Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2014, 03:35
- #1
Da ich jetzt auch ein stolzer und absolut zufriedener M8 Besitzer bin habe ich noch kleine Fragen, auch wenn mir sicher bin das diese schon desöfteren gestellt wurde.
Erstmal zum Speicherplatz. Nach den App-Installationen bleiben mir noch 7 GB vom System übrig, das ist schonmal gut. Ich habe vorhin eine 64 GB Speicherkarte eingelegt und wollte fragen, ob man das ganze etwas anpassen kann. Ich würde gerne alle Medien, abgesehen von Apps auf die SD Karte speichern... Damit meine ich neu geschossene Fotos, downloads, Whatsapp-Medien etc... Gibt es da Möglichkeiten ohne Root?
Das Nächste sind die LEDs. Kann ich da irgendwo in den Einstellungen die Farben anpassen? Habe nichts dergleichen gefunden.
Das wars eigentlich schon fürs erste.
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 11:18
- #2
Eigentlich wird alles automatisch auf der SD-Karte gespeichert, sofern eine eingelegt ist.
Die LED hat leider nur 2 Farben (Orange + Grün), leider ist HTC da etwas knauserig gewesen.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2014, 11:49
- #3
Danke für die Antwort! Das mit den Medien ist so nicht richtig. Zumindest die Downloads sowie Whatsapp Medien landen auf den internen Speicher. Hat sonst jemand eine Idee?
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2014, 13:48
- #4
Wahtsapp landet wohl automatisch im Internen Speicher, das ist bei whatsapp vorgegeben und lässt sich nicht ändern. Diese Antwort war glaube ich in einem anderen tread schon mal gewesen.
So long
Pombeer
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 29.04.2014, 07:08
- #5
Das Nächste sind die LEDs. Kann ich da irgendwo in den Einstellungen die Farben anpassen? Habe nichts dergleichen gefunden.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.04.2014, 10:51
- #6
wenn ich das richtig verstanden habe, hat google das so geändert, dass apps in android 4.4.2
Daten nur noch in ihren angelegten ordnern ablegen dürfen. und wenn die apps nicht auf der sd sind, wird alles auf dem internen speicher platziert.
Verbessert mich, wenn ich das falsch verstanden habe
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2014, 11:09
- #7
Fast richtig.
Durch das alte FAT32 kann Android keine richtige Rechtevergabe machen, wie es zum Beispiel unter NTFS, ext4 o. ä. möglich ist.
Ab KitKat wurde dann gesagt, dass eine Anwendung die Daten zwar aus allen Ordnern lesen dürfen, jedoch nur Daten in die eigenen Ordner ablegen dürfen.
Auch gab es immer wieder Probleme damit, dass Anwendungen ihre Daten quasi versteckt haben, da sie diese ja überall ablegen durften. Nun können Sie dies nur noch in einem Ordner machen, den sie selbst im Root-Verzeichnis der SD-Karte erstellen.
Es ist jedoch egal, ob die App auf dem internen oder externen Speicher liegt. Wenn die App natürlich wichtige Daten in dem Ordner hat, die für ein Widget genutzt werden, ist der interne natürlich von Vorteil. Immerhin kann die SD-Karte jederzeit entfernt werden, wodurch Fehler entstehen können.
Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2014, 12:54
- #8
Morgen Jungs, ich hab gerade die viper runtergeladen und es wurde im internen Speicher abgelegt, so dann hatte ich noch zwei andere sachen runter gezogen und die landen auf der sdcard. Warum wird es unterschiedlich gespeichert?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2014, 13:10
- #9
Was genau hast du runtergeladen und welchen Browser benutzt du?
Der Androideigene Downloader ("Downloads") kann nicht alle Dateien runterladen bzw. unterstützt nicht alle. Dieser speichert wohl die Daten standardmäßig auf der internen SD.
Die Browser haben daher häufig noch einen eigenen Downloader für Dateien, die der Android eigene nicht unterstützt. Hier ist es dann abhängig vom Browser, wo diese gespeichert werden.
Zumindest gehe ich mal davon aus. Firefox hat einen eigenen Downloader und der Android Downloader speichert bei mir ausschließlich auf der internen ab.
Getappt mit meinem ViperOne M8.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2014, 13:43
- #10
Ich habe mit googl chrome gezogen, das war die viper und der Deutsch mod,die viper ist im internen Speicher gelandet und dss Mod auf der sdcard. Beide Downloads sind unterschiedlich gespeichert worden das ist das was ich nicht verstehe.
Wie ist es mit Spiele? Wenn ich beispielsweise spiderman oder so spielen will, wo werden die Daten dafür abgelegt?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ähnliche Themen
-
Software auf Speicherkarte installieren (SPV M5000)
Von ometzger im Forum HTC UniversalAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.11.2005, 16:09 -
Alle Daten auf Speicherkarte weg
Von gast im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 29.10.2005, 19:57 -
Freien Speicherplatz auf Speicherkarte abfragen
Von Roli im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2004, 22:02 -
cab-Dateien auf Speicherkarte installieren
Von flo im Forum ProgrammierenAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.11.2003, 11:31 -
Datenübertragung direkt auf Speicherkarte ?
Von Aldebaran im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2003, 16:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...