Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2012, 20:24
- #1
Hallo Liebe Gemeinde
bis jetzt bin ich mit meinem Lumia sehr zufrieden, ich hatte nur das Problem das sich die Kontaktapp immer geschlossen hat und die Mailapp auch. Jetzt habe ich über die Einstellungen das Gerät zurück gesetzt.
Nach einem Reboot sah ich 2 Zahnräder und ich habe es Arbeiten lassen. Ca. 3 Stunden später war immer noch die gleiche Situation. Aber ich musste mal Weg.
Als ich Abend wieder kam nur noch schwarzer Bildschirm.
Wenn ich es jetzt Neustarte steht da Nokia und das wars.
Ich denke mal das Rom kann nicht mehr Starten
Hat jemand eine Idee wie ich es vllt selber flashen kann oder ka was.
-
- 02.12.2012, 20:28
- #2
Mit der Nokia Care Suite kann man scheinbar tote Geräte wiederbeleben. Such mal im Netz nach "Bricked Phone Nokia Care Suite".
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2012, 20:33
- #3
Die hab ich schon drauf aber komme nicht in den Flashmodus
kenne die Tastenkombi ned
-
Gehöre zum Inventar
- 02.12.2012, 20:38
- #4
Hier ist eine Anleitung wie man das Gerät auf ein anderes ROM umflashen kann. Da sollte auch alles an Infos drinnen sein was du für den Restore brauchst (inkl. Tastenkombis): https://aydon.wordpress.com/2012/11/...our-lumia-920/
Hoffe es hilft, denn ausprobieren kann ichs jetzt leider nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2012, 21:48
- #5
-
- 03.12.2012, 04:09
- #6
Cool, freue mich, dass das Tutorial hilfreich war 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 12.12.2012, 15:42
- #7
-
Arcelor Gast
Dann gebe doch mal "Nokia Care Suite 5.0 2012.45.4.5" in einer Suchmaschine ein...
-
Fühle mich heimisch
- 19.12.2012, 20:37
- #9
Bei mir habe ich alles probiert, was dieses Problem angeht.
Heute versucht, auf Auslieferungszustand zurückzusetzen. Einfach nur um allgemeine Probleme (keine Updates, Akku etc.) aus der Welt zu schaffen. Nachdem die Zahnräder ewig drehten, habe ich das Handy ausgeschaltet und nun kam es nur bis zum Nokia im Bluescreen.
Ich habe dann die Nokia Care Suite 5.0 installiet und die passende ROM geladen. Das einzige Problem war dann noch, dass es nicht flashen wollte. Habe Vol- und Power gedrückt, nach dem Vibra dann auf Vol+ und gewartet. Danach nur nicht der Reboot bzw. das nach oben versetzte Nokialogo. Nur dann das Zahnrad mit dem Blitz. Immer und immer wieder. Tausendmale auf Retry geklickt. Nichts. Habe es auf Win Vista 32bit, Win 7 64 bit und Win 8 64 bit auspobiert. Nirgendwo funktioniert.
Naja, jetzt habe ich das Paket schon geschnürrt und werde es morgen per Packstation auf den Weg zu W-Support schicken. Bin natürlich ein wenig angep**st, dass ich nun vermutlich über Xmas kein Handy habe, aber da muss ich wohl durch. MIt nem iPhone wäre mir das ja nicht passiert. Da hätte ich morgen das Austauschgerät und könnte prima nächste WOche das alte zurückschicken. Naja, aus Erfahrung wird man klug.
Habt ihr noch heiße Tipps, was ich beim Flashen evtl. falsch gemacht haben könnte, dass ich es kuzr noch ausprobiere und dann hoffentlich nicht einschicken muss?
-
Bin neu hier
- 19.12.2012, 21:23
- #10
Nokia sollte eine Rückrufaktion starten, so häufig wie der Hardreset zum Bricken führt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 19.12.2012, 22:48
- #11
Rückruf, denke ich nicht. Ein hotfix reicht
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
- 24.12.2012, 20:29
- #12
Ja, die Nokia Care Suite ist scheinbar nur auf Rapidshare gehostet worden vom Entwickler. Und da ist das Trafficlimit erreicht
Eine (virusfreie) Möglichkeit ist hier Depositfile: http://depositfiles.com/files/g06e23obz
-
Mich gibt's schon länger
- 24.12.2012, 20:33
- #13
Oder von mir, habs auf meinen FTP hochgeladen. PN bei Bedarf,
Kann natürlich ein wenig dauern bis Antwort kommt an Feiertagen und unter der Arbeitswoche.
Weiß nicht ob ich den Link offen reinstellen soll, wegen Rechten an der Software? kennt sich da jemand aus?
-
- 01.01.2013, 18:14
- #14
Danke, hätte ich den Beitrag von StevieBallz nur früher gesehen. Mein größtes Problem war ein passendes ROM ohne Branding zu finden.
Ich hab das "RM-821 VAR EURO2 DE CV BLACK" (Code 059Q9L7) für mein schwarzes Nokia Lumia 920 genommen. Download auch per Nokia_Care_Suite_5.0_2012.45.4.5.
Hatte auch einen Werkseinstellungsreset machen wollen. LTE kann ich nicht testen (O2), sonst läuft bis jetzt scheinbar alles. Habe jetzt auch die Version 8.0.10211.204 drauf.
P.S.
Hatte mich an eine ähnliche Anleitung auf englisch "speziell" für gebrickte 920er gehalten, nur das RM-820 gegen RM-821 ersetzt. Erkenne prinzipiell keinen Unterschied zu der deutschen Anleitung. Mein Host-Betriebssystem ist Windows 8 Pro, ging wie gesagt problemlos.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2013, 10:05
- #15
Hallo Zusammen,
Kann ich das Lumia mitndem Tool auch wieder beleben ohne es neu zu flaschen?
Gruß
Dirk
-
Bin hier zuhause
- 06.07.2014, 08:47
- #16
Hallo
Wollte gestern mein 920 weitergeben und natürlich in den Werkszustand versetzen. Jetzt rödeln die Zahnräder schon zirka 20 Stunden. Einmal ohne am Lader, ging es aus und ließ sich normal einschalten, zeigte das Batteriesymbol dann an und ging ans Laden. Kurz darauf wieder rödel, rödel, rödel. Nichts zu machen. Denke das hängt irgendwie in einer Routine. Gut, es waren nur mehr 4 Gb frei, also ziemlich voll. Soll ich noch warten? (jetzt tät ich gern den Akku rausnehmen können)
-
- 07.07.2014, 10:26
- #17
Nokia Software Recovery benützen wäre mein Vorschlag wenn man das Gerät weitergibt.
Zu deinen Problem gibt es bei Support von Nokia eine Lösung. http://www.nokia.com/de-de/support/s...topic=FA141347
-
Bin hier zuhause
- 07.07.2014, 11:04
- #18
Danke vielmals! Leider war schon Schritt 1 der Rücksetzung nicht möglich
.........1.Halten Sie die Ein-/Aus- und die Leiser-Taste für 10 bis 15 Sekunden gleichzeitig gedrückt. Lassen Sie die Tasten los, um das Smartphone neu zu starten........
Habe heute den Nokia Service Store aufgesucht (gottseidank in der Nähe) und im Nu war es "repariert", d.h. auf Werkeinstellung zurück. (mit Care-Software). Wahrscheinlicher Fehler: beim Rücksetzen ging der fast leere Akku aus und der Vorgang hing sich irgendwie auf. Irgendwie mein Fehler.
Übrigens hatte ich nie irgendwelche Probleme, ich stieg wegen der Kamera auf das 1020er um.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S geht nach Root nicht mehr und startet nun auch nicht mehr ;/
Von DonaldDuff im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.11.2012, 11:37 -
Sensation Startet nicht mehr auf nach Rom Update
Von Volkan Vegas Baby im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 101Letzter Beitrag: 23.02.2012, 21:22 -
DHD startet nach Update auf 2.3 nicht mehr richtig
Von Zoker im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2011, 00:33 -
SGS startet nicht mehr nach FW Update (JF3 auf JM1)
Von Stephan Wittmann im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.09.2010, 08:39 -
HD2 startet nach dem Flashen nicht mehr! Nichts geht mehr!
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.07.2010, 23:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...