
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
ich denke grade über die Anschaffung eines HTC Hero nach, und habe schon viel positives gelesen. Insbesondere würde mich aber noch interessieren, inwieweit die Navigation brauchbar bzw. Auto-tauglich ist?
Habe bereits gelesen, dass CoPilot als Zusatzsoftware gut sein soll. Gibt es da evtl. auch Erfahrungen mit kostenlosen Apps? (Habe auch bereits gelesen, dass eine Internet/UMTS-Flat dann Sinn macht bzw. man auf Offline-Funktionen achten muss.)
Ist das Display dann im Auto noch gut lesbar? Und sind die Ansagen über Lautsprecher verständlich? Kann man die Laustärke während der Fahrt vertretbar einfach einstellen?
Vielleicht 'ne blöde Frage: Wie verträgt sich die Navigation mit gleichzeitigem Telefonieren?
(Insbesondere bei gleichzeitiger Nuzung von Headset zum telefonieren?)
Welche Halterungen für das Hero für's Auto könnt ihr empfehlen?
Danke vorab für eure Hinweise,
Jutta
-
Unregistriert Gast
Navis sind immer Ansichtssache. Ich habe CoPilot probiert fand es aber zu bunt und zu unübersichtlich. Jetzt hab ich Sygic Mobile Maps 2009 (erinnert stark an FredFred find ich) drauf und das finde ich besser. Es gibt auch noch NDrive (nicht probiert).
Diese drei (vlt. gibt es auch mehr) sind alle samt Offline Lösungen (nicht kostenlos), d.h. du brauchst keine I-Net Verbindung dafür (ausser vielleicht TMC etc.).
Alle kostenlose Navi's gehen immer per Datenleitung ins Inet berechnen die Route und dann hast du diese aufm Handy. Problem dabei ist, wenn ein Stau ist und du den umfahren willst muss das Ding erst eine Verbindung aufbauen. Und übers Ausland wollen wir erst gar nicht sprechen mit den Roaming Gebühren.
-
Bin neu hier
- 16.10.2009, 23:59
- #3
Hi
Habe ebenfalls Sycig Mobile Maps bei mir drauf und finde es sehr gut
hatte schon den Bruder auf meinem Windows mobile HTC hat mich nie im Stich gelassen.
Als Halterung erwende ich eine Universal von Amazon die kann man ins
querformat drehen und dann macht das navi noch mehr spaß.
cu
-
- 17.10.2009, 00:09
- #4
ich hab copilot und bin damit zufrieden, es ist im vergleich zu anderen navi software herstellern z.b. auf windows mobile auch recht günstig zu haben. Einstellen kann man sehr viel, das Display kann ich mit meiner KFZ Halterung sehr gut ablesen und die Lautstärke kann ich einfach über die Hardwaretasten an der Seite einstellen
das gute an copilot ist auch, dass es die karten ja offline auf der SD Karte speichert d.h ich kann den hero auch irgendwo anders als mein Heimatland als navi benutzen ohne das ich 1000e euro an roaming kosten habe
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2009, 07:42
- #5
Der CoPilot ist eine zuverlässige, schnelle und wenn er gut eingestellt ist auch ein sinnvoll führende Navigationssoftware.
Ich habe es mit Sygic und Ndrive verglichen und mein Fazit, ingesamt hat der CoPilot für meine Optionen die besten Einstellungen und Ergebnisse.
Das Preisleistungsverhältnis ist IMHO hervorragend- der CoPilot bekommt von mir eine klare Empfehlung.
-
Unregistriert Gast
Kostenlose Apps gibt es, sind nicht empfehlenswert!
Wer kein Geld ausgeben will und mit den Tücken leben kann, der solls verwenden.
Gut ablesbar, Ansagen kommen genug früh, meist korrekt und verständlich wenn man die Musik leise hat. Lautstärke lässt sich verstellen.
Als Halterung benutze ich das HTC CU G100.
Bringe es aber nur an wenn ich die Navigation brauche.
Also als "Fest-Montage" finde ich es ungeeignet, für die gelegentliche Verwendung als gut.
hf
-
Unregistriert Gast
Copilot hatte ich früher auf Win Mobile, war nicht schlecht.
Sygic Mobile Maps scheint interessant zu sein, würde ich gerne probieren. Ich habe per Mail eine Demo- Version angefragt, jedoch noch keine Antwort erhalten.
-
Unregistriert Gast
habe soeben Antwort von Sygic erhalten, es gibt für Endbenutzer keine Testversion und gemäss AGB kein Rückgaberecht.
Die Europa Version Mobil Maps 9 kostet 80 Teuronen.
Hat die sonst noch jemand, gibt es Probleme? 130 Franken sind nicht wenig, hätte es gerne vorher ausprobiert.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2009, 12:29
- #9
copilot ist "nur" 111.-
werde ich mir demnächst kaufen... nur mühsam, dass dies über digitec gehen muss...
-
Mich gibt's schon länger
- 19.10.2009, 14:06
- #10
Hallo,
zur Kfz-Halterung kann ich nur berichten, daß sich ein Freund diese hier gekauft hat:
http://www.amazon.de/Halterung-drehb...=pd_ys_ir_ce_3
und bislang zufrieden ist. Dazu gibt´s noch ne Armtasche, mit der man dann endlich mal Buddy Runner beim Joggen ausprobieren kann.
Er hat auch noch ein brauchbares Naviprogramm für 22GBP gekauft, aber da weiß ich den Namen nicht.
C.
-
- 19.10.2009, 15:43
- #11
-
- 19.10.2009, 17:51
- #12
Hab jetzt mal meine T-Mobile Prepaid SIM Karte in den Hero gesteckt und bin auf den Market. So konnte ich CoPilot Live, Build 444 runterladen. Der Preis war umgerechnet knapp CHF 40 für die DACH Version. Wirklich ein günstiges Angebot ...
Hab übrigens Daten Roaming ausgeschaltet und eine aktive WLAN Verbindung gehabt, so bleibt der Download ohne weitere Kostenfolgen, alles lief über's Wi-Fi ...
.
-
Unregistriert Gast
Moin Moin.
Also meine Erfahrungen zum thema Navi auf dem Hero sind so naja. Was aber aran liegt das ich vorher auf meinem MDA compact IV mit Windows das Navigon 7.4 hatte. Und danach ist leider jede Navisoftware schlechter. Der Copilot bringt einen zum Ziel. Findet aber oft nicht den optimalen Weg. Auch das Navigieren zu pois ist nicht immer ganz einfach über das Menü zu steuern. Wo ich auch schon beim großen Minus bin. Die menüoberfläche wirkt sehr verspielt und viel zu bunt. Würde mir da ein bisschen mehr Übersicht wünschen. Zur Lautstärke kann man nur sagen das sie TOP ist, besonders wenn man sie per aux kabel im auto anschließt.
Ich hoffe das bald der Hero auch mit dem Navigon umgehen kann. ( Und nicht nur wie bis jetzt mit dieser abgespeckten Version)
-
Unregistriert Gast
Was ich noch vergessen hab...
die Ansagen der Stimme sind extrem einfach gehalten. Da wird nicht gesagt bitte in so und sovelen m abbiegen sondern immer nur in kürze abbiegen. Finde ich persöhnlich nicht gelungen.
Was sehr gut ist, das man astrein telefonieren kann während der Navigation. Das liegt aber am Hero und nicht am Piloten
-
- 20.10.2009, 10:41
- #15
Klar, ich hätte auch lieber Navigon MN|7 auf dem Hero, optimalerweise noch mit den LIVE Funktionen vom Navigon 8450
Preis-/Leistungs-Verhältnis beim CoPiloten stimmen jedoch aus meiner Sicht. Für 40 Fränkli bekommt man eine vernünftige Offline Navigation mit aktuellen Karten. Es ist also mehr als nur ein Notnagel mangels Auswahl ...
-
Unregistriert Gast
Klar ist der MN7 nicht zu übertreffen, aber ich finde das Sygic nicht schlecht.
Kritikpunkt daran wäre das der ständig wieder anfängt zu navigieren wenn man seine alte Route nicht fertig gefahren hat, das Prog beendet und dann wieder startet.
Gefühlt, denke ich dann auch das er ein Prob mit GPS hat.
Dafür sind die POI's gut gemacht und man kann sie einfach hinzufügen.
Zum Glück ist alles Ansichtssache.
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit Arvato
Von bob2k im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 45Letzter Beitrag: 04.03.2011, 17:19 -
Erfahrungen mit externem Akku
Von martin73 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.06.2009, 14:32 -
Erfahrungen mit Fring?
Von Titan im Forum HTC P3300Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2009, 22:30 -
Erfahrungen mit WM 6.1
Von gego101 im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.10.2008, 08:09 -
Erfahrungen!! mit Xperia
Von JO SI im Forum SE Xperia X1Antworten: 7Letzter Beitrag: 13.10.2008, 18:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...