Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
- 24.11.2009, 20:15
- #21
Hallo Beate,
ich habe deinen Tip mit dem mehrmaligen Neustarten und Löschen/Zurückkopieren ausprobiert. Leider erhalte ich wiederrum die Fehlermeldung. Sehr seltsam. Gibt es denn irgendwo eine Art von Taskplaner, wo man sehen kann, ob und welches Skript gerade aktiviert ist?
Ich versuche morgen nochmal mein Glück.
Grüße,
Phil
-
- 25.11.2009, 07:45
- #22
... Hi!
Wir bleiben dran. Haben gerade die XDA-Developers um Hilfe gebeten und sind gespannt, was passiert. Wir melden uns wieder...
Grüße
Beate
-
Waikiki Gast
Hallo Beate und Team,
hatte leider ein bisschen Uni Stress, sodass ich mich erst jetzt bedanken kann.
Also vielen Dank für die Mühe und das super Resultat, es funktioniert auch fast einwandfrei. Das "fast" kommt daher, dass ich gemerkt habe, dass es manchmal nicht aktualisiert, da anscheinend zwischen dem Verbinden und dem Manila Wetter aktualisieren Befehl manchmal zu wenig Zeit ist. Sprich es kommt eine Frage, ob es nochmal versuchen soll das Wetter zu aktualisieren. Dies kann ich nicht bestätigen, da ich ja meistens noch schlafe. Aber kommt nur in wenigen Fällen vor.
Außerdem aber das ist vielleicht nur durch meine Einstellungen vibriert der TD2 kurz bei verbinden, das hört man auchnur wenn er auf dem Tisch liegt.
Aber wirklich nochmal vielen Dank, dass du meinen Wunsch soll schnell realisiert hast
lg Waikiki
-
- 27.11.2009, 08:34
- #24
Guten Morgen,
ich habe nun etwas rumprobiert und auch mal testweise alles, auch Mortscript deinstalliert. Der Fehler kam immer wieder. Doch ich bin insofern jetzt schon zufriedener, dass das Problem bei mir nur auftritt, wenn ich das Update per Hand durchführe. Denn allmorgentlichen Turnurs macht er ohne zu murren. Wahrscheinlich könnte man die Fehlermeldung vom Skript auch dann so interpretieren, dass es sieht, dass eigentlich noch gar nicht die Zeit für ein neues Update ist. Und dies zeigt es damit an, dass in der ominösen Zeile 32 ein anderes Intervall eingestellt ist.
Also habe ich mir anscheinend Probleme aufgebaut, wo keine sind
Nun bin ich mal gespannt, obs weiter so stabil läuft. Es läuft in jedem Fall auch nach einem Softreset weiter (jedenfalls bei mir).
Dann habe ich noch eine kurze Frage:
Wie errechnen sich die Koordinaten in Eurem Skript. Von wo fängt man an zu zählen
Grüße,
Phil
-
- 27.11.2009, 10:06
- #25
Bei mir läuft es ohne zu mucken...
Die Koordinaten rechnen sich von der Ecke links oben, hier ist x=0,y=0.
das bezieht sich auf die QVGA-Auflösung beim HTC TD 2 mit 480 x 800.
Tipp:
Manchmal ist der Button, der geklick werden soll, recht klein. Da hilft
Schätzen nicht weiter.
Um die Koordinaten exakt zu ermitteln hilft das hier:
Bildschirmcopy (screencapture) vom betreffenden PPC-Screen machen.
Bild auf den PC schieben.
Mit Paint oder einem anderen Grafikprogramm öffnen.
Im Grafikprogramm kann man die Koordinaten ablesen. Dort wo die Maus
gerade hinzeigt gilt es, meistens sieht man die zugehörigen Koordinaten
dann unten links...
Grüße
Beate
-
- 22.07.2010, 08:33
- #26
Hallo,
ich greife mal ins Geschehen ein, wo ja schon lang nichts mehr passiert ist.
Ich hatte mir überlegt, dass Script dahingehend zu erweitern, dass vor dem Update kontrolliert werden sollte ob man in seinem eigenen WLAN ist.
Diese Informationen kann man sich aus der Registry holen.
Hier folgt nun die SSID-Abfrage:
#B E F E H L S C R I P T
###Zu Beginn die eigene SSID eintragen
MySSID = "Fritzbox"
[...]
###Wifi Einschalten
runwait("\windows\wifitoggle.exe")
sleep 10000
vibrate (50)
###SSID Prüfung
SSID = RegRead( "HKLM", "System\State\Connections\Network", "Descriptions")
If(SSID eq MySSID)
###Aktualisieren-Button anklicken
mouseclick(90,830)
sleep 20000
vibrate (50)
EndIf
###Wifi ausschalten
runwait("\windows\wifitoggle.exe")
###Zum Heute-Bilschirm wechseln
runwait("\windows\manila.exe","--switchtopage manila://home.page")
#######################################################
Man kann die Angelegenheit auch noch elegant erweitern, indem man ein Nachrichtenfenster ausgibt, wenn kein Update erfolgt ist:
If(SSID eq MySSID)
###Aktualisieren-Button anklicken
mouseclick(90,830)
sleep 20000
vibrate (50)
Else
message ("Update fehlgeschlagen.")
EndIf
Ich hatte mir dann noch überlegt, "Wenn die Kiste schon mal Online ist, dann kann man doch noch emails checken".
Dazu habe ich ein sehr nützliches Programm gefunden, was alle POP3 Konten [IMAP klappt nicht] auf ein Klick hin abruft.
Es nennt sich "GetSendAll". Es benötigt aber recht viel Zeit zur Aktualisierung, daher sollte man die Suspend-Zeit entsprechend verlängern, damit WLAN nicht deaktiviert wird.
Dies wird dann noch zusätzlich eingebaut:
If(SSID eq MySSID)
###Aktualisieren-Button anklicken
mouseclick(90,830)
sleep 20000
vibrate (50)
runwait("\programme\mytd2.blogspot.com\GetSendAll\GetSendAll.exe")
sleep 30000
Else
message ("Update fehlgeschlagen.")
EndIf
Was ich noch Vorhabe ist folgendes:
Die Problematik der Zeit, die das Smartphone braucht, um sich an das WLAN anzumelden, sowie die Update-Zeit für Wetter und Email schlägt sich dahingehend nieder, dass das Smartphone in den Suspend-Mode geht
und dadurch die WLAN-Verbindung gekappt wird. Natürlich kann man in der Registry Einstellen, dass das WLAN auch im Suspend-Mode aktiv ist. Wer das aber nicht generell möchte (wie ich), werde ich ein die Suspend-Zeit für die Aktualisierungsdauer erhöhen ... oder es irgendwie anders machen.
Vieleicht kommen auch noch andere Dinge hinzu, Vorschläge sind Willkommen.
Bis dahin ... schönen Tag!!!
-
jkor Gast
Hallo,
danke für dieses script und dessen Verfeinerung.
Das Problem ist, dass der Tag (Stunde) größer werden kann, als erlaubt, so zB 32. Tag (25. Stunde)
Ich habe ein script, welches im Laufe des Tages verschiedene Lautstärken usw einstellt.
Daraus den folgenden Schnippsel:
Tag=Tag+1
Switch(Monat)
Case(01,03,05,07,08,10)
If (Tag=32)
Tag=01
Monat=Monat+1
EndIf
Case(02)
If ((Jahr MOD 4)=0 AND (Jahr MOD 100)<>0 OR (Jahr MOD 400)=0) #Schaltjahre?
If (Tag=30)
Tag=01
Monat=Monat+1
EndIf
Else
If (Tag=29)
Tag=01
Monat=Monat+1
EndIf
EndIf
Case(04,06,09,11)
If (Tag=31)
Tag=01
Monat=Monat+1
EndIf
Case(12)
If (Tag=32)
Tag=01
Monat=01
Jahr=Jahr+1
EndIf
EndSwitch
Ähnliche Themen
-
Aktien/Wetterupdate gehen nicht mehr ??
Von dogfight76 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.07.2009, 09:34 -
Opera geht nicht - YouTube und Wetterupdate geht?
Von fastpatty im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.03.2009, 08:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...