Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
Gesperrt
- 03.07.2013, 13:38
- #1
Für das HTC One S wird es kein Update auf Android 4.2 geben. Entsprechende Gerüchte hat HTC in einem knappen Statement bestätigt, Gründe dafür nannte das Unternehmen zunächst jedoch nicht. Ursprünglich hatte es im Februar ein Update für die im vorigen Jahr erschienenen Modelle One S, One X, One X+ und Butterfly versprochen, zumindest das One S wird nun aber bei Android 4.1 und Sense 4+ bleiben.
http://www.heise.de/mobil/meldung/Ke...S-1910372.html
Copyright © 2013 Heise Zeitschriften Verlag
-
- 03.07.2013, 15:15
- #2
Ich finde es schade, bin aber gleichzeitig froh mich letztes Jahr richtig entschieden zu haben.
Als auf der MWC2012 die One X,S,V Modelle vorgestellt wurden, habe ich mich im Prinzip in X & S verliebt, aber durch die Erfahrung aus den vorherigen Modellen haben mich zögern lassen.
HalbOT:
auf mobiFlip.de wurde über HTC One Mini & Max Modelle, die bei O2 in einer Liste auftauchen, berichtet. Am Ende kommt dann wahrscheinlich heraus, dass das One jetzt noch ein Update bekommt und das war es dann.
-
Gesperrt
- 03.07.2013, 15:18
- #3
Darum kaufe ich nur die "Flaggschiffe" und ab und zu mal ein Testgerät wie aktuell das S3 mini.
-
- 03.07.2013, 15:36
- #4
Wenn ich das richtig mitbekomme, dann scheint Google sich dieses Problem auch bewusst zu sein. War da nicht mal irgendwas, wo sich die Hersteller zu "18 Monaten" Updategarantie verpflichtet hatten?
Das die Hardwarehersteller durch Geräteverkaufen Geld verdienen ist mir klar! Was die Hersteller IMHO anscheinend nicht kapieren ist, wenn die wenigstens Bugs und Sicherheitslücken schließen würden, dass der Käufer dann sich etwas zufriedener zeigen würde.
Klar schreien die Leute immer nach der neuen Software Versionen, aber in der Computerwelt ist es auch nicht anders, Bugs werden gefixt, neue Versionen kommen nur gegen Geld.
Das akzeptiert der Kunde/Anwender auch, dies Beweist alleine schon die Tatsache, das die vielen CustomROMs durch "donations" am Leben bleiben.
Hier könnte sich der Hersteller evtl. sogar noch eine zusätzlich Einnahmequelle schaffen.
-
Gesperrt
- 03.07.2013, 15:52
- #5
tja evtl. kommt da mal einsicht.... es gab/gibt ja sogar user die den köchen geräte spenden/ten... um sie so zu locken.... habe ich irgend wo hier im forum gelesen....
ich zahle gerne für gute apps und entsprechend gute software
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta
-
- 04.07.2013, 11:02
- #6
Mich treibt diese Entscheidung nur ein weiteres Stück von HTC weg.
Ich finde das fast eine Frechheit, dass dieses Mittelklasse Smartphone so schnell abgesägt wird.
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2013, 15:18
- #7
Also das ist absolut eine Frechheit. Die könnten doch Android 4.2 bringen aber mit Sense 4+ aber ne, anscheinend hat man ja genug Geld und Kunden. Wenn Samsung eine bessere PC Software hätte dann wäre ich bei denen.
-
- 04.07.2013, 15:53
- #8
Wozu ein Update läuft doch alles perfekt. Updates sind dazu da um Fehler zu korrigieren und sonst nichts. HTC testet eben vorher nicht so wie Samsung wo die Kunden die Tester sind. Man bezahlt ja schließlich beim kauf eines Smartphones nicht die Updates mit. Das würde auch rein Support mäßig nicht funktionieren jedes mal die älteren Geräte mit einem neueren Betriebssystem zu bestücken da müssten sich ja jedesmal Gerätespezifisch jemand damit im Unternehmen beschäftigen und das kostet. Also hört auf zu meckern und seid zufrieden mit dem was ihr habt. Es funktioniert schließlich alles super beim One S
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 04.07.2013, 16:09
- #9
Fakt ist aber auch, wenn in der Software Fehler sind, dann muss der Hersteller diese Beseitigen und zur Verfügung stellen.
Dies macht Google auch, der Hardwarehersteller blockiert nur die Weitergabe der "Bugfixes" und das ist in meinen Augen grob fahrlässig und IMHO ein Mängel der beanstandet werden kann.
Den die Hardware ist ohne Software quasi nicht nutzbar und somit hätte man rein theoretisch innerhalb der 2 Jahre Garantie doch dann bestimmt auch ein Umtauschrecht.
Aber der Markt reguliert das zum Glück selbst, dass hat HTC schon gemerkt, bei dem starken Rückgang der Verkaufszahlen, aber haben immer noch nix draus gelernt.
-
- 04.07.2013, 16:15
- #10
Welche Bugs ich habe zu mindest in meinem One S und dem meiner Freundin keine mehr seit DRM letzten Update
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 04.07.2013, 16:22
- #11
Deswegen kaufe ich nur noch Windows Phones. Da ist es egal ob einsteiger- mittel- oder oberklasse. Da müssen alle Smartphones ab Erscheinungsdatum 18 Monate lang Supportet werden 😉 (und die Updates liefert Microsoft zu 90% die restlichen 10% müssen auf den jeweiligen geräten angepasst werden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2013, 16:48
- #12
-
- 04.07.2013, 16:52
- #13
Was ist denn das ZZ Problem
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2013, 17:20
- #14
Versuch einmal das Handy quer zu nehmen und dort was zu schreiben, es fehlt dir dann das y, zumindest ist es bei mir so. Das Problem wurde mit einem Update behoben das bei manchen funktioniert bei manchen nicht.
-
- 04.07.2013, 17:23
- #15
Lol... Ernsthaft? Installier dir dann am besten eine andere Tastatur. Swype, Swiftkey oder etwas ähnliches
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 04.07.2013, 17:26
- #16
So quer ausprobiert das Y und das Z sind da bei meinem alten One S und bei dem One S meiner Freundin ... das Wurde gleichzeitig mit dem Fehler korrigiert wo das mit dem Homebutton war das ständig der homesreen hin und her ging (was übrigens darauf basierte das der Homebutton auf der selben Frequenz arbeitete wie der Mobilfunk im EDGE Zustand
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 04.07.2013, 17:27
- #17
Und was ist hier mit Heise: Androids Code-Signatur lässt sich umgehen
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2013, 17:58
- #18
Dann bist du und deine Freundin einer der glücklichen bei denen der Update funktioniert hat.
---------- Hinzugefügt um 18:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:56 ----------
Kommt nicht in Frage, weil die zum einen was kosten und zum anderen das ein Systemfehler ist, meiner Meinung nach, und das HTC beheben soll.
-
- 04.07.2013, 19:13
- #19
Die standard Tastaturen sind aber Müll.
Besorg dir die offizielle kostenlose Google Tastatur aus dem Playstore
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2013, 19:22
- #20
Und welche wäre das?
---------- Hinzugefügt um 20:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:16 ----------
Auf den HTC One S geht diese Tasta nicht.
Ähnliche Themen
-
Kfz-Halter und Halteschale für HTC Legend
Von shopper-wr im Forum HTC LegendAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.09.2010, 06:52 -
MMS und Internet für HTC P6300 konfigurieren
Von StehtimSchilf im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 12.06.2008, 17:50 -
Akku und Dockingstation für HTC TyTN 2, P4550
Von Zest im Forum HTC TyTN IIAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.05.2008, 06:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...