Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2009, 19:50
- #1
Hallo.
Ich versuche verzweifelt eine BT-Verbindung zu einem BT-TMC Empfänger aufzubauer. Habe es auch schon mit einer GPS-Maus versucht.
Kein Erfolg.
Habe erst gesucht, dann einen COM-Port zugewiesen, Passort (Standart 0000) eigegeben.
Es kommt aber immer die Meldung das das TD2 keine Verbindung herstellen kann oder Paswort falsch ist.
Haben andere auch das Problem? Oder was mache ich falsch???
-
- 14.05.2009, 20:43
- #2
Ist die Maus oder der TMC-Empfänger im Pair-modus?
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2009, 20:58
- #3
sorry, was ist ein pair-modus ???
ist mei erstes WM-Phone, hatte bislang nur Nokia. Und da konnte ich das BT-TMC und die GPS-Maus so verbinden.
Beim TD2 bin ich am verzweifeln ...
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2009, 09:50
- #4
noch ein Nachtrag:
Ich geh wie folgt vor (vielleicht mach ich ja etwas falsch):
1. Im Bluetooth-Menue klicke ich auf "hinzufügen"
2. Nachdem das FM9BT gefunden wurde, klicke ich auf "weiter"
3. Danach kommt die Abfrage nach einem Passwort (habe beide Möglichkeiten ausprobiert; mit "0000" und ohne Passwort)
4. Dann kommt die Meldung " Mit FM9BT vebunden und bestätige mit "Fertig"
5. Wenn ich nun auf das FM9BT drücke, kommt die Maske mit dem Seriellen Anschluss und setze den Haken dafür.
6. Danach gehe ich auf den Reiter "COM-Anschlüsse" und wähle hinzufügen.
7. Ich weise dem FM9BT den COM-PORT (0-9, alle durchprobiert; Haken bei "Sichere Verbindung nicht gesetzt) zu und gehe dann auf speichern.
8. Dann markiere ich das FM9BT und gehe auf "Verbinden".
... nach kurzer Zeit erscheint das Fenster mit der Meldung "Ihr Gerät wurde nicht mit FM9BT verbunden. Die Verbindung ist fehlgeschlagen oder das Passwort ist falsch.
Weitere BT-Einstellungen:
- BT einschalten und für andere sichtbar
- Identifizierung erforderlich (an und aus getestet)
-
- 15.05.2009, 18:18
- #5
Merkwürdig. Ich hab mich mal schlau gemacht, das FM9BT kennt keinen Pair-Modus. Manche Geräte sind aus Sicherheitsgründen nicht immer bereit, eine Partnerschaft mit anderen Bluetooth-Geräten einzugehen. der Passkey ist "0000", stimmt also.
Sonst mach mal einen Soft-Reset.
Und schau sonst mal nach, ist vielleicht die GPS-Weiterleitung aktiviert? ich könnte mir denken, dass kein COM-Port verfügbar war.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.05.2009, 12:17
- #6
Hallo.
Das mit dem Softreset hab ich eben ausprobiert. Leider kein Erfolg.
Meinst du mit GPS-Weiterleitung das mit dem externen GPS-Empfänger?
Die hab ich auch schon alle deaktiviert.
-
- 17.05.2009, 12:26
- #7
ja, das meinte ich. Sehr seltsam. Ich teste mal bei mir.
die Verbindung auf COM0,1, oder 8 hat problemlos geklappt. Merkwürdig. Es gibt keine Möglichkeit, beim Hersteller ein update zu bekommen, oder?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.05.2009, 12:56
- #8
für das BT TMC gibt es keine Software. Einfach anschliessen und los geht`s...
So sollte es zumindest sein. Funktionieren tut das Ding auch. Hab gerade noch mal mein Nokia E50 mit dem BT TMC gekoppelt. Keine 10 Sekunden und die Verbindung war eingerichtet.
hilft mir aber beim TD2 nicht wirklich ...
-
- 17.05.2009, 13:02
- #9
kannst du zu anderen seriellen BT-Geräten eine Verbindung aufbauen?
was für eine Version hat dein Radio-ROM?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.05.2009, 13:15
- #10
bei einer externen GPS-Maus klappt es auch nicht. Meine alte (i-blue) funktioniet nicht. bin gestern in einem navi-laden gewesen und habe es dort mal mit einer aktuellen GPS-Maus ausprobiert. auch ohne erfolg.
was meinst du mit radio-rom? das vom TD2? WEnn ja, wo finde ich die Info?
Und der BT-TMC-Empfänger ist ne kleine schwarze kiste an die ich nicht rankomme.
http://www.gns-gmbh.com/index.php?id...B8%8A%E6%9C%89
-
- 17.05.2009, 14:02
- #11
Ja, die Radio-ROM-Version des TD2: Einstellungen>Mehr>System>Geräte-Informationen
sehr seltsam. ich habe gerade eben eine alte GPS-Maus via BT verbunden, einwandfrei.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2009, 15:45
- #12
Hi.
Ich geb`s auf. Hab mittlerweile den HTC-Support angeschrieben.
Hier die Antwort.
..
Sehr geehrter HTC Kunde, wir bedanken uns, dass Sie unseren Kundendienst kontaktiert haben. Wir bieten Ihnen einen dedizierten Service, um die bestmoeglichste Servicequalitaet hinsichtlich all Ihrer Anfragen und Beschwerden zu bieten. Kein von HTC Geraeten ist faehig sich mit TMC-Empfaenger zu verbinden, denn es fehlen die benoetigten Hardwarekomponenten. Falls die vorgeschlagenen Schritte nicht zur Loesung gefuehrt haben sollten, laden wir Sie dazu ein, unsere Support Webseite aufzurufen. Bitte gehen Sie zu: http://www.htc.com/www/support.aspx Alternativ gehen Sie zu: http://www.htc.com/select_country.htm,, selektieren Ihr Land und klicken auf den Support Reiter. Sie koennen auch unsere Callcenter anrufen und die Option 2 auswaehlen falls Sie noch weitere Fragen haben sollten. Wir bedanken uns nocheinmal herzlich fuer Ihre Anfrage Mit freundlichen Gruessen, HTC Team
Tolle Antwort!!
Kann doch nicht so schwierig sein, ein BT Gerät anzuschliessen..
-
- 18.05.2009, 16:30
- #13
hast du evtl. obexinBox installiert??zum wählen des speicherortes bei bluetooth files???
wenn ja versuch mal eine neuere version zu installieren oder es komplett zu deinstallieren!
ich konnte mit einer alten version keine files mehr empfangen!!!ging nix mehr,jetzt läuft es wieder einwandfrei!!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2009, 19:30
- #14
Hallo zusammen.
ES FUNKTIONIERT
Ich habe zum wiederholten male versucht das BT-TMC mit WM 6.1 zu koppeln. Immder die gleiche Fehlermeldung. GEHT NICHT!!
Dann bin ich im MN|7 auf die Einstellungen für GPS/TMS gegangen.
Dort per BT suchen lassen und er hat das BT TMC gefunden. Einstellungen gespeichert und ich hatte wunderbare TMC-Meldungen in meinem Navi-System !!??
Keine AHnung was WM 6.1 hat? Das BT-TMC ist immer noch nicht unter den BT-Einstellungen als verbunden registriert.
Aber es funktioniert
Ist halt Microsoft .....
-
- 18.05.2009, 19:37
- #15
na dann bin ich ja beruhigt. Ist ja nicht billig, das BT-TMC. Danke für die Rückmeldung.
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2009, 21:05
- #16
Ich habe erst hier ( http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...tml#post385435 ) gepostet, dass ich meinen GPS Data Logger i-Blue 747 nicht an den TD2 bekomme - und erst jetzt gesehen, dass das Problem hier schon mal diskutiert wurde.
Wenn ich das richtig verstehe, hast du zwar BT-TMC zum Laufen gebracht, nicht aber die i-Blue Maus, oder gibt es noch einen Hoffnungsschimmer?
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2009, 07:48
- #17
Also ..
- Es läuft!
- Was ich anders gemacht habe?
- Gar nichts.
Mein Fehler war, dass ich vergessen habe es mit einem Produkt einer Firma zu tun zu haben, welche Betriebssysteme macht bei denen man "Start" klicken muss um Abzuschalten.
Heißt konkret: Das Gerät steht in der BT-Übersicht als "Getrennt" - funktioniert aber trotzdem.
Einrichtung: Ganz normal, wie oben schon von fairfexx beschrieben (meine Abweichungen in Blau)
1. Im Bluetooth-Menue klicke ich auf "hinzufügen"
2. Nachdem das iBT-GPS gefunden wurde, klicke ich auf "weiter"
3. Danach kommt die Abfrage nach einem Passwort (Passwort ist Pflichtfeld, "0000" in meinem Fall)
4. Dann kommt die Meldung " Mit iBT-GPS vebunden und bestätige mit "Fertig"
5. Wenn ich nun auf das iBT-GPS drücke, kommt die Maske mit dem Seriellen Anschluss und setze den Haken dafür.
6. Danach gehe ich auf den Reiter "COM-Anschlüsse" und wähle hinzufügen.
7. Ich weise dem iBT-GPS den COM-PORT (Freies Port 0-9, Haken bei "Sichere Verbindung" gesetzt, glaube ich) zu und gehe dann auf speichern.
8. iBT-GPS "Verbinden" gehen klappt nicht (Fehlermeldung), bleibt getrennt, aber egal, gar nicht erst probieren.
9. In der Applikation das unter 7. gewählte COM-Port nehmen. Nicht die Umleitung der Funktion "Externes GPS".
Und siehe da, obwohl der i-Blue nach wie vor als "Getrennt" gelistet ist, funktioniert die Verbindung.
-
DER-DANKBARE Gast
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2010, 09:45
- #19
Ja, daran muss man sich erst gewöhnen, dass die Schnittstelle funktioniert, obwohl sie als "Getrennt" angezeigt wird.
BTW: Bei WLAN war das mit meinem alten Router umgekehrt. Es wurde "Verbunden" angezeigt, war aber einfach nicht zum Laufen zu bringen. Neuer WLAN Router hat geholfen.
Freut mich, dass unser Beitrag von damals weiter hilft.
-
Huelke Gast
Mensch 2 Tage lang fast verzweifelt dabei war die Lösung so Nahe.
Was sich die MS Jungs dabei mal wieder gedacht haben bleibt mir schleierhaft.
Als an meinem GPS Dongle endlich das blaue Licht wieder blinkte hätt ich fast nen Salto gemacht - vor Freude.
Für alle die wie ich erst nach dem falschen suchen - nämlich nach der GPS-Empfänger-Bezeichnung (als könnten die GPS Hersteller da was für ^^) - hier die von meinem Receiver:
BLUMAX GPS-4044
DANKE für die Lebensrettung (Das Leben meines Trackers, denn der wär vermutlich sonst recht Zeitnah an der nächsten Wand zerschellt)
Gruß Huelke
Ähnliche Themen
-
Acer 150 D mit integr. BT keine Verbindung zu HTC möglich...
Von Tiilt im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.04.2009, 11:32 -
Touch HD + BT Headset -> keine Verbindung
Von vindiesel im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.11.2008, 16:52 -
Trotz WLAN Verbindung und all GPRS mit nodata disabled keine Verbindung mit msn
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2008, 17:52 -
BT-Verbindung zum Audi A6
Von Barolo im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.01.2007, 08:27 -
BT-Verbindung zwischen PPC's
Von @lexander im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.07.2004, 18:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...