Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
- 23.11.2011, 14:22
- #1
Heute hat ein User bei XDA Dev das geleakte Testrom ohne Modifikationen hochgeladen. Die gerootete Version dieses ROMs habe ich seit ein paar Tagen im Einsatz und bin sehr zufrieden mit Sense 3.5 und der Amaze Kamera App.
Die heute hochgeladene Version ist aber nicht modifiziert, also so, wie sie HTC als Testrom gemacht hat.
Links zum Download im Thread bei XDA
Schade, dass HTC das ROM nicht schon veröffentlicht hat, die Testversion kursiert mittlerweile in der einen oder anderen Form bereits seit fast 2 Monaten
-
- 23.11.2011, 18:17
- #2
...und was ist das jetzt für ein ROM?
-
- 24.11.2011, 08:27
- #3
-
dejavue Gast
und was soll daran neu sein ? (ausser das radio) ...das haben doch schon viele köche verbraten
-
- 24.11.2011, 14:07
- #5
Ich denke das was neu ist, dass das ROM nicht von einem Koch bearbeitet wurde.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2011, 14:16
- #6
Sehe ich auch so.
Ich könnte mir vorstellen dass eigene Verbesserung gibt...
Sent from my HTC Sensation Z714e with AudioBeats using Tapatalk
-
- 24.11.2011, 16:22
- #7
Ich will ja nicht den Tag vor dem Abend loben, aber ich habe heute morgen voll geladen und bin jetzt erst auf 86% ... Das Radio scheint zumindest was den Stromverbrauch betrifft, ein echter Fortschritt zu sein.
Und ja, es soll unmodifiziert von HTC stammen. Das modifizierte von XDA hatte ich ein paar Wochen drauf, ab und an (vielleicht jeden 2. Tag mal) einen unmotivierten Reboot, und Sense hat beim ersten Start immer mit einem FC geschlossen und neu gestartet.
Bin gespannt, wie dieses Test ROM läuft und werde in ein paar Tagen einen Feedback dazu abgeben.
-
dejavue Gast
das radio werde ich mal testen ....thx
-
- 25.11.2011, 13:37
- #9
-
- 25.11.2011, 22:57
- #10
Nutzung war moderat, ein, zwei kurze Anrufe, ein, zwei mal Mail checken ...
Das Sansation hat aber vorher ohne nennenswerte Nutzung in derselben Zeit über 50% des Akkus verbraucht.
Und man muss auch ehrlich sein, ein Akkuwunder ist nicht zu erwarten. Dass man mit speziellen Akkus bessere Resultate erzielt, löst das Grundproblem nicht. Wenn man Anker und Chichi Akkus in einem Desire oder Acer Liquid haben würde, würden die locker eine Woche laufen, ohne laden zu müssen. Das Sensation ist freundlich ausgedrückt ein Stromfresser, und alle Bemühungen gehören in die Kategorie Symptombekämpfung.
Ein Handy, das beim Warten auf einen Anruf im Standby mehr als 100mA Strom zieht, ist meines Erachtens eine Fehlkonstruktion ...
-
- 25.11.2011, 23:06
- #11
Sorry, aber Du vergleichst jetzt vom Stromverbrauch her nicht wirklich das Desire mit dem Sensation???
Der 1400 mAH-Akku vom Desire hält bei gleichem gebrauch nicht wirklich länger als der Standardakku beim Sensa.
Wobei das Desire vieles nicht oder nur wesentlich langsamer kann als das Sensation, ist aber auch ein unfairer Vergleich, wie lange ist das Desire schon auf dem Markt und wie viele Nachfolger gibt´s seitdem ...
Und erzähl mir nicht, dass man das Desire bei normalem Gebrauch mehrere Tage ohne Steckdose betreiben kann, wenn ich die Treppe runtergehe finde ich eines das brav seine Dienste tut und dafür auch gelegentlich mal einen Happen Strom braucht.
Scheinbar sehen viele nicht, dass man die Leistung, die ja jeder gerne hat, auch irgendie bezahlen muss.
Ist wie beim Auto: ein 500-PS-Bolide mit 5 l Spritverbrauch pro 100 Km kann auch nicht gebaut werden.
LG; Helmut
-
- 26.11.2011, 05:51
- #12
Die Leistung beim Sensation stimmt, was ich kritisiere ist der Standby-Verbrauch. Jedes Handy ist täglich mehrere Stunden im Standby, und da muss der Stromverbrauch gegen Null tendieren.
Dein 500PS Bolide, der auf der Autobahn 20l/100km verbraucht, darf in der Garage stehend keine 5l/h verbrauchen ...
-
- 26.11.2011, 08:11
- #13
Das kann ja nicht sein, das der Standby Verbrauch gegen null ist. Der Ruhestrom bei einem VW Käfer kann auch nur gegen Null sein weil nichts da ist was mit Strom versorgt werden muß außer vielleicht eine Uhr. Wenn ich dagegen einen aktuellen VW vergleiche, wird das detlich mehr sein.
Wenn ich ein Handy haben möchte, was 2 Wochen nicht an die Dose muß, dann muß ich auch auf den Schnickschnack verzichten. Das ist doch aber auch logisch oder...!
Meines erachtens ist es doch auch völlig Wurscht ob ich das Sensation jeden Tag oder alle 5 Tage aufladen muß. Für das was es leistet kann es auch ruhig etwas Strom verbrauchen. Zumal man es durch das USB Kabel fast überall aufladen kann, was früher auch nicht möglich war.
-
- 26.11.2011, 11:22
- #14
Den PDA im Standby (also Display aus, Telefon aber erreichbar) könntest Du mit einem Auto vergleichen, das mit laufendem Motor in der Garage steht.
Da brauchen "normale" Autos so 0,75-1 l/h, richtig leistungsstarke schon mal >2l/h
Es ist ja nicht so, dass Dein PDA nichts tut, nur weil das Display aus ist, bei den meisten aktualisiert es den Standort, das Wetter, E-Mails, Termine, Kontakte etc.
Das kostet nunmal Strom
Ist schon komisch, ein PDA, der eingeschaltet je nach Belastung 8, 10 oder mehr Stunden durchhält ist eine Fehlkonstruktion, bei z. B., einem Laptop sind die Leute stolz, dass er 3-4 Stunden ohne Netzteil auskommt, obwohl der Akku x-mal mehr Kapazität hat...
Ich sehe es wie Petilein: Abends kommt der PDA ans Ladegerät (ist schon seit dem Omikron so, und frage nicht, wie viele Ersatzakkus ich damals über den Tag gebraucht habe)
Wer Angst hat, dass ihm der Akku früher leer werden könnte, kann ja bei unseren Androiden auch schnell einen Ersatzakku mitnehmen und bei Bedarf einsetzen, was bei gewissen ähnlichen Geräten nur mit Schraubendreher und Lötkolben möglich wäre
LG, Helmut
-
dejavue Gast
ich wollte nur kurz mitteilen, das mir das neue Radio über Nacht (standby) 35% akku gezogen hat, wo sonst mein ROM+Radio null/zero gezogen hat
....weis nicht welchen ukw sender das Radio gesucht hat
ich werde es weiter beobachten und mal schauen, was da über nacht alles abgeht.evtl. ist ja "open air" angesagt.
zum glück sind bei mir keine reboot schleifen, wie bei anderen geräten. (ich würde sagen das radio ist noch nicht ganz ausgereift oder besser gesagt auf alle 2.0.8 ROM's abgestimmt)
wenn dies so bleibt, kommt mein altes radio wieder drauf und fertig ist der Lack
-
- 26.11.2011, 11:52
- #16
Ich habe die RadioROM lieber gar nicht getestet, bei den xda-devs werden sogar schon Stimmen laut, man solle doch einen sticky machen, dass man die 10.59 nicht! flashen soll, weil sie dauernd zu abstürzen führt...
LG, Helmut
-
dejavue Gast
11.59
ich gebe dem Radio noch eine Nacht
-
- 26.11.2011, 14:00
- #18
Hmm, habe das Sensation heute morgen um 8h angemacht und es hat mir in den vergangenen 7h 10% verbraucht, bin momentan auf 90%. Werde es aber auch mal über Nacht laufen lassen, mal sehen, was passiert
Helmut, es geht eben auch anders. Ich habe momentan das Acer Liquid Metal als Haupthandy im Einsatz, und das ist auch kein schlechtes Smartphone. Im Standby braucht es lediglich 2mA, wenn ein Call reinkommt, klingelt es brav, geht zwischendurch mal im Hintergrund Mail abholen (braucht ca. 80-100mA), tut aber ansonsten nichts. Das Acer muss ich so alle 2 Tage mal aufladen, weil ich keinen neuen Tag mit 30% starten will, ansonsten würde es wahrscheinlich auch 3 Tage hinhalten. Aehnliche Werte erreiche ich auch mit dem Acer Stream, ein 18 Monate altes High-End Handy mit Amoled-Display, HDMI-Ausgang und wirklich flüssigem Acer UI.
Vielleicht liegt es ja auch an Android 2.3.6 das für das Acer Liquid Metal schon seit einigen Wochen verfügbar ist (wir für's Sensation aber wohl nie sehen werden).
Es geht eben auch anders, darum bin ich mit dem Sensation nicht zufrieden und wiederhole mich gerne: Irgendwas ist beim Engineering vom Sensation schief gelaufen ...
-
- 26.11.2011, 14:10
- #19
Sicher kann beim Acer das Android 2.3.6 akkuschonender sein, auch HTC Sense ist nicht unbedingt fürs Akku schonen bekannt.
Aber gerade das HTC Sense war für mich der Grund, warum ich mir das Sensa und nicht das SGS2 geholt habe.
Wie viel mein Gerät wann genau vom Akku abknabbert weiss ich gar nicht, habe noch kein derartiges Tool mitzählen lassen (was ja auch wieder Strom braucht)
Das einzige, was mich interessiert ist: Hält es bei normalem Gebrauch einen ganzen Tag und kann ich abends noch telefonieren?
Gestern habe ich es bewusst nicht ausgeschaltet, Navi so 3,5 Stunden laufen lassen, insgesamt war´s dann nach ca. 7 h 50 min bei 5% und kam ans Ladegerät.
Nachdem es im Alltagsgebrauch aber doch die meiste Zeit Standby ist komme ich locker über den Tag, über Nacht habe ich ja eine Steckdose zur Hand.
Falls ich mal länger unterwegs bin kommt halt der Ersatzakku mit
Beim Acer weiss ich nicht, hat das LCD/LED-Display oder Amoled?
Alleine da gibt´s ja schon Unterschiede im Stromverbrauch (natürlich nicht im Standby):
Amoled braucht mW immer das gleiche an Strom, LCD/LED braucht je nach Helligkeit unterschiedlich viel Strom...
LG, Helmut
-
- 27.11.2011, 14:53
- #20
Ähnliche Themen
-
[ROM] Virtuous Sensation v2.x.x :: Enhanced/Optimized Stock ROM (1.73.401.2)
Von h8n8rm3x im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 550Letzter Beitrag: 20.12.2011, 11:08 -
Titan 7720 ROM HD7_HTC_Europe_5.10.401.06
Von jarilla im Forum HTC HD7Antworten: 30Letzter Beitrag: 17.11.2011, 07:32 -
HTC Sensation - Softwareupdate 1.35.401.1
Von Desire HD im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 106Letzter Beitrag: 26.08.2011, 21:31 -
[NoDo ROM]HD7_O2_DE_1.69.401.01
Von NePheus im Forum HTC HD7Antworten: 19Letzter Beitrag: 06.04.2011, 11:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...