Ergebnis 1 bis 20 von 258
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2012, 20:54
- #1
ACHTUNG!!!
WARNUNG: Wir, PocketPc und ich übernehmen keine Gewähr und Verantwortung, wenn ihr euer Gerät wegen fehlerhaftem und fahrlässigem Vorgehen schädigt!!
Noch ein wichtiger Hinweis: Wenn ihr euer Handy auf JellyBean hochrüstet, geht es nicht mehr nach unten. D.h. es lässt sich kein ROM mehr auf der Basis 4.0.x (ICS) installieren
Schritt 1: Zu allererst müsst ihr eure CID überprüfen!
Das überprüfen der CID ist erforderlich, denn derzeit geht es nur für einen Teil der HTC One X auf JB upzudaten. Hintergrund ist einer der neue HBOOT, der für JB zwingend erforderlich ist.
Startet euer HOX in den in fastboot-Modus (Power-off + Lautstärke), und verbinden es mit dem PC oder Laptop.
Gebt dann den folgenden Befehl ein: fastboot getvar cid
Wenn die Antwort "cid: none 'ist dann versucht ein: fastboot oem readcid
Danach ist entscheidend, was auch für eine CID angezeigt wird. Denn diese geht derzeit ohne S-OFF nicht zum Ändern.
Wenn Ihr nun eine CID habt, die nachfolgend gelistet ist, dann lest weiter, für euch ist derzeit der Weg zu JellyBean frei.
Für alle anderen gilt derzeit!! Hier ist leider Schluss, so auch bei mir, da meine CID auch nicht gelistet ist !!!!!
Macht bitte nur weiter, wenn ihr die Voraussetzungen habt. Alles andere wird nichts werden!!
Code:cidnum: HTC__001 cidnum: HTC__E11 cidnum: HTC__203 cidnum: HTC__102 cidnum: HTC__405 cidnum: HTC__Y13 cidnum: HTC__A07 cidnum: HTC__304 cidnum: HTC__M27 cidnum: HTC__032 cidnum: HTC__016 cidnum: HTC__J15
Schritt 2: Neue Firmware
Die neue Firmware wird benötigt, um den HBOOT für JellyBean zu aktualisieren
Download hier (credits to Baadnewz): http://dh.st/F6R
Kopiert euch die firmware.zip auf C:
Schritt 3: Starten euer Telefon in den HBOOT
Starten Sie Ihr Telefon wieder in fastboot Modus (Power-Off + Leise-Taste drücken).
Schritt 4: Relock für euer HOX herstellen
NUR HIER starten, wenn euere Batterie mindestens 70% Akkukapazität hat oder höher, nur um sicher zu gehen!!
Jetzt seid ihr im fastboot Modus dann „relocken“ wir mal unser Handy.
Flasht eine STOCK boot.img, wenn ihr es nicht tut, werdet ihr sehr wahrscheinlich einen bootloop bekommen.
Danach verwenden ihr den folgenden Befehl, um das Gerät wieder zu sperren:
fastboot oem lock
Um zu sehen, ob alles ordnungsgemäß geklappt hat, überprüfen ihr den HBOOT Modus in einer rosa Schriftart könnt ihr dann ganz oben lesen *** RELOCKED***
Starten Sie Ihr Telefon.
Wenn ihr einen bootloop erhaltet oder das Handy im splashscreen hängen bleicht dann flasht nachfolgende RUU (credits to Baadnewz): http://d-h.st/cHY
Anleitung zum Flashen RUU.
Verbindet einfach euer Telefon mit dem PC oder Laptop und führt dann die .Exe Datei aus, die ihr euch gerade heruntergeladen habt.
Das Installationsprogramm beginnt zu laufen, dies kann zwischen 10-20 Minuten benötigen. Bitte habt da nun die nötige Geduld und brecht diesen Prozess NICHT AB!!
Nachdem ihr die RUU geflasht habt oder es nicht erforderlich war, wird das Telefon neu starten. Nur booten und nun sind wir noch „locked“ bereit für den nächsten Schritt.
Schritt 5: Flashen der Firmware!
Nun haben wir das Telefon neu gestartet, wird es im Homescreen stehen bleiben.
Wir starten den Command-Interpreter (cmd) unter Windows und geben folgenden Befehl im CMD.exe ein: adb reboot oem-78
Euer Handy wird neu gestartet und ein schwarzer Bildschirm mit Silber HTC-Logo erscheint.
Erinnert euch an die firmware.zip die ihr auf euren PC unter C: -Laufwerk habt!
Anschliessend führt den folgenden Befehl aus: fastboot Flash zip C: firmware.zip
Das erste Mal kann es sein, dass dieser Befehl misslingt, keine Panik, wiederholt diesen Befehl ein weiteres Mal, ihr werdet sehen, es wird gelingen.
Jetzt könnt ihr im Command-Interpreter (CMD) sehen, dass die firmware.zip erfolgreich geflasht wurde.
Der schwarze HTC Bildschirm bleibt mit einem vollen grünen Balken stehen.
Nun verwendet den Befehl: adb reboot-Bootloader
Bleibt nun mal im Bootloader stehen.
Step 6: Download des HTC One X All In One Toolkit
Ladet euch nun das Toolkit herrunter, für den Fall, dass ihr dieses noch nicht habt.
(credits go to hasoon2000): Quelle: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1604439
Schritt 7: Entsperrt euer Handy erneut!
Jetzt gehen wir in den HBOOT Modus um unser Gerät wieder zu entsperren. Dazu verwenden wir das Toolkit, welches wir uns herunter geladen haben.
Wenn ihr euer Handy schon mal entsperrt hattet, dann habt ihr sicher noch euere unlock.bin in eurem Posteingang von HTCDev.com. Ladet euch die unlock.bin erneut und kopiert sie ihn in den Ordner 'data' des All In One Toolkit.
Bleibt im fastboot mit eurem Handy verbindet es mit dem PC oder Laptop und öffnen euch das All In One Toolkit. Wählt dann die Option 5. Entsperren Bootloader .
Jetzt erhaltet ihr einen schwarzen Bildschirm mit 2 Optionen:
Gerät sperren und Gerät entsperren.
Wählen dann mit der Lautstärketaste 'Unlock Device' und bestätigen Sie mit der Power-Taste.
Jetzt ist euer HOX wieder erfolgreich freigeschaltet!
Schritt 8: Recovery Flashen
Nun sind wir ja wieder unlocked, und bleiben dann im fastboot-Modus verwenden dann erneut unser ALL IN ONE Toolkit.
Wählt euch: CWM 5.8.4.0.
Damit haben wir erfolgreich das CWM Recovery installiert.
Schritt 9: Flashen der boot.img und installieren eines ROM
Nun müssen wir die boot.img des JellyBean Sense ROMs flashen. Wenn wir damit fertig sind, booten wir ins Recvoery und flashen abschliessend das JB ROM unserer Wahl. Damit wären wir fertig Nun kann unser JB ROM erstmalig starten – und damit eine ganz andere HTC ONE X Welt
Dieser Thread wird aktualisiert sobald etwas mehr detaillierte Informationen vorliegen.
Vorschläge/Anregungen und Verbesserung werden gerne entgegen genommen.
Edit durch Happy Feet:
Für alle die an dem OTA Update für das HTC One X interessiert sind und diskutieren wollen gehts hier lang: http://www.pocketpc.ch/htc-one-x/159...ml#post1387721
Eine Alternative dazu:
-
Ehrenmitglied
- 04.10.2012, 22:13
- #2
Das ist wahrlich ein neuer und schöner Aufbruch
Danke für die Anleitung und allen anderen auch viel Spass mit JellyBean
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2012, 22:22
- #3
Kann ein gebrandetes Handy auch eine von den oben angegebenen Cid's besitzen oder gilt die Anleitung prinzipiell nur für ungebrandete Geräte?
Gesendet mit Tapatalk 2
-
Ehrenmitglied
- 04.10.2012, 23:58
- #4
Im Prinzip kommt es drauf an, dass du eine von den CIDs hast...es gibt ja auch softbrandet und hardbrandet, also nur die Apps, oder aber die Firmware...checks doch einfach ab^^
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2012, 05:14
- #5
Genau, am besten installiert man sich CID Getter aus dem PlayStore, kost nichts und liefert eine Menge an Daten, auch die CID
Wir rechnen in Kürze mit mehr HOX, die sich auf JB umrüsten lassen.
Ich Moment muss ich auch warten, da meine CID: VODAP102 auch nicht aufgelistet ist
-
- 05.10.2012, 09:34
- #6
jaaa,will auch....
da gibts dann doch einige bemerkungen dazu:
Guy you may includ in your tutoriel how to for people with non CID-allowed... :
Flash latest JB rom with sense 4+ WITHOUT flashing newest hboot:
-> flash boot.img from Trip 3.1 kernel => MUST REPACK FOR THE ROM YOU WANT TO USE
-> flash the JB rom
-> flash module from trip 3.1 kernel
Nothing more is needed (no relocking or anything else like for CID enable HOX) BUT here is som issue:
- It seems radio disconnect when phone is locked
- SDCARD can't be read by the phone (JB read the phone storage and size of what's used / unused but tou can't see anything under media)
We are waiting on chefs kernel dev like Trip or Show-p to help us getting a fully fonctional JB rom !!
und zu dem eventuellen zurück zu ICS da hat das anscheinend bei einigen unter neuem h-boot funktioniert,mit flashen v einer älteren radio vers.
ganz schön kompliziert im moment noch..vor allem wenn htc die neuen roms dann offiziell raushaut,....
lg
manne
-
- 05.10.2012, 09:43
- #7
-
- 05.10.2012, 12:48
- #8
@manfred
bei mir steht über dem exit button in rot:
[CID is:]: [O2___102]
keine ahnung warum da bei dir nichts steht...
-
- 05.10.2012, 13:21
- #9
Kommt nicht "demnächst" auch die Möglichkeite Sense oder JellyBean ganz normal über ein HTC Update? Oder hab ich mich da einfach verlesen
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2012, 14:17
- #10
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2012, 15:17
- #11
Hi,
Du musst ganz oben in der ersten oder zweiten Zeile was stehen haben
Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2012, 15:18
- #12
-
- 05.10.2012, 15:19
- #13
-
- 05.10.2012, 17:25
- #14
Hihi,egal,was machen wir denn wann wie und überhaupt?mich guckst das neue.mal zu testen sehen......
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 05.10.2012, 17:47
- #15
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2012, 20:41
- #16
-
- 05.10.2012, 20:52
- #17
In diesem Monat soll doch JellyBean sowieso kommen für das One X wie ich gelesen habe!
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2012, 21:20
- #18
-
Ehrenmitglied
- 05.10.2012, 21:29
- #19
Hmm, Ende Oktober...d.h., wir können uns mit den portierten Customs noch austoben.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
- 06.10.2012, 00:16
- #20
ok in der App CIDGetter steht oben bei mir : CID is HTC_102
Das heißt es wäre theoretisch möglich, das ganze hier zu flashen etc.. aber A) gibt es ja keinen Weg zurück & B) sind die Vorteile da wirklich so groß?
Was wäre wenn was schief läuft, man kann ja nicht mal mehr eine andere ROM flashen
Lg
Mal'akh
Ähnliche Themen
-
Kann ich auf eine XXLA4 eine XXLA6 flashen?
Von Assi Kevin im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.02.2012, 23:50 -
Nach dem flashen eines Themes, schwarzer Streifen auf dem Display.
Von eyeFX im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.05.2011, 18:34 -
Kann man eine andere ROM auf dem HD mini flashen ?
Von Unregistriert im Forum HTC HD MiniAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.12.2010, 19:43 -
Noch eine Unklarheit vor dem Flashen
Von Juventino im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...