
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2009, 09:52
- #1
Alter Titel für die Suchmaschine:
WLAN: Link zum Router ist da, Internetzugang nicht.
Neuer Titel, da aufbauend auf bisheriger Diskussion neue Sachlage:
Welcher promlemlose WLAN-Router für TD2? Powerline-Hybrid?
Hallo zusammen.
Ich hatte bis vor kurzem einen iPAQ h4150 - und war sehr glücklich mit ihm Er lief und lief und lief. Jahrelang, problemlos. Da GCIIz (Geocaching-Software) aber nicht auf CE4.20 läuft, bin ich auf ein T-Mobile MDA Compact V umgestiegen. Der iPAQ sollte in Rente, das Handy auch - und der MDA der neue ständige Begleiter werden. Die Rechnung scheint aber nicht aufzugehen. Vieles, was ich als selbstverständlich angesehen habe, läuft am T-Mobile gebrandeten Touch Diamond 2 nicht.
Mein aktuelles Hauptproblem:
WLAN. Ich schaffe es nicht, eine Verbindung einzurichten.
Was ich gemacht habe:
- WLAN eingeschaltet
- "Mein Netz" gesucht
- "Verbinden mit Internet" ausgewählt
- Meinen Netzwerkschlüssel eingetragen
- Authentifizierung "Gemeinsam" (Router steht auf "Shared Authentication")
- Verschlüsselung "WEP" (Mein D-Link 614 kann nichts anderes)
Bei der Netzwerkkarte "IEEE 802.11b/g .... WiFi-Adapter" habe ich
- "Vom Server zugewiesene IP-Adresse" ausgewählt (DHCP am Router aktiv)
- als DNS meinen Router eingetragen
Im WLAN-Router habe ich
- die MAC Adresse des MDA gelernt (MAC Filterung aktiv)
Bei meinem iPAQ reichte das. Ich kann eine Verbindung aufbauen und ins Internet gehen.
Der MDA baut zwar eine Verbingung zum Router auf (Verbindungsymbol aktiv) - beim Versuch im IE eine Seite aufzurufen kommt eine Fehlermeldung (Proxy oder DNS-Server nicht erreichbar, glaube ich). Auch andere Anwendungen wie GCIIz können nicht "rausfunken", obwohl die Verbindung zum Router selber steht.
Besonderheit: Mein Router (und damit DNS, Standardgateway) hat die Adresse 192.168.0.254 (mit 192.168.0.1 gab es irgendwann man Probleme). Aber auch ein Umstellen des Routers auf 192.168.0.1 brachte nichts.
- Kann/muss ich noch irgendwo das Standardgateway einrichten?
- Muss ich unter "Verbindungen" irgendwas einrichten (da ist momentan nur die vorkonfigurierte T-Mobile-Internetverbindung)?
Um ehrlich zu sein: Ich raffe das Zusammenspiel der einzelnen Verbindungs-, Netzwerk- und Netzwerkkarteneinstellungen nicht. Sind die Einstellungen "Firma" und "Internet" an diversen Stellen wichtig - und wie muss man beim Einstellen vorgehen... Am PC ist das alles sooo einfach.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.09.2009, 13:33
- #2
-
- 17.09.2009, 17:05
- #3
du kannst den router zwar als dns eintragen muss er aber dann auch die aufgabe übernehmen!
am besten dhcp anlassen und automatich vergeben ohne nochnal manuell im dns rumzufuschen!
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2009, 17:44
- #4
Danke erst mal.
Hm, ich dachte bisher schon, dass der WLAN-Router die DNS-Aufgabe in meinem LAN übernimmt. Ich habe seine Adresse immer als DNS und als Standard-Gateway eingetragen - ohne Probleme, weder über die Ethernet-Clients, noch die kabellosen. Na, momentan mal egal...
Ich habe DNS in den Netzwerkkarteneinstellungen rausgenommen, auch die manuell eingetragene Adresse - DHCP eingeschaltet gelassen. Leider ohne Erfolg. Die Meldung heißt konktet "Server oder DNS nicht gefunden".
Kann ich denn nirgends das Standardgateway für mein Netz eintragen? Vielleicht ist das das Problem. Bei CE4.20 gab es dafür ein Feld. Oder mein WLAN-Router ist zu alt?
-
- 17.09.2009, 17:57
- #5
schalte mal die mac reservierung aus und sämtliche verschlüsselung..
mir erscheint das spanisch, ich klicke auf mein o2 gebrandet in den comm manger dann auf mein wlan netzwerkschlüssel eingeben und dann auf verbinden
der punkt "verbinden mit internet" finde ich nirgendswo...
und btw werf den router und kauf dir einen mit wpa2 verschlüsselung besser ist das
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2009, 18:29
- #6
Der Punkt ist bei den WLAN Einstellungen unter "Drahtlosnetzwerk konfigurieren". Dort gibt es "Verbinden mit:" und dann "Internet" oder "Firma". Wozu das konkret ist, weiß ich aber auch nicht.
MAC-Filter habe ich ausgeschaltet >> Keine Änderung
Verschlüsselung ausgeschaltet >> Gar keine Verbindung mehr
BTW: Was den Router angeht: Ja, stimmt schon, der ist in die Jahre gekommen. Allerdings finde ich es angenehm, wenn man ein Gerät hat, dessen Menüs man in- und auswendig kann. Bei einem Umstieg geht erfahrungsgemäß die Sucherei von vorne los - und man weiß nie, ob das was mal ging danach auch ohne viel zutun geht (siehe iPAQ -> MDA).
Ich bin auf jeden Fall deutlich verunsichert - es läuft immer noch nicht (ich habe schon mehrere Abende mit rumexperimentieren verbracht) ganz so dumm stelle ich mich normalerweise bein Netzwerksachen nicht an.
-
- 17.09.2009, 18:40
- #7
aso das meinst du!
nein nimm den punkt mal raus....
verbinde dich nur mit deinen wlan das was du gemacht hast ist für vpn netzwerke von firmen etc
also nimm nochmal alles raus, schalte den mac filter wieder an, die verschlüsserlung und such dein wlan nochmal neu mit den handy
dann verbinde dich und geb den schlüssel ein (und dann bete)^^
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2009, 19:06
- #8
Den kann man nicht rausnehmen. Man hat nur die Wahl zwischen "Internet" und "Firma". Beides geht nicht.
Ich habe gerade die Einstellungen meines WLAN ganz rausgelöscht und versuche neu zu verbinden, mit neuem Schlüssel. Komischerweise sagt er beim automatischen Verbinden, dass der Netzschlüssel nicht stimmt. Mal sehen, was da schon wieder los ist...
-
Fühle mich heimisch
- 17.09.2009, 19:23
- #9
So, super, nun geht die Datenverbindung über T-Mobile auch nicht mehr... Ich mache mogen mal einen Factory Reset - für heute habe ich erst mal die genug
-
Unregistriert Gast
Hallo Elmar habe das gleiche Problem.... nach 2 stunden telefonieren mit der Telekom habe ich auch noch keine Lösung gefunden. hoffe du hast mehr glück
mfg
mcly
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2009, 14:59
- #11
Der Witz ist ja, dass die WLAN-Verbindung schon mal gelaufen ist.
Ach ja - für die Ursache für die ausfallende T-Mobile Internetverindung ist der Proxy-Eintrag, siehe hier: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...ion-fails.html Allerdings bisher auch noch ohne Lösung.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2009, 17:27
- #12
Moin ....
so ähnlich ging es mir auch ...
von heute auf morgen ging es nicht mehr (ohne das ich was gefummelt hätte)
WLAN Verbindung da nur ins INet kam ich nicht mehr ....
allerdings weis ich nimmer genau wie ichs wieder hinbekommen habe
wenn ich eine feste IP im HTC vergeben hatte ging es komischer
weiße ... automatisch allerdings ging (trotz verbindung) nix mehr .
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2009, 19:43
- #13
[FONT=Arial]vergesst es!!
der D-Link 614 ist einfach zu alt um mit der neuen technologie der neueren geräte mitzuhalten
vielleicht hilft noch die neue firmware 3.44b04 glaub ich zwer nicht, aber einen versuch wert!
ansonsten neuen router kaufen!
[/FONT]
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2009, 21:04
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2009, 21:43
- #15
Zur FW:
- Bei Anlieferung hatte ich damals 2.12
- Dann war 2.18 nötig, da mein Provider auf PPPoE umgestiegen ist, was die 2.12 nicht konnte
- Die darauf folgende 2.33 hat bei mir Probleme gemacht, welche weiß ich nicht mehr
- Gerade habe ich die "neueste" FW für Rev. A, die 2.34 aufgespielt und den Router neu konfiguriert.
Ergebnis: Wie bisher
Ein Link zum Router wird aufgebaut, dann geht es aber nicht weiter. Ich kann z.B. auch die IP-Adresse des Routers im IE nicht aufrufen.
Ich glaube auch nicht, dass es nur am Router liegt. Normalerweise sind die neueren Geräte rückwärtskompatibel - und - es lief schon mal.
Inzwischen habe ich auch am MDA einen Factory-Reset durchgeführt. Also weder Router, noch MDA haben irgendwelche "verkorksten Alteinstellungen".
-
Unregistriert Gast
Moin
Am Router liegt es bei mir nicht. habe noch ein mda touch mit dem funktioniert es einwandfrei.
Mit dem Compact 5 kann ist zwar im ie den Router anwählen, und mich auch einloggen, aber keine Internetseite aufbauen!!!!
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2009, 12:23
- #17
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Sowohl die EDGE/HSDPA Geschichte macht Probleme (manchmal ist in der vordefinierten Verbindung plötzlich ein Proxy eingetragen - und wegen Schreibschutz nicht ohne Weiteres löschbar) als auch WLAN.
Ich werde wohl mal an die Telekom schreiben müssen. Im worst case gebe ich das Ding zurück.
-
Unregistriert Gast
Hallo Elmar
Ich habe bei mir das Problem gelöst... habe meinen wlan Router von Kanal 11 auf Kanal 13 umgestellt, und siehe da es geht
Hoffe es hilft dir weiter
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2009, 15:56
- #19
Hallo Gast. Das klingt so verrückt, dass ich es gleich probieren musste. Leider kein Erfolg. Ich vermute das Problem auf TCP/IP Ebene, also ein oder zwei Protokollebenen höher als die reine Luftschnittstelle.
-
User29167 Gast
Hmmm... noch ein paar verquere Ideen:
1.) Ich bin der Meinung mal gehört oder gelesen zu haben, dass die Subnetzmaske irgendwie von der IP abhängig ist. Damit schonmal rumgedoktert? vielleicht passt in der Konstellation irgendwas nicht zusammen.
2.) Ich halte die Kombination aus fester IP für den Router und DHCP für tückisch. Evtl. liegts ja auch daran. Vergib mal ne andere IP, möglichst so nahe ran an 192.168.0.1 wie's geht. Mal abgesehen davon: ist die Standardadresse für Router in Heimnetzwerken nicht 192.168.178.1? Oder ist das nur bei meiner Fritzbox so? Evtl. auch mal in diese Richtung prüfen.
3.) M. E. nach hat der DLink keine Firewall, oder doch? Falls ja: ausmachen. und neu testen.
4.) Ein Kollege von mir hatte auch den DLink 614 und nur Ärger mit der Kiste (Verbindungsabbrüche, Kanalsensiblechen, megakomplizierte Einrichtung...). Probier, wenn's garnicht geht, vielleicht doch mal nen anderen Router. Gibt ja Myriaden von den Dingern... So kompliziert ist die Einrichtung ausserdem nicht.
5.) Liegts an der Art und Weise wie der DLink die Verschlüsselung handhabt? Du hast sie zwar mal ausgeschaltet, aber wer weiß? Wenn ich mich recht entsinne, kann man beim DLink wählen, ob man den Schlüssel in Hex oder normal erfasst, evtl. hat das gute Stück ja dann doch damit ein Problem. Prüfen.
Gruß
Zap
Ähnliche Themen
-
Internetzugang über WLAN oder UMTS?
Von trophyblau im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 10.09.2009, 16:36 -
Topaz als WLAN Router?
Von Lil'Acid im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2009, 14:12 -
Internetzugang durch Wlan-Modem
Von Vario im Forum HTC Touch 3GAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.05.2009, 10:53 -
HTC Home ist nicht da
Von bundeli im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.04.2008, 15:59 -
Kein Internetzugang WLAN IPAQ h5550
Von fraui85 im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2008, 06:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...