Ergebnis 21 bis 40 von 76
-
- 07.03.2011, 20:53
- #21
Hallo,
Mag vielleicht ein bisschen blöd/ungewöhnlich klingen, möchte jedoch mein DHD gegen das Incredible S eintauschen, da ich alleine aufgrund der Verarbeitung vom DHD enttäuscht bin. Ganz zu schweigen vom Lautsprecher der wirklich um einiges zu leise ist.
Deshalb eine Frage an die Besitzer:
Ist der Lautsprecher des Incredible S hörbar lauter oder unterscheiden sie sich nur geringfügig?
Das wäre für mich ein Kaufkriterium.
Lg
-
Bin hier zuhause
- 07.03.2011, 21:37
- #22
Der Lautsprecher ist nicht / kaum lauter als der vom DHD, jedoch ist die Qualität zumindest aus meiner Sicht deutlich besser. Alleine das deutlich bessere Display und die perfekte Grösse wäre für mich jedoch Grund genug um trotzdem umzusteigen.
-
- 07.03.2011, 22:41
- #23
Ein SuperLCD muss nicht zwanghaft besser als ein LCD sein. LCD's werden auch immer weiterentwickelt, ohne das es immer neue Namen wie SUPER, MEGA, ULTRA-Lcd geben muss. Das Super ist nur die Marketingverwirrung eines Herstellers
Wenn ich 5 Jahren Samsung mit nem normalen OLED ohne Super Plus 2 ankommt wirds auch kein Rückschritt sein... Außer die machen weiter und es kommt Mega Amoled PlusPlus 5 oder sowas
-
- 09.03.2011, 17:46
- #24
So,halte jetzt mein Incredible in der Hand.
Viel besser als DHD. Vergleichbar mit dem Desire Z:
-besseres Display als DHD und Desire Z
-bessere Lautsprecher als DHD; ähnlich dem Z
-tolle Haptik
-gegenüber dem DHD ist eine Einhandbedienung möglich
-performance besser als das Z; ähnlich dem DHD
Werde das Incredible weiter nutzen und die anderen in die Küste bringen.
Habe das Incredible gestern am späten Vormittag bei Expanys bestellt und heute um 13h in den Händen gehalten, toll.
Klare Kaufempfehlung...
Sent from my HTC Incredible S using Tapatalk
-
- 10.03.2011, 08:01
- #25
Hi. Kannst du uns sagen ob eine Micro SD Speicherkarte im Lieferumfang dabei ist? Habe gelesen das eine dabei sein soll. Danke
-
- 10.03.2011, 08:21
- #26
jap, 8GB sind inkl.
-
- 10.03.2011, 08:25
- #27
Und 4 GB sind intern oder
-
- 10.03.2011, 15:57
- #28
Jep, 4GB intern, jedoch nur 1.1GB nutzbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.03.2011, 17:00
- #29
Also mich würde nur die AKKU Laufzeit interessieren. Mein DHD hält knapp nen Tag durch... wenn überhaupt. Ich versuchte auch schon x-Tipps, die aber nicht viel brachten. Finde die AKKU Laufzeiten immernoch ein Witz für so ein Handy. Wenn mal man nen Tag unterwegs ist, was dann?
Da scheint das SGS2 viel besser zu sein (1600 Akku). Kann da jemand was dazu sagen?
-
Fühle mich heimisch
- 10.03.2011, 19:50
- #30
Vielleicht sollte ich wieder zurück zum Ursprüngsfrage.
Jetzt weiß ich die Unterschied, und es spricht wirklich zum Incredible S..
Aber eine Frage der noch nicht geantwortet wurde ist:
Was ist mit dem Support/Updates/Community?
Wenn ich heute einen Handy kaufen würde (Desire HD oder Incredible S), mit welchem würde ich am längsten updates kriegen?
-
- 10.03.2011, 21:15
- #31
Von HTC sind für beide Geräte Updates auf Gingerbread angekündigt. Alles was danach folgt kann eigentlich nur Spekulation sein bis es offiziell angekündigt wird.
Mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass die Sprünge zwischen den Android-Versionen immer kleiner werden und der Update-Druck bei weitem nicht mehr so hoch ist wie er noch beim Sprung von 1.5 auf 2.1 war. Man wird also mit Gingerbread (da sind wir jetzt bei Android 2.3, richtig?) für den üblichen Lebenszyklus von so einem Gerät gut bedient sein. Damit entfällt für mich zu einem hohen Grad die Notwendigkeit von Custom ROMs, die ja aktuell die Lücken schließen, die die Hersteller hinterlassen.
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2011, 21:26
- #32
Swiss_Dandy,
In Bezug auf die Akkulaufzeit würde ich sagen ist es vergleichbar mit dem aktuellen Desire. Ohne Messenger Apps im Hintergrund hält es bei mir gut einen Tag (18h) und Abends hab ich dann noch 30% übrig.
Mit nem alternativen Launcher (z.b. LauncherPro) würdest du die Akkulaufzeit sicherlich noch erhöhen können, ich hab einfach immer noch das Gefühl dass dieses Sense Zeugs zu viel frisst, trotzdem will ich nicht auf alternative Launcher zurückgreifen (Hauptgrund: HTC Widgets (trotz ähnlichen Alternativen).
Bezüglich Updates schliess ich mich Äppler an, 2.3 Gingerbread kommt wohl bereits Ende April / Mai und darüber hinaus zu spekulieren macht eh keinen Sinn. 2.4 soll ja ausserdem aus funktioneller Sicht kaum Neuerungen bringen hab ich mal so gehört.
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2011, 11:59
- #33
so was sagt ihr hier? dass es keinen Unterschied ob man DHD oder Incredible S nehmen würde - im bezug auf Updates in der Zukunft?
-
- 11.03.2011, 14:22
- #34
ja, so sehe ich das. Man kann natürlich spekulieren, dass das Incredible S als das neuere Gerät vielleicht auch noch ein paar offizielle Updates mehr bekommen könnte als das "alte" DHD. Aber das ist eben nur Spekulation.
Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass wenn in 2012 ein Android Version 2.0815.4711 raus kommt, es eher wieder ein neues Gerät geben wird als ein Update für diese Geräte. HTC verdient sein Geld nicht mit kostenlosen Updates, sondern mit dem Verkauf neuer Hardware.
(Andere Hersteller können da entspannter sein, denn sie verdienen auch an der Nutzung ihrer Geräte, z.B. durch den Verkauf von Apps und Musik)
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2011, 17:42
- #35
-
Bin hier zuhause
- 11.03.2011, 17:44
- #36
Kurz und knapp: Ja!
Kommt ein Update für das Incredible S wird es wohl auch für das DHD kommen da kaum Anpassungen an der Software nötig sind. Genauso natürlich auch andersrum. Beide haben das aktuellste Sense, beide haben die selbe Auflösung, beide haben die selben technischen Komponenten verbaut.
Mein Tipp: Hol dir das S, es hat aus technischer Sicht nichts was das DHD nicht hat und die 0,3" weniger wirken sich meiner Meinung nach auf vieles positiver aus als negativer. Das DHD ist wirklich "gross" und mit dem Unibody Metalgehäuse auch ziemlich schwer. Zudem ist der Akkudeckel und der Deckel für SIM & MicroSD ne Katastrophe, ganz abgesehen von der Akkulaufzeit welche ansonsten schon nicht HTC's Stärke ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2011, 21:35
- #37
Hallo Zebrahead....
was meinst du was von HTC auf dem Markt noch kommt ????? Bleib gespannt du wirst überrascht sein ....wirst mit offenem Maul bleiben... ich weiss es aus näheren QuellenWIRST SICHERLICH SEHR SEHR STAUNEN DENKE DARAN!!!! HTC PUBLIZIEREN NICHTS REIN NICHTS!!!!SIE LASSEN EINFACH LOS!!! UND SCHON SIND DIE GERÄTE DA!!!!!KANNST DICH AUF DIE NÄCHSTE GENERATION FREUEN!!!!SAGE DIR NUR ES WIRD DORT SCHON VON QUAD CORE GEREDET STELL DIR DAS VOR!!!!
Und du weisst teils von Sony Ericsson und Samsung wird auch schon von HTC unterstützt und hergestellt....Also Augen offen behalten!!!!!
Aus ganz ganz sichere Quellen!!!!!!
Waiting for good News
Grüsse!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2011, 21:49
- #38
Unterschiede Vom DHD + Incredible S
DHD: Technische Daten
Prozessor
1 GHz
Speicher1
Interner Speicher: 1.5 GB
RAM: 768 MB
Speichererweiterung:
microSD™-Speicherkarte (SD 2.0-kompatibel)
Anschlüsse
3,5-mm-Audioanschluss
Standard Micro-USB-Anschluss (5-poliger Micro-USB 2.0-Anschluss)
Sensoren
G-Sensor
Digitaler Kompass
Näherungssensor
Umgebungslichtsensor
HTC Widgets
Lesezeichen, Rechner, Kalender, Uhr, FM-Radio, Friend Stream, HTC Likes, E-Mail, Nachrichten, Musik, My Shelf, Navigation, News, Kontakte, Globale Suche, Einstellungen, Aktien, Twitter™, Wetter und weitere
Herunterladbare Widgets
Multimedia
Galerie, Musik und FM-Radio
Dolby® Mobile und virtueller SRS Surround-Klang
Wiedergabe der auf dem Handy gespeicherten Videos, Fotos oder Musik auf Fernsehern mit DLNA®-Anschluss
Unterstützte Audioformate:
Wiedergabe:.aac, .amr, .ogg, .m4a, .mid, .mp3, .wav, .wma (Windows Media Audio 9)
Aufnahme:.amr
Unterstützte Videoformate:
Wiedergabe:.3gp, .3g2, .mp4, .wmv (Windows Media Video 9), .avi (MP4 ASP und MP3), .xvid (MP4 ASP und MP3)
Aufnahme:.3gp
Stromversorgung und Akku2
Akkutyp:Lithium-Ionen-Akku
Kapazität:1230 mAh
Gesprächszeit:
WCDMA: Bis zu 320 Minuten
GSM: Bis zu 550 Minuten
Standby-Zeit3:
WCDMA: Bis zu 490 Stunden
GSM: Bis zu 420 Stunden
Netz 4
Europa:
HSPA/WCDMA: 900/2100 MHz
GSM: 850/900/1800/1900 MHz
Asien-Pazifik-Region:
HSPA/WCDMA: 900/2100 MHz
GSM: 850/900/1800/1900 MHz
Betriebssystem
Android™ 2.2 (Froyo) mit HTC Sense™
Kamera
8-Megapixel-Farbkamera
Autofokus und Doppel-LED-Blitzlicht
Aufnahme von HD-Videos mit 720p
Gesichtserkennung
Integrierte Effekte wie Tiefenschärfe, Vignette u.a.
Geotagging
Internet5
3G:
Bis zu 14,4 Mbit/s für Download
Bis zu 5,76 Mbit/s für Upload
GPRS:
Bis zu 114 kbit/s für Download
EDGE:
Bis zu 560 kbit/s für Download
Wi-Fi®:
IEEE 802.11 b/g/n
Bluetooth®
Bluetooth® 2.1 with Enhanced Data Rate
A2DP für kabellose Stereo-Headsets
FTP und OPP (Object Push) für Datenübertragungen
Weitere unterstützte Profile: AVRCP, GAP, GOEP, HFP, HSP, PBAP, SPP, Service Discovery Application Profile
Soziale Netzwerke
Facebook® und Twitter™ für HTC Sense
Friend Stream
Fotos/Videos an Facebook®, Flickr®, Twitter™ oder YouTube™ sendenli>
HTC Peep für Twitter
GPS-Funktionalität
Interne GPS-Antenne
Locations ermöglicht die Nutzung von Karten ohne Wartezeit, ohne weiße Flecken und ohne Roaming-Gebühren
Modem-Funktionen
USB- und Wi-Fi®-Anbindung
Besondere Merkmale
Nach Registrierung auf HTCSense.com können Sie Ihr Handy online verwalten und im Falle eines Verlustes sperren
E-Books auf dem Handy lesen
Anzeige von Adobe® Flash®-Inhalten auf Websites
Einfache Übertragung von Kontakten, Terminen und Textnachrichten von den Handys der gängigsten Marken über Bluetooth
Lesen Sie die E-Mails all Ihrer E-Mail-Konten in einer einzigen Inbox
Empfohlene Windows-Systemanforderungen
Windows® 7, Windows Vista®, oder Windows® XP
HTC Sync
Incredible S: Technische Daten
Prozessor
1 GHz
Speicher 1
Interner Telefonspeicher: 1.1 GB
RAM: 768 MB
(Der tatsächlich verfügbare Telefonspeicher kann je nach Softwarekonfiguration Ihres Handys variieren.)
Speichererweiterung:
microSD™-Speicherkarte (SD 2.0-kompatibel)
Anschlüsse
3,5-mm-Audioanschluss
Standard Micro-USB-Anschluss (5-poliger Micro-USB 2.0-Anschluss)
Akku 2
Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku
Kapazität: 1450 mAh
Gesprächszeit
Bis zu 380 Minuten für WCDMA
Bis zu 580 Minuten für GSM
Standby-Zeit 3:
Bis zu 370 Stunden für WCDMA
Bis zu 290 Stunden für GSM
Netz 4
HSPA/WCDMA:
Europa/Asien: 900/AWS/2100 MHz
Quad-band GSM/GPRS/EDGE:
850/900/1800/1900 MHz
Betriebssystem
Android™ mit HTC Sense™
Kamera
8 Megapixel-Farbkamera mit Autofokus und 2 x LED-Blitzlicht
Aufnahme von HD-Videos mit 720p
1,3 Megapixel Frontkamera
Sensoren
G-Sensor
Digitaler Kompass
Näherungssensor
Umgebungslichtsensor
Multimedia
Unterstützte Audioformate:
Wiedergabe:.aac, .amr, .ogg, .m4a, .mid, .mp3, .wav, .wma (Windows Media Audio 9)
Aufnahme:.amr
Unterstützte Videoformate:
Wiedergabe:.3gp, .3g2, .mp4, .wmv (Windows Media Video 9)
Aufnahme:.3gp
Internet 5
3G:
Bis zu 14,4 Mbit/s für Download
Bis zu 5,76 Mbit/s für Upload
GPRS:
Bis zu 114 kbit/s für Download
EDGE:
Bis zu 560 kbit/s für Download
Wi-Fi®:
IEEE 802.11 b/g/n
Bluetooth®
Bluetooth® 2.1 mit FTP/OPP für Datenübertragungen
A2DP für kabellose Stereo-Headsets
PBAP für den Telefonbuchzugriff mit dem Car Kit
GPS-Funktionalität
Interne GPS-Antenne
Also der Desire immernoch vorne was mit speicher und Display angeht
-
- 11.03.2011, 23:51
- #39
@ dreamado: Zuviel getrunken oder was?
-
Mich gibt's schon länger
- 12.03.2011, 00:13
- #40
ja vor gestern... gut das du es gemerkt hast
Ähnliche Themen
-
Galaxy S Vergleich mit Desire
Von DesireOwner im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.02.2011, 09:56 -
HTC Desire HD und HD7 im Vergleich
Von NicNac im Forum HTC Desire HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.10.2010, 09:25 -
Kurzer Display und Browser Vergleich von HTC Desire HD, Desire Z, Mozart, HD7 ...
Von danielm im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.10.2010, 12:03 -
Vergleich HTC Desire vs. Samsung Galaxy S GT-i9000
Von mwaelchli im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.07.2010, 21:43 -
Xperia X10 als Musikplayer - Vergleich mit Nokia N95, Sony W950i oder HTC Desire?
Von Brickman im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2010, 00:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...