
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 21.11.2007, 17:42
- #1
Hallo, ich habe ein Backup meines P3600 auf der PC Festplatte.
Nun ist mir ja leider der HTC P3600 verloren gegangen. Habe mir aber wieder einen NEUEN gekauft.
Nun natürlich die wichtige Frage:
Wenn ich auf den "NEUEN" also anderen P3600 SPG Backup installiere,kann ich dann das Backup vom"ALTEN P3600 nehmen und als "Restore" wieder auf den NEUEN spielen oder geht das nicht?
Erkennt das Backup, dass es sich um ein anderes Gerät handelt? Dann habe ich schlechte Karten....Wer weiss bescheid darüber?
Gruss Akki
-
- 21.11.2007, 19:09
- #2
wenn es das gleiche rom/anbieter usw. ist, könnte das tatsächlich klappen.. (habe aber keinerlei erfahrung) ein versuch kann ja nichts schaden, oder? und theoretisch müsste das hinhauen. ist ja auf hardreset ausgerichtet das backup programm...
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2007, 21:40
- #3
Hallo basler8,
Mach doch den Versuch, ob es klappt und melde es hier. Ich hatte seinerzeit mit zwei Qtek9090 unter WM2003SE diesbezüglich positive Erfahrungen gemacht, ebenso mit mehreren Qtek1010 unter WM2002 und WM2003. Voraussetzung war einfach jeweils das exakt selbe ROM. Ich würde also erwarten, dass es klappt. Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen.
-
- 26.11.2007, 23:46
- #4
Also, ich hab es gemacht, Restore ging aber danach waren zwar die Programme nicht brauchbar. Also ausführbar. Ich hab dann nicht lange versucht sondern alles von Hand wieder installiert.
Ich kann also nicht genau sagen ob dieses Backup-Programm wirklich etwas bringt. Ich dachte eigentlich, wenn ich das Restore drauf spiele sind auch alle Programme wieder da und vor allem auch ausführbar.
Gruss Akki
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2007, 12:46
- #5
Welches Backup-Programm hast Du benutzt? Meine Erfahrungen sind, dass Sprite bei WM5 nichts taugt, da nutze ich SPB. Bis zu WM2003SE war Sprite gut und sicher.
-
- 30.11.2007, 19:46
- #6
Eben hab auch SPB Backup benutzt
Gruss Akki
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2007, 11:37
- #7
Ach ja, Du gast es ja geschrieben, ich habe es nicht gesehen. Tschuldigung.
Dann ist also SPB auch zu nichts wirklich nütze. Kennt jemand ein sicheres Backup-Programm für WM5
-
- 02.12.2007, 11:40
- #8
Ja, ich dachte auch, ein Backupprogramm sichert alles und man kann dann bequem wieder alles wieder herstellen. War aber eben leider nicht so. Entweder hab ich was falsch gemacht aber ich denke nicht, denn man kann ja dann nur die gesicherte EXE.DATEI ausführen und das wars dann.
Schon komisch das ganze...
Gruss Akki
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2007, 12:42
- #9
Also ich musste einmal alles komplett zurückspielen. Hardreset durchgeführt, und die letzte SPB-Backup-Datei gestartet. Danach war alles wieder wie vor dem Hardreset, hat bei mir wunderbar funktioniert (WM5).
Das Backup besteht tatsächlich nur aus einer EXE, bei der man nichts parametrisieren kann. Das muss man vorher beim Backupen machen (also alle Systemdateien usw. mitspeichern).
Grüssle
JoeS
-
- 02.12.2007, 12:54
- #10
Also, dann versuche ich es nochmal. Geht also doch....wäre ja auch sehr merkwürdig gewesen....wozu sonst dieses tolle Backup-Programm.
Danke Joe und Gruss
Akki
Ähnliche Themen
-
Backup/Restore mit Spb Backup
Von im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:26 -
Fragen betreffend 9090
Von sadibe1974 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.10.2006, 15:21 -
Benötige Unterstützung betreffend Navigation TomTom 3
Von Hastii im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.07.2004, 16:39 -
Diskussion betreffend Kulanz seitens Orange
Von Chregu im Forum PlaudereckeAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.11.2003, 12:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...