
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Euba Gast
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem. Ich habe irgendwie in den GPS Einstellungen herumgeschraubt weil ich den externen Empfänger anstöpseln wollte und es nicht funktioniert hat. Nun funktioniert leider nicht mal mer der interne Empfänger. Was muss ich standardmässig einstellen damit mein GPS wieder funktioniert? Und muss ich etwas umstellen wenn ich die exteren GPS Antenne nutzen will? Vielen Dank für eure Antwort.
-
Bin neu hier
- 23.03.2007, 08:15
- #2
Unter Einstellungen/System/GPS:
- GPS-Programmanschluss: COM4
- GPS-Hardwareanschluss: keiner
- Baudrate: 4800
- Zugriff: GPS automatisch verwalten (ankreuzen)
In TomTom:
- Einstellungen/GPS-Status/Konfog.: Eingebauter GPS-Empfänger
-
Gast
Hallo zusammen
Möchte das Problem "kein GPS-Gerät" nochmals aufgreifen, da ich das auch noch habe. Einstellungen habe ich gem. dem obigen Post kontrolliert, stimmen alle. Aber ich glaube, dass das Problem darin liegt, dass ich dieses "Quick-GPS" unter Programme nicht ausführen kann. Trotz funktionierender Internetverbindung (wenn per ActiveSync am PC drannen) kommt da immer Fehler.
Muss ich das überhaupt ausführen, damit die Satelliten erkannt werden? Oder geht das auch anders? Kann ich das irgendwie direkt per GPRS machen? Wenn ja, brauche ich dazu eine extra definierte Verbindung? Habe mit all diesen Verbnindungen ein wenig ein Durcheinander... .
Danke für Tipps!
Marco
-
- 23.04.2007, 06:32
- #4
Nein ausführen musst du das nicht obwohl es wirklich gehen sollte. Softreset sicher schon gemacht oder? Das tool ist nur dazu da schneller einen GPS Fix zu finden.
Das Tool geht auch via GPRS ganz automatisch ohne dass du weiteres einstellen musst. Verursacht auch fast kein Traffic...
-
Bin neu hier
- 25.05.2007, 16:28
- #5
Hallo Marco, hallo alle...
Vorweg: ein Softreset (wie auch Hardreset) hat leider nichts gebracht... . Und die GPS-Einstellungen sind auch richtig wie oben beschrieben.
Habe nach langem mal wieder ein wenig Zeit um zu testen (und nach pröbeln habe ich nun endlich auch die Kalendersache unter Vista langsam im Griff). Das Problem des fehlenden GPS-Signales für den Betrieb des TomTom hingegen besteht nach wie vor.
Mit dem QuickGPS-Tools erhalte ich immer noch einen Fehler. Dachte dann, das es an einer nicht vorhandenen oder fehlerhaften Verbindung liegen muss. Habe dann mal die Netzwerkeinstellungen (Proxy) ergänzt und bin so dann mal als erster Punkt sauber ins Web gekommen. Dann habe ich noch Dein MMCCONFIGSETUP.exe laufen lassen, was auch erfolgreich gewesen zu sein scheint.
Habe - da noch keine Karte ab CD geladen - dann mal als Test eine der Demokarten bei TomTom runtergeladen, leider habe ich aber nach wie vor kein GPS-Signal.
Deshalb die Frage in die Runde: hat mir einer einen Tipp was ich versuchen kann oder welche Einstellung ich überprüfen muss? Ich habe nach mir nun eine Internetverbindung und eine GPRS-Verbindung. Reicht das? Zusatzfrage zu GPRS: kann ich das irgendwie testen, ob die OK ist? OK, dass ich ohne USB-PC-Verbindung ins Web komme ziegt iegentlich alles, oder?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Marco
PS: falls einer von Euch einen Crack, der einen Shop im Raum Zürich (welcher solche Probs lösen kann) kennt oder selber sowas beruflich macht, bin ich da auch dankbar für Hinweise...
-
Bin neu hier
- 26.05.2007, 09:33
- #6
hast Du da schon einmal nachgeschaut?
http://www.europe.htc.com/support/faqs.html
-
Bin neu hier
- 26.05.2007, 20:32
- #7
Zitat von hrk
Danke für weitere Tipps!
Gruss
Marco
-
Unregistriert Gast
Moin Moin!
Hatte bis eben das selbe Problem. Nach dem versuchten Anschluss einer externen GPS-Quelle, hat TomTom den internen GPS-Empfänger nicht mehr erkannt, obwohl alle Einstellungen richtig waren.
Dann habe ich zum wiederholten Male den Empfang eines externen BT-GPS-Empfängers eingestellt und dann noch mal den internen Empfänger angeklickt - und plötzlich hat er die Eingabe akzeptiert!!
Also würde ich sagen, einfach solange "eingebauter GPS-Empfänger" im TomTom-Menü anklicken bis er es gefressen hat...
Grüße aus HH!
Mathias.
-
Unregistriert Gast
Ihr spricht vom "eingebauter GPS Empfänger"
unter Konfig habe ich aber nur folgende Punkte:
- TomTom Wired GPS-Empfänger
- Anderer Bluetooth-GPS-Empfänger
- Andere NMEA GPS
- TomTom Bluetooth GPS-Empfänger
(TomTom Version 6.010 auf TyTN II)
-
- 19.04.2008, 16:42
- #10
Probier's mit "anderer Bluetooth-GPS-Empfänger". danach gehe ins Freie, am besten auf ein Feld und warte 10-30min, beim ersten Mal kann der GPS Empfang etwas dauern. Auch unbedingt die QuickGPS Daten updaten (start->programme->quick gps)
-
Unregistriert Gast
Problem gelöst: Vielen Dank.
Unter Konfig im TomTom:
- Andere NMEA GPS
- Baudrate: 4800
- GPS-Programmanschluss: COM4
Funktioniert einwandfrei.
HTC TyTNII mit TomTom 6.030
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
aaah... thx man
War im Urlaub und genau bei der hinfahrt habe ich da was verstellt und es ging nicht mehr. Ihr könnt euch vorstellen wie lustig der urlaub ohne Navi war
mfg Anton
Ähnliche Themen
-
"Workshop": Kratzer am Gerät/Tastratur
Von Cyrus65 im Forum HTC Advantage X7500Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.08.2007, 16:42 -
v1605 / Kein "Start-Menü" mehr - rumms!
Von v1605-User im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.12.2006, 13:32 -
S100 GPRS "Kein Modem.."
Von frozone im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.08.2005, 23:00 -
hx4700 und TomTom4 "kein GPS-Gerät"
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.06.2005, 19:32 -
Das gerät zurückstellen "Haed-RESET"
Von javi im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.03.2003, 16:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...