
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 05.09.2006, 22:58
- #1
Hallo.
Folgendes Phänomen gibt es bei meinem Smartphone Qtek 8310 mit WM 5 in Verbindung mit AS 4.1/4.2:
Ich gab dem Gerät den Namen "Qtek 8310" (Einstellung unter HKEY Local Machine|Ident|Name; unter OrigName und Username steht dasselbe).
Sobald ich das Gerät mittels USB Kabel verbinde, erscheint bei ActiveSync jedoch der Gerätename "WM_R_diger". Diesen Namen vergab ich aber dem Gerät nie. Dieser Name erschien dann auch unter Geräte-ID.
Egal welchen Namen ich dem Qtek 8310 bei ActiveSync gebe, es erscheint immer der Name "WM_R_diger".
Diese von ActiveSync festgelegte Partnerschaft löschte ich nachdem ich das Gerät vom PC trennte und änderte erneut den Namen beim Smartphone wieder auf "Qtek 8310". Dann verband ich das Gerät wieder mit dem PC und siehe da: Wieder "WM_R_diger" als Geräte-ID in AS 4.1/4.2 und im Smartphone.
Dann habe im PC unter dem Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\...Benutzername...\Anwendungsdaten\M icrosoft\ActiveSync\Profiles" den dort vorhandenen Ordner "WM_R_diger" gelöscht. Keine Änderung. Ich erhalte die Meldung , dass das Gerät schon unter dem Namen "Qtek 8310" angemeldet sei (merkwürdig) und bei Nichtänderung des Namens wird mir eine Gastpartnerschaft angeboten. Lösche ich den vorhandenen Ordner "Qtek 8310" und WM_R_diger" ändert AS 4.1/4.2 wieder selbständig den Namen um!
Ich hätte jedoch zur besseren Unterscheidung den Namen "Qtek 8310". Bei meinem XDA Mini S und Fujitsu-Siemens Loox C550 hat das funktioniert.
Was läuft da schief?.
-
Bin neu hier
- 06.09.2006, 07:16
- #2
... "PROBLEMCHEN" gelöst:
Zunächst habe ich mit dem von WM5 selbsterwählten Gerätenamen "WM_R_diger" die Synchronisation vollständig durchlaufen lassen und anschließend die Verbindung zum PC getrennt.
Dann habe ich wieder einmal im Smartphone den Gerätenamen auf "Qtek 8310" geändert und erneut die Verbindung zum PC hergestellt.
AS startet und stellt die Verbindung her. Sodann öffnete sich auf dem PC ein Nachrichtenfenster mit dem Hinweis, dass der Gerätenamen schon vergeben sei, verbunden mit einer Eingabemaske, einen anderen Namen einzugeben. Dort habe ich statt "Qtek 8310" einfach "Qtek8310" (also ohne Leerzeichen) eingegeben und ..... siehe da: jetzt akzeptiert er den geänderten Gerätenamen
Warum das alles so ist, keinen blassen Schimmer ...
-
Gast
Frage:
Habe mich auch schon über das gleiche Thema geärgert.
Mit was für einem Programm hast Du denn den Registry Eintrag auf dem Smartphone ändern können?
Vielen Dank für schachdienliche Hinweise
-
Bin neu hier
- 03.11.2006, 16:52
- #4
Würde mich auch interessieren
Danke
-
Bin neu hier
- 02.12.2006, 10:14
- #5
Hallo,
wenn auch verspätet:
Ich habe den RescoExplorer installiert und da gehört der Registry Editor dazu!
-
Unregistriert Gast
Hatte das selbe Problem, jedoch ist die Lösung ein bisschen einfacher
1. Auf dem Pda/PocketPC alle Active Sync Einstellunen löschen, damit keine Profile mehr vorhanden sind.
2. Auf dem Pda/PocketPC unter Einstellungen -> System -> Info , den Namen eingeben, welchen man gerne hätte
3. Auf dem PC, alle Profile-Ordner unter
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\ActiveSync\Profiles , löschen.
4. Pda/PocketPC mit dem PC neu verbinden
(Nun wird der Name genommen, welchen man im Pda/PocketPC unter Info eingestellt hat.
---
Das Problem war, dass auf dem PC schon ein Profile Ordner mit dem Namen bestanden hat.
-
Unregistriert Gast
Jo ... Mercy ... ist immer noch Hilfreich
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
super erklärung. hilft nach wie vor...
danke
Ähnliche Themen
-
Active Sync 4.5
Von birdy im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.01.2007, 16:02 -
active sync 4.0
Von mdor im Forum HTC TornadoAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.10.2005, 00:03 -
Active Sync 3.7.1
Von im Forum HTC TornadoAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:12 -
SPV C 500 und Active Sync
Von Swissneo im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.09.2004, 11:45 -
Active-Sync ged ned
Von flynn im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.05.2004, 18:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...