nach rooten startet das HTC nicht mehr nach rooten startet das HTC nicht mehr
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Hallo zusammen,

    ich hoffe ich habe kein altes Thema übersehen, in welchem mein Problem schon gelöst wurde.
    Wenn doch: sorry, und ich würde mich über einen Link freuen.

    Vorgeschichte:
    Ich habe ein HTC X one. Ich wollte gerne eine Custom-ROM installieren, um die Acculaufzeit zu verbessern.
    Dazu habe ich als erstes den Bootloader ge-unlockt.
    Und zwar nach der Anleitung von htcdev:
    http://www.htcdev.com/bootloader/unlock-instructions
    (kommt man nur rein, wenn man eingeloggt ist).

    Wo ich schon mal dabei war, wollte ich das rooten gleich auch erledigen, vorgegangen bin ich dabei nach dieser Anleitung:
    http://www.pocketpc.ch/htc-one-x-roo...-sandwich.html
    Es hat auch alles soweit gefunzt.
    Bis das Handy am Ende neu startete.

    Seit dem kommt es nicht mehr über den Startbildschirm hinaus, auf dem "htc quietly brilliant" steht hinaus.
    Ich kann es nicht mehr ausschalten, weil es automatisch neu startet, aber an der gleichen Stelle hängen bleibt. Ich kann aber die Batterie leerlaufen lassen.
    Ich kann den Bootloader aufrufen (Vol down beim start).
    Darin kann ich
    FASTBOOT (dann HBOOT, REBOOT ... bleibt hinterher auf den Startbild hängen)
    RECOVERY (gibt ein Bild von einem Handy mit einem roten Dreieck und Ausrufezeichen)
    FACTORY RESET (tut etwas, ändert aber im ergebnis nichts)
    usw wählen.

    Würd mich wirklich freuen, wenn es eine Lösung für mein Problem gibt, weil mein Handy akutell ein teures sStück Elektroschrott ist.
    0
     

  2. Du musst von dem ROM die Boot.img flashen via PC 'fastboot flash boot boot.img'. Die Boot.img befindet sich in der ROM Zip Datei. Diese aber nicht entpacken sondern nur die img Datei herausziehen! Hier eine komplett Anleitung für das HTC One.
    http://www.pocketpc.ch/htc-one-root-...customrom.html

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4
    1
     

  3. 26.08.2013, 12:06
    #3
    Der Fehler war schon, dass er die ICS Root-Methode auf einem JB Gerät angewendet hat.
    Daher denke ich, dass der fehler eher dort liegt.
    Resultat ist nun, dass die Stockrom zerschossen ist.
    Was nun zu tun ist.
    • Uns erstmal die Hboot Version nennen, damit wir einen Stand haben, wo du dich befindest. (Siehst im Bootloader)
    • Danach solltest du ein Customrecovery flashen. (TWRP 2.6.0.0 zum Beispiel. Download HIER)
    • Dann Boot.img deiner Customrom flashen
    • Customrecovery starten
    • Fullwipe machen
    • Darüber (Mount USB) die Customrom (nicht extrahiert) auf das Gerät kopieren
    • Customrom über Recovery flashen
    • fertig!
    1
     

  4. Erstmal vielen Dank Euch beiden.
    Ich denke auch, dass ich irgendwo die falschen Dinge auf ein nicht passendes Gerät angewandt haben.
    Mir ist nicht aufgegangen, dass es da Unterschiede bei IceCreamSandwich und JB gibt, ich nam an, ICS wäre einfach nur der Name dieser Methode.

    Nach dem Post von Happyfeet habe ich "root.img-auf-das-Handy-bring"-Software mit dem root.img gefüttert aus der ROM, zu der ich eigentlich wollte.
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1562603

    Sorry, wenn ich mich hier dumm ausdrücke. Ihr müsst wissen, ich kann Dinge nach Anleitungen tun, aber hier begegnen mir dermaßen viele, die mich einfach erschlagen. Dabei ist es mir dann passiert, dass ich die falsche Anleitung genommen habe.
    Ich weiß, dann sollte man da nicht unbedingt drangehen. Aber ich denke, wenn niemals jemand etwas versucht und riskiert, dann bliebe die Mensch auf Bäumen und in Höhlen.
    Insofern bin ich dankbar für Eure Hilfe.

    Also, nachdem ich also (wieder mit der ICS-Methode) das boot.img aus dem Ziel-ROM auf mein Handy gebracht habe, startet es wenigstens wieder. Es ist noch nicht in Ordnung (weil der Flugmodus sich nicht ausschalten läßt), aber wenigstens habe ich wieder Hoffnung.
    Ich hoffe also, ich darf noch ein bisschen fragen.

    Aber zuerst die benötigten Info:
    HBOOT -1.39.000

    TWRP hab ich runtergeladen. Was ich nicht weiß, ist, wie man etwas flasht.

    Wenn ich könnte, würde ich doppelt auf "Danke" klicken :-*
    0
     

  5. Welches Rom hast du denn ausgewählt? Evtl. Auch nen Kernel? Klingt fast danach, keine Netzwerk Verbindung etc.

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4
    1
     

  6. Ich habe hier:
    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1957376 (Link aus der Anleitung.)
    das
    x.xx.161.x - Vodafone UK (United Kingdom)
    cidnum: VODAP102
    ausgewählt.

    Klar, ich bin nicht in UK, aber das war das einzige mit ner passenden CID (ich habe meine vorher ausgelesen). Beim Gemany-ROM passte diese nicht.
    Normal hätte ich da nicht so einfach gemacht, aber hier war das Telefon ja eh nicht mehr nutzbar.

    Nein, nicht den Kernel. Zumindest nicht bewußt. Ich habe nur das boot.img in die Upload-Software aus der ICS -Methode gepackt.

    Grad nochmal geschaut, das Handy war wohl schon immer 4.1

    ---------- Hinzugefügt um 21:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:43 ----------

    Ich habe es jetzt nochmal mit dieser hier
    x.xx.166.x - Vodafone CH-DE (Switzerland - Germany)
    cidnum: VODAP110
    versucht.
    Falsche CID, aber richtiges Land.

    Hat aber keine Änderung gebracht.
    0
     

  7. Geht nicht, muss Vodap102 sein. Also die UK Version. Es gibt nur diese eine.. Die andere ist für die Schweiz gedacht.
    Dann mach mal einen wipe des Roms und Installier es aus dem Recovery heraus neu.

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4
    1
     

  8. Auch wenn ich so gar keine Ahnung habe, WIE das vor sich geht, glaube ich doch, denn Sinn des Satzes erfassen zu können .

    Ich werde mich dann jetzt durch die oben verlinkten Anleitung schlagen und mich dann - und das ist eine Drohung - wieder melden, egal, was das Ergebnis ist.
    0
     

  9. Ja,
    wie angedroht, da bin ich wieder.

    Ich habe also gelesen, versucht, getestet, gemacht und getan.
    Aber irgendwie bin ich nicht so recht weiter gekommen :-/

    Ich scheitere schon an einem wipe.
    Lt. FAQ macht man soetwas mit RUU, was ein Programm sein soll. Wenn ich nach RUU suche kriege ich Artikel, wo Leute versuchten ein RUU aufzuspiele :'(

    Ich nahm an, dass das Factory Reset aus dem Bootloader das macht, hatte aber keinen Erfolg damit.

    Irgendwie komme ich auch mit den Begrifflichkeiten nicht so recht klar. In der FAQ wird Firmware, ROM und Kernel als das Betriebssystem des Handys bezeichnet.

    Ich bin nach dieser Anleitung (http://www.pocketpc.ch/htc-one-root-...#6)vorgegangen. auch wenn der Bootloader schon geunlocked war, habe ich das nochmal gemacht. Nur zur Sicherheit. Aber die letzten Punkte kamen bei mir nicht. Eigentlich logisch, da ja schon geunlocked.

    Ich habe dann ein Custom Recovery (ClockworkMod by Mike1986) gemacht. Es hat sich mir nicht erschlossen, was das eigentlich ist, aber es klang gut . Es hat auch alles geklappt, hatte die Meldungen, wie in der Anleitung vorgesehen. Geändert hat sich auf dem Handy aber nichts (Hab immernoch keinerlei Netzwerkfunktionen, kein Wlan, kein BT, nix). Ich hatte gehofft, dass das Handy jetzt wieder den Stand von vorher hätte :-/

    Ich habe dann noch versucht auf diesem Wege das recovery.img und später noch das boot.img aus dem ursprünglich gewünschten ROM aufzuspielen. Beides hat grundsätzlich geklappt, aber keine Wirkung auf dem Handy erzielt.

    Also weiter mit der Anleitung Aktuelle Firmware rooten. Im Bootloader Recovery gewählt. Und es passierte ... nichts. Das Handy startet ganz normal oder es bleibt auf den weißen Bildschirm mit htc-Logo hängen (je nach übertragener recovery.img-version. Lt. Anleitung sollte ich zip von SD-Card bekommen.

    Gefrustete Grüße (ich weiß, war meine eigene Schuld)
    0
     

  10. 01.09.2013, 08:24
    #10
    Also mal zur Begriffserklärung.
    Ein Recovery wird benötigt, damit man ein Handy mit einem Betriebssysten "bestücken" kann.
    Ein Customrecovery erlaubt es hingegen, dass wir selber dieses Betriebssystem oder auch diese "ROM" auswählen und installieren.

    Den Wipe und den Factoryreset machst du beides aus dem Customrecovery herraus.
    Diese dienen dazu, den Handyspeicher für eine Rominstallation vorzubereiten, in dem sie diesen bereingen.
    1
     

  11. Hallo John,
    ja, hmmm, ok, soweit verständlich.
    Aber ist das Recovery oder Customrecovery jetzt ein Programm, was ist starten kann oder ist es ein Code, der auf das Handy gespielt wird und dort etwas tut?

    Und, was mir wichtiger ist - wie mache ich einen Wipe? Ich brauche das nciht für mich persönlich aufbereitet und nehme gerne eine Anleitung, wenn cih denn eine finden würde
    0
     

  12. 02.09.2013, 12:29
    #12
    Das Customrecovery ist wie eine Art BIOS am PC.
    Quasi ein Programm, welches vor dem eigentlichen OS startet.
    Dieses bekommt man bei einem normalen Start aber nicht mit.

    In diesem Customrecovery hast du dann verschiedene Menü's, wovon sich ein Menü auch mit dem Wiping befasst.
    Darin findest du dann die wichtigsten Sachen, die du für eine Rom Installation benötigst.

    Andere Seiten beschreiben ein Customrecovery so:
    Custom-Recovery:

    Hinter der Bezeichnung Custom-Recovery verbirgt sich ein Programm, welches uns erlaubt Backups des System auf dem gerooteten Android Smartphone anzufertigen. Zudem bekommt man mit dem Programm Custom-Recovery die möglichkeit neue ROM's zu flashen und unsignierte Software, zum Bespiel Custom ROM 's, auf das Android Smartphone aufzuspielen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 11:04
  2. Kann keine Firmware flashen und jetzt startet das SGT nicht mehr!!
    Von superviza im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 16:33
  3. Nach ROM Update lässt sich das WLAN nicht mehr einschalten
    Von sparsematrix im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 12:40
  4. TomTom7 nach RomUpdate von HTC nicht mehr Funktional
    Von sschneekloth im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 23:55
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.03.2003, 23:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc startet nicht mehr

htc one x startet nach root nicht mehr

htc startet nicht

htc one startet nach update nicht mehr

htc one x

htc startet nicht mehr nach update

htc one x startet nicht mehr

htc one xl rootet kein netzwas tun htc startet nichthtc one nach update startet nichthtc one x startet nicht mehr fast bootNach rooten gehts startbildschirm nicht mehr wie macht man screenshot beim htc quietly brillianthtc one xl rootet startet nicht mehrhtc cyanogenmod handy startet nach herunterfahren recoverym9 superuser bootet nicht mehrhtc one m9 nach root kein Start mehrhtc m9 nach customrom nicht mehr am startenhtc quietly brilliant software neu installierenhtc one startet mit roothandy nach ruu update nicht mehr einschalten

Stichworte