Umfrageergebnis anzeigen: Welches Display habt Ihr?
- Teilnehmer
- 92. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 81 bis 100 von 179
-
- 28.03.2013, 19:05
- #81
die Displays kommen nicht von Samsung. Nur die Ansteuereung (Treiber) sind von Samsung, eben aus dem Grund dass die es von der Kapazität her nicht handeln könnten (Galaxy S4).
Displayhersteller is Japan Displays Inc. ein Joint-Venture mehrerer Produzenten - kannst ja mal ein bisschen googlen.
interessant auch die Tatsache dass es beim Xperia Z genauso der Fall ist. Das Display mit dem schlechten Blickwinkel stammt von JDI, das andere von Sharp.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 28.03.2013, 21:46
- #82
trotz allem bin ich doch sehr zufrieden mit dem Display...auch wenn es natürlich (wie bei fast allen smartphones...iphones mal ausgeschlossen) heller sein könnte... ansonsten... tolle Farbwiedergabe (nicht so übertrieben udn anstrengend wie bei Amoled und auch ein ordentlicher Kontrast... mir gefällts..egal ob sharp oder JDI....
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2013, 21:51
- #83
Coolknight8888: Hast du ne Quelle zu dem schlechten Displaydeal?
-
- 29.03.2013, 07:03
- #84
M7 JDI Samsung C2 1
✘ 26.02.2013 RUS 3dnews.ru: 382cd/m² and 1,258:1 contrast | 6,938K white temperature (measured with Spyder 4)
✔19.03.2013 DEU Notebookjournal: 385cd/m² and 1100:1 contrast
✔26.03.2013 FRA 01net.fr: 485 cd/m² | 0,29 cd/m² | 1679:1 contrast | 6638°K white temperature (measured with Minolta CA-210 and DTP94)
M7 JDI Samsung C2 2 (lower brigthness)
? 14.03.2013 GBR uk.hardware.info: 426cd/m² brightness | 977:1 contrast | 7,820K color temperature (measured with i1 Display Pro)
✔ 26.03.2013 DEU puremind@xda 420cd/m² brightness | 1060:1 contrast | 8,130K color temperature (measured with Chroma 5)
M7 JDI Samsung C2 2 (higher brightness)
? 14.03.2013 NLD Tweakers.net: 489cd/m² | 1159:1 contrast | 8,166 color temperature (measured with i1 Display Pro)
? 20.03.2013 DEU Chip.de: 479cd/m² brightness | 1020:1 contrast
✔ 20.03.2013 GBR pcpro: 481cd/m² brightness | 1202:1 contrast (measured with i1 Display Pro)
✔ 20.03.2013 DEU Computerbase.de: 483cd/m² brightness | 1100:1 contrast | 6,600K white temperature (measured with DTP94)
✔ 26.03.2013 DEU puremind@xda 463cd/m² brightness | 1073:1 contrast | 6934K white temperature (measured with Chroma 5)
Sharp Renesas (assumed, pending confirmation from reviewer)
? 19.03.2013 DEU PC Welt 447cd/m² brightness | 1711:1 contrast
? 21.03.2013 FRA Les Numériques 460cd/m² | 1568:1 (measured with i1 Pro or i1 Pro 2 tbc.)
✘21.03.2013 FRA 01.net 480cd/m² brightness | 1,655:1 contrast (measured with Konica Minolta CA-210)
? 23.03.2013 BGR GSMArena: 647cd/m² brightness | 1541:1 contrast
(Quelle XDA)
Ich habe dieses hier, M7 JDI Samsung C2 2 (higher brightness)
-
walkergeri Gast
Wie seht ihr diese Meinung in diesem Testbericht bei eurem M7 JDI Samsung C2 2 Display? http://www.androidnext.de/tests/htc-one/
"Einziges klitzekleines Manko am Screen des One ist dessen etwas zu geringe Helligkeit — hätte man die Option, den Schiebregler bei Bedarf noch ein kleines bisschen weiter nach rechts ziehen zu dürfen und somit in bestimmten Situationen noch ein Quäntchen mehr Leuchtkraft aus dem SLCD 3 holen zu können, würde auch der Screen von mir das Testurteil „best of 2013“ bekommen. So reicht es immerhin für ein „Sehr gut“ mit dickem Sternchen; zumal die Ablesbarkeit des Displays auch draußen in der bald hoffentlich wieder häufiger scheinenden Sonne grundsätzlich gewährleistet ist...."
-
Bin neu hier
- 29.03.2013, 08:04
- #86
Bis jetzt hat noch kein Nutzer einen Sharp Panel vermeldet, deshalb ist es beim derzeitigen Kentnisstand anzunehmen, dass es wohl doch keine Sharp Panels im HTC One gibt.
Das ist nicht weiter schlimm, denn sowohl die C2_1 als auch die C2_2 Panel ID's wurde nun mit hohen Helligkeitswerten gemessen (gestern hat mich Bruno von 01net.fr noch kontaktiert und ein gutes Display mit der Panel ID C2_1 gemeldet). Somit ist die Vermutung, exzellente Kontrastwerte wären nur im Sharp_Renesas Panel zu finden, unbegründet.
Der gemessene Helligkeitswert von GSMarena wurde nirgendo anders gesehen, und generell sind die GSMarena Test-Ergebnisse höher als bei allen anderen Reviews. Ich würde nicht so viel Acht darauf geben.
Es bleibt trotzdem als Ergebnis meiner Auswertung, dass es zwischen einzelnen Geräten einen bis zu 30%igen Unterschied in der Helligkeit gibt. Auch die Farbtemperatur variiert zwischen neutral und kühl. Zu guter letzt pendelt auch der Schwarz wert und somit der Kontrat zwischen 0.29cd/m² und 0.43cd/m².
Bis jetzt wurde der 1600:1 Kontast nur beim C2_1 Typus gemeldet. Allerdings hat unter allen Testern, die diesen Wert verbuchen konnten, nur 01net.fr auf meine Anfrage zur Panel ID geantwortet. Somit ist es noch unklar, ob dem C2_2 Typus ebenfalls solch hohe Kontrastwerte zugerechnet werden kann (ich behaupte mal einfach ja, da es bis jetzt anscheinend keine Korrelation zwischen Panel ID und Messungen gibt!). Sobald ich meine 2 eigene exemplare Erhalten habe, werde ich bei xda berichten, ob mein Gerät besser ausfällt, als die 4 Demo-Geräte, die ich bis jetzt gemessen habe.
Fazit: Panel ID ist unnütz, es gibt dennoch grosse Unterschiede in den verbauten panels, und man soll beim Kauf auf folgende Kriterien achten:
Panel ist sehr hell und liest sich gut in der Sonne
Farben wirken neutral und nicht übertrieben kühl
Inhalte werden kontrastrecht dargestellt
Wer keinen Farbmesser hat, kann einen für 100€-150€ kaufen. Ich empfehle den i1 Display Pro für 150€. Somit lässt sich genau prüfen, wie gut eure Displays sind. Und hat den Vorteil, dass ihr damit auch eure Fernseher Kalibrieren könnt.
-
- 29.03.2013, 09:26
- #87
Das schlechte Apple - Sharp deal.
Sharp ist bettelnd zu Apple gekommen um Liquidität zu erhalten. Denkt jemand das die skrupellose Firma Apple da nicht einen guten Preis aushandelt? Apple hat genug Geld um Sharp zu kaufen. Je eher Sharp pleite ist, um so billiger und besser für Apple. Noch Fragen?
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2013, 09:31
- #88
Wenn Apple wollen würde dass Sharp pleite geht war es aber eher Kontraproduktiv 2Mrd zu investieren.
-
- 29.03.2013, 10:48
- #89
Ich finde die Diskussion hier schon irgendwie belustigend:
Erst schreibt jeder, dass das Display das beste ist, was man je vor Augen hatte und sowieso nichts drüber geht.
Dann schreibt jemand, dass (natürlich) Displays von verschiedenen Herstellern verbaut werden.
Schon wird geschrien "Ich habe das Schrottdisplay und finde das eine Frechheit"
Habt ihr euch eigentlich nach diesem Thread nochmal euer Display angesehen?
Auch schonmal direkt mit dem derzeit einzigen "Konkurrenten" Xperia Z verglichen?
Schöne heilige Zahlenwelt kann ich da nur sagen (gilt genauso für die "Shice, NUR 4 MP"-Sager)
LG, Helmut
-
- 29.03.2013, 12:16
- #90
Konnte ich erst nach 2x Neustart auslesen....
PANEL_ID_M7_JDI_SAMSUNG_C2_2
Gerät ist von O2
-
Bin neu hier
- 29.03.2013, 14:42
- #91
-
Bin neu hier
- 29.03.2013, 16:38
- #92
Hab jetzt doch mal meinen Spyder 3 rausgesucht und eine schnelle Messung mit HCFR und der mp4 Variante der AVSHD Testdisk durchgeführt.
PANEL type = PANEL_ID_M7_JDI_SAMSUNG_C2_2
Bei 100% Helligkeit komme ich auf 453,24 cd/m² (100% weiß) und 0,23 cd/m² (0% Schwarz).
Der daraus resultierende Kontrastwert würde demnach bei sehr guten 1:1970 liegen.
-
Bin neu hier
- 29.03.2013, 19:38
- #93
-
- 29.03.2013, 22:30
- #94
Apple hat 120 Milliarden bargeld... Und so viel mir bekannt ist wurde viel weniger investiert, es könnte 1 Milliarde in eine neue Anlage investiert werden. Bares hat Sharp weniger als 250 Millionen bekommen. Apple wäre unter Umständen der besitzer einer von Sharp betriebenen Produktionsanlage für iPad displays. Wäre Apple guten Geistes würden die sich einen guten Teil von Sharp kaufen, zwar bevor ein bankrott von Sharp.
-
Bin neu hier
- 30.03.2013, 05:22
- #95
Um die gemessenen Werte mal etwas praxisorientierter einordnen zu können, habe ich das One mit meinen beiden Eizo EV2333WH verglichen.
Ein Farbvergleich hab ich ausgelassen. Rein subjektiv passen diese recht gut beim One und ich werde unter Garantie mit dem kleinen Handy nicht anfangen, meine Bilder zu entwickeln.
Da sollte man mal ruig die Kirche im Dorf lassen.
Die Eizos haben laut Test bei Prad.de ein Kontrastverhältnis von 4.732:1 bei 100% Helligkeit(284 cd/m² weiß, 0,06 cd/m² schwarz).
Das erste Bild ist bei f4 und 0,5 sek. entstanden + 100% Ausschnitt.
Das dritte Bilde ist bei f4 und 2 sek. entstanden + 100% Ausschnitt.
Die Unterschiede sind hier nicht grade groß, vorsichtig ausgedrückt.
Das derzeit verbaute Samsung Panel ist wirklich ausgesprochen gut und ich habe Zweifel, dass das Sharp, vor allem im Alltag, wirklich so viel besser sein wird.
OT:
Auch ein amoled Panel (verglichen mit meinem alten One s und Samsung S3) kann seinen prinzipbedingten Vorsprung im Schwarzwert gegenüber dem One im Alltag nicht mehr ausspielen.
Nur unter solch extrem selten Gegebenheiten wie bei den hier gezeigten Beispielbildern (komplett abgedunkelter Raum, langen Belichtungszeiten, komplett schwarzes Bild und 100% Helligkeit) bringt bei amoled noch einen sichtbaren Vorteil (Jetzt mal ehrlich, wer glotzt bei kompletter Dunkelheit schon ständig ein schwarzes Bild an...).
Dafür hat man endlich deutlich natürlichere Farben (welch eine Erholung nach einem Jahr mit amoled).
Ich persönlich bin mit meinem vermeidlich schwächeren Samsung Panel jedenfalls vollauf zufrieden.
Es ist jedes mal ein Genuss das One einzuschalten
-
- 30.03.2013, 07:03
- #96
Ich denke die Unterschiede sind nicht so groß zwischen den 3 Displays.
-
Bin neu hier
- 30.03.2013, 09:18
- #97
Es gibt keinen Samsung, Samsung macht macht nur den Controller Treiber. Die Panel ID JDI steht für Toshiba, Hitachi, Sony.
Darüber hinaus: sowhol JDI C2_1 und JDI C2_1 haben gute sowie nicht so gute Panels:
- Kontrast von 950:1 bis 1700:1
- Helligkeit von 380cd/m² bis 485cd/m²
- Farbtmperatur: 6650K bis 8500K
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2013, 11:33
- #98
Hier mal ein Displayvergleich zwischen Galaxy S4, IPhone 5 und HTC One
http://blog.gsmarena.com/samsung-gal...curate-colors/
Interessante Ergebnisse wie ich finde. Dass das S4 einen besseren Weißwert haben soll, wundert mich doch sehr. Ich wollte nach 2 Jahren Amoled, aufgrund der miserablen Weißwerte und der allgemein kühlen und übertrieben Farbdarstellungen, wieder auf LCD umsteigen, aber wenn ich das so lese komm ich doch etwas ins Grübeln.
Was sagt ihr dazu?
-
Ehrenmitglied
- 30.03.2013, 11:47
- #99
Dass Samsung was machen musste, war schon vor zwei Jahren klar....nur, dass man hätte früher drauf reagieren müssen....so ist das im S4 ein grosser Vorteil, um genau die Leute, die wegen eines zu kontrastreichen Displays sich davon abgewendet haben, zu ködern...nur mMn zu spät, denn mit dem S4 sind sich die Meisten einig, zu aufgebläht, 80% Bloatware, immer noch Plastik überall....
Für mich ist der Zug seit dem S3 abgefahren, nur das Note3 ist in meinem Interesse für den Daily Use, das S4 nur als Vergleichswerkzeug meiner favorisierten Geräte
-
- 30.03.2013, 11:48
- #100
Ich kann nur sagen, dass bei meinem One und auch X weiss wirklich weiss ist, was ich bei einem Amoled noch nie wirklich erleben durfte.
Einzig Schwarz ist techn. bedingt immer noch beim Amoled schwärzer, weil nicht leuchtende Pixel eben schwärzer sind als "schwarz leuchtende".
Die Farbtiefen und Kontraste, auch Grauabstufungen bei dunklen Bildern mit bis zu schwarzen Hintergründen sind aber beim One mE definitiv besser als beim S3 (S4 habe ich noch nirgends betrachten dürfen ^^)
LG, Helmut
Ähnliche Themen
-
Anleitung zum Installieren von CWM-Recovery für das HTC One X
Von JamSam im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 240Letzter Beitrag: 29.10.2013, 20:43 -
"Unlocken" des Bootloaders für das HTC ONE X in deutsch
Von JamSam im Forum HTC One X Root und ROMAntworten: 136Letzter Beitrag: 01.08.2013, 11:31 -
Das HTC One S rooten
Von JamSam im Forum HTC One S Root und ROMAntworten: 123Letzter Beitrag: 03.07.2013, 12:52 -
Wer wird sich das HTC One XL kaufen?
Von Moritz im Forum HTC One XLAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.02.2013, 20:39 -
Zubehör für das HTC One X
Von Moritz im Forum HTC One XAntworten: 60Letzter Beitrag: 23.04.2012, 16:04
iOS 17 Update: Diese iPhones sind...