Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Unregistriert Gast
Hallo,
mittlerweile sind ja bestimmt einige schon im Urlaub gewesen mit ihrem D2 und haben NoData eingesetzt. Mich würde mal die Erfahrung mit NoData interessieren. Unterbindet er tatsächlich den kompleten Datenverkehr? Habt ihr vorsichtshalber noch weitere Einstellungen vorgenommen um keine bösen Kostenüberaschungen zu erleben?
viele Grüsse
-
Bin neu hier
- 05.07.2009, 15:09
- #2
Letztendlich setzt NoData nur ein Flag in der Registry, daß die Verbindung deaktiviert wird. Dasselbe Flag wird sonst von Windows verwendet, wenn für eine Verbindung im "Modem"-Tab mehrere Einträge vorhanden sind, um eine von diesen auszuwählen. Die gerade nicht ausgewählten Verbindungen werden dann von Windows auf deaktiviert gesetzt. Daraus folgt jetzt z.B., daß du NoData sehr schnell wieder außer Kraft setzen kannst, wenn du dir die Verbindungseinstellungen anschaust.
Die zweite Folgerung ist, daß letztendlich jede Anwendung dieses Flag ignorieren kann, und trotzdem eine Verbindung aufbaut. In der Praxis habe ich dieses Verhalten bisher nur bei der Internetverbindungsfreigabe beobachten können. Es kann außerdem passieren, daß ein Programm NoData nicht mitbekommt, wenn du die Einstellungen änderst während dieses Programm aktiv ist.
Wenn du im Roaming bist, fragen die meisten Programme nochmal nach, ob du wirklich eine Verbindung herstellen möchtest. Aber da diese Frage von den Programmen gestellt wird, und nicht von Windows, darf man sich nicht darauf verlassen, daß diese Frage kommt. Opera und Google Maps stellen diese Frage z.B. nicht.
Letztendlich reicht für mich NoData und die Sicherheitsabfrage im Roaming Modus vollkommen aus. Da ich nur eine PrePaid Karte verwende, wäre im ungünstigsten Fall halt das Guthaben weg. Auf diese Weise kann ich aber sehr schnell sagen, daß ich keine Kosten durch ungewollte Verbindungen hatte.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2009, 09:24
- #3
Zusätzlich habe ich unter Sounds & Benachrichtigungen einen Ton + Vibrieren bei "Verbindung hergestellt" eingestellt. Das verhindert zwar nicht den Verbindungsaufbau, aber man bemerkt ihn wenigstens gleich und kann notfalls schnell wieder trennen.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2010, 10:28
- #4
Warum benötige ich eigentlich solch eine Software um das Roaming abzustellen?. Sowie ich bisher die Sache verstanden habe kann ich generell den DATENTRANSFER abstellen aber nicht geziehlt das Roaming. Dies ist ja blöd weil dann generell kein Internet geht. Ich weiß, dass man beim iPhone gezielt Roaming inaktivieren kann. Dies hat den großen Vorteil dass man es nicht vergisst.
Hat jemand noch einen Tip? Vielelicht geht es ja inzwischen.
Danke.
Ähnliche Themen
-
Nodata
Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3GAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2009, 19:59 -
NoData Fehler
Von RaZ0R im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.03.2009, 20:00 -
NoData Problem
Von Unregistriert im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.03.2009, 13:45 -
nodata-problem
Von capoverde im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.12.2008, 12:18 -
modaco nodata
Von ghostlermax im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2008, 21:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...