Ergebnis 1 bis 20 von 124
-
Ehrenmitglied
- 04.04.2012, 22:50
- #1
Hi @All,
Hier eine Anleitung von Paul oBrian alias Modaco, der es geschafft hat, das One S zu rooten.
Er nennt es "Superboot" und ist eine boot.img-Datei, die das Gerät rootet und SU und die superuser.apk installiert. Es hat keinen verändernden Einfluss auf Partitionen, auf das Rom, Systemdaten und man braucht kein ADB.
Dieser Root ist bewusst für User gedacht, die wie ich viele Apps haben, die Root benötigen. Desweiteren sollte der Unlock des Bootloaders gut überlegt sein!
Alles auf eigene Gefahr!
Originalpost:http://android.modaco.com/topic/3524...mac-and-linux/
Download: http://loadbalancing.modaco.com/down...-superboot.zip
Wichtig: [COLOR=#000000]Bevor man mit dem superboot.img den Root draufmacht, muss bei den HTCDev.com der Bootloader unlocked werden. wie das geht, steht hier
Ausführung:
Schritt1: Die Zipdatei in einen neuen Ordner entzippen.
Schritt2: Das One S in den Bootloader bringen (Vol-leise und Power gleichzeitg gedrückt halten)
Schritt3: In dem Ordner, wo die Datei entzippt wurde, "install-superboot-windowa.bat" doppelklicken. Nach ein paar Sekunden macht das One S einen selbständigen Neustart. Fertig.
Testen, ob alles geklappt hat, kann man mit Apps, die Root voraussetzen.
MFG JamSam
-
Fühle mich heimisch
- 05.04.2012, 07:11
- #2
sage mal dieses unlocken des bootloaders kann doch auch mit hoffentlich bald kommenden anderen S-Off lösungen umgangen werden oder???
-
Ehrenmitglied
- 05.04.2012, 08:15
- #3
Ja, es soll auch eher mehr für User sein, die eben Root unbedingt drauf haben wollen, denn ohne Root sind meine Geräte nur halb was wert
Aber ich hoffe auch ehrlich auf S-Off....
-
Bin neu hier
- 18.04.2012, 16:38
- #4
Hallo,
danke für den Post und die kleine Anleitung.
Ich stelle mir nur die Frage, was denn die Gefahren beim Rooten sind. Natürlich abgesehen von böswilligem Missbrauch (Hacks etc.). Gibt es denn da auch irgendwelche Nachteile in der Garantie, oder ähnliches?
Gruß
iGude0815
-
Ehrenmitglied
- 18.04.2012, 17:01
- #5
Missbrauch durch Root wirst du nicht haben, eher ein positiver Vorteil....Missbrauch würde HTC selbst so hinstellen, deswegen auch Garantieverlust, da du auch erst ein Unlock deines One S tätigen musst, welches dann in der Garantie natürlich eingeschränkt wird
wenn also dein Gerät durch falsche Software kaputt gehen sollte, hast du keinen Garantieanspruch...
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 29.04.2012, 18:12
- #6
Hallo JamSam,
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe über HTCDev mein one s geunlocked, ohne Probleme,
dann habe ich diese suberboot.bat ausgeführt und das hat soweit auch geklappt.
Wenn ich jetzt in den Bootloader gehe steht dort als Oberstes:
Tampered und dann Unlocked, was soweit auch richtig scheint.
Allerdings habe ich keinen wirklichen Root-Zugriff bei Apps wie
Titanium Backup oder Rom Manager. Ich kann auch kein Recovery flashen, bzw.
kann ich ein cwm Recovery via ADB flashen, komme dann aber nicht rein.
Kennst du dieses Problem?
mfg Marcus
-
Ehrenmitglied
- 29.04.2012, 19:43
- #7
Hi und Willkommen bei uns im Forum
Das mit tampered und unlocken ist schon richtig....
Dort steht aber auch recovery, welches du auswählen müsst, anders geht es leider noch nicht.
Du hast ja durch den Restart ja schon dein Root getestet? Meist muss das Gerät restartet werden, damit Root aktiviert wird, ansonsten mal den Superuser aktualisieren....
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 30.04.2012, 23:21
- #8
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe die bat-datei nochmal gestartet, dann das Handy neu gestartet, und dann
hat root auch funktioniert. Nachdem ich dann ein anderes Recovery geflasht habe ging das dann
auch. Ich kann jetzt über den Bootloader oder über den Rom Manager ins Recovery.
Gibt es eigentlich auch schon eine Möglichkeit mein One s wieder in den Originalzustand zu versetzen?
Danke nochmal.
-
Ehrenmitglied
- 01.05.2012, 00:36
- #9
Das geht insofern, als dass du eine RUU flashst, also ein StockRom, über PC, sodass danach Root und CWM weg sind....danach noch den unlocked Bootloader "relocken", dann ist eigentlich alles wie am Anfang, nur dass im Bootloader oben nicht mehr "locked" sondern "relocked dasteht......
-
Bin neu hier
- 09.05.2012, 23:38
- #10
So nun habe ich ein neues Problem, ich kann keine RUU flashen. es kommt die Fehlermeldung Abbildversion Fehler. Das komische an der Sache ist das ich eine Setail Version habe(CID HTC_102)
und die passende RUU trotzdem nicht flashen kann. Habe in der ROM.zip der RUU nachgeschaut und HTC_102 wird normalerweise unterstützt. Das heute rausgekommene Update kann ich auch nicht installieren.
Weiß jemand etwas darüber?
-
Ehrenmitglied
- 10.05.2012, 11:06
- #11
Ich bin leider jetzt mobil unterwegs, aber es gibt eine Boot.img- Datei, die du per ADB flachst, um eben dann per Ruu zu flashen....ich habe bei meinem One S das Problem gehabt, dass ich aus Versehen eine Datei für das x genommen habe, was beim S zu Problemen geführt hatte, und konnte mit Hilfe der Datei alles wieder auf jungfräulich machen....heute Abend, wenn nicht jemand Anderer dir helfen konnte
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 10.05.2012, 18:52
- #12
Das wäre super. Ich habe auch schon die boot.img aus der rom.zip extrahiert und diese geflasht, allerdings ohne Erfolg.
Danke
-
Ehrenmitglied
- 10.05.2012, 23:00
- #13
So...per PN bitte deine MAilAddy, damit ich dir es per Dropbox zusenden kann^^
-
Bin neu hier
- 12.05.2012, 06:26
- #14
-
Ehrenmitglied
- 12.05.2012, 10:06
- #15
Sorry, bin unterwegs und kann sie dir erst heute Abend nochmal senden
tapatalked with SXS
-
Bin neu hier
- 15.05.2012, 00:19
- #16
So habe deine Boot.img geflasht, stock Recovery, und Bootloader gelockt. Jetzt funktioniert die RUU und das Update ging auch.
Danke nochmal
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 22.05.2012, 22:12
- #17
Hi, ich hab eine kleine Zwischenfrage
Kann man nach root s-on wieder an machen oder muss s-off bleiben ?
LG
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
-
Ehrenmitglied
- 22.05.2012, 22:19
- #18
Im Prinzip wird es nicht funzen^^
Wenn du es wieder relockst, wird das Gerät wieder auf "Werkseinstellung" zurückgesetzt....d.h., alles ist weg und du musst es wieder von vorne machen^^
-
Bin neu hier
- 29.05.2012, 20:15
- #19
Hallo PocketPC-Community,
da ich seit vier Wochen das neue HTC-One-S habe und mich mit dem Thema Rooten und unlocken usw... nicht nur hier im Forum beschäftigt habe, würde ich hier gerne mal ein paar Newbe-Fragen loswerden wollen (Sicherlich wurde das eine oder andere schon heiß diskutiert und hier und da schon beschrieben, aber genau deswegen bin ich was confused und hoffe hier auf Hilfe):
1. Ich hab das HTC-One-S von 1&1. Mich stört das Branding an sich nicht, aber das Root-Rechte fehlen.
2. Gibt es mittlerweile Root ohne das HTC One S über HTCDev.com registrieren zu lassen?
3. Ich habe einen Link gefunden wo jmd. seine ROM eines Entwickler-Handys hochgeladen hat (http://www.pocketpc.ch/htc-one-s-roo...stuetzung.html auf folgender Seite -> http://depositfiles.com/files/vpe7ol3s3). Wie kann ich das auf mein gebrandetes, S-On - HTC aufspielen?
4. Wie sichere mein "Stock-Rom" meines HTC-One-S (ich weiß dazu gibt es ein extra eröffnetes Thema - aber nicht für das HTC-One-S)?
5. Ich will ja sowieso mein Handy nochmal auf Werkseinstellung zurücksetzen, aber möglichst alle, Saves, alle Nummern, alle SMS, alle Apps usw... sichern und über SDK bin ich nicht fit genug aber mit Titanium-Backup soll das gehen -> nur dieses App würde Root benötigen, gibt es da Alternativen?
Würde mich über baldige Info (bzw. Links die mir das erklären) freuen.
Sollte ich vielleicht schon vorher was finden, so poste ich das natürlich
Greetz
from Micro HTC One S
---------- Hinzugefügt um 19:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:27 ----------
Hab da mal was gefunden auf der XDA-Developers Seite.
Ist komplett in Englisch und soll eine One-Click.Lösung sein.
Habt ihr das mal ausprobiert?
Hier die Links:
http://forum.xda-developers.com/show...php?p=26562851
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1644167
Ich würde das ja gerne testen, nur will ich vorab ein komplettes Backup meines HTC´s haben wollen sowie ein Backup meines ROM´s.
Es heißt zwar wer nicht wagt der nicht gewinnt aber einen kompletten Brick durch User Fehler möchte ich vermeiden und wende mich daher an euch erfahrenere User.
So Long.
Greetz
Micro....
---------- Hinzugefügt um 21:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:53 ----------
Hello Guys,
na ja hab zwar nicht den Stein der Weisen entdeckt oder gar erfunden, aber wer nichts wagt der nichts gewinnt.
Habe von dem Link: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1644167
mal ausprobiert ob das bei mir klappt.
So bin ich vorgegangen:
1. Die Dateien runtergeladen.
2. Die HTCDrivers installiert.
3. die onxr.zip Datei in einen "beliebigen" Ordner entpackt.
4. Mein HTC One S (im eingeschalteteten Modus) an den Rechner angeschlossen / mit dem PC via USB verbunden.
5. Für Windows 7 User (wie ich es bin) -> die Datei root (eine Anwendungsdatei) gestartet.
6. Es startet die DOS-Konsole und das HTC wird ca. 3-4 mal neu gebootet (zumindestens bei mir, aber laut Forum kann es auch mehrmals sein).
7. Das alles vorbei ist erkennt ihr daran das die Konsole sich von selbst beendet und das HTC nun runtergefahren wird (aus geht)...
8. Zwar ist das HTC immer noch S-ON un unlocked aber nun funktionieren Apps wie z.B. gamecih (die man mit GRANT bestätigt und nicht mit DENY).
Wir haben es hier also mit einem Pseudo-Root zu tun was die Garantie des Gerätes bzgl. Root und Unlock nicht erlöschen lässt.
Bitte belehrt mich eines besseren falls ich hier falsch liege. Ich gebe hier keine Garantie darauf das es funktioniert. Das war halt grad nur ein Test der bei mir geklappt hat.
Es wird nichts gelöscht, nichts in den Werkszustand zurückgesetzt, nichts geflasht oder gecustomed usw..
Greetz
Euer Micro...
-
Ehrenmitglied
- 29.05.2012, 23:24
- #20
Hi und willkommen hier bei uns im Forum
Ich werde mich demnächst drum kümmern...muss nur mein S in die Jungfräulichkeit versetzen, um es dann zu relocken und es auch auszuprobieren....
Wenn du Rootexplorer, TitaniumBackup oder BladeBuddy installierst und öffnest, müssen diese auch Rootaccess bekommen...wenn es geht, hast du 100%ig Root und Andere können folgen^^
Welche Romversion hast du?
Ähnliche Themen
-
Habe das SGS 2 mit FW 2.3.5 geflsaht. Jetzt richtig rooten. Geht das?
Von Maverick32MS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.10.2011, 14:45 -
SD-Karte partitionieren ohne das Handy zu rooten ?
Von losamigos im Forum Sony Ericsson Xperia X10 Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.08.2011, 00:48 -
[Allgemein] Rooten: Was ist das und wofür ist das gut?
Von CharlyPeng im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 2Letzter Beitrag: 05.07.2011, 11:17 -
leichterer weg das milestone zu rooten
Von Unregistriert im Forum Motorola Milestone Root / ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.10.2010, 13:28 -
HTC Legend mit der gleichen Anleitung rooten wie das HTC Desire?
Von yacht0001 im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...