GeoCaching GPS GeoCaching GPS - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. ... bei mir geht's mit der neuen Version.

    Alte deinstallieren, neue hier holen, installieren. Es gibt zwei Versionen, probiere es einfach mal.

    Grüße
    Beate
    0
     

  2. DrLoosi Gast
    Hallo Leute,

    bin grad über Google auf diesen Thread gestoßen. Ich bin auch begeisterter Besitzer des Touch Diamond II und deshalb aufs Geocaching aufmerksam geworden.
    Ich hab in den vergangen Wochen etwa drei oder vier verschiedene Caches gesucht, aber leider keinen einzigen gefunden. Jetzt wo ich hier lese, dass die verschiedenen Programme auf dem TD II unterschiedlich gut arbeiten, beruhigt es mich zu wissen, dass es nicht unbedingt an meiner Unfähigkeit liegen muss

    Welches der diskutierten Programme ist denn jetzt für euch das Non-Plusultra? Oder nutzt ihr wirklich zwei Programme gleichzeitig wenn ihr cachen geht? Hab bisher BasicGPS genutzt, weil mir das Interface so schön übersichtlich erschien

    Bevor jetzt einer von den Garmin-Fanboys antwortet: ja, die sind bestimmt besser, aber ich habe im Moment noch keine lust dafür Geld zu investieren!

    Danke euch und nen schönen Sonntag noch!
    0
     

  3. 21.02.2010, 19:00
    #23
    Ich würds mal mit dem GCzII probieren. Das ist für meine Begriffe das ultimative mit diesem Telefon. Ich nutze es auch und es hat mich nie im Stich gelassen, und das geile ist, dass das TD2 manchmal ( ja, liebe Garmin User, sagt es nicht ) präziser ist und weniger Offset hat als ein reines GPS.

    Beate hat den Link einen Eintrag vor Dir gepostet. Es ist auch for free. Viel Spass
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Hallo zusammen

    Ich bin (noch) als Gast hier und habe dennoch eine Frage.
    Auf meinem HD2 habe ich das Geocachingprogramm GCzII installiert. Alles läuft soweit gut, bis auf den Menupunkt Google Map. Wenn ich auf diesen Knopf drücke erscheint die Meldung, dass GoogleMaps nicht gefunden werden kann.
    Google Maps aber ist installiert und läuft, wenn ich es normal starte. Woran kann es wohl liegen, dass GoogleMaps so nicht läuft?
    Installiert habe ich GCzII auf der Speicherkarte. Kann es daran liegen?

    Danke für eure Antworten
    Gast Uersel1964
    0
     

  5. 21.02.2010, 21:23
    #25
    Hallo Uersel,

    Du musst dann wahrscheinlich nur noch den Pfad zum GoogleMaps in den Einstellungen angeben und schon fuppt dat So wars bei mir auch nach den ein oder anderen Update.

    Gruß
    Gravy
    0
     

  6. DrLoosi Gast
    Hab mir jetzt GCzII runtergeladen und installiert...allerdings erschlägt mich diese Flut an Funktionen geradezu! Gibt es vielleicht so eine Art von Anleitung oder Tutorial, dass mir das Programm etwas erläutert?
    0
     

  7. 23.02.2010, 07:39
    #27
    Ui, ich glaube eher nicht.
    Ich würde Dir vorschlagen, dass Du dich ein bisschen damit beschäftigst und schon ist das Programm eigentlich ziemlich selbsterklärend.
    Leider weiss ich nicht ob und wo es ein Anleitung dazu gibt.
    Ab Du solltest normalerweise sehr schnell damit klar kommen.
    Es ist sehr umfangreich, vor allem sehr geil finde ich, dass man damit auch direkt loggen kann.

    Versuchs einfach mal, nach dem 2ten Dose haste es raus mit dem Proggi
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von GravyTea Beitrag anzeigen
    Hallo Uersel,

    Du musst dann wahrscheinlich nur noch den Pfad zum GoogleMaps in den Einstellungen angeben und schon fuppt dat So wars bei mir auch nach den ein oder anderen Update.

    Gruß
    Gravy
    Hallo Gravy
    Ein klick und alles klar. Du weisst gar nicht, wie oft ich da etwas versucht hatte - gefunden aber hatte ich nichts. Heute aber war die Einstellung einfach da - seltsam.

    Herzlichen Dank auf alle Fälle

    Uersel1964
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Hallo,
    habe ca. 150 Geocaches mit meinem alten XDA Neo und externer GPS-Maus gefunden.. Nutze hierbei GCzII, um die Cachebeschreibung nicht ausdrucken zu müssen und Glopus zur Offroad-Navigation (mit topografischen Wanderkarten, u.a. von MagicMaps..). Erwäge den Umstieg auf das Touch Diamond 2. Zwei Fragen zur Akku-Ausdauer:

    1. Wie lange hält der Akku denn mit eingeschaltetem GPS + Bildschirm durch? Auf meinem alten PDA lief neulich Tomtom 6 Stunden am Stück, hinterher immer noch 20% Akkuladung.. Wäre das mit dem TD2 auch drin?

    2. Lässt sich beim Geocachen einfach per Druck auf den Ausschaltknopf der Bildschirm ausschalten, aber der GPS-Empfang läuft im Hintergrund weiter? So spare ich mit meinem aktuellen PDA Akkuladung und kann das Gerät auch zwischendrin in die Hosentasche stecken, ohne versehentliche Eingaben zu befürchten.

    Danke schonmal.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo,
    habe ca. 150 Geocaches mit meinem alten XDA Neo und externer GPS-Maus gefunden.. Nutze hierbei GCzII, um die Cachebeschreibung nicht ausdrucken zu müssen und Glopus zur Offroad-Navigation (mit topografischen Wanderkarten, u.a. von MagicMaps..). Erwäge den Umstieg auf das Touch Diamond 2. Zwei Fragen zur Akku-Ausdauer:

    1. Wie lange hält der Akku denn mit eingeschaltetem GPS + Bildschirm durch? Auf meinem alten PDA lief neulich Tomtom 6 Stunden am Stück, hinterher immer noch 20% Akkuladung.. Wäre das mit dem TD2 auch drin?

    2. Lässt sich beim Geocachen einfach per Druck auf den Ausschaltknopf der Bildschirm ausschalten, aber der GPS-Empfang läuft im Hintergrund weiter? So spare ich mit meinem aktuellen PDA Akkuladung und kann das Gerät auch zwischendrin in die Hosentasche stecken, ohne versehentliche Eingaben zu befürchten.

    Danke schonmal.

    moinsen

    zu 1.
    wielange der topaz mit aktivem GPS hält, läßt sich so pauschal nicht beantworten. das hängt immer von der eigenen konfiguration ab (verwendeter akku, push internet oder active sync deaktiviert, GPRS oder HSDPA usw.)...

    zu 2.
    ich kann nicht für alle geocoaching-apps sprechen. aber ich selbst nutze beispielsweise GPS tracker und da kann man über die software selbst das display ausschalten. und ich denke, daß andere apps ähnliche features bieten...
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von RealGunman Beitrag anzeigen
    moinsen

    zu 1.
    wielange der topaz mit aktivem GPS hält, läßt sich so pauschal nicht beantworten. das hängt immer von der eigenen konfiguration ab (verwendeter akku, push internet oder active sync deaktiviert, GPRS oder HSDPA usw.)...

    zu 2.
    ich kann nicht für alle geocoaching-apps sprechen. aber ich selbst nutze beispielsweise GPS tracker und da kann man über die software selbst das display ausschalten. und ich denke, daß andere apps ähnliche features bieten...
    Hallo, danke für die rasche Antwort.
    Ich würde nat. Akkuschonung konfigurieren, sprich push internet, etc. deaktivieren und gehe zunächst mal vom mitgelieferten 1100mAh-Akku aus.. Wenn du mit deinem Tool beim Geocachen immer wieder das Display ausschaltest, hält der Akku also eine lange Tour von ca. 6 - 8 Stunden problemlos durch?

    Im Unterschied dazu die Straßennavigation mit z.B. Tomtom oder Navigon: Hast du denn damit schon Erfahrung gesammelt und könntest mal eine grobe Dauer angeben, die der Akku (immer noch energiesparende Konfig, kein Internet oder sonstige Scherze im Hintergrund, 1100mAh) bei dir schon durchgehalten hat?
    0
     

  12. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo, danke für die rasche Antwort.
    Ich würde nat. Akkuschonung konfigurieren, sprich push internet, etc. deaktivieren und gehe zunächst mal vom mitgelieferten 1100mAh-Akku aus.. Wenn du mit deinem Tool beim Geocachen immer wieder das Display ausschaltest, hält der Akku also eine lange Tour von ca. 6 - 8 Stunden problemlos durch?

    Im Unterschied dazu die Straßennavigation mit z.B. Tomtom oder Navigon: Hast du denn damit schon Erfahrung gesammelt und könntest mal eine grobe Dauer angeben, die der Akku (immer noch energiesparende Konfig, kein Internet oder sonstige Scherze im Hintergrund, 1100mAh) bei dir schon durchgehalten hat?

    also, ich selbst nutze einen 1700mAh-akku und habe auch tomtom6 am start. bei mir ist alles auf akkuschonung ausgelegt - GSM, repllog.exe deaktivert, push internet deaktiviert, keine ortsfunktion, kein auto-wetterupdate usw. usw...

    6 - 8 stunden halte ich allerdings für utopisch, auch wenn ich es solange noch nicht getestet habe. navigation per tomtom läuft bei mir bummelig 5 - 6 stunden, wenn nicht zwischendurch noch tausend anrufe oder nachrichten eingehen...
    0
     

  13. 30.08.2010, 22:26
    #33
    Also zum cachen sagen wir mal vier stunden, wenn ALLES andere ausgeschaltet ist. Ich nutze selbst GCZii.
    Ja, der Bildschirm kann abgeschaltet werden und die Nav-Funktionen bleiben an. Spart aber nicht wirklich die Welt, weil man ja schliesslich alle paar 10 Schritte eh drauf schaut.
    Lösung: eine Art Pocket charger mitnehmen.
    Nacht Cache mit dem Ding alleine, vergiss es. Ein paar Drive-ins wenn Du im Auto laden kann JAAAAAAAAAA.
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Hi,

    verwende schon seit langem zum Cachen und Wandern "Glopus" auf meinem alten PPC:
    http://www.glopus.de/
    Erfordert einiges an Einarbeitung, hat aber einen riesen Funktionsumfang. Habe es letzte Woche auf dem HD2 installiert und es läuft prima.

    Gruß
    Andi
    0
     

  15. 04.10.2010, 20:14
    #35
    hab den beitrag mal überflogen...

    ich beschäftige mich ja schon bevor ich das td2 gekauft hatte mit gps. geocaching habe ich bisher nicht betrieben wohl aber mich mit der thematik befasst. wie der anfangsposter es schon erwähnte hatt es was mit static navigation zu tun. der sinn dahinter ist das bei der fahrzeugnavigation die ja im grunde eh auf strassen fixiert ist nicht der unerwünschte effekt des springenden pfeiles auftritt. unter einer bestimmten geschwindigkeit wird die gps position nicht erfasst bzw. vermute ich das ab einer bestimmten entfernung vom ausgangspunkt dann wiedrum doch. mit einer bt maus bei der diese option aus ist oder an, wie man es halt sehen will, springt der pfeil bei einem nicht strassengebundenem naviprogramm ohne bewegung hin und her aufgrund der normalen gps ungenauigkeit.
    das problem ist also das bei einigen geräten die position einfach nicht ordentlich aktualisiert wird wenn man so will. es ist nur eine option die man an oder ausschalten kann. soweit ich weiss leider nur per rom update. ich nehme an bei unseren geräten durch das radio rom. das ganze wird nur nirgends dokumentiert sein. für meinen alten yakumo delta 300gps gab es jedenfalls verschiedene "gps roms", bei einigen war es an und bei einigen war es aus.
    wenn man sich also nach ner bluetooth maus umschaut muss man vorher recherchieren. ich kann jedenfalls die JENTRO BT-GPS-8 empfehlen. die macht das, ist günstig und mit das beste was man kriegen kann.
    0
     

  16. Habe auch das Proggi GczII auf dem Touch Diamond 2 . Ich kann die Caches suchen, es werden mir auch die Caches aufgelistet. Aber anklicken kann ich Sie nicht um sie zu lesen. Hat jemand auch das Problem?
    0
     

  17. 15.12.2010, 07:33
    #37
    Ja ich hatte auch dieses Problem.
    Nach der Umstellung und diversen Änderungen an der GC HomePage, konnte das GCZ keine Daten mehr ziehen.
    Dies ist aber jetzt in der letzten Version 0.2.35.52 behoben. Die bekommste aber so weit ich weiss nur, wenn Du bei den XDA-Developers angemeldet bist.

    Von der Nicque HP:
    Geocaching.com changed some codes on thir server.
    Older than version 0.2.35.49 or 50 does not work anymore.
    Please try latest GCzII.
    Die ...50 ist auch die letzte dort erhältliche Version.

    Grüße
    Gravy
    0
     

  18. Hab ich eigentlich drauf. Die 52er Version. Hast Du evtl. ein Link? Bin da angemeldet.
    0
     

  19. 0
     

  20. Super... bin schon mal ein Schritt weiter. Mit der 53er Version kann ich die Caches in der Liste öffen die so ein "Dateiordner" Symbol haben. ( Die habe ich schon mal runtergeladen vor dem Update) Aber bei den anderen Caches aus der Liste kommt nur "Cache not found" Wenn ich jetzt Caches z.B. per PLZ suche findet das Programm auch welche. Dann klick ich auf alle Caches runterladen. Damit beginnt er auch. Dann steht aber zu schluss da " 0 Caches / 678kb " zum Beispiel...!
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geocaching
    Von Franco51379 im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 14:00
  2. Geocaching.com Funktion
    Von gewuerzwiesel im Forum Touch HD Navigation
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 16:01
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 18:15
  4. GoogleMaps und Geocaching
    Von gewuerzwiesel im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 10:57
  5. Geocaching
    Von Mr_raab im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 07:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc touch diamond 2 geocaching

geocaching htc touch diamond

Geocaching HTC Diamond

htc diamond geocaching

htc diamond 2 geocaching

geocaching htc touch diamond 2

HTC Touch Diamond2 geocachinghtc touch 2 geocachingHTC Touch Diamond geocachinggeocaching Diamond touchgeocache app für htc touch diamond 2touch diamond 2 geocachinggeocaching diamond 2HTC XDA Diamond geocaching appnicque geocachinggeocaching mit htc touch diamond 2Geocachingwas schirmt GPS Signale abgeocaching htc diamond 2gcz file open failed geocaching htc touch 2geocaching htc 2geocaching mit htc touch diamondhtc touch pro 2 geocachinggeocaching htc diamond 2 youtube

Stichworte