Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2010, 12:42
- #1
Hallo zusammen.
Wenn der Beitrag völlig falsch oder unpassend ist, bitte wieder löschen.
Ich wollte einfach mal meinen Frust über das Legend loswerden und würde mich sehr übere eure Meinungen intressieren.
Ich werde das Legend aus folgenden gründen schnellstmöglich wieder verkaufen:
1. Display absolut Sonnenlicht untauglich.
Das Display ist ja im vergleich bsp. zum HTC Magic/iPhone eigentlich super dank Oled technik. Farben/Kontrast einfach genial, wie auch beim Nexus One. Auch bei normalem Tageslicht und leichten Sonnenstrahlen ist alles noch gut zu erkennen. Hat man aber sehr starkes/grelles Sonnenlicht, sieht man einfach garnichts mehr, also wirklich nicht zu gebrauchen. DAs HTC Magic dagegen hat wenn man es gegen das Sonnenlicht hält, ein relativ scharfes Gut zu erkennendes Display! Ebenfalls Bsp. ein iPod Touch.
Dies ist für mich ein klarer Rückschritt, auch wenn die Farben/Kontraste bei Künstlichem Licht um Welten besser sind. Da ich im Aussendienst arbeite und im Sommer viel an der Sonne bin, ist dies sehr wichtig.
Ich hoffe nur, das nicht alle Oled Display's so sind. Das Nexus One konnte ich leider nicht bei starkem Sonnenlicht testen.
2. Display leicht unscharf:
Im direkten vergleich zum HTC Magic haben die schriften beim Legend eine leichte unschärfe. Wenn man nur das Legend betrachtet, fällts nicht so auf, aber beim direkten vergleich......
3. Empfang schlecht/schwankt:
Auch hier hat das Magic im vergleich zum Legend ein recht besseren Empfang, vorallem im 3G Modus.
4. Schmerzen beim Telefonieren:
Wenn ich mit dem Legend einige Zeit am Telefonieren bin, fängt mir das Ohr an zu schmerzen. Der Grund, der abstand vom Lautsprecher zur Oberkante ist viel zu kurz und die obere Kante viel zu scharf/kantig.
Man sollte mit einem Handy doch wohl noch telefonieren können.
5. Staub unterm Display:
Wie auch beim Nexus One habe ich beim Legend nach nur drei Tagen schon die ersten Staubkörner im Display.
Ich möchte jetzt hier nicht über das Legend herablassen, ansonsten ist es wirklich ein geiles, vorallem schönes und sehr edles Gerät. Auch die Software läuft super schnell und stabil, aber obenstehende Mängel nerven mich schon sehr.
Wie denkt Ihr darüber?
Danke und Gruss
Morestyle
-
dawiz Gast
Zu 1: doch, leider sind alle aktuellen OLEDs so. Das Nexus One ist (wesentlich) schlechter lesbar als das Legend.
2. Das liegt an der Auflösung und war leider von vornherein klar
3. Das kann ich leider bestätigen - siehe auch den Thread zum Empfang
4. Das hingegen nicht - gut, verwende meistens ein Headset zum Telefonieren.
5. Shit :-/ hatte gehofft, dass dies beim Legend nicht der Fall wäre. Hatte ich beim Milestone, sehr sehr mühsam
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2010, 19:18
- #3
zu 1) kann ich bestätigen bei Sonnenlich ist das Display nicht so toll
zu3) ich habe nur im reinen WCDMA Mode keinen Empfang sonst i.O
Die restlichen Probleme konnte ich aktuell noch nicht feststellen.
Das mit dem Staub unterm Display macht mir etwas sorgen. Wo siehst du denn den Staub ? Also in welchen Bereichen ?
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2010, 22:24
- #4
Hallo zusammen.
Vorerst danke für eure Antworten.
zu 1. Also das mit dem Display bei Sonnenlicht ist ja wirklich Schade. Ist mir garnicht aufgefallen, dass das Nexus One auch so schlecht war. Hatte es aber auch nur 3 Tage und vermutlich bei schlechtem Wetter .Aber das trübt ja gleich meine Freude aufs Desire, wenn dies bei Sonnenlicht auch so schlecht sein sollte.
zu 2. Also wieso sollte die Unschärfe an der Auflösung liegen? Die Auflösung ist ja exakt die selbe wie beim HTC Magic, und dies ist bei den Schriften schärfer. Beim Nexus/Desire könnte ich mir das noch vorstellen wegen der höheren/anderen Auflösung, aber nicht beim Legend. Oder täusche ich mich da?
zu 5. Also es handelt sich bis jetzt um genau ein Staubkorn, an der rechten oberen Ecke wo immer die Uhrzeit steht. Dieses war aber schon beim Auspacken dort und vermutlich schon seit der Produktion dort. Aber trotzdem schade, da es erstens recht gross ist und vorallem bei ausgeschaltenem Display gut sichtbar ist. Wenn das Diplay ein ist, ist zum glück immer die Uhr davor.
Was mich noch nervt, die Home Taste "knackst" extrem viel lauter als die andren drei Tasten.
Ich weiss einfach nicht ob ich das Legend behalten soll, oder gleich wieder verkaufe solange es noch keinen Kratzer hat.
Bin halt schon recht zufrieden mit dem Magic, dieses konnte bis jetzt von keinem anderen Androidphone , weder Hero/Nexus One/Milestone abgelöst werden. Bin immer wieder zum Magic zurückgekehrt, da dies einfach den besten Empfag/Handhabung/Akku/Gewicht/Grösse hatte. Nur sieht es langsam aus wie es den zweiten Weltkrieg durchgemacht hätte und ist recht langsam.
Gruss Morestyle
-
Mich gibt's schon länger
- 07.04.2010, 14:25
- #5
Also ich habe gedacht ich hätte mein erstes Smartphone gefunden. Ich weiss nicht wie ich dies mit der Unschärfe des Displays soll einordnen. Ich bin ein Fan von Foren als Entscheidungshilfe.....nur ist mir aber auch aufgefallen, dass halt vor allem sehr pingelige User (Sorry will niemandem was unterstellen). Also wenn sich die Unschärfe nur im direkten Vergleich äussert......kann es nicht so schlimm sein....bzw. mir gar nicht auffallen. Das mit UMTS ist ärgerlich, aber ich habe nach kurzer Zeit als ich mein erstes UMTS Händy gekriegt habe, UMTS ausgeschaltet und damit extrem spürbar Akku geschont. Aber ich nehme an mit einem Smartphone ist man auf UMTS angewiesen wenn man surfen will. Ist das vor allem bei Orange/Sunrise der Fall......kann dies sein weil evtl. die Netze nicht so gut ausgebaut sind.....oder sind die gleichwertig? Das mit dem Display Staubkorn ist auch ärgerlich, aber wenn es schon beim auspacken drin war......wäre ein Umtausch doch sicher kein Problem
-
legendfan Gast
Ich war auch etwas erschrocken über die Lesbarkeit des Displays bei Sonneneinstrahlung, aber dann hab ich das Widget für die Energie-Einstellungen von Android auf einem der Homescreens installiert und regel darüber die Bildschirmhelligkeit hoch (es gibt 3 Stufen). Vielleicht gibt es auch noch andere Widgets dafür?
Auf jeden Fall lässt sich das Display dann gut lesen, besser als bei meinem 3 Jahre alten Sony Ericsson (oder zumindest gleich gut)!
Ich denke man geht immer irgendeinen Kompromiss ein und ich hab wirklich lange gesucht nach einem perfekten Smartphone. Aber ich denke auch, dass das Legend derzeit den besten Kompromiss darstellt (stabil, nich zu groß, große Batterie, Android,...)
Grüße!
-
Mich gibt's schon länger
- 08.04.2010, 11:15
- #7
also ich hab nun wirklich keine Probleme mit der Lesbarkeit des Displays
Unschärfen habe ich keine festgestellt und bei Sonneneinstrahlung habe ich nichts zu meckern.
Wobei mich interessieren würde: Wer von euch hat überhaupt den Lichtsensor aktiviert? Bei mir war der anfangs aus
-
Unregistriert Gast
nur zur INFO es gibt 100%tig entspiegelnde displayfolie zb. die von 3M ist sehr zu empfehlen damit währe Problem 1 gelöst da man sie aufgeklebt garnicht bemerkt...
-
Unregistriert Gast
Hast du die Displayfolio von 3M? Ich habe gehört, dass sie die Qualität des Displays an sich mindern, also das Farben und Schärfe nicht mehr so gut sind wie vorher. Kannst du da mal ein paar Erfahrungen zu schildern und wo hast du sie für welchen Preis gekauft?
Danke
-
- 09.04.2010, 11:37
- #10
Eine Folie bringt in diesm Fall nichts. Es wird unterschieden zwischen Sonnenlicht direkt auf dem Display (A) und Display nicht direkt von der Sonne bestrahlt, aber helle Objekte in der Umgebung (B). Im Fall A sind glossy Displays meist besser, im Fall B matte (oder eben mit Folie). Eine Folie bringt immer Unschärfe mit. Also ich schlage vor, das Display so zu geniessen wie es ist, oder wer nicht damit leben will soll seinen Legend zurückbringen...
-
Mich gibt's schon länger
- 09.04.2010, 17:12
- #11
Hallo,
das mit dem Display ist bauart (AMOLED) bedingt und ist auch beim Desire nicht anders. Vergleichen kann man dies gut mit einem Plasma-TV. Bei AMOLED und Plasma leuchten eben die Bildpunkte selbst. Bei LCD wird bei Bild von hinten beleuchtet. Daher ist bei LCD das Bild bei starker Sonne eben besser zu sehen, da es ja immer noch vorhanden ist und nun zusätzlich von der Sonne von vorn angestrahlt wird.
Bei AMLOED (und Plasma) leuchten die Bildpunkte selbst und wenn die Sonne heller leuchtet sieht man diese halt nicht mehr.
Aber unser aktuelles Wetter kommt den AMOLEDs ja eher entgegen
Viele Grüße
Handymeister
-
Unregistriert Gast
Ich habs mir gestern geholt und bin vollauf begeistert.
Das Display ist oberaffengeil im Vgl zu meinem alten Nokia N95. Gut draußen hab ichs nicht probiert.
Ich seh keine Unschärfe, im Vgl zum Nokia is es 10mal schärfer und farbenprächtiger.
Staub hab ich auch nicht unterm Display.
Empfang hatt ich bisher wie immer mit T-Mobile.
Greez, ich kanns empfehlen
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2010, 16:27
- #13
Ich werde mein Legend erstmals behalten..
Obwohl mich das Desire auch reizt....
Sent from my HTC Legend using Tapatalk
-
Unregistriert Gast
wenn du es verkaufst melde dich mall.. 079 552 1155, würde es dir abnehmen...
-
Unregistriert Gast
Würde meins verkaufen, es kann einfach zu viel für mich. Ruf an: 04941 1721106.
-
Unregistriert Gast
du bist aus deutschland stimmts?
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2010, 07:17
- #17
Verkaufen werde ich das HTC Legend sicher nicht aber die bejubelei dieser Amoled-Displays kann ich nun nicht mehr nachvollziehen. Ich habe neben dem Legend noch ein iPhone 3 GS, HTC HD2 und Meizu M8 am Start. Alle sind bei Tageslicht besser "ablesbar" als das Legend. Fotos darauf anschauen macht auch nicht wirklich Spaß. Farbabstufungen und unscharfe Darstellungen, die nach einmaligen vergrößern aber verschwinden sind lästig. Der MP3-Player ist zwar sehr funktionell aber ohne EQ und mit Hintergrundgeräuschen (Rauschen usw.). Ich benutze für alle Phones die gleichen Kopfhörer und Alben. Außerdem klingelt trotz angezeigtem Symbol der Wecker nicht...
Ansonsten ist ein tolles Smartphone, sehr edel und sehr gut verarbeitet. Surfen macht damit sehr viel Spaß - da ist es deutlich besser als meine drei anderen Phones.
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2010, 07:31
- #18
zwecks Wecker musst schauen das das widg
et auch wirklich aktiv ist. Hatte Anfangs gleiches Prob wie Du. Lag am Taskmanager...
Sent from my HTC Legend using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 13.04.2010, 10:18
- #19
@schussi
und außerdem muss für den wecker die medienlautstärke auf einem gewissen lvl sein, der läuft nicht über die klingeltonlautstärke
achja: bist du dir sicher, dass die bilder beim anzeigen immer unscharf sind? bei mir werden sie nach ein paar sekunden scharf, sobald die auflösung der bilder eben aufs display runtergerechnet wurde
-
Unregistriert Gast
Und zum mp3 Player, also ich habe keine Nebengeräusche und benutze die Kopfhörer von HTC, die bei dem Legend dabei waren. Und ne Equalizer hat mein Ipod Touch z.B. auch nicht, also ich habe ihn zumindest noch nicht gefunden...
Ähnliche Themen
-
Diverse Probleme beim HTC-Legend (Empfang, Daten etc.)
Von MarcusMai im Forum HTC LegendAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.10.2010, 14:38 -
Kontakte usw auf mein HD2
Von Oguz83 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.03.2010, 10:02 -
Warum ich mein Nexus One wieder verkaufe
Von dawiz im Forum Google Nexus OneAntworten: 54Letzter Beitrag: 02.03.2010, 19:55 -
Ich verstehe das nicht....warum nun wieder Class2?
Von NoCurtains im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.03.2009, 11:01 -
Wie bekomme ich meine pims und kalendereinträge wieder auf mein Touch cruise
Von MarcJoern im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.12.2008, 09:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...