Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2009, 13:50
- #1
servus,
hab mir grad das Manila Wochentag.cab draufgespielt.
alles gut. problem is nur, dass wenn ich den Wecker aus stelle, steht dann "Weckker AUS" und überschneidet sich mit der Datumsanzeige! Sieht echt doof aus.
wennn der wecker an ist, steht dort nicht "Wecker" sonder das Wecker-Icon und die Weckzeit.
weiss jemand, wie ich nun statt "Wecker-AUS" auch das "Weckericon+AUS" anzeigen lassen kann. Dann wäre dort warscheinlich mehr platz für die wochentagsanzeige.
oder jemand weiss evtl wie die wochentagsanzeige abgekürtzt werden kann? (Donnerstag - Do.)- (eigentlich sollte ich die frage im extra thread erstellen
gruss flo
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2009, 14:43
- #2
Bei mir war es auch so und mir hat das nicht gefallen. Ich hab die Datei \windows\7e640092_manila gesichert und dann entsprechend selbst geändert und wieder ins Windows Verzeichnis kopiert. Bei mir steht der Tag jetzt mit Do drin.
Ziemlich am Anfang steht eine Zeile mit IDS_DATEFORMAT. Darunter steht wie das Datum aussehen soll. Bei Dir sollte dddd, dd.MM.yy stehen. Das einfach in ddd, dd.MM.yy ändern. Ach so, wenn Du die Wochentage mit Do. haben willst, dann die in ddd., dd.MM.yy ändern.
EDIT: Hab mir die Datei nochmal angeschaut. Such mal nach IDS_ALARMOFF in dieser Datei. Darunter steht "Wecker aus". Denke das könntest Du in "aus" ändern. Aber ohne Gewähr.
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2009, 14:56
- #3
supergeil,
genau so hab ichs mir vorgestellt!
klappt perfect das mit dem wochentag.
bei "Alarm off" hab ich dem teil aber noch nicht mitgeteilt, dass es anstatt "Wecker" das Icon benutzen soll?!
naja, werds heut abend nochmal probieren und bescheid sagen
gruss
flo
-
- 28.05.2009, 15:02
- #4
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2009, 15:25
- #5
edit,
hab total übersehn, dass das icon immer da is.
peinlich. liegt wohl an meinem background, der genau an der stelle
heller is als normal.
also habs dann mal mit der "7e640092_manila"-datei versucht,wie oben beschrieben: "AUS" statt "Wecker AUS"!
klappt einwandfrei!
g
flo
PS müsstest mal versuchen "Wecker AUS" einfach komplett zu löschen
-
- 28.05.2009, 15:44
- #6
-
Bin neu hier
- 02.01.2010, 17:10
- #7
Hallo zusammen,
für Manila 2.5 (genauer gesagt 2.5.19211619.0, also keine Gewähr für andere 2.5er Varianten) ist die Datei eine andere, nämlich 51e2eb77_manila. Die nötigen Änderungen sind dieselben wie oben beschrieben.
Anmerkung: Zumindest für die obige Version scheint es mir nicht sehr sinnvoll, den Weckertext zu ändern, denn der Balken, in dem der Datumseintrag und der Weckertext stehen, ist in der Mitte nochmal durch eine senkrechte Linie geteilt. Diese Linie begrenzt den Platz, der für den Datumseintrag zur Verfügung steht. Ich habe es z.B. mit
[FONT=Courier New] <trans-unit id="IDS_DATEFORMAT">
<source>dddd, dd.MM.yyyy</source>
[/FONT]
versucht, und das heutige Ergebnis "Samstag, 02.02.2010" wurde an der Mittellinie abgeschnitten. Folgendes klappt aber platzmäßig gut:
[FONT=Courier New] <trans-unit id="IDS_DATEFORMAT">
<source>ddd, dd.MM.yyyy</source>
[/FONT]
Sa, 02.02.2010
Ich hoffe das nützt dem einen oder anderen was.
Gruß,
kalimac
Ähnliche Themen
-
Schriftzug "Wecker aus"
Von Danny Faak im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.08.2009, 23:16 -
Alternativer Wecker über "auf die Uhr drücken" aufrufen
Von ebola im Forum SE Xperia X1Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2009, 12:45 -
Icon aus Fenster "Progeramme" entfernen
Von Simpy im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2008, 08:53 -
Icon Zahl "1" ohne Funktion in der Taskliste
Von fenton im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.11.2008, 11:15 -
s100: bluetooth-icon auf "heute-"ansicht verschwun
Von masterpiece im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 26.10.2005, 11:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...