
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 11.12.2005, 08:55
- #1
hallo!
nachdem ich diese woche umgestiegen bin vom qtek s100 auf das qtek 8310 wollte ich wieder den Spb GPRS Monitor installieren. habe v1.1 f�r smartphone downloaded, kann aber die verbindung nicht ausw�hlen. es erscheinen zwar alle verbindungen in der liste, kann aber nirgends "ok" oder so w�hlen.
kompatibilit�tsproblem mit wm 5??? hat das jemand von euch erfolgreich am laufen? oder alternativen, um den gprs traffic etwas im auge zu behalten?
danke und
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2005, 08:00
- #2
habs zum laufen gebracht mit ein paar manuellen registry einträgen.
-
marvin Gast
Hallo,
wie genau hat Du das gemacht?
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2005, 12:32
- #4
ich habe folgende zwei registry einträge angepasst:
HKLM\Software\Spb Software House\GPRSMonitor\Profiles\1
connectionentry=Swisscom GPRS
> String Value, where "Swisscom GPRS" is the name of my GPRS connection
HKLM\Software\Spb Software House\GPRSMonitor\Profiles\1
warning0=1 4.000000 1
> equals to 4 mb daily limit warning
edit: erster reg-eintrag korrigiert am 11.1.2006
-
marvin Gast
Vielen Dank für Deine Info!
Funktioniert leider nicht bei mir. Habe den Namen meiner funktionierenden GPRS Verbindung entsprechend eingegeben. Klappt nicht.
Sehe ich das Richtig, den Schlüssel connectionentry muß ich selber erst erstellen? Bei mir war das jedenfalls nix in der Registry. Wo hast Du denn die englischen Zitate her?
Die Warnfunktion ist da für mich auch erst einmal Nebensache, Hauptsache, das Programm funktioniert.
Gibt es einen Trick, um die fehlenden Softmenütasten in Gang zu bringen?
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2006, 12:08
- #6
marvin,
den key musst du selber erstellen, existiert nicht nach der installation. die englischen kommentare habe ich geschrieben, weil ursprünglich die ganze anleitung in englisch war. ich hatte den support von spb software house kontaktiert, worauf man mir mitteilte, dass wm5 noch nicht unterstützt sei. habe dem support mitarbeiter dann mitgeteilt, wie ich's zum laufen kriegte und er wollte dann die details wissen. deshalb der text in english...habs übrigens von meinem alten gerät einfach "abgeschaut" und entsprechend auf meinem smartphone via resco reg editor angepasst.
hier die registry entries komplett (exklusiv der tariffs einträge):
Code:Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Spb Software House] [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Spb Software House\GPRSMonitor] "lastTime"=dword:43C25040 "sent"=dword:00000000 "received"=dword:00000000 "speed"=dword:00000000 "ismoneychart"=dword:00000000 "chartdate"=dword:43BA9418 "todayshowtraffic"=dword:00000001 "todayshowcost"=dword:00000001 "todayshowspeed"=dword:00000001 "reportdatefrom"=dword:438E2EF0 "reportdateto"=dword:43B70D70 "activetimeperiod"=dword:00000001 "todaytraffictype"=dword:00000000 "activeprofileid"=dword:00000001 "autoprofile"=dword:00000000 "iconbar2"="4 100.0 0 -1 ffffff" "iconbar1"="1 100.0 1 0 ffffff" "iconbar0"="0 19.000000 0 -1 ffffff" "language"="en" "languagedir"="\\Program Files\\Spb GPRS Monitor" [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Spb Software House\GPRSMonitor\Profiles] [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Spb Software House\GPRSMonitor\Profiles\1] "connectionentry"="Swisscom GPRS" "currenttariff"="2 0.025000 0.000000 0.000000 0.000000 0 0 2|" "warning0"="1 4.000000 1" "countingenabled"=dword:00000001 "paymentday"=dword:00000001 "currenttariffid"=dword:00000000 "warning5"="" "warning4"="" "warning3"="1 90.000000 0" "warning2"="" "warning1"="" "filename"="\\My Documents\\GPRS Monitor Data\\GPRSMonitor_Main.dat" "name"="Main" [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Spb Software House\GPRSMonitor\Profiles\2] "warning5"="" "warning4"="" "warning3"="1 90.000000 0" "warning2"="" "warning1"="" "warning0"="1 100.000000 0" "filename"="\\My Documents\\GPRS Monitor Data\\GPRSMonitor_Roaming.dat" "name"="Roaming" [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Spb Software House\GPRSMonitor\Profiles\3] "warning5"="" "warning4"="" "warning3"="1 90.000000 0" "warning2"="" "warning1"="" "warning0"="1 100.000000 0" "filename"="\\My Documents\\GPRS Monitor Data\\GPRSMonitor_Custom1.dat" "name"="Custom 1" [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Spb Software House\GPRSMonitor\Profiles\4] "warning5"="" "warning4"="" "warning3"="1 90.000000 0" "warning2"="" "warning1"="" "warning0"="1 100.000000 0" "filename"="\\My Documents\\GPRS Monitor Data\\GPRSMonitor_Custom2.dat" "name"="Custom 2" [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Spb Software House\GPRSMonitor\Profiles\5] "warning5"="" "warning4"="" "warning3"="1 90.000000 0" "warning2"="" "warning1"="" "warning0"="1 100.000000 0" "filename"="\\My Documents\\GPRS Monitor Data\\GPRSMonitor_Custom3.dat" "name"="Custom 3"
-
Gast
Aaah, jetzt geht es und ich weiß auch was ich falsch gemacht habe:
connectionentry habe ich in
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Spb Software House\GPRSMonitor\Profiles]
und nicht in
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Spb Software House\GPRSMonitor\Profiles\1]
erstellt! So war es in Deiner 1. Anleitung beschrieben, die 2. stellt es richtig.
Vielen Dank!!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2006, 08:30
- #8
Zitat von Anonymous
Ähnliche Themen
-
GPRS-Monitor
Von Sascha Müller im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.09.2007, 14:28 -
Spb GPRS Monitor
Von juelu im Forum Internet-, Kommunikations- und NetzwerksoftwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 18:09 -
Spb GPRS Monitor (V2.3)
Von juelu im Forum Weitere Software ReviewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:14 -
Spb GPRS Monitor
Von capo im Forum HTC P3600Antworten: 1Letzter Beitrag: 04.01.2007, 15:10 -
GPRS-Monitor+MDA II
Von blaubaer im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.06.2005, 17:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...