HTC HD7 lässt sich nicht mehr mit zune verbinden.. HTC HD7 lässt sich nicht mehr mit zune verbinden.. - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 54 von 54
  1. 23.02.2011, 18:31
    #41
    interessanterweie klappt bei mir das synchen gerade mehrerer Dateien deutlich besser über rear-usb als über front-usb.
    Hab den Tipp anch ca 1h Google gefunden, bin üb errascht, aber Hauptsache läuft...
    0
     

  2. Das liegt wohl eher am Rechner als am Telefon...
    0
     

  3. 04.03.2011, 14:34
    #43
    Hallo nochmal.. Ich habe jz die neue zune software installiert und es kommt immernoch die gleiche fehlermeldung.. Kann ja jz noch nedmal das update installieren.. Hwt jmd ne lösung oder wie kann ich mir zumindest musik draufmachen übern pc? Bin echt am verzweifeln.. Zune macht alles kaputt ..
    0
     

  4. Es liegt evtl am treiber, hab ich doch schon geschieben. Am besten ne ps2 maus an den rechner und alles was im gerätemanager unter usb steht rauswerfen. Dann hardware neu erkennen lassen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  5. 10.03.2011, 13:26
    #45
    Hier eine Lösung zum Problem.... zumindest einen Workaround der damit umgehen lässt. Probier das mal aus mit deinem HD7.
    Verbindungsfehler Verbindung zu ihrem Telefon kann nicht aufgebaut werden...


    oder hier nochmal:


    So habe einen Workaround den man gut als Lösung für dieses Problem nutzen kann erarbeitet. Das ganze basiert auf Windows 7.
    1. Man legt sich einen neuen User an.
    2. Um das ganze zu testen ob es funktioniert kann man sich einmal mit dem User anmelden und Zune starten... wenn sich das Telefon wie bei mir verbindet, hat man schon die halbe Miete im SACK.
    3. Aber das ist natürlich nicht die Lösung sich andauernd umzumelden. jetzt gab es unter Windows XP die schöne Möglichkeit ein Programm unter einem anderen User zu starten. Unter Windows 7 ist das Ganze nicht mehr ganz so einfach. Man muss der Verknüpfung mit ein paar Textzeilen den User mitgeben. Dazu öffnet man seine Zune Verküpfung.. (wer keine hat macht sich eine) und trägt unter dem Reiter "verknüpfung" in der Spalte "Ziel" folgende Parameter ein:
    %windir%\system32\runas.exe /savecred /user:rechnername\username "C:\Program Files\Zune\Zune.exe"

    Für Rechnername und Username tragt ihr bitte dementsprechend eure Daten ein.
    4. Speichert die ganze Sache ab und Startet Zune mit dieser Verknüpfung. wenn ihr ein Passwort angegeben habt, dann wird euch ein eingabefenster danach fragen. Aber nur einmal. Das wird gespeichert. Zune sollte nun starten und euer telefon muss aber neu eingerichtet werden - sprich Zune muss neu eingerichtet werden.

    Das ist schonmal ne Lösung... aber nicht so richtig befriedigend, da man Zune immer vorher starten muss. Der Zunelauncher der automatisch Zune startet läuft ja noch mit dem falschen User..... Also da müssen wir auch noch mal ran:

    1. Man geht ins Programmverzeichniss von Zune. Dort findet man die Zunelauncher.exe.
    2. Rechte Maustaste - Verknüpfung erstellen. Merken die liegt hier in diesem Verzeichnis.
    3. Eigenschaften der Zunlauncher Verknüpfung die wir gerade erstellt haben öffnen und folgende Parameter eintragen:
    %windir%\system32\runas.exe /savecred /user:Rechnername\Username "C:\Program Files\Zune\ZuneLauncher.exe"

    Auch hier gelten eure Daten für Rechnername und Username.
    4. Start - alle Programme - Autostart darauf rechte Maustaste und auf explorer gehen.
    Nun siond wir in dem Verzeichnis Autostart. Da wir ja wollen das die Lauchner.exe automatisch mit dem User startet den wir angelegt haben, ziehen wir einfach die Zunelauncher.exe verknüpfung in den Ordner Autostart.
    5. So jetzt müssen wir leider in die registry: Start - regedit eingeben
    6. Unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\currentVersion\Run findet ihr den Eintrag Zune Launcher.
    7. den Eintrag Zunelauchner doppelklick und den Wert löschen. Könnt auch den Eintrag Zune Launcher löschen. Hier steht nur drinn, welches Programm automatisch gestartet wird. Löschen wir den Eintrag nicht, startet Zune launcher mit dem angemeldeten Benutzer. Das wollen wir ja nicht.

    Aber seid Vorsichtig in der Registry.. wer da irgendwas nun löscht hat dann pech gehabt. Dafür übernehme ich keine Haftung. Eigentlich für alles nicht, was ich geschrieben habe ... Bei mir funktioniert es zumindest.


    So nun noch abmelden und neu Anmelden und das Telefon anstecken. Dann sollte euer Zune wieder funktionieren. Ist einfacher als sich ein komplett neues Profil anzulegen.
    1
     

  6. Danke Skymobile, das hat perfekt geklappt. Hätte ich auch mal drauf kommen können.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  7. 10.03.2011, 20:20
    #47
    Manchmal ist es ganz kurios... wochenlang suchste den Fehler... dann quatschte zwei Minuten Brainstorming mit nem Kollegen und dann rattert es vor deinen augen... ^^ Hauptsache du kannst es nun nutzen.
    0
     

  8. Kann Skymobiles Möglichkeit nur bestätigen, ist auch momentan die einzige für mich nutzbare, natürlich neben mich gänzlich unter anderem Benutzer anzumelden... was Schwachfug ist. Auch die Lösung von Sky ist hoffentlich nur eine Übergangslösung.

    Hier noch mal mein Beitrag in diversen Foren (auch MS, keine Lösung atm) um es etwas zusammenzufassen:

    Hallo.

    Mein System:
    Win7 x64 SP1
    AMD x4 620
    4 GB DDR2 800
    ATI5670 1 GB
    Systemfestplatte: SSD Vertex 2
    Datenfestplatte: WD 1 TB

    Win Phone:
    HTC HD7
    - auf aktuellem Updatestand (NoDo)


    Problem:
    Von einem auf den anderen Tag erkennt Zune das Handy nicht mehr.

    Bisherige Maßnahmen:
    - Zune de- und neuinstalliert - negativ
    - Zune Zertifikat gelöscht - negativ
    - Zune deinstalliert und Registry manuel von allen Zune-einträgen befreit - negativ
    - verschiedene USB Ports probiert - negativ
    - im Handy "Zune synch" deaktiviert, Geräte aus Zunesoftware gelöscht, beides neustarten, im Handy Zune synch wieder an - negativ
    - MS FixTool - negativ
    - HD7 im Bootmodus gestartet, angeschlossen, Qualcom Treiber automatisch installieren lassen, beides neugestartet - negativ

    Was geht:
    - Wenn ich mich unter einem anderen Benutzer anmelde, dann geht es und das Handy verbindet mit Zune, bzw. Zune erkennt es.
    - per Registryfix könnte ich das Handy als USB Storage freischalten, will ich aber erstmal nicht.
    - Zune Verknüpfung Startparameter: %windir%\system32\runas.exe /savecred /user:Rechnername\Username "C:\Program Files\Zune\ZuneLauncher.exe"


    Von meiner Warte her sieht das nicht gut aus. Da ist wohl irgendein Zune Softwarefehler oder es hat was mit Rechten/Zertifikaten zu tun, da es unter anderem WinBenutzer funktioniert, die Frage ist da nur, wie lange und außerdem möchte ich nicht immer den Benutzer wechseln. Nach Löschen des Zertifikats wurde nach Zune Neuinstallation auch kein nues angelegt. Das importieren des Zertifikats des anderen lokalen Computerkontos funktionierte naturgemäß nicht, da dort wohl Schlüsselkonflikte vorliegen.

    Hat noch jemand Rat? Bin laut Internet Recherche nicht der einzige mit diesem Phänomen.

    PS.: Die reinen USB Treiber fürs Phone funktioneren alle und sind korrekt installiert. Sonst würde es ja auch nicht unter einem anderen Benutzer laufen.
    0
     

  9. Update:

    Liegt daran, das ich ein Benutzeraccount Passwort festgelegt hatte. Vor der Erstinstallation von Zune hatte ich keins... Windowsrandomfehler... Nutze momentan die veränderten Startparameter.
    0
     

  10. 30.05.2011, 13:49
    #50
    Selbst nach NoDo update hat sich bei mir nichts getan.. Problem weiterhin nur mit veränderten Startparametern umgehbar.... bei euch irgendetwas neues?
    0
     

  11. Ich habe dasselbe Problem, gibt es mittlerweile eine Lösung dafür?
    0
     

  12. USB Treiber deinstallieren und neu suchen lassen, danach war alles wie vorher.
    0
     

  13. Das hab ich auch shcon 10x geschrieben
    0
     

  14. 31.08.2011, 07:53
    #54
    Leiber Daniel... das war auch nicht die Lösung.-.. kannst ja noch 10x schreiben.. ^^^

    Aber die Lösung gibt es nun hier: Hoffung für die Leute die das Problem haben und SÄMTLICHE Lösungsansätze probiert haben und mit meinem Workaround leben mussten. Da ich ein User der Mango Beta bin... bekam ich vor kurzen ein Update auf die neue Zune Version.
    Das problem ist nun behoben. Ich kann mich wieder mit meinem Standarduser und Zune verbinden. Nach der Installation wurden neue Treiber fürs Telefon installiert.

    Alle die Nicht Mango nutzen werden dann spätestens bei der offiziellen Version mit dem Zunepudate in den Genuss kommen.

    Bis denne
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Zune Setup lässt sich nicht installieren. Bitte um Hilfe!
    Von StrawberryGirl im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 17:42
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.01.2011, 22:36
  3. JPU - lässt sich nicht mehr über USB verbinden (gelöst)
    Von BAST1966 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:27
  4. HTC P3480 Lässt sich nicht mit pc verbinden
    Von Unregistriert im Forum HTC P3470
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 13:26
  5. S100 - GPRS lässt sich nicht verbinden
    Von Dieni im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 13:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

zune verbindet nicht mit handy

htc hd7 verbindet nicht mit zune

wie verbinde ich mein htc mit zune

hd7 mit zune verbinden

htc hd7 verbindet nicht mit pc

handy verbindet sich nicht mit zune

htc hd7 mit pc verbinden

htc verbindet nicht mit zune

htc verbindet sich nicht mit zune

htc hd7 mit pc verbinden ohne zunehd7 verbindet sich nicht mit zunehd7 verbindet nicht mit zunehtc zune verbindenhtc hd7 verbindungsfehlerzune verbindet nichthd7 verbindet nicht zunehtc hd7 pc verbindungzune htc verbindenZune verbindet sich nicht mit Handyzune verbindet sich nicht

Stichworte