Umfrageergebnis anzeigen: Kannst du das HTC Hero weiterempfehlen?
- Teilnehmer
- 139. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja!
132 94.96% -
Nein!
7 5.04%
Ergebnis 81 bis 100 von 135
-
entwickelt Apps
- 03.11.2009, 09:27
- #81
Ausschalten gedrückt halten und den Eintrag Mobiles Netzwerk anwählen. Damit deaktivierst respektive aktivierst du es. Alternativ kannst du dir auch die einstellungen auf den Desktop ziehen.. dan kannst du wlan und UMTS/GRPS mit einem Klick Aktivieren oder Deaktivieren.
Gruss Nemoc
-
Ehrenmitglied
- 03.11.2009, 10:40
- #82
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2009, 14:05
- #83
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2009, 14:08
- #84
-
Bin neu hier
- 03.11.2009, 19:52
- #85
Hallo,
so, habe es heute getan & mir meinen silbernen "Helden" bei amazon bestellt. Bin schon riesig gespannt auf das Schmuckstück.
Vielen Dank für die vielen Infos & Antworten zum Thema "mobiles Internet" abstellen.
Werde sicher noch den ein oder anderen Tipp benötigen, wenn ER dann endlich da ist. Hatte bisher nur Erfahrung mit PalmOS (oh Gott, wie lang ist das schon wieder her) und die letzten Jahre mit WindowsMobile.
Bin jetzt sehr gespannt auf Android, hört sich ja alles supi an.
Bye bye & bis sicher bald
-
Unregistriert Gast
Hallo
habe nur eine kleine Frage, überlege mir auch ein Hero zuzulegen:
Ist die Musikqualität ausreichend für jemanden, der viel Musik mit dem Handy hören will?
Ich schwanke eben noch zwischen dem HTC Hero und dem Sony Ericsson Aino.
Vielen Dank im Voraus
Jaques
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2009, 21:25
- #87
Absolut. Der Sound ist trotz fehlendem Equalizer Super.
Gute Kopfhörer wirst du haben, denke ich.
Ich höre über Creative EP630 oder eben die Anlage zu Hause und via Aux In im Opel.
-
Bin neu hier
- 05.11.2009, 07:53
- #88
Hi Jaques,
obwohl Musik hoeren uebers Handy bei mir nie hohe Prioritaet hatte, bin ich mit dem Hero aeusserst zufrieden. Vor allem im Vergleich zu seinen Vorgaengern bei mir, dem Glofiish X800 (WM5) und dem SE p910i (Symbian).
Sehr gut gefaellt mir der Umgang mit den Musikdateien, da ich mit vorher erstellten Playlisten arbeite (Winamp am PC, uebertragen auf die SD-Karte). Hier hat mir MediaMonkey beim taggen (vor allem Album Cover) sehr geholfen (die kostenlose Version reicht dafuer voellig).
Als Kopfhoerer verwende ich wechselnd den Klassiker Koss Porta Pro (bei Amazon ca. 25.-) oder einen kabellosen Bluetooth-Kopfhoerer (zaapaa aus USA). Der Koss klingt natuerlich viel besser (Hammerbass!), dafuer hat man mit dem BT-Hoerer halt kein kabelgedoens (er verbindet aber anstandslos und vollautomatisch).
-
Unregistriert Gast
Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
Ich lege es mir im Dezember zu, da ich noch auf Android 2.0 warte.
-
- 06.11.2009, 13:48
- #90
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2009, 14:10
- #91
Eigentlich kein Grund zu warten.
Das Hero läuft auch so sehr gut und Android 2.0 kommt auf jedenfall fürs Hero.
Ich seh keinen Grund mehr fürs warten.
-
Bin neu hier
- 06.11.2009, 14:19
- #92
Ja, so sehe ich das auch. Habe meinen Hero seit gestern. Läuft alles tadellos & ich bin schon stundenlang am rumspielen & einstellen. Ein Unterschied wie Tag und Nach zu WinMob. Der Hero ist absolut empfehlenswert.
Das einzige was mir noch fehlt zu meinem Glück ist ein gutes zum E-Books lesen. Habe noch nichts, vor allem in Deutsch gefunden. Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
-
Ehrenmitglied
- 06.11.2009, 14:35
- #93
herzlichen glückwunsch zum helden!
obwohl ich von ebooks nichts halten (nichts geht über richtiges papier!) hab ich mal aldiko ausprobiert. leider eben fast nur englische bücher dabei und nur die "alten klassiker"
ansonsten solltest du auch alles, was es im PDF-Format gibt lesen können.
Das Projekt Gutenberg hat auch ne hand voll deutscher bücher inv erschiedenen formaten
(auch eher alte bücher)
beispiel: Dante Alighieri - Die Göttliche Kommödie
-
Bin neu hier
- 06.11.2009, 17:35
- #94
eBooks und Android ist leider noch ein sehr vernachlaessigtes Thema, da gibt es fuer WM und besonders das Eifon viel mehr Auswahl und teils richtig tolle Reader.
Am Hero verwende ich bisher am liebsten den PalmBook Reader, der ist schoen klein und voellig simpel - zum reinen lesen voellig ausreichend. Aldiko und FBReader sind mir beide viel zu aufgeblasen, und bieten doch nicht einmal ansatzweise den Komfort den ich vom Eifon oder WM kenne.
Von den Formaten unterstuetzen zumindest alle epub, was ich auch etwas schwach finde, aber ich denke, da wird sich die kommenden Monate hoffentlich noch einiges tun...
Mein Lesetipp gleich dazu: Little Brother von Cory Doctorow. Ich habe aus der deutschen Uebersetzung vor einiger Zeit mal alle moeglichen Formate generiert. Hier der epub-Direktlink zum Download.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2009, 17:56
- #95
ich find den FB-Reader klasse, epub ist doch eh das was man meist braucht.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2009, 19:04
- #96
Öhm, ich habe mir einen richtigen Ereader gekauft.
Sorry, auf dem mini Bildschirm vom Hero geht das lesen eines Buches mal gar nicht.
Aber, ok, ich gebs zu, es ist geschmackssache.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2009, 19:14
- #97
Hallo,
hab jetzt meinen Helden seit knapp 3 Monaten. Und ich bin eigentlich sehr zufrieden.
Einen Makel hat es allerdings gehabt. Es hatte recht schnell Verfärbungen und die gingen nicht weg. Aber HTC hat recht schnell einen Tausch der Schalen veranlasst. Und jetzt isses wieder weiss und ich hoffe, es bleibt auch so.
Bin mal gespannt.
Grüße
Sebastian
PS: Neu angemeldet, aber schon lange am mitlesen
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
ich bin mir noch nicht im klaren ob ich mir das Hero zulegen soll. Ich hab das X1. Leider gibt es das Hero noch nicht in Österreich.
Mich würde noch interresieren. Wenn eine Speicherkarte im Handy erscheint dann unter Windows ein Laufwerk wenn ich das Handy am Pc anschließe (um Daten vom PC zum Handy übertragen) oder muss man jedes mal die Speicherkarte aus den Handy nehmen? Man kann ja keine Daten via Bluetooth ans Handy übertragen.
Kann man eigentlich auch MP3's als Klingeltöne (SMS und Anruf) benutzen? Ich weiß nähmlich dass das beim IPhone nut mit dem ITunes oder wie das heißt funktioniert oder eben die Lieder kaufen. Was aber ein schwachsinn ist wenn man die Lieder eh schon gekauft hat und als "altmodische Version" sprich als CD zur Verfügung hat.
Lg
Martin
-
Bin neu hier
- 11.11.2009, 07:58
- #99
Hi Martin,
Meine Speicherkarte habe ich genau einmal in die Hand genommen: um den Helden damit zu fuettern. Steckst du ihn mit USB an den PC, brauchst du nur die Statusleiste nach unten ziehen, und die SD-Karte zur Benutzung freigeben. Geht immer sehr schnell und unkompliziert.
Sehr brauchbar ist da auch noch der USB-Debug-Modus. Mit dem SDK oder dem Projector kann man den Screen des Helden am PC darstellen, und dann davon Screenshots machen oder ueber einen Beamer darstellen. Das ist zwar nicht so komfortabel wie das beim N900 sein wird, aber es geht immerhin.
Kann man eigentlich auch MP3's als Klingeltöne (SMS und Anruf) benutzen?
-
Unregistriert Gast
Danke Hakaider.
bin schon gespannt ab wann ich mir den Hero bei Amazon bestellen kann.
lg
Martin
Ähnliche Themen
-
HTC Magic Erfahrungsberichte
Von juelu im Forum HTC MagicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2011, 21:53 -
HTC Snap Erfahrungsberichte
Von juelu im Forum HTC SnapAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.09.2009, 16:42 -
HTC Hero Erfahrungsberichte
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.07.2009, 10:22 -
HTC Touch Pro 2 Erfahrungsberichte
Von Moritz im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.06.2009, 10:12 -
HTC Hero / Android Hero
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2009, 19:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...