
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Henning Gast
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen einen XDA orbit 2 und wollte mal den Mailempfang und -versand mit dem Standard Messaging-Programm von Windows Mobile 6 testen. Empfangen klappt, senden aber nicht. Fehlermedlung ist
"Nachricht(en) konnte(n) nicht gesendet werden. Überprüfen Sie Ihre Netzabdeckung und Ihre Kontoinformationen. Versuchen Sie es dann erneut."
Meine Einstellungen sind:
Posteingangsserver: pop.gmx.net
Postausgangsserver: mail.gmx.net (.de auch probiert)
Benutzername: GMX-Kundennr. (sollte stimmen, weil empfangen funktioniert)
Passwort mehrmals eingegeben (sollte auch stimmen, weil empfangen funktioniert)
Ausgangsserver erfordert Authetifizierung: Ja
Beim Senden selbe Auth.daten wie beim Empfangen verwenden: Ja (Nein + mehrfache manuelle Eingabe auch probiert)
SSL für eingehende Mails erfordern: Nein
SSL für ausgehende Mails erfordern: Nein (Ja auch probiert)
Netzwerkverbindung: Internet
Automatisch senden/empfangen: Manuell
Nachrichten herunterladen: Alle Nachrichten
Nachrichtenformat: HTML
Downloadlimit: 50kb
Kann mir da jemand weiterhelfen? Würde ungern noch nen extra Mail-Client draufladen, wenn's nicht nötig ist. Danke schonmal ...
Ach so: Mein Mail-Account ist ein normaler GMX FreeMail. Muss ich da irgendwas aktivieren, damit der mit meinem XDA zusammenarbeitet? Eigentlich nicht, oder?
-
Henning Gast
... hat sich erledigt ...
hatte vorher eigentlich schon n bißchen zu dem Thema gesucht, aber gerade noch was gefunden. Habe in meinem GMX-Account unter Sicherheit die Einstellung "STMP after POP mit IP-Check" aktiviert und jetzt geht's ...
Also, sorry für den Aufwand!
-
- 04.05.2008, 21:28
- #3
Danke dass du hier noch die Lösung eingetragen hast
Wird sicher auch weiteren noch helfen! Merci!
-
Unregistriert Gast
Hallo!
hab seit gestern neuset laptop...mit vista und versuche heute fast den ganzen tag mein windows mail einzurichten...
habe zwei e-mail adressen: gmail, gmx...bis jetzt hab ich nur geschafft, dass ich e-mail empfange, aber senden geht nicht
hab auf mehreren seiten gesucht und nachgefolgt, alles wie es dort stand...aber es funktioniert nicht
für gmail habe ich eingegeben:
posteingang: pop.googlemail.com
postausgang: smtp.googlemail.com
serverportnummerausgang: 465
eingang: 995
für gmx:
posteingang: pop.gmx.net
postausgang: mail.gmx.net
serverportnummerausgang:und da hab ich 110(hab nirgendwo was anderes gefunden...)
eingang:25
ha echt die beschreibungen nachgefolg...wieso funktioniert es also nicht?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2008, 23:18
- #5
Bei mir (Vista, Thunderbird, GMX) steht der Ausgangsport auf 25, der Eingang auf 110
-
Bin hier zuhause
- 26.05.2008, 09:18
- #6
hast du die authentifizierung beim smtp-server eingeschaltet?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2008, 09:42
- #7
Nein, habe ich nicht.
-
Bin hier zuhause
- 26.05.2008, 12:52
- #8
Das muss (jedenfalls bei GMX) eingeschaltet sein, mit denselben Login und Passwort wie beim Empfangsserver.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2008, 16:18
- #9
Bei mir ist die Authentifizierung werder im Thunderbird (vista) noch auf dem PPC angehackt.
Trotzdem gehen alle 3 gmx-Adressen tiptopaus.
-
- 30.05.2008, 02:50
- #10
Einfach nur Portnummern ändern bringts nichts. Gmail will Verschlüsselung, sonst gehts nicht. Aktivier ein- und ausgehende Verschlüsselung. Als Server kannst du übrigens gmail.com nehmen, geht auch. Ich benutze Gmail über IMAP (empfehle ich eh über POP3) simultan auf einem WM-Gerät, Outlook, Webmail und einer Linux-Installation mit Evolution.
Über GMX weiss ich nicht Bescheid, aber ich vermute auch Verschlüsselung...
-
- 22.07.2008, 07:16
- #11
Bin ich eigentlich der einzige, der ständig Probleme mit Gmail-IMAP auf Windows hat? Aktuellstes Beispiel ist der Touch Diamond. Vor einer Woche gings noch, jetzt nicht mehr. Das Ding will meine Mails nimmer versenden. Empfangen funzt wunderbar...
Elender Mist immer!
-
Unregistriert Gast
hi,
falls es immernoch nicht funktioniert:
- bei gmx ist der postausgangsserver nun smtp.gmx.net
- und gib als portnummer beim postausgang 587 ein
jetz sollte es gehen, solange du die rätschläge der obigen helfer beachtet hast
(authentifizierung usw...)
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2008, 18:57
- #13
Beim gmx heissen die Server:
mail.gmx.net
Eingang: pop.gmx.net
Benutzername: deine Mailadresse
Ausgang(SMPT): mail.gmx.net
Ausgangsserver erforgert Autentifizierung: Häckchen ja
-
luke2425 Gast
Ich habe exakt das gleiche problem mit meinem htc tytn (windows mobile 6). habe zunächst scheinbar erfolgreich meinen imap account unserer firmen-groupware auf dem ppc eingerichtet, nach einiger zeit bzw. einigen erfolgreich versendeten mails kann ich auf einmal keine mails mehr mobil versenden; empfangen funktioniert weiterhin einwandfrei.
daraufhin habe ich mir einen googlemail erstellt, imap aktiviert und die konfigurations-anleitung für wm6 befolgt. leider kann ich auch hier nur mails empfangen, nicht aber senden.
bin für ratschläge sehr dankbar, da ich hier nicht mehr weiterkomme. die einstellungen habe ich nicht geändert; vorher hat's geklappt, jetzt nicht mehr
ist dies evtl. ein generelles problem mit wm6 und IMAP pushmail?
-
gast Gast
servus, also ich hab das selbe problem mit dem emails empfangen.. hab schon die lösung mit dem after pop ip check probiert .. hab schon ssl an und aus gehabt es geht einfach nicht aber empfangen geht wie bei allen ohne probleme
kann mir jemand helfen?
-
Bin neu hier
- 08.09.2008, 10:30
- #16
Hi
Ich habe ebenfalls das Problem mit den Mailversand.
Ich benutze das TyTN 2 und eine GMX-Adresse.
Anfangs funktionierte alles super, doch nun kann ich keine Mails mehr versenden. Bei mir erscheint ebenfalls die Meldung "Nachricht(en) konnte(n) nicht gesendet werden. Überprüfen Sie Ihre Netzabdeckung und Ihre Kontoinformationen. Versuchen Sie es dann erneut."
Den Tipp von Henning habe ich befolgt, doch es hat sich nichts verändert.
Wenn ich ein neues Konto mit den exakt gleichen Daten einrichte kann ich wieder ein paar mails verschicken, dann geht aber auch dieses Konto nicht mehr.
Ich habe ein wenig den Verdacht das es bei mir mit der Dateigröße zusammenhängt. Meistens tritt das Problem bei/nach dem Versand von Datein auf die größer als 1Mb sind.
Könnte es sein, dass Outlook einen Fehler registriert wenn das Versenden zu lange dauert? Eine Art Time-out wie bei Webseiten. Bei schlechtem UMTS Empfang dauert das Versenden größerer Datein bei mir schon mal 15 min und mehr.
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
interessant, ich habe genau das gleiche Problem: Anfangs alles wunderbar, doch dann beschriebene Fehlermeldung beim Versenden von Mails. Dies ist bei mir sowohl bei POPs als auch bei IMAPs so aufgetreten.
Interessantes Detail: Bei einer WLAN-Verbindung funktioniert alles wunderbar. Kann das jemand bestätigen?
Grüße,
Frank
-
Unregistriert Gast
Tja Leute, lest mal auf folgender Seite nach:
http://www.tracyandmatt.co.uk/blogs/...-1-smtp-issues
da steht mehr zu dem Thema. Kurz gesagt: Es ist ein Windows Mobile 6.1 Problem!
Gruß
-
Unregistriert Gast
Also ich habe noch einen HTC TyTN 2 mit Windows Mobile 6.0... Keine Ahnung, ob es das gleiche Problem ist, in diesem Artikel ist jedenfalls immer von 6.1 die Rede...
Aber gut: Zusammenfassend bleibt also scheinbar nur die Möglichkeit, alle zwei Wochen seinen Mail-Account auf dem Gerät zu löschen und neu anzulegen...
Grüße,
Frank
-
Unregistriert Gast
http://www.tracyandmatt.co.uk/blogs/...obile-smtp-fix
einfach die cab datei installieren und der bug ist gelöst!
Ähnliche Themen
-
Problem mit ActiveSync über Bluetooth
Von RadioGaga im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.04.2008, 18:50 -
Mailversand über GPRS
Von Unregistriert im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2008, 22:48 -
Orangemail über POP/SMTP
Von alex im Forum PlaudereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.04.2007, 08:32 -
Mails versenden mit gmx?
Von Daegan im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.12.2003, 16:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...