
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 18.10.2009, 19:20
- #1
Hallo!
Ich habe jetzt mit SPB Backup 1.6.1 eine Vollsicherung durchgeführt. Nach dem Warmstart habe ich keine Heutedarstellung mehr, sondern nur noch einen grauen Bildschirm. Auch nach einem Hardreset und anschließender Rücksicherung keine Änderung. Die Statusanzeige und die Softkeys (allerdings mit "Kalender" und "Kontakte") sind da. Ich vermute mal, dass SPB beim sichern Tochflo beendet hat und nun nicht mehr aufgerufen ist?
Hat jemand eine Erklärung?
MDA compact V mit WM 6.5
Gruß
Heiko
-
- 18.10.2009, 21:30
- #2
Hast du das Backup noch mit deinem 6.1 ROM gemacht?
Ansonsten: Einstellungen -> Heute -> bei Elementen dann mal ein Häkchen beim "HTC Sense" setzen.
-
- 18.10.2009, 22:33
- #3
Ich danke dir für deinen Lösungsversuch. Ich habe in meinem MDA kein HTC Sense bei den Elementen. Und die Sicherung ist schon beim WM 6.5 gemacht.
Wenn ich das Häckchen z.B. beim Kalender setze, wird mir der Kalender auch angezeigt, aber eben nicht in der bisher gewohnten Ansicht.
Ich hoffe auf weitere Lösungsvorschläge
Gruß
Heiko
-
- 18.10.2009, 23:11
- #4
Hast du das offizielle ROM von T-Mobile drauf?
-
- 19.10.2009, 08:33
- #5
ja, genau!
-
- 19.10.2009, 15:30
- #6
Dann sollte Sense/TouchFlo unter den Elementen aber auftauchen.
-
- 19.10.2009, 17:44
- #7
Hallo!
Ja, ein kleiner Irrtum, Fehler, meinerseits. Ich habe die erste Rücksicherung nach dem Upgrade auf 6.5, von dem Backup des 6.1er ROM gemacht. Das hat noch gut geklappt, hat aber wohl irgend etwas mit zurückgeschrieben, was nicht zum 6.5er gehört, ohne das ich es gemerkt habe. Dann wollte ich mein System erneut sichern, habe dann aber warscheinlich die Fehler von erster Rücksicherung mit gesichert. Keine Ahnung, hat sich wohl nicht vertragen.
Habe jetzt jedenfalls einen Hardreset mit neuer Installation der Programme durchgeführt. Ist jetzt alles irgendwie anders. Habe jetzt auch "HTC Sense", interessiert mich im Moment aber nicht mehr.
Fazit: Backup vom alten ROM macht wohl doch irgendwie Probleme!?
Ich danke dir jedenfalls
Gruß
Heiko
-
- 19.10.2009, 19:03
- #8
ich hab bei rücksicherungen nach ROM-upgrades sowohl bei sprite backup als auch bei spb backup jeweils warnhinweise erhalten, daß es sich um "alte" sicherungen unter einer anderen ROM-version handelt. anschließend erschien ein auswahlmenü, wie weiter verfahren werden soll.
hast du jene warnhinweise nicht bekommen?
-
- 19.10.2009, 21:40
- #9
Wenn ich so darüber nachdenke, war da wohl eine Fehlermeldung. Weiß jetzt aber nicht mehr genau was es war. Konnte dies an Microsoft senden, oder eben nicht. Habe mich für nicht senden entschieden. Im Hintergrund lief dann aber schon die Rücksicherung ohne weitere Abfrage.
Gruß
Heiko
-
- 19.10.2009, 22:05
- #10
Vollbackups sind bei ROM-Wechsel nie zu empfehlen. Ein XP Image auf Vista bügeln funktioniert ja auch nicht so richtig.
-
- 19.10.2009, 22:20
- #11
Na ja, ich habe nun ja auch keine Probleme mehr. So ein Hardreset mit Neuinstallation der 6-7 Programmen ist ja eigentlich auch keine große Sache. Dann noch mit Outlook abgleichen und alle Adressen und Termine sind wieder da! Aber man denkt halt, es könnte so einfach sein.
Gruß
Heiko
Ähnliche Themen
-
Softreset nach Backup mit SPB Backup
Von tinott im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.10.2009, 12:57 -
TD 2 hängt nach Backup
Von Tombilbo im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 03.07.2009, 14:08 -
spbbackup fehlermeldung nach backup
Von noname im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.04.2009, 08:12 -
Probleme mit Kontakten nach Backup
Von maeder1 im Forum HTC TyTN IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.11.2008, 09:38 -
Qtek S100: Keine SMS nach Backup Restore
Von Didi im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.12.2006, 12:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...