Umstieg von IOS Umstieg von IOS
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50
  1. Hallo Zusammen
    Brauche wieder mal Euren Rat!
    Ich habe nach einigen HTC Geräten (Windows Phone/Android) nun seit einigen Jahren verschiedene Iphones im Besitz.
    Nun möchte ich wieder auf Android umsteigen.
    Bin nicht mehr derjenige, der das neuste Gerät haben muss
    Schaue das HTC One etwas genauer an.
    Das Note 3 gefällt mir auch sehr gut aber ist mir etwas zu gross umd noch teuer...
    Wobei das Display grösser sein muss als meim Iphone 5...
    Was meint Ihr dazu? Ist das One schon veraltet? Oder kann man es gut weiterempfehlen?
    Schaue eher HTC Geräte an weil das Gehäuse sehr gut aussieht (metall look).
    Wäre froh um ein paar tipps wohin es nun gehen soll.
    Grüsse aus Winterthur.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    1
     

  2. Hi,
    Meiner meinung nach ist android ein gebastel und hat unzählige viren.
    Ich hatte vorher ein galaxy s2- das hatte immer abstürze. Jetzt habe ich seit über einem jahr ein lumia 920 und da funktioniert einfach alles.
    Klar es hat nicht alle apps, aber die wichtigsten sind da und es werden immer mehr.
    Fotos macht es auch um längen besser dank der pure view cam.
    Vor 2 wochen habe ich mir ein xperia z1 bestellt. Einfach so weil ich neugierig war und weil ich dachte es ist besser als mein lumia.
    Falsch gedacht. Es hatte schon am ersten tag einen hänger. Der walkman war auch zeitweise nicht bedienbar. Und wenn man beim fotografieren den zoom benutzt wirds sehr schnell unscharf.
    Mein tipp: Warte bis in ein paar wochen das neue lumia 930 erscheint. Das wird der hammer.
    Grüsse Luke
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
    0
     

  3. 01.04.2014, 03:27
    #3
    Kommt ganz auf die persönlichen Wünsche an... ich hatte auch das Lumia 920 und auch das 925 für wenige Wochen und bin entnervt auf Android zurück. Die gute Kamera allein reicht nicht, um aus Windows Phones vernünftig bedien- und individualisierbare Smartphones zu machen. Für alles benötigt man dort deutlich mehr Schritte, oft auch deutlich mehr Zeit, denn das Windows Phone System ist nicht immer schnell...allein WhatsApp nimmt sich gerne Zeit, etliche andere Apps ebenso, und neben weniger Einstellungsmöglichkeiten in den Apps sind auch die Telefoneinstellungen das reinste Chaos. Mal schnell mit einem Klick WLan, GPS oder Bluetooth aktivieren und den aktuellen Status auch erkennen? Ein übersichtliches Einstellungsmenü? Vergiss es... alles weder alphabetisch noch sonstwie sinnvoll sortiert, sondern einfach zusammenhanglos in einer Liste untereinander - Suchen ist immer wieder aufs Neue angesagt. Und die zunächst scheinbar kurze Wartezeit beim Starten von und teilweise auch in den Apps von WP wird durch Tricks mit Animationen erreicht, die man schnell leid ist. Dann nervt das animierte Auf- und Zugeklappe, weil man beim HTC schon lange am Arbeiten ist.

    Außerdem wird über WP geschrieben, es sei Ressourcen schonend - blanke Augenwischerei. Lies mal in den Foren nach, was die Leute alles abschalten, um wenigstens einigermaßen über den Tag mit ihrem Akku zu kommen. Mit dem HTC kann ich da deutlich mehr anfangen ohne die Angst, dass das Gerät bereits am frühen Nachmittag den Geist aufgibt. GPS ist bei mir durchgängig aktiviert, die Mail-App synct mehrere Accounts zwischen sofort und alle dreißig Minuten, je nach Bedarf. Außerdem ist das HTC sehr handlich, leicht und trotz der Lautsprecher oben und unten habe ich mehr Bildschirmfläche als bei den Lumias (mal abgesehen vom 1520).

    Da ich beide Geräte und Systeme kenne, kann ich da auch gut mitreden.
    Im Vergleich:
    - Android bietet eine getrennte Lautstärkeregelung für Musik, System, Wecker, mit entsprechender App sogar noch mehr - WP nicht. Ist dort die Musik leise, ist es das System auch und du überhörst das Klingeln des Telefons usw. Nach dem neuen Update soll ja immerhin ein zweiter Regler hinzukommen...
    - Bei Android kann der Browser Zeilenumbruch, was man auf kleinen Displays unter 6 Zoll besonders schätzt, bei Windows Phone nicht.
    - Ein vernünftiger Umgang mit erwünschten Popups, individuell bestimmbar? Nur bei Android. Bei WP werden fast alle blockiert, es erscheinen die meisten Formularfelder nicht, Bilder werden oft nicht angezeigt, Links sind nicht aufrufbar...einfach nervig und behindert das Arbeiten.
    - Smart Dialing ist kein Problem - durch Antippen der Tasten werden neben Vorschlägen zu Namen aus dem Adressbuch auch Vorschläge zur Rufnummer generiert, die man mit einem Fingertipp direkt anwählen kann - bei WP musst du durchs umständliche Kontaktemenü scrollen - viel zu viele Klicks bis zum Anruf
    - Du kannst alles manuell anpassen, hast mehrere Homescreens für unterschiedliche Bedürfnisse - besonders aber das Design, bei WP kannst du zwischen ein paar Farben hin und her und die Kacheln groß oder klein machen, hast aber meist nicht einmal wirkliche Live Tiles, da sie nur nach "Lust und Laune" aktualisieren, je nach App stündlich, täglich oder kürzer. Oft ist das nicht mal einstellbar.
    - Toll konfigurierbare Musikplayer wie Poweramp & Co.? Bei WP muss alles auf die eingebauten Apps aufbauen, deshalb sind Lösungen wie bei Android nicht möglich.
    - Der Mail Client vom HTC mit Sense und der Lumia Mail Client sind Welten voneinander entfernt, auch die Integration mehrere Konten ist beim HTC besser gelöst.
    - ein Notification Center mit Schnellzugriffen und Infos suchst du bei WP vergeblich, es gibt es nicht.
    - der unbrauchbare Kalender bei WP wäre ein weiteres Hindernis

    Zwar werden einige der angesprochenen Dinge mit dem neuen Update von WP etwas verbessert, die Mehrzahl der Einschränkungen bleibt aber bestehen. Hinter Android hinkt das System noch Meilen hinterher. Ich kaufe ein Smartphone nicht nur wegen einer guten Kamera sondern wegen dem optimalen Mix der Funktionen und seiner Optik.
    Ich kann das One sehr empfehlen, allerdings solltest du es möglicht als Neugerät kaufen, weil es doch etliche auf dem Markt gibt, mit denen herumgespielt wurde und die danach in den Originalzustand versetzt wurden, aber nicht mehr richtig funktionieren. Brauchst nur in den Foren nachzulesen, welche Cracks ihr Phone wiederherstellen wollen um es zu verkaufen, weil sie daran bereits einiges versemmelt haben. Oder kauf es privat und schau dir das Gerät gut an, auch den Verkäufer. Wenn er kein Computerfreak ist, hat er vermutlich auch nichts am Gerät herumgebastelt.
    Das One bietet einen schnellen Prozessor, ein tolles Full HD-Display, super Klang, alle modernen Funktechniken, ausreichend Speicher (32 GB), eine gute Kamera (sofern du nicht nach High End suchst - mir reicht es, wenn ich Bilder in DIN A4 in guter Qualität ausdrucken kann), die auch im Low Light noch passable Ergebnisse bietet (und das mit Lumia 920 durchaus vergleichbar).
    Toll ist die Haptik und Optik des Gerätes und mit seiner Schnelligkeit ist es auch noch in einem Jahr für alle Anwendungen ausreichend gerüstet. Das Gerät startet fast alle Apps praktisch ohne Wartezeit, die Standard Apps sowieso, und mit Viren hatte ich noch nie zu tun... das sind typische WP-Anhänger-Vorurteile.

    Wer nicht immer das Neueste haben muss, ist mit dem "alten" One wiklich gut bedient, denn das neue M8 bietet nicht nur Vorteile, es ist größer geworden, die On-Sceen-Tastatur nimmt Bildschirmplatz wieder weg, die Kamera ist nur in ein paar Bereichen besser, in anderen aber auch schlechter geworden, die Optik fand ich persönlich beim M7 mit den angeschliffenen Seitenkanten schöner als jetzt mit dem hochgezogenen Alurand. Verkehrt macht man mit dem Vorjahresgerät jedenfalls nichts. Und das, was man als Hammergerät mit dem Lumia 930 präsentiert, ist für Androidnutzer meist Technik von gestern. WP-Nutzer sind da halt bereit, etliche Kröten auch weiterhin zu schlucken.
    0
     

  4. 01.04.2014, 04:12
    #4
    Was ist denn das für ein Blödsinn? WP ist auf jedem Fall ressourcenschonend. Da muss man sein Gerät auch nicht verkaufen,weil man es versemmeln könnte. Dort benötigst Du keinen Virenschutz. Du kannst beim WP nicht so viel herumbasteln, was für viele Leute eine einfachere Bedienbarkeit bedeutet. Lediglich für Bastlertypen sehe ich einen Vorteil bei Android .
    0
     

  5. Wenn man einen Virenschutz auf einem AndroidHandy benötigt ist man aber doch eher selbst das Problem.

    Ich habe nach Jahren Windows(PC) und Android nicht einen einzigen Virus oder ähnliches zu vermelden.

    Aber um auf Thema zurück zu kommen. Nach wirklich vielen Gerätegenerationen die ich mit Android benutzt habe ist das One das, welches bei meinen Freunden (mit Iphone) am ehesten in Betracht kommen würde wenn es um Aussehen und Haptik geht.
    Klar ist Android eine Bastelbude aber genau das ist es ja was ich will.
    Mit den anderen Systemen machst du du auch nichts falsch. Du musst nur wissen was genau du von deinem Handy erwartest.
    2
     

  6. Hallo Zusammen
    Besten Dank für die bereits eingetroffenen Rückmeldungen Eurerseits
    Sehr interessant zu lesen.
    Ich nutze mein Smartphone grundsätzlich um zu kommunizieren, Fotos und Videos machen zwischendurch gamen. Zum Fotografieren: ich bin der Meinung, dass die heutigen Geräte egal ob IOS, Android, oder WP für den "normalen eigenen Bedarf" relativ gute Bilder machen. HD Video Aufnahmen ist ja auch schon standard... Daher denke ich mehr und mehr an ein ONE.
    Das mit dem "basteln" ist halt so eine sache habe meine früheren Smartphones beinahe alle 2-3 Tage neu "geflasht". war wie eine Sucht für mich, testen / empfehlen / neu ausprobieren usw. Ob ich das heute noch machen würde kann ich jetzt nicht sagen
    Nach langer Zeit habe ich auch mein Iphone gejailbreaked. Aber ist halt bei weitem nicht das was ich mit Android machen konnte.

    WP sehe ich halt viel im TV. Ich finde, dass irgendwann auch WP ein System aufgebaut hat was für viele Nutzer praktisch wird, aber stand jetzt ist noch nicht ausreichend für mich. Selber habe ich auch "noch" keinen Kollegen der ein WP nutzt. sind halt viele Iphone oder Samsung nutzer.
    Problem bei Samsung ist für mich grundsätzlich nur die optik! sieht mehr nach kunststoff aus wobei das One eher einen edlen Eindruck (wie beim Iphone) macht...
    Wünsche Euch einen angenehmen Tag und freue mich auf weitere Feedback's. Villeicht gitb es ja Leute wie ich die den Umstieg bereits gemacht haben...
    1
     

  7. Zitat Zitat von padisah1905 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen
    Besten Dank für die bereits eingetroffenen Rückmeldungen Eurerseits
    Sehr interessant zu lesen.
    Ich nutze mein Smartphone grundsätzlich um zu kommunizieren, Fotos und Videos machen zwischendurch gamen. Zum Fotografieren: ich bin der Meinung, dass die heutigen Geräte egal ob IOS, Android, oder WP für den "normalen eigenen Bedarf" relativ gute Bilder machen. HD Video Aufnahmen ist ja auch schon standard... Daher denke ich mehr und mehr an ein ONE.
    Das mit dem "basteln" ist halt so eine sache habe meine früheren Smartphones beinahe alle 2-3 Tage neu "geflasht". war wie eine Sucht für mich, testen / empfehlen / neu ausprobieren usw. Ob ich das heute noch machen würde kann ich jetzt nicht sagen
    Nach langer Zeit habe ich auch mein Iphone gejailbreaked. Aber ist halt bei weitem nicht das was ich mit Android machen konnte.

    WP sehe ich halt viel im TV. Ich finde, dass irgendwann auch WP ein System aufgebaut hat was für viele Nutzer praktisch wird, aber stand jetzt ist noch nicht ausreichend für mich. Selber habe ich auch "noch" keinen Kollegen der ein WP nutzt. sind halt viele Iphone oder Samsung nutzer.
    Problem bei Samsung ist für mich grundsätzlich nur die optik! sieht mehr nach kunststoff aus wobei das One eher einen edlen Eindruck (wie beim Iphone) macht...
    Wünsche Euch einen angenehmen Tag und freue mich auf weitere Feedback's. Villeicht gitb es ja Leute wie ich die den Umstieg bereits gemacht haben...
    Erstmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Du bist dabei auf das wahrscheinlich schönste Android Smartphone derzeit am Markt umzusteigen .

    Habe meines selbst erst vor einem Monat gekauft. Denke also das man es sehr wohl noch empfehlen kann. Hardware reicht für so gut wie alles was man als normaler User macht dicke aus da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Und das Design sucht immernoch seines gleichen.
    Auch finde ich Sense 5.5 schon so ausgereift das flashen usw nicht mehr nötig ist. Wenn im Sommer das Update auf Sense 6 mit double tap to wake kommt vermisse ich im Gegensatz zur custom rom nichts mehr.

    Von mir ganz klares JA! Lass dich nicht von Leuten verunsichern die vor 3 Jahren mal mit Samsung Abstürze gehabt haben. Das One läuft perfekt!
    3
     

  8. Ansich kann ich mich LoLboy nur anschließen. Dass ich nun vorhabe auf entweder ein M8 oder ein Z2 zu wechseln hat in keinster Weise mit Rationalität sondern eher mit Technikwahn zu tun.
    @CustomROMs: Das tägliche hin und her hat sich sehr stark gelegt. Klar gibt es immer noch tolle Dinge die du dir da basteln kannst, aber du machst z.b. mit einer Viper Rom + ElementalX Kernel nichts falsch, kannst deine Akkulaufzeit wahnsinnig steigern und hast noch ein paar (viele) kleine Tweaks mehr die das Leben mit dem Teil verschönern. Nötig seh ich es aber ned. Is halt nice to have Und herumflashen täglich tun nur noch sehr wenige, die Roms sind mittlerweile gut genug sie auch mal "mehrere" Monate zu akzeptieren (und Updates gibts bei den meisten ja auch)
    1
     

  9. Hallo Zusammen
    Wie sieht es eigentlich mit den Updates und Support aus?
    Ich denke an mein Iphone 5 und an mein geschäftliches Iphone 4. auf beiden habe ich die gleiche IOS Software drauf. Geht das auch mit Android? Kann ich auf ein älteres Gerät (HTC One) auch die neuste Software laden offiziell ohne custom Rom's


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    0
     

  10. derzeit ist der Support etwa 18 Monate (+-) für Highend Geräte.
    HTC hat soweit ich weis eine Update Garantie auf 24 Monate gegeben (bitte ned festnageln darauf).
    Auch ist derzeit 4.4.2 (aktuelles Android) für das One verfügbar.

    Einem sofort und immer Update wie bei Apple entspricht dies aber nicht.
    0
     

  11. Dann ist wieder flashen angesagt gut 18 Monate ist auch nicht gerade wenig wenn man bedenkt dass viele nach ca. 2 jahren ein anderes Gerät holen...


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    1
     

  12. 03.04.2014, 23:11
    #12
    Ich glaube, es ist bereits alles zu diesem Thema geschrieben.
    Ich habe das Gerät seit Anfang Sommer. Nur weil ich unbedingt M8 probieren möchte, werde ich mein geliebtes M7 auf die Seite stellen.
    0
     

  13. 04.04.2014, 08:21
    #13
    Hier ein Review des Lumia 930; dort wird das "Design" gelobt: Lumia 930 Sieht für mich aus wie ein dicker Klotz und hat sowas von gar nix, gerade so, als ob man ein Handy in einen Metallkasten eingelegt hat, wirkt auf mich überhaupt nicht stimmig... aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich und die Windows Fans dort freuen sich anscheinend über alles. Da waren das 920er oder 925er designtechnisch m.E. deutlich gelungener. Man hätte unser One daneben legen sollen, denn das neue One ist ja doch etwas größer. Dann wäre der Unterschied noch deutlicher geworden. Und die Farben orange und grün sehen absolut hässlich aus, eher nach 70er WC-Farben.
    0
     

  14. Die Farben find ich gut. Gar nicht gefällt mir aber wie dir die Formgebung und Designsprache. Das 925 war vom Design ein sehr sehr anziehendes Gerät, das Icon oder 930 find ich hingegen vor allem befremdlich.

    Aber gut, hier geht's um iOS -> Android

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  15. 07.04.2014, 13:32
    #15
    Also ich kann das One auch nur empfehlen. Ich hab in der Firma viel mit eiPhone zu tun und die Updatepolitik ist unter aller Sau. Seit der Version 6.1.x had jedes Update Sicherheitslücken beim Excange (AktiveSync). Ich Hatte vorher das HTC One S und da hab ich auch sehr viel Herumgeflasht um die Leistung zu verbessern. Seit dem HTC One mach ich das nicht mehr da die Original Rom mit Sense 5.5 so gut läuft das es nicht mehr notwendig ist.
    Daher glaube ich das auch in ein Paar Jahren das System so gut läuft das kein Update notwendig sein wird.
    Das einzige Manko für mich ist die größe des Displays ich hätte gerne die Technik des ONE mit nem 4"-4,3" ich mag so große Handys eigentlich nicht (Mal schauen was das M8 Mini bekommt)

    Ob jetzt WP, iOS oder Android besser oder schlechte ist ist eine Grundsatzdiskusion die in einem Android unter Forum vermutlich besser für Android ausgeht^^

    Wenn dir das ONE vom der Optik gut gefällt dann nimm es dir....Power hat es jedenfalls genug
    1
     

  16. Ich werde demnächst mal in einem Laden das One anschauen und testen. Auch werde ich mir die neue Version (M8) anschauen. Aber ich denke es wird ein HTC und Android ihr habt mich ermutigt diesen Schritt zu machen nach ca. 4jahren IOS...


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    2
     

  17. ...Wobei das m8 gibts nur in 16Gb ausführung oder? Das würde mich eher wieder auf das M7 führen...


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    0
     

  18. Kommt darauf an was du damit machen willst. Viele Spiele und viele Apps, dann ist das M8 vl. nicht zwingend erste Wahl.
    Viele Daten und viele Mediendateien, dann steht dem M8 nichts in Wege, da eine 64gb oder 128gb sdkarte einen Bruchteil dessen kostet den du bezahlen würdest würden sie ihn fix verbauen.
    0
     

  19. Zitat Zitat von Minneyar Beitrag anzeigen
    Kommt darauf an was du damit machen willst. Viele Spiele und viele Apps, dann ist das M8 vl. nicht zwingend erste Wahl.
    Viele Daten und viele Mediendateien, dann steht dem M8 nichts in Wege, da eine 64gb oder 128gb sdkarte einen Bruchteil dessen kostet den du bezahlen würdest würden sie ihn fix verbauen.
    Hallöchen
    Mein Iphone hat 16GB und kam schon ein paar mal an seine Grenzen. Fotos und vorallem Videos (von meiner Tochter) die ich selber mache haben viel Platz in Anspruch genommen.
    Musste dann das Iphone zurücksetzen. Medien sonst habe ich praktisch keine drauf. Zu den Spielen; bin ein COC zocker. Das ist im Android soweit ich weiss nicht vorhanden, braucht aber ee nicht viel Platz... Habe ja noch das Ipad. Appshabe nicht viel mehr aber auch nicht weniger als jeder "normale Nutzer" hier würde ich behaupten...
    Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.
    0
     

  20. Das sollte dann aber nicht das Problem darstellen. Das M8 fragt dich wohin du Dateien bei der Aufnahme speichern willst.

    Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Umstieg von iOS zu Android
    Von djt83 im Forum Android Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.01.2014, 09:06
  2. Umstieg von iOS: Verschiedene Apps gesucht
    Von Humpatz im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.11.2012, 18:54
  3. Umstieg von HTC Touch Diamond auf SE X1
    Von Sedlmase im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 17:26
  4. Umstieg von Palm T3: diverse Fragen
    Von Haempu im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 06:41
  5. M2000/Qtek9090 - Lohnt sich der Umstieg von PPC
    Von LooxJunior im Forum Plauderecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 10:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lohnt sich der umstieg vom htc one m7 auf m8

whatsapp windows phone

wechsel von htc one m7 zu iphone 5 s

htc one m7 ios rom

htc one m8 umsteigen auf windows

daten htc one m7 zu iphone

handy htc one7 absturz

wie bring ich Htc auf iOs

umstieg ios zu android whats app

whatsapp umstieg von android nach ios

lumia 535 wiederherstellung originalzustand

coczocker.wordpress.com

automatisch textumbruch htc one m8

lohnt sich der umstieg vom htc one m7 aufs htc one m8

iphone akku

von android auf ios umsteigen

lohnt sich der umstieg von ios auf android

lumia 930

htc one m7

live walkman forum

ios auf antroid htc

iphone 5s wie viel speicher braucht man

Stichworte