Das HTC One S rooten Das HTC One S rooten - Seite 4
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 124
  1. 23.08.2012, 22:26
    #61
    Ja, war beim Sensation etwas leichter alles.
    0
     

  2. Was hast du denn für ein Gerät? Wenn du schon das One S deiner Frau gibst^^
    0
     

  3. 23.08.2012, 22:35
    #63
    Bestimmt ein schlechteres was sonst? Frauen regieren *hust

    Sent from my One eXpert ¦ ViperX » Tapatalk
    0
     

  4. 23.08.2012, 22:45
    #64
    Zitat Zitat von JamSam Beitrag anzeigen
    Was hast du denn für ein Gerät? Wenn du schon das One S deiner Frau gibst^^
    Für sie nur das Beste natürlich.

    Ich habe ein SGS3 und ein X10 weils mir zum wegwerfen zu teuer war

    Ich glaub das wird nichts mehr. Hab jetzt HTC Sync neu installiert, alle Befehle klappen nur eben passiert mit der ersten bin nichts und mit der zweiten klappts, aber trotzdem bleibt der bootloader relocked.

    Danke jedenfalls für die Hilfe.

    Genug gespielt für heute.. Aber ob es an der cid liegt oder an mir oder oder...
    0
     

  5. 23.08.2012, 22:48
    #65
    Vllt. weil es zwei One S gibt mit verschiedenen CPUs eins hat wie beworben den S4 Prozessor mit 1.5GHz und 28nm Verfahren der andere 1.7GHz S3 Prozessor und der ist alt.. leider stehts nicht auf der Packung wenns das andere ist hat Notronic feststellen müssen. Qualcomm konnte die CPUs nicht liefern und HTC wollte verkaufen.

    Sent from my One eXpert ¦ ViperX » Tapatalk
    0
     

  6. 23.08.2012, 23:07
    #66
    Nein, da habe ich extra darauf geachtet. Deswegen habe ich ja auch ein T-Mobile Gerät genommen. Günstiger und eben mit dem S4.

    Anhand der P/N 99HRE... erkennt man das ja.

    Wie gesagt, das Telefon läuft rasend schnell, Branding ist weg mit der RUU und es funktioneirt tadellos, nur dieser Bootloader will nicht auf unlocked springen.

    ---------- Hinzugefügt 24.08.2012 um 00:02 ---------- Vorheriger Beitrag war 23.08.2012 um 23:53 ----------

    Noch ein kleiner Nachtrag:

    HTC schickt mir keine Emails mehr wenn ich erneut die Token übertrage.

    Soll woll heißen nimm die, die du schon hast?

    Tsss...

    ---------- Hinzugefügt um 00:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:02 ----------

    Und hier nochmal die Meldung mit der ersten bin (T-Mobile)

    c:\Android>fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin
    sending 'unlocktoken' (0 KB)...
    OKAY [ 0.143s]
    writing 'unlocktoken'...
    FAILED (remote: unlock token check failed)
    finished. total time: 0.148s

    und der zweiten nach dem Debranden:

    c:\Android>fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin
    sending 'unlocktoken' (0 KB)...
    OKAY [ 0.142s]
    writing 'unlocktoken'...
    (bootloader) unlock token check successfully
    OKAY [ 0.006s]
    finished. total time: 0.149s

    Hier kommt dann auch der Auswahlbildschirm fürs unlocken auf dem One S. Trotzdem bleibt der Bootloader gesperrt...
    0
     

  7. 23.08.2012, 23:11
    #67
    Liegt am T-Mobile Branding

    Sent from my One eXpert ¦ ViperX » Tapatalk
    0
     

  8. 23.08.2012, 23:13
    #68
    Zitat Zitat von DakiX Beitrag anzeigen
    Liegt am T-Mobile Branding

    Sent from my One eXpert ¦ ViperX » Tapatalk
    Ist das denn nicht quasi ein freies Gerät nach ändern der CID und flashen der RUU?
    0
     

  9. 23.08.2012, 23:14
    #69
    Eigentlich schon, sry habe nicht alles gelesen hier. Vllt. ist der token falsch?

    *Edit* habe gerade ein Thread gefunden bei XDA bei dem sich auch einpaar deshalb beschweren. Wie gross ist die .bin Datei?

    Sent from my One eXpert ¦ ViperX » Tapatalk
    0
     

  10. 23.08.2012, 23:18
    #70
    Das Problem ist wohl, dass ich erst denn Bootloader entsperrt habe (erste unlock.bin), dann erst die CID geändert habe, danach wieder den Bootloader gelockt und die RUU geflasht habe und letzlich wieder eine unlock.bin bekommen habe (zweite unlock.bin).

    Egal, bei der genialen Performance kanns eh so bleiben, da sieht es beim SGS3 schon anders aus.
    0
     

  11. 23.08.2012, 23:20
    #71
    Sieh oben mein Edit. PS: Nix gegen das S3^^

    Sent from my One eXpert ¦ ViperX » Tapatalk
    0
     

  12. 23.08.2012, 23:27
    #72
    256 Bytes bzw. 4KB auf Datenträger.
    0
     

  13. 23.08.2012, 23:37
    #73
    Zitat Zitat von fz2006 Beitrag anzeigen
    256 Bytes bzw. 4KB auf Datenträger.
    Ok dachte die wäre eventuell nicht valid. Kontaktiere mal den Chat Support und schildere das mal (ohne was von T-Mobile zu erwähnen) mal schauen ob die weiter wissen und an was es liegt.

    Sent from my One eXpert ¦ ViperX » Tapatalk
    0
     

  14. Zitat Zitat von fz2006 Beitrag anzeigen
    Das Problem ist wohl, dass ich erst denn Bootloader entsperrt habe (erste unlock.bin), dann erst die CID geändert habe, danach wieder den Bootloader gelockt und die RUU geflasht habe und letzlich wieder eine unlock.bin bekommen habe (zweite unlock.bin).

    Egal, bei der genialen Performance kanns eh so bleiben, da sieht es beim SGS3 schon anders aus.
    Vieles läuft ähnlich oder gleich dem Vorgang beim HOX ...
    In soweit nichts besonders, geht auch beim HOX ohne Probleme mit dem "unlock" und "relock"
    Von daher liegt der Hund im Verändern der CID und dann dem "relock" mit anschliessender RUU

    Da hättest Du auch die CID wieder zurückstellen müssen.
    Was bekommst Du im CID-Getter angezeigt?
    0
     

  15. 24.08.2012, 13:46
    #75
    Ich schau mal wenn ich von der Arbeit daheim bin.

    Würde denn der Weg funktionieren die CID wieder zu T-Mobile zu wechseln und eine, falls verfügbar Telekom RUU zu flashen?

    Dann die CID wieder zu ändern und erst dann den Bootloader zu entsperren?

    Würde dann die boot.img wieder mitgeflasht von der Telekom RUU?

    ---------- Hinzugefügt um 14:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:25 ----------

    Hier habe ich die RUU gefunden der Telekom.

    http://www.filefactory.com/f/cf061f69b5bf7878/

    Kann das funktionieren?
    0
     

  16. Zitat Zitat von fz2006 Beitrag anzeigen
    Ich schau mal wenn ich von der Arbeit daheim bin.

    Würde denn der Weg funktionieren die CID wieder zu T-Mobile zu wechseln und eine, falls verfügbar Telekom RUU zu flashen?

    Dann die CID wieder zu ändern und erst dann den Bootloader zu entsperren?

    Würde dann die boot.img wieder mitgeflasht von der Telekom RUU?

    ---------- Hinzugefügt um 14:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:25 ----------

    Hier habe ich die RUU gefunden der Telekom.

    http://www.filefactory.com/f/cf061f69b5bf7878/

    Kann das funktionieren?
    Es muss mindestens die gleich Build sein, wenn nicht aktueller...ein Versuch wäre es wert Das Gute, wenn es bei dir klappt, veröffentliche ich in deinem Namen eine Anleitung
    Vergiss nicht, die boot und Recovery.img zu flashen....
    Also: zuerst die Cid, dann erst mal der Versuch zu unlocken....


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

  17. Zitat Zitat von JamSam Beitrag anzeigen
    Es muss mindestens die gleich Build sein, wenn nicht aktueller...ein Versuch wäre es wert Das Gute, wenn es bei dir klappt, veröffentliche ich in deinem Namen eine Anleitung
    Vergiss nicht, die boot und Recovery.img zu flashen....
    Also: zuerst die Cid, dann erst mal der Versuch zu unlocken....


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    Ja, dies mit der CID sollte gehen
    0
     

  18. Dass die T-Mobile-CID Plus Unlock das jetzige Rom laufen lässt, wäre ja der Hammer
    Glaub ich zwar nicht, deswegen nach T-Mobile-RUU und Unlock CID wieder ändern, Root und CWM installieren und evt eher eine StockRom über CWM installieren.....so hast Du Root, Cwm und Unlock in Einem

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

  19. 24.08.2012, 18:44
    #79
    Ich probiers mal am Wochenende und sag dann Bescheid ob das HTC noch geht...

    Falls noch ein Link zu einer T-Mobile Version bekannt ist wär ich dankbar.
    0
     

  20. Bin leider mobil, heute Nacht schau ich mal bei den XDAs rüber, oder die Cracks und Freaks und Allwissenden erbarmen sich deiner

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Habe das SGS 2 mit FW 2.3.5 geflsaht. Jetzt richtig rooten. Geht das?
    Von Maverick32MS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 14:45
  2. SD-Karte partitionieren ohne das Handy zu rooten ?
    Von losamigos im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROM
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 00:48
  3. [Allgemein] Rooten: Was ist das und wofür ist das gut?
    Von CharlyPeng im Forum Acer Iconia A500/A501
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2011, 11:17
  4. leichterer weg das milestone zu rooten
    Von Unregistriert im Forum Motorola Milestone Root / ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 13:28
  5. HTC Legend mit der gleichen Anleitung rooten wie das HTC Desire?
    Von yacht0001 im Forum HTC Legend Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc one s root

htc one s rooten

htc one s rooten ohne pc

htc one s root rechteroot htc one shtc one s jailbreakhtc one s rooten anleitungone s rootenhtc one s root ohne datenverlusthtc one s s-offhtc one s c2 roothtc One s root ohne pc htc one s rooten ohne datenverlustjailbreak htc one shtc one s root garantiehtc one s root anleitunghtc one s romroot zugriff htc one sone s roothtc one s c2 rooten anleitungroot rechte htc one shtc one s c2 root anleitunghtc one s bootloaderwie rootet man htc one swie roote ich mein htc one s

Stichworte