2009, 18:15 -
GoogleMaps und Geocaching
Von gewuerzwiesel im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.02.2009, 10:57 -
Geocaching
Von Mr_raab im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.05.2008, 07:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...