WLAN automatisch ... nicht möglich ? WLAN automatisch ... nicht möglich ?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. 14.09.2010, 19:07
    #1
    Hallo,

    ich hoffe das ich folgendes halbwegs verständlich rüberbringe und jemand
    eine Lösung für "mein Problem" hat

    ich hatte bisher WM 6.1 und WM 6.5 (letzteres in der Version 2.16.407.1 mit Radio Rom 4.49.25.17) auf
    meinem TD2 ... hiermit funktionierte WLAN automatisch ...

    das heißt WLAN wurde nur dann eingeschalten (aktiviert) wenn ich Opera startete oder zBspl.
    das Wetter aktualisierte

    dann habe ich mich mal daran gewagt das Shania_V1.XX [23569] ROM zu installieren ...
    hier bekomme ich eine Krise ... WLAN wird nicht mehr dann benutzt wenn ich es wirklich brauche
    (ergo Opera starte oder Wetter aktualisiere) sondern immer wenn ich das TD2 aus
    dem Schlaf hole ...

    dies gilt ebenso für das orginale ROM 2.53.407.6 (egal ob mit Radio ROM 4.49.25.91 oder 4.49.25.17)

    ich benutze auschließlich WLAN um ins INet zu gehen oder das Wetter zu aktulisieren ...
    die andern Datenverbindungen sind per NoDATA deaktiviert ...

    gibt es also für WM6.5 mit Manila 2,5 eine Möglichkeit WLAN tatsächlich auch
    nur dann zu aktivieren wenn ich es brauche ( und nicht jedesmal wenn es geweckt wird ) ?


    ( irgendwie scheint auch in keiner Version das nach "30 sekunden" ausschalten, zu funtionieren ? )
    0
     

  2. 18.09.2010, 19:22
    #2
    Bei mir hat sich WLAN noch nie selbständig eingeschaltet. Ich hab noch die original WM 6.1 Version. Wo kann man das einstellen?
    0
     

  3. 19.09.2010, 10:26
    #3
    Hallo,

    es wundert mich sowieso das meine Frage so wenig Resonanz findet
    alldieweil gehts ja letztendlich um Akkuleistung die sinnlos verbrutzelt
    wird, wenn etwas permanent eingeschalten wird, das man gar nicht braucht !
    (na ja, man könnte es ja auch ausschalten aber wenn es automatisch geht, um so besser)

    zu 6.1 kann ich nicht viel sagen ... hatte ich nur ganz kurz drauf,
    und das ist schon zu lange her ... (ich glaube mich aber ziemlich sicher zu
    erinnern das es dort ebenso war, allerdings weis ich nicht mehr welche ROM
    Version ich drauf hatte)

    nachdem ich die ROM Version 2.53.407.6 eingespielt habe und es dort nicht
    ging/geht, habe ich extra nochmal 2.16.407.1 aufgebügelt und mein Backup wieder
    eingespielt ...

    dort steht doch im CommManger unter WLAN -> automatisch Verbinden oder so
    ähnlich !? das tut es dann auch ...-> das TD geht ins STBY ->wenn ich es nun
    per "auflegen Taste" aufwecke steht in der oberen Taskleiste ein E für das
    WLAN Verbindungssymbol -> erst wenn ich jetzt auf Wetter aktualiseren klicke
    wird ein WLAN Verbindung zum Router aufgebaut (das Symbol wird grün)!

    mit der neueren ROM Version ist das nicht so (dort steht im CommManger
    auch -> mit WLAN verbinden (nix von automatisch) ??!!?
    hier wird die Verbindung zum Router jedesmal dann aufgebaut wenn ich's
    per Tastendruck (Auflege Taste oder irgendeine andere) aufwecke


    ich glaube ich hatte weder bei 6.1 noch bei 6.5 (2.16.407.1) irgend etwas
    "besonderes" eingestellt ....

    allerdings (wie schon gesagt) sind per NoData die Datenverbindungen
    (Vodafone.de und Vodafone Internet) disabelt
    0
     

  4. 19.09.2010, 13:14
    #4
    Ich denke das liegt daran, das WLAN am PDA nicht so wichtig ist. Zumindest von meiner Seite aus ist das so. Wenn ich am HTC ins Internet gehe, dann über Mobilfunk, da ich eine Flat habe. WLAN nutze ich wenig.

    Die Option zum automatischen aktivieren habe ich nicht. WM 6.5 habe ich nie versucht.

    Aufgrund Deiner Aussagen bin ich eh etwas verunsichert, ob wir das gleiche Gerät haben bzw. ob vodafone da etwas verändert hat.

    Zitat Zitat von Snupy Beitrag anzeigen
    ...-> das TD geht ins STBY ->wenn ich es nun
    per "auflegen Taste" aufwecke
    Damit kann ich mein TD2 nicht aufwecken.

    Zitat Zitat von Snupy Beitrag anzeigen
    steht in der oberen Taskleiste ein E für das
    WLAN Verbindungssymbol
    Das Symbol steht bei mir für EDGE (Mobilfunk) und nicht WLAN.

    Ich vermute, dass es diese Funktion nur in WM6.5 gibt oder bei vodafone und die Custom Roms nutzen sicher meist das original HTC ROM.
    0
     

  5. 19.09.2010, 14:11
    #5
    Hallo,

    ich denke schon das wir über daselbe Gerät sprechen

    hab ein org. HTC TD2 oder auch Topaz genannt ... also ohne irgendwelche brääändings ... oben habe ich deshalb
    auch die org. Rom Versionen geschrieben

    das WLAN viele nicht interessiert könnte sein ...
    habe und möchte momentan keine Datenflat sondern nur
    eine Prepaid von Vodafone ...

    noch kurz zum Thema aufwecken, findet man hier unter tipps und tricks

    "Gerät über alle Tasten aufwecken / aus dem Standby holen: (WM6.1 & WM6.5)

    Mit einem Registry Editor nach HKCU\controlpanel\Keybd\DefaultKeyLock und dort von "1" zu "0" wechseln.
    Somit kann das Gerät über die Lautstärketasten und alle anderen Tasten aus dem Standby geholt werden.
    Durch Druck auf die Zoomleiste wird das Gerät jedoch nicht aus dem Standby geholt."

    weiter gehts mit WLAN ...

    das E Symbol existiert 2 mal ... einmal für WLAN und einmal für die andere Datenverbindung per UMTS etc.
    0
     

  6. Zitat Zitat von simonGsez Beitrag anzeigen
    Ich denke das liegt daran, das WLAN am PDA nicht so wichtig ist. Zumindest von meiner Seite aus ist das so. Wenn ich am HTC ins Internet gehe, dann über Mobilfunk, da ich eine Flat habe. WLAN nutze ich wenig.

    Die Option zum automatischen aktivieren habe ich nicht. WM 6.5 habe ich nie versucht.

    Aufgrund Deiner Aussagen bin ich eh etwas verunsichert, ob wir das gleiche Gerät haben bzw. ob vodafone da etwas verändert hat.



    Damit kann ich mein TD2 nicht aufwecken.



    Das Symbol steht bei mir für EDGE (Mobilfunk) und nicht WLAN.

    Ich vermute, dass es diese Funktion nur in WM6.5 gibt oder bei vodafone und die Custom Roms nutzen sicher meist das original HTC ROM.


    also, ich habe das aktuellste VF-ROM drauf und trotzdem keine möglichkeit, WLAN autmatisch starten zu lassen beim öffnen von opera & co.

    wäre meiner ansicht nach auch sinnfrei, da unterwegs die chancen auf einen offenen/ungesicherten hot spot wohl eher gering ausfallen dürften. zumindest außerhalb von metropolen.

    für mich wäre es entsprechend reine "akkuverschwendung", wenn grundsätzlich autoamtisch WLAN aktiviert würde, ohne letztlich einen (nutzbaren) zugangspunkt zu erhalten. insbesondere weil das gerät bei gänzlich fehlenden hot spots analog zur netzsuche immer weiter sucht und dadurch noch mehr akkuleistung verballert...
    0
     

  7. 19.09.2010, 14:24
    #7
    Zitat Zitat von RealGunman Beitrag anzeigen
    also, ich habe das aktuellste VF-ROM drauf und trotzdem keine möglichkeit, WLAN autmatisch starten zu lassen beim öffnen von opera & co.

    wäre meiner ansicht nach auch sinnfrei, da unterwegs die chancen auf einen offenen/ungesicherten hot spot wohl eher gering ausfallen dürften. zumindest außerhalb von metropolen.

    für mich wäre es entsprechend reine "akkuverschwendung", wenn grundsätzlich autoamtisch WLAN aktiviert würde, ohne letztlich einen (nutzbaren) zugangspunkt zu erhalten. insbesondere weil das gerät bei gänzlich fehlenden hot spots analog zur netzsuche immer weiter sucht und dadurch noch mehr akkuleistung verballert...
    sorry wenn ich wiederspreche ... sinnfrei ist es ja genau wie es jetzt ist !
    WLAN geht immer an sobald das gerät benutzt wird oder man es aus dem schlaf holt ...

    wie es unter der älteren 6.5 Soft war also automatisch ... wurde es nur aktiviert wenn ein Programm zugriff aufs Inet bzw. router wollte ...

    (oder ich habe deine aussage falsch verstanden)
    0
     

  8. Zitat Zitat von Snupy Beitrag anzeigen
    sorry wenn ich wiederspreche ... sinnfrei ist es ja genau wie es jetzt ist !
    WLAN geht immer an sobald das gerät benutzt wird oder man es aus dem schlaf holt ...

    wie es unter der älteren 6.5 Soft war also automatisch ... wurde es nur aktiviert wenn ein Programm zugriff aufs Inet bzw. router wollte ...

    (oder ich habe deine aussage falsch verstanden)
    also, da haste mich definitiv falsch verstanden! WLAN wird nicht automatisch aktiviert! und das ist auch gut so, weil ich es eben wie beschrieben als sinnfrei erachte...

    aber ich habe dich eben so verstanden, als hätte sich bei dir exakt auf diese weise WLAN immer automatisch eingeschaltet, sobald du eine internet-app gestartet hast!? hab ich da vielleicht was falsch verstanden???
    0
     

  9. 19.09.2010, 20:40
    #9
    Zitat Zitat von Snupy Beitrag anzeigen
    noch kurz zum Thema aufwecken, findet man hier unter tipps und tricks

    "Gerät über alle Tasten aufwecken / aus dem Standby holen: (WM6.1 & WM6.5)
    Ok, den Tipp kannte ich. Hab den auch mal versucht, aber wieder rückgängig gemacht. War für mich unpraktisch. Ich dachte nur aufgrund der unterschiedlichen Reaktion aufs WLAN ist es vielleicht ein komplett anderes Gerät durch ein Branding. Aber das ist ja nicht so.

    Zitat Zitat von Snupy Beitrag anzeigen
    das E Symbol existiert 2 mal ... einmal für WLAN und einmal für die andere Datenverbindung per UMTS etc.
    Ist bei mir nicht so. Ich hab für das WLAN einen kleinen Sendemast.

    Ich schalte über MortScript WLAN an und aktualisiere dann RSS Hub. Sonst geht bei mir WLAN nie automatisch an.

    Ist bei Dir im CommManager der Schalter beim WLAN dann auch auf "an" oder zeigt er das nur über Dein "E" an?
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Moin,

    werd heute nochmal 6.5 ( in der älteren ROM Version ) drauf machen ...
    dann kann ich mehr sagen ... zum WLAN Schalter im CommManager

    jo .. das mit dem anderen Icon wird wohl so sein, hab ne Taskbar installiert
    das siehts natürlich anders aus

    gruß Snupy
    0
     

  11. Hallo,

    für dieses Thema interessiere ich mich auch.
    Ich kann Snupy verstehen (glaube ich) bei mir war diese Funktion auch mal aktiv, funktioniert aber nicht mehr.

    WLAN im CommManager war aktiv (auf Automatik).
    Der Menüpunkt heisst bei mir "WLAN automatisch einschalten"
    In der Taskleiste wurde WLAN nicht angezeigt, wenn dieser Schalter auf On stand.

    Wenn ich ins Internet ging, wurde WLAN aktiv, das Icon in der Taskleiste blinkte und wenn eine WLAN-Verbundung möglich war wurde die Verbindung über WLAN hergestellt (z.B. zu Hause)
    Unterwegs wurde das WLAN-Icon bei mir rot, verschwand wieder und dann ging die Verbinderei über die Datenverbindung los. Diese hatte ich über noData deaktiviert und bekamm dann eine Fehlermeldung.

    Ich fand die Funktion super, aber seit ein paar Wochen funktioniert diese nicht mehr - hab keine Ahnung warum.

    Wär schön, wenn das wieder kalppen würde.

    Christian
    0
     

  12. 20.09.2010, 22:00
    #12
    Moin Gemeinde,

    habe heute mal 6.5 Version 2.16.407.1 installiert

    danach NoData installiert (weil sonst versucht wird eine Verbindung per UMTS aufzubauen)
    alle Verbindungen (2 Stück siehe oben) per NoData auf disable

    sonst nix anderes installiert oder eingestellt (auser die PIN für den Router)


    die Ortsdingens nachfrage von google abgelehnt ...

    in der Taskleiste (oben) steht ein E für WLAN Verbindung
    unter Einstellungen-> Verbindungen (CommManager) ist WLAN per Reiter auf ein gesetzt (dort steht jetzt in der Beschreibung des Buttons) WI-FI automatisch einschalten

    wenn ich jetzt auf Wetter aktualsieren klicke ändert sich das E Zeichen in einen
    kleinen Sendemast -> das Wetter wird aktualisiert

    danach geht das Handy (wenn ichs nicht benutze ) in Stby

    wecke ich es jetzt wieder auf ... ist WLAN bis zum nächsten Aufruf (meinerseits durch Wetteraktualisierung
    oder Opera oder ... ) deaktiviert -> E Zeichen wieder in der Taskleiste


    Nachtrag : unter Einstellungen -> Verbindungen steht der Reiter bei WLAN wie erwähnt auf ein ( Anzeige in der Taskleiste steht auf E)
    rufe ich -> Einstellungen -> Menü -> Drahlose Netzwerke auf -> steht dort WLAN ist aus (schalten sie WLAN ein)

    analog dazu -> Einstellungen -> Mehr -> Verbindungen -> WLAN ... hier ist WLAN auch aus
    0
     

  13. 21.09.2010, 09:26
    #13
    Ich werd nie verstehen wieso WLAN mit einem E angezeigt wird. Ich hab bei meinem ein großes E für die Anzeige, dass EDGE verfügbar ist und über der Anzeige der Stärke des Netzes ein kleines E, dass anzeigt, dass ich verbunden bin.

    Bei mir steht im CommManager immer "Mit WLAN verbinden". Egal, ob an oder aus.

    Ich vermute, dass diese Option nur in bestimmten ROMs drin ist. Vielleicht wurde die auch wieder entfernt. Ich bräuchte sowas nicht und fänd es auch eher nervig.

    EDIT: Schau doch mal nach auf welches ROM Dein Custom Rom aufbaut.
    0
     

  14. 21.09.2010, 11:28
    #14
    ich seh schon ... der thread hat mich bisher keinen müh nach vorn gebracht


    punkt 1 ich habe nun schon mehrfach geschrieben das es sich um das (vorletzte Orginal 6.5 ROM von HTC handelt)
    Version 2.16.407.1
    punkt 2 in diesem ROM und verm. auch einigen anderen, steht immer "mit WLAN automatisch verbinden" vollkommen egal, was ... wo, ein oder ausgeschalten wird !

    Zitat "Ich bräuchte sowas nicht und fänd es auch eher nervig."

    was findest du nervig ?

    ich finde es im neuen (ebenfalls Original 6.5 HTC ROM 2.53.407.6) ungeheuer nervig WLAN auszuschalten wenn
    ich es nicht brauche (weil es sonst bei jedem wecken aktiv wird)


    ich für meinen Teil versuche nur herauszufinden ob es REG einträge gibt die im neueren ROM das "automatische"
    wieder aktivieren oder ob andere Treiber verwendet werden oder ....
    0
     

  15. 21.09.2010, 15:06
    #15
    Zitat Zitat von Snupy Beitrag anzeigen
    Zitat "Ich bräuchte sowas nicht und fänd es auch eher nervig."

    was findest du nervig ?
    Na dass WLAN an geht, wenn ich z.B. Opera aufrufe.

    Wenn ich unterwegs bin kann ich WLAN gar nicht brauchen. Da müßte es dauerhaft aus sein. Daheim wäre die Automatik-Variante denkbar, wenn aber der Repeater nicht an ist, krieg ich kein WLAN Signal. Somit starte ich Opera, WLAN geht an und WLAN verbindet sich nicht. Kostet mich zusätzlich Strom.

    Zitat Zitat von Snupy Beitrag anzeigen
    ich für meinen Teil versuche nur herauszufinden ob es REG einträge gibt die im neueren ROM das "automatische"
    wieder aktivieren oder ob andere Treiber verwendet werden oder ....
    Wie dem auch sei. Da ich Deine Funktion nicht kenne, kann ich auch nichts nachsehen und halte mich jetzt lieber mal raus. Mir ist aber noch eines eingefallen wo Du vielleicht mal schauen kannst. Es gibt einen Registry Tweak um WLAN auch im Standby aktiv zu lassen. Vielleicht ist in diesem Zweig noch ein anderer Key.

    Schau mal unter
    HKLM\Comm\TNETW12511\Parms

    Vielleicht ist da was drin. Zur Not müßtest Du mal ein funktionierendes ROM aufspielen und den Registryzweig exportieren und dann das nicht funktionierende aufspielen und vergleichen.
    0
     

  16. 21.09.2010, 16:21
    #16
    Zitat Zitat von simonGsez Beitrag anzeigen
    Schau mal unter
    HKLM\Comm\TNETW12511\Parms
    Das scheint mir ein guter Hinweis zu sein.
    Snupy, wenn Du die 2.16.407.1 Version noch drauf hast, dann poste doch mal einen Extrakt der Registry hier, vll. findet man den relevanten Eintrag.

    Ich habe die aktuelle (?) Version 2.53.407.6 aktiv und vermisse ebenfalls das von Dir beschriebene WLAN-Verhalten seit Längerem...
    0
     

  17. 21.09.2010, 16:26
    #17
    Zitat Zitat von simonGsez Beitrag anzeigen
    Wenn ich unterwegs bin kann ich WLAN gar nicht brauchen. Da müßte es dauerhaft aus sein.

    genau das ist ja der Punkt ... da ist es ja auch aus ! und warum sollte ich jetzt eine Verbindung
    aufbauen wollen in dem ich Opera oder eine andere app starte ... wenn eh kein HotSpot in der Nähe
    ist ...

    bin ich hingegen zuhause oder in einem Hotel mit HotSpot reicht ein klick auf den Opera button.


    in der neueren Version hingegen muß ich immer darauf achten WLAN auch ja wieder auszuschalten !



    das "automatisch" bezieht sich ja nicht darauf das WLAN von sich aus ständig versucht eine Verbindung
    zu finden oder aufzubauen sondern darauf WLAN nur dann einzuschalten wenn ich per Aufruf eine Inet app
    starte ... tue ich dies nicht, bleibt WLAN automatisch AUS

    danke für deinen Tipp ... werde mal die Reg Einträge beider Versionen vergleichen ...
    0
     

  18. 21.09.2010, 19:19
    #18
    Zitat Zitat von Snupy Beitrag anzeigen
    genau das ist ja der Punkt ... da ist es ja auch aus ! und warum sollte ich jetzt eine Verbindung
    aufbauen wollen in dem ich Opera oder eine andere app starte ... wenn eh kein HotSpot in der Nähe
    ist ...
    Bei Dir ist (bzw. wäre, wenn es funktioniert) das WLAN aus, weil Du unterwegs Opera nicht startest.
    Wie gesagt, ich habe eine Flatrate und nutze das Internet unterwegs sehr oft. Egal was ich unterwegs mit Opera suche, er würde dann ja WLAN durch die Automatik anschalten. Wäre in meinem Fall Blödsinn.

    Aber jetzt lass und nicht davon reden wieso ich das nicht brauch sondern versuchen eine Lösung zu finden.

    EDIT: Ich hab jetzt mal eine verbreitete Suchmaschine bemüht und relativ schnell das gefunden. Vielleicht hilft das.
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=579965

    EDIT EDIT: Ich hab die CAB mal angeschaut. In der CAB werden Registryschlüssel erzeugt oder geändert. Einer der Schlüssel heißt HKLM\Services\HTCAP\WLANOnDemand. Ich denke das müßte es sein.

    Viel Glück.
    1
     

  19. 21.09.2010, 19:39
    #19
    Zitat Zitat von simonGsez Beitrag anzeigen
    Bei Dir ist (bzw. wäre, wenn es funktioniert) das WLAN aus, weil Du unterwegs Opera nicht startest.
    Wie gesagt, ich habe eine Flatrate und nutze das Internet unterwegs sehr oft. Egal was ich unterwegs mit Opera suche, er würde dann ja WLAN durch die Automatik anschalten. Wäre in meinem Fall Blödsinn.
    In der Konstellation ist ja die Datenverbindung aktiv, dann würde WLAN nicht eingeschaltet werden, da bereits in Internetverbindung besteht. WLAN wurde quasi als Fallback-Lösung genutzt und erst dann eingeschaltet, wenn keine andere Datenverbindung aktiv war. (wobei ich das jetzt nur aus der Erinnerung schreibe, dass es bei mir mit WM6.1 so der Fall war...)
    0
     

  20. 21.09.2010, 19:48
    #20
    Zitat Zitat von reibe Beitrag anzeigen
    In der Konstellation ist ja die Datenverbindung aktiv, dann würde WLAN nicht eingeschaltet werden, da bereits in Internetverbindung besteht. WLAN wurde quasi als Fallback-Lösung genutzt und erst dann eingeschaltet, wenn keine andere Datenverbindung aktiv war. (wobei ich das jetzt nur aus der Erinnerung schreibe, dass es bei mir mit WM6.1 so der Fall war...)
    sehe ich ebenso ... wenn kein NoData installiert ist wird ja immer erst
    UMTS bemüht ...

    @Simon ... die Schlüssel unter WLANOnDemand hatte ich schon per hand
    erzeugt ... die allein sind es nicht ... aber mit der cab wird ja noch mehr gemacht

    ich werde es sofort testen ...wenn es geht hast du wahrscheinlich nicht nur mir einen riesen gefallen getan ! ich sag bescheid ...
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Installation von Anwendungen via WLAN nicht möglich
    Von Markus Thalmann im Forum HTC Hero
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.08.2017, 13:46
  2. Surfen über WLAN nicht möglich.Warum?
    Von NeuerNeuling im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 17:30
  3. Bluetooth im Auto: Automatisch koppeln nicht möglich?
    Von threeeleven im Forum HTC Hero
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 18:18
  4. Mail downloaden mit WLan nicht möglich
    Von snugi im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 18:11
  5. WLAN Verbindung nicht möglich
    Von neo123 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 09:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wlan htc touch diamond 2 einschalten

htc touch diamond 2 wlan automatisch verbinden

iphone 4 schaltet nicht auf wlan

htc wlan automatisch

htc touch diamond 2 wlan automatisch

ios 4.3.5 wlan automatisch verbinden

2.16.407.1 htc

iphone4 automatisch auf WLAN umschalten

ios 5 wlan automatisch verbinden

Htc td2 WLAN immer aktiv

wm6.5 opera wlan starten

iphone wechsel wlan gprs

Warum findet opera kein wlan

winbdows mobile 6.5 wechselt wlan nicht automatsich

wlan automatisch

wlan router verbindet nicht automatisch iphone

wlan geht automatisch aus htc diamond 2

wechsel iPhone automatisch zwischen wifi und

touch diamond 2 kann das wlan nicht ein und aus schalten

w-lan www.pocketpc.chhtc-touch-diamond

htc diamond touch mit wlan verbinden opera

iphone automatischer 2 wlan

iPhone wifi Daten Diamond

iphone wifi automatisch verbinden immer

wifi router wm6.5 standby

Stichworte