PIN - Gerätesperre | Pin Eingabe nach Standby erforderlich PIN - Gerätesperre | Pin Eingabe nach Standby erforderlich
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Hallo zusammen!

    Bin schon etwas länger hier, aber jetzt dann auch angemeldet und hab gleich direkt ein "Problem".

    Wenn ich eine PIN Gerätesperre einstelle, gibt man ja einen Zeitraum an nachdem man die PIN angeben muss. Also z.B. nach 12 Stunden ohne benutzen (und beim Einschalten des Gerätes). Das hat bei meinem alten WM5-Trinity auch immer prima geklappt. Mein TD 2 mit orig HTC WM 6.5 - ROM ignoriert diese Zeit aber komplett und man muß die PIN jedesmal eingeben wenn man das Gerät aus dem Standby holt. Das nervt natürlich etwas.
    Ist das ein Bug, oder mach ich da was falsch?
    Die Suche hab ich schon bemüht, aber nicht das passende gefunden.

    Danke schon mal für die, hoffentlich, zahlreichen Tips

    Gruß
    Capu
    0
     

  2. Hat niemand ne Idee??
    0
     

  3. 20.12.2009, 02:28
    #3
    Zitat Zitat von Capu Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Bin schon etwas länger hier, aber jetzt dann auch angemeldet und hab gleich direkt ein "Problem".

    Wenn ich eine PIN Gerätesperre einstelle, gibt man ja einen Zeitraum an nachdem man die PIN angeben muss. Also z.B. nach 12 Stunden ohne benutzen (und beim Einschalten des Gerätes). Das hat bei meinem alten WM5-Trinity auch immer prima geklappt. Mein TD 2 mit orig HTC WM 6.5 - ROM ignoriert diese Zeit aber komplett und man muß die PIN jedesmal eingeben wenn man das Gerät aus dem Standby holt. Das nervt natürlich etwas.
    Ist das ein Bug, oder mach ich da was falsch?
    Die Suche hab ich schon bemüht, aber nicht das passende gefunden.

    Danke schon mal für die, hoffentlich, zahlreichen Tips

    Gruß
    Capu
    Hi,
    habe das selbe Problem^^
    0
     

  4. Kann doch nicht sein das nur 2 Leute das Problem haben und es dafür keine Lösung gibt!
    0
     

  5. 23.12.2009, 10:06
    #5
    ok ich hab durch diesen Thread auch ein Problem erhalten..

    ich hab bisschen rumgespielt mit dem "Sperren" Zeugs und hab das Problem - dass ich jetzt seit diese PIN eingabe resp. Kennwort eingabe erforderlich ist, sich das Menu "SPERREN" nicht mehr öffnen lässt...

    Also wenn ich das Device aufwecke, kommt slider, dann kennwort, dann homescreen..

    jetzt möcht ich das aber wieder rausnehmen - gehe auf EINSTELLUNGEN MEHR SPERREN dann kommt Kennwort - aber nirgends ein "OK" Button oder so - wie komm ich wieder da rein? Hab extra noch den Dusk-Lockscreen entfernt, dachte es liege an dem - aber half nichts..

    ich möcht echt ein Hardresett vermeiden

    mfg Vashi
    0
     

  6. 23.12.2009, 10:46
    #6
    kann man die Gerätesperre per Registry wieder rausnehmen?

    weil "ins Gerät" komm ich ja - einfach akzeptiert er scheinbar das Passwort nicht mehr, wenn ich wieder in die Einstellungen möchte..
    ärgerlich -.-
    0
     

  7. Hast es einfach mal mit "Enter" probiert?
    0
     

  8. 23.12.2009, 11:15
    #8
    gibt ja kein "Enter"..

    es kommt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 und <- und X

    aber eben kein OK oder so.. SUPER mühsam -.-

    wahrscheinlich ists ein Bug - denn ich nehm an, wenn man den code richtig eingibt, sollte man dann in die Settings kommen... Und der Code kann auch nicht falsch sein, da ich ja beim Wakeup den Code auch eingeben muss.. ich verzweifel noch -.-
    0
     

  9. Zitat Zitat von Vashi Beitrag anzeigen
    gibt ja kein "Enter"..

    es kommt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 und <- und X

    aber eben kein OK oder so.. SUPER mühsam -.-

    wahrscheinlich ists ein Bug - denn ich nehm an, wenn man den code richtig eingibt, sollte man dann in die Settings kommen... Und der Code kann auch nicht falsch sein, da ich ja beim Wakeup den Code auch eingeben muss.. ich verzweifel noch -.-

    wahrscheinlich ist das "Enter" auf der tastatur gemeint...
    0
     

  10. 23.12.2009, 12:06
    #10
    Extra probiert und ein Kennwort gesetzt...

    Einstellungen Sperren. Nun wirst du dazu aufgefordert, dein Kennwort einzugeben, also eingeben und auf "Entsperren" tippen. Nun den Haken bei "Erforderlich, wenn Telefon unbenutzt seit" raus, rechts oben auf "OK" und die Sache hat sich.

    Ups, gerade gesehen... hast du diesen Entsperren-Button etwa nicht? Dürfte dann wohl wirklich ein Bug sein...

    @RealGunman: Da gibt's keine Tastatur wie z.B. beim Tippen einer SMS, folglich auch kein Enter.
    0
     

  11. 23.12.2009, 12:11
    #11
    genau den hab ich nicht

    das ist ja das verflixte...

    und da ich ein TD2 habe, habe ich leider auch keine Enter Taste.. [tastatur kann man nicht holen..]
    0
     

  12. 23.12.2009, 18:07
    #12
    ok das Problem ist gravierender wie ich gedacht habe, denn wenn ich das Gerät an den Computer anschliesse - kommt "das gerät ist gesperrt, bitte zuerst entsperren" - das ist aber nicht möglich, weil auch wieder der Screen aufpopt OHNE den button...

    ich würde das Gerät gerne Hard-Resetten, jedoch habe ich kein Backup, da ich gerade den PC neu aufgesetzt habe mit win 7...

    kann man die Kontakte irgendwie auf die Speicherkarte speichern? mit dem Gerät selber?
    0
     

  13. Zitat Zitat von Vashi Beitrag anzeigen
    kann man die Kontakte irgendwie auf die Speicherkarte speichern? mit dem Gerät selber?
    PIM (Kalender, Kontakte, Aufgaben) Backup

    Mach das Backup am besten mit beiden beschrieben Varianten (Von Hand + mit dem Tool) und das Restore dann am beste nur mit dem Tool machen!
    0
     

  14. Zitat Zitat von [Prototype] Beitrag anzeigen
    Hi,
    habe das selbe Problem^^
    Schau mal in der Registry nach unter:

    ACHTUNG!ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr!
    Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.

    2
     

  15. Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    Schau mal in der Registry nach unter:

    ACHTUNG!ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr!
    Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.

    Vielen Dank yjeanrenaud,
    habe es probiert, allerdings gibt es die ActivPeriod ab wm6 nicht mehr (oder ich find sie nicht). Ich konnte aber mittels wm Doku herausfinden, dass der Parameter zum verändern des Zeitintervalls des Passwortes unter:HKEY_LOCAL_MACHINE\Comm\Security\LASSD\AE\AEFreque ncyValue zu finden ist. http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa925092.aspx

    Was AEFrequencyType =0;1;2 bedeutet kann man aus der Doku entnehmen: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa919751.aspx
    ->Muss bei unserem Problem auf 1 sein.

    Nur am Rande, die Doku ist sehr unübersichtlich, da gibt es bessere, z.B. http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/
    Die Gründe sind klar

    Und an alle die jetzt lustig Parameter verändern wollen: Wenn ihr nicht wisst was es für Folgen hat FINGER WEG!! sonst möglicher Bluescreen oder Inkonsistenz des Systems.

    Naja das Problem ist jetzt noch nicht behoben, ich bin aber zuversichtlich und mit eurer Hilfe
    Wünsche allen schöne Weihnachten
    0
     

  16. 24.12.2009, 15:31
    #16
    hab das Gerät Hardresettet und halt gestern Abend 1,5h investiert

    jetzt ists dafür wie neu und ich hab entspannte Festtage ^^

    den Menü Punkt "Sperren" fass ich nicht mehr an
    1
     

  17. Im neuesten Rom des HD2 (1.66) wurde der Bug immer noch nicht behoben
    0
     

  18. du sprichst aber vom HD2 oder?
    0
     

  19. Jo, sorry dass ich es in TD2 Forum schreibe, dachte mir aber es macht kein Sinn ein extra Thema zu eröffnen, da es jedes Win Gerät betrifft.
    0
     

  20. 12.02.2010, 15:49
    #20
    Also Pin Eingabe nach Standby klingt für mich nach installiertem SmartLock.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Keine PIN-Anmeldung nach TD2 SoftReset erforderlich?
    Von 14er im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 10:19
  2. Reset mit automatischer PIN-Eingabe
    Von trices im Forum Programmieren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:05
  3. Pin eingabe Feld mal anders
    Von sascha82 im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 20:36
  4. PIN-Eingabe-Merkwürdigkeit...
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:19
  5. Touch plus verlangt nach ca. 12 Stunden neue PIN-Eingabe
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 14:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc pin eingabe

iphone standby pin

android pin eingabe ohne ok

iphone pin standby

android standby pin

htc pin eingebenwin xp sperren pin eingabe nach sperrenhtc wenn ich pin eingebe auf standbyproblem mit pin eingabe bei htc touch pro 2pineingabe HTCpasswort nach pin eingabeHTC smart pin vergessenPIN Eingabe HTCpinn wenn man handy aus dem stand bye holtpin sperreandroid sperre bei standbyiphone 5 pin im standbyhtc tropy pin eingabe

Stichworte