
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 07.08.2009, 15:40
- #1
Hallo zusammen,
ich habe bereits einige Threads zum Thema Bluetooth gefunden, jedoch haben diese mir leider nicht weitergeholfen.
Sachverhalt: Ich habe einen Topaz, mein Bruder ein BlackBerry Storm. Vor dem Topaz hatte ich ein Samsung X820, mit dem ich ganz normal Dateien per Bluetooth an das Storm geschickt habe. Ohne Probleme.
Nun möchte ich eine Datei (ein Foto, welches auf dem Topaz geschossen wurde) an das Storm schicken.
Ich gehe wie folgt vor:
1. Bluetooth einschalten (Visibilität ist konstant, ohne Zeitbegrenzung)
2. "Neues Gerät hinzufügen"
3. das BlackBerry wird gefunden und erkannt
4. Passwort eingeben (0000, 1234... alles probiert)
5. die Geräte erkennen sich und versuchen eine Verbindung herzustellen
6. ich erhalte die Meldung "BlackBerry 9500 wurde zu den Geräten hinzugefügt"
7. Ich klicke auf "Fertig"
Danach sehe ich den Dialog, wo man Geräte hinzufügen kann. Das BlackBerry wird dort aufgelistet, jedoch unter dem Punkt "Getrennt". Wenn ich auf das Gerät klicke und "Verbinden" wähle, kriege ich die Fehlermeldung "...Verbindungsfehler oder flasches Passwort!".
Auf dem BlackBerry sieht es so aus, dass es auf meinen Topaz wartet. Also scheint die Verbindung - auch wenn ich die Meldung bekommen habe, dass ich verbunden bin - zwischen den beiden Geräten nicht stattzufinden!
Ähnliche Probleme oder sogar Lösungsvorschläge? Ich wäre sehr dankbar, denn Dateien per Bluetooth zu versenden ist in meinen Augen für Smartphones so elementar wie Suppe und Brot! =)
Viele Grüße,
Jago
-
- 07.08.2009, 17:50
- #2
SChon mal probiert jetzt einfach die Datei zu verschicken?
Beim Resco Explorer geht das z.B. via Menu "Senden an -> Bluetoothgerät"
Dann kann man das GErät auswählen und gut ist
-
- 11.08.2009, 11:32
- #3
das ist ja nicht die Lösung. das Teil sollte doch in der Lage sein eine stinknormale Blueetooth-Verbindung herzustellen. Besonders wenn es sich um 2 technisch sehr ausgereifte Geräte handelt!
Mich wurmt eher weniger, dass ich die Datei net schicken kann, als dass ich net mal die einfache Verbindung zu einem anderen Gerät bekomme!!!
also falls noch jemand was weiß, bitte posten!
-
- 11.08.2009, 14:05
- #4
willst du eine dauerhafte verbindung zwischen den geräten haben? wenn ja brauchst du das entsprechende bluetooth profil.....
ich nehme an dein vorhergehendes handy unterstützte das FTP Exchange Server Profil für Bluetooth...damit kannst du eine dauerhafte verbindung aufbauen und daten hin und her schieben....das profil hat das TD2 nicht.....daten schicken kannst du trotzdem....
-
- 12.08.2009, 17:34
- #5
hi chakky,
das witzige ist: ich kann dateien empfangen ohne probleme! mein TD2 wird erkannt und ich erhalte die datei ohne probleme, egal ob vom besagten blackberry oder von meinem laptop.
das problem was ich habe ist dass ich keine dateien schicken kann!
das sieht so aus: ich bin im datei-explorer und wähle eine datei aus. dann gehe ich auf "datei übertragen". dort sucht er dann nach bluetooth geräten. ich finde dann dort zB das blackberry. das TD2 gibt mir dann die option "jetzt senden" in grüner schrift. nach einem klick ändert sich die grüne shcrift in "anstehend". in dieser zeit versucht er dann logischerweise mit dem anderen gerät eine verbindung herzustellen. jedoch bekomme ich nur die meldung "fehler".
so wie ich das beobachtet habe, passiert der fehler genau in dem moment, wo auf dem blackberry die auffrage zum empfangen kommen sollte. also es öffnet sich ein neues fenster auf dem BB. das passiert für ne 1/4 sekunde, und das wars dann. und ich erhalte die fehlermeldung.
dass der bluetooth chip defekt ist denke ich nicht, da ich ja (problemlos!) dateien empfangen kann!
-
- 12.08.2009, 17:52
- #6
auf den blackberry evtl den security modus abschalten? pw abfrage?
-
Bin neu hier
- 12.08.2009, 18:17
- #7
Hi, ich habe das selbe Problem bei dem Versuch eine Synchronisierung zwischen HTC TD2 und Eee PC via Bluetooth zu installieren mit exakt denselben Fehlermeldungen (Passwort falsch...), obwohl ich definitiv beidseits kein Passwort eingerichtet hatte. Auch die beschriebenen Bildschirminhalte (verbundene Geräte, jedoch getrennt) habe ich inzwischen reichlich zu sehen bekommen.
Die Bluetooth-Headset-Verbindung zur BMW-Freisprecheinrichtung funktioniert einwanddfrei, deshalb kann ich ausschließen, dass etwas mit dem Chip nicht stimmt. Ich such dann mal weiter nach der Lösung...
-
- 13.08.2009, 18:19
- #8
-
Bin neu hier
- 02.10.2009, 11:16
- #9
Gibt es inzwischen hierzu eine Lösung? Gleiche Problem habe ich zwischen TD2 und TD2. Keine Verbindung möglich, beide aber sichtbar!
Verzweifle bald...
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2009, 17:32
- #10
Da hänge ich mich auch mal mit dran:
Ich versuche einen GPS Empfänger per BT zu verbinden (i-Blue 747 Data Logger). Als Passwort wird nur "0000" akzeptiert, Gerät hinzugefügt wird gemeldet.
Beim Versuch die Verbindung zu aktivieren kommt, es gäbe ein Problem - oder das Passwort wäre falsch. Was mache ich verkehrt?
Früher war das alles problemlos. Ich habe als Test nochmals versucht, zum Vegleich mit meinem iPAQ von 2002 mit dem GPS Receiver zu verbinden. Da wurde ich gar nicht nach einem Passwort gefragt - und die Verbindung klappte auf Anhieb.
-
- 04.10.2009, 18:05
- #11
gps per bt? wirste net hinbekommen, dürfte sich schneiden mit den gps internen chip?
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2009, 18:26
- #12
Zumindest die BT-Verbindung müsste aufgebaut werden - und die Daten des Empfängers an ein virtuelles-serielles (COM) Port weitergeleitet werden. Bis dahin kann sich nichts schneiden, da der Rest der HW und SW ja gar nicht weiß, dass da irgend ein Gerät GPS Daten sendet.
Und dann gibt es ja noch die Anwendung "Externes GPS"...
-
- 04.10.2009, 18:36
- #13
mmhz ok argument
kannst du evtl sagen welche btprofile dein altes handy hat welches das td2 nicht
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2009, 20:55
- #14
Hm, weiß ich ehrlich gesagt nicht wie das mit den Profilen ist, wie finde ich das raus?
Normalerweise gibt das BT-Gerät die Daten dann einfach an eine serielle Verbindung weiter (SPP). SPP kann sowohl der iPAQ anno 2002 als auch der TD2.
Oder ist etwas anderes gemeint?
(Irgendwie bin ich ziemlich am Verzweifeln - mit meinen alten Geräten und CE 4.20 klappte alles prima, beim TD2 / WM 6.1 klemmt es mit WLAN und BT immer wieder).
Nachtrag: Offensichtlich ist der TD2 sehr scheu, irgendwelche Verbindugnen einzugehen - ich habe gerade diesen Beitrag gefunden, in der der User scheinbar auch seine i-Blue GPS Maus nicht zum Laufen brachte ... http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...erbindung.html
Ich poste dort im bestehenden Thread mal weiter.
NACHTRAG: Neue Erkenntnis = Gerät ist zwar als "Getrennt" gelistet, funktioniert aber trotzdem.
Ähnliche Themen
-
Bluetooth Problem
Von CDMANNI im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.07.2009, 16:23 -
Wlan wird getrennt ?
Von AngeL im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 01.07.2009, 10:12 -
Verbindung wird nicht automatisch getrennt trotz Einstellung
Von ConiKost im Forum SE Xperia X1Antworten: 7Letzter Beitrag: 06.05.2009, 08:48 -
Bluetooth-Problem
Von unregistriert im Forum HTC S710Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.01.2008, 19:51 -
bluetooth problem
Von blah im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.10.2004, 14:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...